Erika OBK Geschrieben 26. August 2022 Melden Geschrieben 26. August 2022 Tolle Werke zeigt Ihr hier wieder Fange erst im Oktober an Socken zu stricken, bin noch mit Nähen beschäftigt und im September habe ich für alle Samstage einen Nähkurs gebucht. @Floriane-Lilian: Schau mal in meine Beiträge von Januar. Habe Dir auch eine PN geschickt. Lg. Erika
Broody Geschrieben 12. September 2022 Melden Geschrieben 12. September 2022 Die Produktion dicker Socken ist angelaufen. Hier ein Paar 8fach in Gr. 40/41 für meine Tochter.
Sandra G. Geschrieben 13. September 2022 Melden Geschrieben 13. September 2022 Ich habe auch mein erstes Paar Socken in dieser Herbstsaison (zumindest fühlt es sich schon nach Herbst an) gestrickt, die wurden allerdings verschenkt bzw. Wolle wurde gestellt und nach Auftrag gestrickt 😉
Broody Geschrieben 13. September 2022 Melden Geschrieben 13. September 2022 Wow... Die sind ja toll! Und deine Sockenbretter sind richtige Kunstwerke.
AndreaS. Geschrieben 13. September 2022 Melden Geschrieben 13. September 2022 @Sandra G. Du sag mal, ist das ein eingestricktes Muster oder läuft die Wolle so? Bin grad völlig begeistert
Sandra G. Geschrieben 13. September 2022 Melden Geschrieben 13. September 2022 (bearbeitet) @AndreaS. Die dunkle Wolle ist eine Verlaufswolle, die anderen sind Unifarben. Die Wolle ist von @pinkqueenyarns (schau mal auf Instagram). Sie hat sie mir zur Verfügung gestellt, Normalpreis bei 100 g so um die 25 € pro 100g-Strang. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber ist halt handgefärbt, da zahlt man die Zeit mit... Und ist keine Sockenwolle! Ich hab bei ihr dieses Jahr den Adventskalender bestellt, bin schon total gespannt 😇 Danke Euch für Euer Lob 😇 Bearbeitet 13. September 2022 von Sandra G.
Broody Geschrieben 13. September 2022 Melden Geschrieben 13. September 2022 @froggy gut genutzte Zeit . Bei mir sind das Wartezimmersocken . Ist eine schöne Wolle.
Sandra G. Geschrieben 13. September 2022 Melden Geschrieben 13. September 2022 (bearbeitet) Ja, die Farben gefallen mir auch 👍🏻 Das ist das Schöne am Stricken, nie mehr verplemperte Wartezeit 😉 Leider muss ich etwas kürzer treten, meine Schulter zickt 😭 Bearbeitet 13. September 2022 von Sandra G.
AndreaS. Geschrieben 13. September 2022 Melden Geschrieben 13. September 2022 @Sandra G. Also ein eingestricktes Muster. Danke
Sandra G. Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 @AndreaS. Ach, so meintest Du das... Ja, das Muster ist das hier https://www.ravelry.com/patterns/library/little-dots-socks
charliebrown Geschrieben 14. September 2022 Autor Melden Geschrieben 14. September 2022 Wunderschöne Socken zeigt ihr hier. Dieser Thread wurde im November 2021 nach dem „Socktober 2021“ begonnen und hat sich großer Beliebtheit erfreut. Der „socktober 2022“ steht bevor. Dafür gibt es wieder einen eigenen Thread, den ich schon eröffnet habe. Für alle die Interesse haben Hier gehts lang 😉
MOC Geschrieben 1. Oktober 2022 Melden Geschrieben 1. Oktober 2022 Hallo liebe Sockenstrickerinnen, ihr strickt hier so tolle Socken, ich bin sehr angetan. Leider kann ich keine Socken stricken, auch die Arthrose ist daran beteiligt. Nähen geht gottseidank noch. Habe nächstes Jahr eine OP daran. Ich will nicht jammern. Eine Frage habe ich aber an euch, ich weiß aber nicht, ob ich das hier reinschreiben darf. Wenn nicht, bitte löschen. Ich brauche immer wieder Socken für meine Tochter und will fragen ob ihr auch Socken verkaufen dürft/würdet......
akinom017 Geschrieben 1. Oktober 2022 Melden Geschrieben 1. Oktober 2022 @MOC Ich würd schon welche abgeben, welche Größe wird denn gebraucht ? Meine eigene Schublade ist gut derzeit gut gefüllt der Wollvorrat auch Vielleicht ist ja dieses Jahr sogar schon was passendes entstanden.
Erika OBK Geschrieben 1. Oktober 2022 Melden Geschrieben 1. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb MOC: Eine Frage habe ich aber an euch, ich weiß aber nicht, ob ich das hier reinschreiben darf. Wenn nicht, bitte löschen. Ich brauche immer wieder Socken für meine Tochter und will fragen ob ihr auch Socken verkaufen dürft/würdet...... Hi, könnte für Deine Tochter auch welche stricken, habe noch genug 4 und 6 fädrige (musterbildende und uni) Sockenwolle. Stricke meistens glatt rechts oder auch den Schaft und Oberfuss in 2 links und 2 rechts, die sitzen gut und sind in der Schafthöhe durch Umschlagen schön variabel. Bei Interesse kannst Du mir ja eine PN schreiben. Lieben Gruß Erika Bearbeitet 1. Oktober 2022 von Erika OBK
MOC Geschrieben 1. Oktober 2022 Melden Geschrieben 1. Oktober 2022 vor 1 Stunde schrieb akinom017: @MOC Ich würd schon welche abgeben, welche Größe wird denn gebraucht ? Meine eigene Schublade ist gut derzeit gut gefüllt der Wollvorrat auch Vielleicht ist ja dieses Jahr sogar schon was passendes entstanden. Oh Monika das ist so nett, ich weiß nicht ob du Gr. 31 in deiner Schublade hast. Mein Mädele ist so klein und zierlich.......für ihr Alter von 31 Jahren......wenn ja, dann gerne... .@Erika OBK Gerne, ich schicke dir eine PN. Danke......
achchahai Geschrieben 1. Oktober 2022 Melden Geschrieben 1. Oktober 2022 @MOC Socken stricke ich tatsächlich gerne und bekomme sie auch zeitnah fertig. Wenn Du also noch mehr benötigst, melde Dich gerne! Ich kann nur nicht versprechen, ob ich sie aufgrund aktueller Projekte im Oktober schaffen würde
MOC Geschrieben 1. Oktober 2022 Melden Geschrieben 1. Oktober 2022 @achchahai ich habe dir auch eine PN geschickt
akinom017 Geschrieben 2. Oktober 2022 Melden Geschrieben 2. Oktober 2022 vor 13 Stunden schrieb MOC: Oh Monika das ist so nett, ich weiß nicht ob du Gr. 31 in deiner Schublade hast. Größe 31 liegt nicht mehr in der Schublade, so kleine Socken hab ich länger nicht gestrickt. Das mache ich aber gerne meine Tabelle sagt 45g für ein Paar da findet sich was Fußlänge gesamt lt. Schachenmayr 19,5cm
MOC Geschrieben 2. Oktober 2022 Melden Geschrieben 2. Oktober 2022 @akinom017 ich schicke dir auch eine PN
AndreaS. Geschrieben 2. Oktober 2022 Melden Geschrieben 2. Oktober 2022 Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage zu 8fach-Sockenwolle: Mein Strang von der tollen Wolle hat 120g. LL210/100g. Kann ich die tatsächlich auf 2x60g aufteilen? Ich möchte nämlich gerne Toe-Ups stricken und dann aufhören, wenn sie alle ist. Wenn aber das zu wenig sein sollte, dann würde ich irgendwie versuchen aufzuteilen, bzw. noch ein bisschen aufzustocken. Natürlich könnte ich einfach loslegen und schauen wohin ich mit 60g komme, aber ich habe keine Lust auf ribbeln
Stopfwolle Geschrieben 2. Oktober 2022 Melden Geschrieben 2. Oktober 2022 Meines Erachtens nach solltest du mit 60g pro Socke auskommen. Mein Gedankengang: dünneres Garn, dünnere Nadeln, mehr Maschen, mehr Reihen. Dickeres Garn, dickere Nadeln, weniger Maschen, weniger Reihen. Beim dickeren Garn ist mehr Luft zwischen den Maschen. Ich hoffe, ich liege nicht falsch …
ArianeM Geschrieben 2. Oktober 2022 Melden Geschrieben 2. Oktober 2022 vor 52 Minuten schrieb AndreaS.: Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage zu 8fach-Sockenwolle: Mein Strang von der tollen Wolle hat 120g. LL210/100g. Kann ich die tatsächlich auf 2x60g aufteilen? Ich möchte nämlich gerne Toe-Ups stricken und dann aufhören, wenn sie alle ist. Wenn aber das zu wenig sein sollte, dann würde ich irgendwie versuchen aufzuteilen, bzw. noch ein bisschen aufzustocken. Natürlich könnte ich einfach loslegen und schauen wohin ich mit 60g komme, aber ich habe keine Lust auf ribbeln Andrea das wird reichen, für Menne habe ich letzten Winter welche aus 8fach Wolle gestrickt und die wiegen genau 100 Gramm in Größe 41/42 bin extra fürs wiegen vom gemütlichen Sofa aufgestanden Also: leg los lg Ariane
Junipau Geschrieben 2. Oktober 2022 Melden Geschrieben 2. Oktober 2022 @AndreaS. Was haben Hersteller oder Verkäufer denn zum Thema Verbrauch angegeben? Sonst werden es Sneakersocken bzw Puschen...
ArianeM Geschrieben 2. Oktober 2022 Melden Geschrieben 2. Oktober 2022 @AndreaS. Hab noch nachgesehen: meine Wolle, Opal Eispalast, hat eine Lauflänge von 320m bei 150 Gramm kommt also mit deiner Wolle gleich lg Ariane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden