akinom017 Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 1 Minute schrieb Marieken: Stärke 2,5 es geht noch dünner bis 1,75 hab ich inzwischen hier
Lalleweer Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 (bearbeitet) Hach, schon ne Menge los hier, ich habe mir auch die Anleitung von der Tanja Steinbach ausgedruckt und habe beige Wolle dafür, aber erstmal werd ich meine Hebemaschensocken fertig sticken hatte ja die Nadeln schon vorglühen lassen. Ich stricke mit ner 2er Stärke. Bearbeitet 1. Oktober 2021 von Lalleweer
achchahai Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 32 Minuten schrieb akinom017: vermutlich könnt ich in den schwunghaften Handel mit einsteigen. Ich hab ja noch den Bestand meiner Mutter dazu bekommen. Zusammen können wir bestimmt einen Laden aufmachen! Bei mir sind es die eigenen plus die Nadeln von der Schneidermeisterin, die ich netterweise ALLE geerbt habe plus noch einige von meiner Mutter. Es sind echt viele Wer lesen kann ist übrigens klar im Vorteil, die Anleitung für die Socken von Tanja Steinbach ist ja sogar auf Nadelstärke 2 - 3 ausgelegt. Damit liege ich gut im Rennen und kann mir jetzt überlegen, ob ich diesmal tatsächlich eine Maschenprobe mache oder es mit den Mädels vom Frickelcast halte - so wie eigentlich schon immer, lange bevor es den Podcast überhaupt gab...
Marieken Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 7 Stunden schrieb froggy: Zählen auch Socken, die man irgendwann angefangen hatte? Die würde ich gerne erst fertig stricken. Sei doch einfach dabei, also wenn es nach mir geht . Ich mache ja auch keines der vorgeschlagenen Muster und habe letzte Woche schon angefangen…und keiner hatte etwas dagegen. @achchahai: evt. würde ich auf dein Angebot zurückkommen, um Ersatznadeln für meine aus Bambus zu haben. @akinom017 1,75 . Ich find die 2,5 schon pfriemelig. Aber du kannst wahrscheinlich aus allem eine tolle Socke stricken .
AndreaS. Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 18 Minuten schrieb Marieken: @akinom017 1,75 . Ich find die 2,5 schon pfriemelig. Aber du kannst wahrscheinlich aus allem eine tolle Socke stricken . Queen of Sock Stricking
achchahai Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 40 Minuten schrieb Marieken: evt. würde ich auf dein Angebot zurückkommen, um Ersatznadeln für meine aus Bambus zu haben. Kannst Du gerne machen, allerdings müsstest Du dann mit einer halben Stärke mehr zurechtkommen. Das zweite Spiel in 2,5 ist nämlich zur Hälfte noch mit einem Strickprojekt belegt...
charliebrown Geschrieben 1. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb Junipau: Karbonz oder so ähnlich heißen die. Ich finde die Packung nicht mehr... Die sind nicht so rutschig wie Metall-Nadeln, und nicht so zerbrechlich wie die Dinger aus Bambus. Ich hab auch zwei Spiele ?Karbonz... und finde sie sehr gut. Ich liebe aber meine "ollen Bambus" ebenso... und habe bislang nur sehr wenige zerbrochen... Mädels, ihr dürft euch einfach nicht draufsetzen.... vor 1 Stunde schrieb achchahai: Wenn da jemand Bedarf haben sollte, bitte nicht kaufen sondern bei mir melden!!! Irgendwann muss ich da wohl Tabula Rasa machen und aussortieren. Ausprobieren möchte ich das neue Muster von Tanja Steinbach. Daher habe ich mich wie @Broody und @AndreaS. für einfarbige Wolle entschieden. Das Garn wird allerdings nur mit Nadeln in Stärke 2 - 2,5 verstrickt, da bin ich dann mal gespannt, ob ich das mit Muster und Umrechnen hinbekommen werde. Bzw. in welchem Tempo... Es hat aber auch keiner gesagt, dass die Socken dieses Jahr im Oktober fertig werden sollen, oder??? Ui... äh ich habe auch bei manchen Nadeln eher zuviel, als zuwenig, aber man kann ja nie wissen. Schickes Grau, das gefällt mir gut. vor 48 Minuten schrieb Marieken: Sei doch einfach dabei, also wenn es nach mir geht . Ich mache ja auch keines der vorgeschlagenen Muster und habe letzte Woche schon angefangen…und keiner hatte etwas dagegen. Wir sind hier nicht bei der "Socken-Polizei", wenn du es nicht geschrieben hättest, würden wir es garnicht wissen. Außerdem finde ich, jeder hat ein Gewissen und muss das dann eben mit diesem ausmachen Der Spass steht im Vordergrund und wer Lust hat ist dabei. Ich werde auch das Muster von TS 2021 nehmen, aber die Wolle habe ich noch nicht ausgesucht.
Marieken Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 3 Minuten schrieb charliebrown: Mädels, ihr dürft euch einfach nicht draufsetzen.... Jetzt, wo du es schreibst 🥳! Hast du auch schon angefangen? @achchahai Ich melde mich bei Zeiten via PN. Wie letzten Freitag werden wir uns jetzt einen Film streamen und vielleicht schaffe ich die nächsten 4 cm dabei . Ich glaube, was diese Kombi angeht ist mein Mann extrem positiv gestimmt, was Socken stricken angeht. Beim Nähen verkrümel ich mich ja immer und seitdem ich das auch online mache über Zoom, haben wir weniger hahaha „Qualitätszeit“ als Paar.
birgit2611 Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Hallo, ich habe auch letzte Woche schon begonnen...meine Mutter hat am 12.10. Geburtstag und dieses Jahr gibt es ein Paar Socken. Um die erste Ferse bin ich schon rum... lg birgit
akinom017 Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb Marieken: Ich find die 2,5 schon pfriemelig. strick mal weiter, da gewöhnst Du Dich dran dann sind so 3,5 auf einmal furchtbar dick vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Queen of Sock Stricking Zuviel des Lobs ich übe doch nur
gabi die erste Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 3 Stunden schrieb Junipau: und nicht so zerbrechlich wie die Dinger aus Bambus. 🙄 Aaaalso bei mir verbiegen die dinger sich nur (aber ich setze mich auch nicht drauf ) vor 2 Stunden schrieb achchahai: Wenn da jemand Bedarf haben sollte, bitte nicht kaufen sondern bei mir melden!!! Irgendwann muss ich da wohl Tabula Rasa machen und aussortieren. Auch bei der Wolle. Da melde ich mich doch schon mal an, wolle kann man immer gebrauchen
AndreaS. Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb charliebrown: Mädels, ihr dürft euch einfach nicht draufsetzen.... vor 14 Minuten schrieb gabi die erste: aber ich setze mich auch nicht drauf ) Ich fühle mich ertappt
akinom017 Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @AndreaS. isch hab noch welche, also Bambus in 2,5, also falls ich strick ja mit den anderen
froggy Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 37 Minuten schrieb AndreaS.: Ich fühle mich ertappt Ich mich auch... Gerade habe ich die 2. Farbe für die Socken ausgesucht und dabei gleich 3 abgebrochene Rundstricknadelspitzen aus Holz gefunden... @Marieken dann stricke ich auch mal mit 😊 So... also das Knäuel Wolle hätte ich gefunden (zusammen mit etwa 20 halbverstrickten Geschwisterchen...), mal sehen, wie es aussehen wird. Das Muster von 2021 gefällt mir auch, evtl. kommt das noch dran.
Frau Krause Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @Stopfwolle @Junipau Mit den Nadeln kann ich total gut stricken, bisher bin ich sehr angetan davon. Holzstricknadeln fallen oft raus, weil die so glatt sind, Bambusnadeln verbiegen total schnell ( zumindest die 2,5er). Die Karbonz habe ich auch, allerdings als Rundstricknadeln, damit stricke ich auch sehr gerne. Als Nadelspiel kannte ich die noch gar nicht. Ich werde sie Socken in Größe 43 stricken, deshalb habe ich 150 g Wolle gekauft, das war die Empfehlung der Verkäuferin. Das Muster lässt sich gut stricken, bin gespannt, wie es mit der Ferse klappen wird, die werden bei mir immer seeeehr individuell... @Junipau Deine Wolle ist der Hammer!!!
Lehrling Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 44 Minuten schrieb Frau Krause: Ich werde sie Socken in Größe 43 stricken, deshalb habe ich 150 g Wolle gekauft, das war die Empfehlung der Verkäuferin. 4-fach Garn oder 6-fach Garn? es kommt natürlich auch auf die Schaftlänge an, die man strickt - ich reiche mit 100 g 4-fach Garn gut für Größe 43 und hab dann noch Reste.
AndreaS. Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb akinom017: @AndreaS. isch hab noch welche, also Bambus in 2,5, also falls ich strick ja mit den anderen Isch ˋabe auch noch welsche 😂 Hatte mich damals eingedeckt 🙈 Und da ja nicht immer alle kaputtgehen… Aber danke fürs Angebot Monika
Marieken Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 3 Stunden schrieb birgit2611: Hallo, ich habe auch letzte Woche schon begonnen...meine Mutter hat am 12.10. Geburtstag und dieses Jahr gibt es ein Paar Socken. Um die erste Ferse bin ich schon rum... lg birgit Dann musst du dich jetzt wohl beeilen . vor 2 Stunden schrieb akinom017: strick mal weiter, da gewöhnst Du Dich dran Da scheinst du absolut Recht zu haben. Das Stricken mit dem Nadelspiel ist schon eine Herausforderung, das dünne Garn erst recht. Aber es klappt mit jeder Reihe besser . vor 2 Stunden schrieb AndreaS.: Ich fühle mich ertappt Immer gut, wenn man es weiß und noch dazu Ersatz hat. Ich glaube auf Basis der hier geäußerten Meinungen, dass ich meine Bambusnadeln erst mal weiter benutze. Evt. würde,ich @akinom017 ihre abkaufen, wenn ich 2 Socken parallel Stricken möchte. @froggy Schön, dass du auch dabei bist! Der Film hat mehr Zuwachs gebracht als die erhofften 4 cm, ich bin total happy, auch wenn ich weiß, dass mit jeder Masche die Ferse näher rückt . Ich Anfänger tendiere da zu Angstausbrüchen, aber die dann erst, wenn es soweit ist, mal schauen…was so viele gelernt haben, dürfte ich auch irgendwie hinbekommen.
Frau Krause Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @Lehrling 4 fach Garn. Vielleicht wollte die Verkäuferin Umsatz machen (ist ihr gelungen, auch mit den Nadeln ) @Marieken Du hast ja schon viel geschafft. Sieht gut aus, die Farben gefallen mir. Vor der Ferse habe ich auch schon Bammel...
Junipau Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 (bearbeitet) @Frau Krause, aus Deiner Wolle habe ich gerade ein paar Socken mit Lochmuster in Gr. 43 gestrickt, dafür habe ich ca. 85g verbraucht. Und bei einem Paar in Gr 46 aus derselben Wolle sind pro Knäuel ca 50 cm übrig geblieben. Das war nichts für schwache Nerven 😂 Aber das dritte Knäuel würde ich mal nur für Kniestrümpfe nötig einschätzen... Egal, Sockenwolle verdirbt ja nicht 😅 Puh, mit dem Muster für 2021 muß ich mich noch anfreunden, über 18 Reihen finde ich den Rapport noch nicht wirklich eingängig. Allerdings quatschen wir hier gerade zuviel miteinander, das lenkt ab. LG Junipau Bearbeitet 1. Oktober 2021 von Junipau
Frau Krause Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @Junipau Oha, 50 cm ist sportlich!! Ich habe mal ein Tuch gestrickt, bei dem ich am Ende über 300 Maschen auf der Nadel hatte. Da ist mir beim Abketten auf den letzten Zentimetern das Garn ausgegangen. Das war auch nix für schwache Nerven, aber ohne happy end bzw. mit kreativ end... Die Wolle gefällt mir wirklich sehr gut, vielleicht hole ich mir noch ein Knäuel und stricke noch ein Paar für mich. Bei dem Muster habe ich mich mittlerweile eingearbeitet, es ist nichts für nebenher stricken, aber es ist auch nicht so kompliziert, dass man nicht mehr gesellschaftsfähig ist, weil man nur noch zählen und sich konzentrieren muss. Ich habe den Rapport zum 2. Mal angefangen, da ging das alles schon viel leichter von der Nadel.
Junipau Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 6 Minuten schrieb Frau Krause: @Junipau Oha, 50 cm ist sportlich!! Die Socken waren zum Glück für meinen Sohn. Der hätte zur Not eine gelbe Spitze an seine grünen Socken bekommen 😂 Von daher war es gut auszuhalten. Danke für die Ermutigung mit dem Muster! Ich bin in Reihe 5, das ist noch zu früh für Routine... Wie ist Dein Abenteuer mit dem Tuch ausgegangen? Andersfarbiger Rand? LG Junipau
Frau Krause Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @Junipau Letztendlich waren es nur einige Zentimeter, das Garn war dieses flauschige MohairSeide Garn, deshalb konnte ich nicht einfach die beiden letzten Reihen aufribbeln. Ich habe dann die Maschen mit einer Häkelnadel übereinandergezogen und die letzte Masche festgenäht. Für ein paar Zentimeter geht das. Bei einer größeren Strecke wäre es nicht mehr elastich gewesen.
akinom017 Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 @Marieken sieht gut aus und wenn nicht alle Welt erzählen würde die Ferse sei schwierig ... sie ist es nicht mal abgesehen von all den interessanten Varianten die es da noch gibt hier zum Beispiel wird in der hinteren Mitte zugenommen, dann nur das Käppchen gestrickt und der Rest der überzähligen Maschen abgenommen https://www.ravelry.com/patterns/library/whisper-of-spring-sock
Marieken Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) @akinom017 Das ist ja auch ein sehr schönes Muster ! Vielen Dank für deinen Link, aber ich werde es erst mal nach meinem Buch machen. Die haben auch Videos dazu und dann für den Moment, wo man es schon ein bisschen geübt hat, kurze Zusammenfassungen in den Buchklappen (und es ist auf deutsch ). @Frau Krause: wir schaffen das! Also, ich glaube, mit der Ferse muss man einfach mal machen und sich durchbeißen, dann wird das schon. Schön ist, dass das anfänglich sehr unbeholfene Gefühl beim Arbeiten mit dem Nadelspiel sich bereits beginnt zu verflüchtigen. Wünsche allen einen schönen Samstag mit ein paar Runden ! Bearbeitet 2. Oktober 2021 von Marieken
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden