Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb achchahai:

Gibt es evtl die Layer-Funktion bei den Schnitten? Die finde ich gerade bei so eng gedruckten Linien ziemlich praktisch 

Beim Papierschnitt nicht :clown: 

Werbung:
  • Antworten 336
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    78

  • Nixe28

    57

  • steinmetz

    35

  • Gypsy-Sun

    23

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb charliebrown:

Ich war hier auch neugierig, obwohl ich keine Seglerin bin.

Ähm, Nautistore macht Schnittmuster und Stoffe, deshalb mach ich hier mit denn mit Segeln oder auch jeder Art von Wassersport habe ich nix am Hut. Ach doch, Aquatraining aber das ist eher die Badeklamottenabteilung :classic_biggrin:

 

vor 40 Minuten schrieb charliebrown:

Zur Webseite des Schnittanbieters teile ich die Meinung von @Gallifrey.

Da bin ich ganz bei Euch, die Schrift hat mich schon mehr als ein Mal angenervt :silly:

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb achchahai:

Gibt es evtl die Layer-Funktion bei den Schnitten?

Kann mi bitte jemand weiterhelfen? Was ist das?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gallifrey:

 

Aber mit Verlaub: Die Webseite ist ne Zumutung. Nicht responsive, die ausgewählten Schriftarten sind teils unlesbar, dann liegt da Text in Bildern mit unbrauchbaren Schriftgrößen, da liegen Grafikelemente übereinander, ...

 

Das stimmt. Auf dem Smartphone kaum zu nutzen. 

 

@Aprikose38Das Kleid gefällt  mir ausgesprochen gut. Ich mag ja so tief angesetzte Röcke. 

 

Drei Paneele hab ich schon mal in der Auswahl :D

 

vor 44 Minuten schrieb charliebrown:

Das können andere besser

 

Sehr viel besser 😎

Geschrieben

@Gypsy-Sun  eine Ebenen oder Layer Funktion erlaubt es die nicht benötigten Größen auszublenden

also nur eine oder ggf. zwei oder drei der Größen in der Ansicht oder im Ausdruck zu haben statt aller.

Macht es leichter die richtige zu finden.

Geht aber nur wenn man auch selber druckt oder drucken läßt ;)

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb sikibo:

Das stimmt. Auf dem Smartphone kaum zu nutzen. 

Am Rechner auch nicht.

Geschrieben

Ich Danke Euch, 

Nixe 28 suggeriert aber schon einen Bezug zum Wasser:classic_biggrin::)

Bin auf die Jacke gespannt.

Beim Kleid war ein Schnittteil auch falsch beschriftet, aber die Markierungen waren richtig. Muss man etwas aufpassen bei den vielen Teilen. Ich mag das aber.

LG

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Nixe28:

Ähm, Nautistore macht Schnittmuster und Stoffe, deshalb mach ich hier mit denn mit Segeln oder auch jeder Art von Wassersport habe ich nix am Hut. Ach doch, Aquatraining aber das ist eher die Badeklamottenabteilung :classic_biggrin:

 

Ich habe mich da nicht weit durchgeklickt... weil die Website so grottig ist.

Jedenfalls hatte ich bei diesem Thread einen "Segel-Schwerpunkt" herausgelesen:classic_smile:.

Natürlich kann jedes Kleidungsstück, von jedem getragen und von manchen auch selbst genäht werden...

Das ist ja heutzutage "regelfrei"...;)

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb AndreaS.:

Was meinst du mit Linienzeichnungen?

Naja, das was das Wort impliziert: Eine technische Zeichnung des Schnitts, an dem man alle (Naht)Linien erkennt. Mit Fotos geht das nicht. Hier unter "Schnittmusterzeichnung" erklärt.

Geschrieben

Oh - @AndreaS. da schau ich mal gerne zu.

 

Hatte vor einiger Zeit deVäst zwei mal genäht. 

(Damals Kaufgröße 50 ... in 52 war die viiiiel zu eng; dann aus Wut in Gr. 56 ... da war die viiiel zu weit).

Das Gehampel mit den Größen und einige Unstimmigkeiten/Fehler in der Anleitung hat mich dann dazu gebracht, nix mehr von nautistore zu nähen.

 

 

Das hier war meine letzte Mail an nautistore, auf die auch keine Antwort kam:

 

Hallo, 

 

schade dass mein letztes Mail noch nicht beantwortet worden ist. Ich habe jetzt direkt wieder eine Frage: wann wird denn die Vorderteilpasse angenäht? 

Auf Seite 26 wird beschrieben wie die Seitenteile angenäht werden und plötzlich wie durch ein Wunder es ist auch die Vorderpasse angenäht.

 

Ich finde den Schnitt sehr gut, aber die Anleitung hat erhebliche Mängel, gerade für Anfänger, und die Unterstützung durch euch ist nicht besonders.

 

Mit bestem Gruß,

 

 

Aber vielleicht werd ich in diesem Fred ja eines besseren belehrt - DeJack gefällt mir schon sehr gut!

 

lg Trizi

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb achchahai:

Gibt es evtl die Layer-Funktion bei den Schnitten? Die finde ich gerade bei so eng gedruckten Linien ziemlich praktisch 

Auch so ein Konzept, das ich nicht verstehe: Printschnitte verschicken, Anleitung aber digital liefern. 

Warum?

(Jajaja, Raubkopie-Paranoia. Schon klar. Get over it. Wer so üble Webseiten macht, hat auch kein Auge für nützliche Features. Ne, ich bin raus. Und hör jetzt auf, zu schimpfen. ;-) ) 

Geschrieben

Andrea, 

zugucken werde ich auch. Dann kann ich draus lehnen😉

Ich habe noch zwei Nautistore Schnitte im Schrank.

Einmal “de Kleed“ und noch einen Sweater- Schnitt. Weiß aber gerade nicht, welcher das ist.

Momentan bin ich mit der Wimmer-Akademie voll ausgelastet.

Mein Problem liegt ja nach wie vor beim Zuschneiden Sitzen.

Bin gespannt, was ihr so werkelt. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb Gallifrey:

Naja, das was das Wort impliziert: Eine technische Zeichnung des Schnitts, an dem man alle (Naht)Linien erkennt. Mit Fotos geht das nicht. Hier unter "Schnittmusterzeichnung" erklärt.

Ich glaube, ich weiß immer noch nicht was du damit meinst, da mir der Begriff nicht bekannt ist :nix:  Sorry!
Wenn du die technische Zeichnung meinst, hier gibt es einen Lageplan in einfacher Lage, auf dem alle Schnitteile mit FDL und Markierungen zu sehen ist.

vor 37 Minuten schrieb Gallifrey:

Auch so ein Konzept, das ich nicht verstehe: Printschnitte verschicken, Anleitung aber digital liefern. 

Warum?

(Jajaja, Raubkopie-Paranoia. Schon klar. Get over it. Wer so üble Webseiten macht, hat auch kein Auge für nützliche Features. Ne, ich bin raus. Und hör jetzt auf, zu schimpfen. ;-) ) 

Alles gut :hug: 

 

@Trizi Oi, das ist ja nicht nett. Vllt können wir sie ja mal anstupsen hier mitzulesen :)

 

@Nixe28 Nein, bitte nicht! Ich brauch dich doch :hug: 

 

@Maruscha11 Schön von dir zu lesen Maru :hug: Mitmach-Thread ist ja nicht auf eine bestimmte Zeit beschränkt ;) 

 

Ich hab mal eine Mail an das Team von Nautistore geschickt und sie auf diesen Thread hingewiesen.

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Nixe28:

@Trizi ach Du Schande, da vergeht mir ja schon fast gleich die Lust... :silly:

Braucht es nicht, @Nixe28

Letztendlich habe ich die Westen gut hinbekommen (gefüttert!) und sie sehen bis auf die Passprobleme gut aus.

Und mit Hilfe von diesem Thread/diesem Forum sind die kleinen Anleitungsmängel eigentlich keine Erwiderung wert. 

 

Wollte halt auch nur meinen Senf dazugeben ... :classic_wink:

 

lg Trizi

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb AndreaS.:

 

@Trizi Oi, das ist ja nicht nett. Vllt können wir sie ja mal anstupsen hier mitzulesen :)

Das hatte ich denen damals "angedroht", unsere Konversation in diversen Foren zu veröffentlichen. Ging denen aber gepflegt am Allerwertesten vorbei :classic_biggrin:

 

@all, ich wollte hier keinem die Lust an den tollen SMs nehmen.

Ich denke, nautistore wissen, daß sie super Produkte haben und haben es nicht nötig, auf jede Mail zu antworten.

 

Sowohl die Schnitte als auch die Stoffe sehen super klasse aus. Und wegen ein paar Kleinigkeiten, sollten sich die Könner nicht verunsichern lassen ... und die Anfänger haben ja die Könner zur Hilfe, die auch immer direkt da sind und helfen. :classic_love:

 

Dann mal viel Spaß euch allen bei deJack ... und wie gesagt - die Gefahr ist groß, dass ich mich anfixen lasse ...

 

lg Trizi

Geschrieben

@akinom017 Danke für die Erklärung. Ich arbeite viel nach Selbstdruckschnitten, hatte eine Layering Funktion aber noch nicht.

 

Vielen ist das Kleben zu nervig. Ich schneide dann aber aus, damit entfällt das Abpausen. DAS finde ich persönlich besonders anstrengend 😎.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb AndreaS.:

Ich glaube, ich weiß immer noch nicht was du damit meinst, da mir der Begriff nicht bekannt ist

Technische Zeichnung? :confused:

vor 34 Minuten schrieb AndreaS.:

hier gibt es einen Lageplan in einfacher Lage, auf dem alle Schnitteile mit FDL und Markierungen zu sehen ist.

aber erst nach dem Kauf, oder? Ausserdem ersetzt das keine TZ.

Ich habe die Seite auch sofort wieder verlassen, als ich gesehen habe, dass es weder technische Zeichnungen noch eine Körpermasstabelle gibt.

 

Übrigens: gehört der Thread nicht eigentlich ins Nähcafé?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb lea:

Übrigens: gehört der Thread nicht eigentlich ins Nähcafé?

 

@AndreaS.  Wenn ich verschieben soll einfach Piep machen ;)

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb AndreaS.:

Ich glaube, ich weiß immer noch nicht was du damit meinst, da mir der Begriff nicht bekannt ist :nix:  Sorry!
Wenn du die technische Zeichnung meinst, hier gibt es einen Lageplan in einfacher Lage, auf dem alle Schnitteile mit FDL und Markierungen zu sehen ist.

 

Hier nochmals ein direkter Link auf die Sorte Zeichnung, die ich vor einem Kauf sehen möchte.

Ansonsten das, was @leasagt. 

Solche Details sparen einfach tonnenweise Enttäuschungen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sikibo:

Drei Paneele hab ich schon mal in der Auswahl :D

Oha, jetzt doch? :lol:

Geschrieben (bearbeitet)

@elbia Mir ist das egal, wo er der Thread ist. Meine Intention war, dass es ein Mitnähthread wird, in dem wir uns gegenseitig unterstützen, wenn Fragen zur Verarbeitung auftauchen. Dass das nicht immer scharf zu trennen ist, haben wir jetzt ja gelernt :) 

 

Nichtsdestotrotz ist die Intention immer noch bei Fragen Unterstützung zu bekommen! Von daher ist er für mich erst noch richtig. Vllt gibt es sich ja, wenn die erste Aufregung über die schlechte Darstellung der Seite sich gelegt hat und wir wirklich ans Nähen kommen ;)

 

Ach übrigens, ich habe fertig kopiert :lol: Nun werde ich den Tipp von Alex/ @sunshine06 beherrschen und die 2 Kaufsweatjacken ausmessen. Vor allem der Schulterbereich ;) 

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb AndreaS.:

Ach übrigens, ich habe fertig kopiert :lol: Nun werde ich den Tipp von Alex/ @sunshine06 beherrschen und die 2 Kaufsweatjacken ausmessen. Vor allem der Schulterbereich

YAY :bier: die erste Herausforderung schon gemeistert, tschakka!

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Nixe28:

YAY :bier: die erste Herausforderung schon gemeistert, tschakka!

Hihi, und gleich festgestellt, dass ich ein Teil vergessen hab :silly:

 

Abschicken soll helfen hab ich gehört...

Geschrieben

So, jetzt bin ich auch - wenigstens ein wenig - dabei.

 

Meine erste Aktion war Schnitt auseinander schneiden, damit das nicht so unhandlich ist. Und bei Einzelteilen kann ich besser gucken :D Und ich hab den Vorteil, dass ich immer eher die äußeren Schnittlinien brauche :classic_ninja: Da ist es nicht ganz so knifflig.

 

 Ich hab den Schnitt (bei mir Schietweer Trööje)  im Geschäft gekauft, als es noch ein stationäres Geschäft in Stralsund gab. Beim Maßtabelle gucken hatte ich mich mit der Verkäuferin unterhalten (ok, wir waren glaube ich 2 h im Laden:classic_blush:) und wir hatten eine 52 mit FBA ausklamüsert. Das entspricht meinen normalen Nähmaßen. So werde ich das auch versuchen. Wenn ich herausgefunden habe, welche Teile ich alle an der FBA beteiligen muss.

 

Aber erst Weste fertig nähen und Hochzeitstag feiern :zahn:

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...