sewingforyourlife Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 @mecki.m Wow, für vor drei Tagen begonnen, bist du ja schon mega weit! Wird ein toller Pullover, die Farben gefallen mir.
Broody Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 Ich habe mich für die easy lace stole entschieden, die ich als Loop stricken will. Der erste Versuch wurde zu breit, also nochmal von vorn....
mecki.m Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 @sewingforyourlife Danke dir. Ob ich in dem Tempo weiter mache, weiß ich noch nicht. Aber ich habe ja noch ein bisschen Zeit, das Quartal hat ja erst angefangen.
Junipau Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Hier ist ja schon schwer was los @schau, das ist ja ein tolles Muster! @mecki.m, Du bist wirklich schnell, da wird das wirklich noch etwas für diesen Sommer! Ich habe noch mein wärmendes Winterjäckchen zu vollenden, bevor es an die Löcher geht. Es fehlt aber nur noch ein Ärmel, das ist überschaubar. LG Junipau
schau Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 @Junipau Auch das Muster ist aus der japanischen Strickbibel
Junipau Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 vor 8 Minuten schrieb schau: @Junipau Auch das Muster ist aus der japanischen Strickbibel Oh je, die habe ich nach einem krachend gescheiterten Versuch mit der Stulpe erstmal auf den Stapel der Träumbücher geräumt... Aber es sind einfach schöne Muster darin. LG Junipau
running_inch Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Am 4.7.2021 um 12:24 schrieb sewingforyourlife: Ich werde um Hilfe schreien, wenn ich mich nicht auskenne. Schließlich hab ich noch nie Lochmuster gestrickt...haha Nach dem, was ich beim Überfliegen der Anleitung gesehen habe, dürfte es keine Schwierigkeiten geben. Du schaffst das! Am 4.7.2021 um 19:35 schrieb Mlle Aimée: Es sind dann Sommerlöcher für die eher kühleren Sommertage, ich plane nämlich wärmende Löcherwolle zu nehmen Hoffentlich ist das trotzdem okay?!! Auch wärmende Löcher sind Löcher! Schön, dass du auch mitmachst!
schau Geschrieben 7. Juli 2021 Melden Geschrieben 7. Juli 2021 @Junipau Das Muster aus der Bibel ist allerdings sehr einfach zu stricken. Wenn meine Ärmel fertig sind, werde ich auch ein Lochmuster-Projekt starten. Etwas in der Art hier, allerdings mit komplizierterem Lochmuster und mit kleinen Flatterärmeln. Ich habe verschiedene feine Garne in zarten Blautönen hier - mal schauen, wie die sich kombinieren lassen. Aber erst mach ich das Jäckli fertig...
Stopfwolle Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 Ich habe mich jetzt auch entschieden, was es dieses Quartal werden soll: Lochmuster: "September Rose" von Drops Material: "Pima" von Lanagrossa Farbe: weiß (für mich gibt es Lochmuster ausschließlich in weiß ) So, die Maschenprobe ist gestrickt, das BW-Garn ist bestellt (und bereits auf dem Weg), die Anleitung ist gedruckt, die Stricknadeln sind hervorgekramt. Ich sitze mit den Nadeln im Anschlag und warte auf das Startsignal ... äh - die Lieferung des Garns . Ich wünsche euch viel Erfolg beim Löcherproduzieren!
Broody Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Spontan stricke ich noch ein anderes Lochmuster-Teil. Ich brauche ein Geschenk und deshalb nadle ich das hier: https://www.ravelry.com/patterns/library/tuch-wind-in-den-weiden Bis zum 31.8. muss das Tuch fertig werden, ein Anfang ist gemacht.
mecki.m Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 @Broody Der Anfang sieht schon sehr schön aus. Das wird ein tolles Geschenk. Ich habe von meinem Pullover das Rückenteil fertig. Jetzt kommt aber erstmal mein Quilt dran, stricken maximal beim Fernsehen. Da ich aber nicht oft fernsehe, wird nicht oft gestrickt.
akinom017 Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 @Broody ein schönes Muster viel Spaß beim Stricken Ich hab meine löchrigen Socken gestern fertig bekommen Mehr Bilder dazu in der Galerie
Broody Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Monika, die Lochmuster Socken sind wunderschön. Überhaupt staune ich, wie jemand in so kurzer Zeit derart viele komplizierte Socken stricken kann... Respekt! Ich habe einige entdeckt, die mich schon sehr reizen würden
akinom017 Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 @Broody Danke ich kann sagen es übt, mit jedem Muster immer ein bisschen ich freu mich auf heute abend, da startet Lap 2 from Supersock World Championship es kommen 2 neue Sockenstrickmuster
PaulineK Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Am 7.7.2021 um 22:19 schrieb schau: Aber erst mach ich das Jäckli fertig... Oh ja, bitte, fertigmachen, das ist so schön, fertige Stricksachen anzuschauen. Ich bin noch unschlüssig.
charliebrown Geschrieben 11. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Eure Lochmuster-Projekte sehen alle sehr vielversprechend aus. Und ein Paar Socken ist sogar schon fertig. Respekt @akinom017 Das Tuch von Sylvie Rasch finde ich sehr hübsch @Broody und der Drops-Pulli ist wunderschön, da bin ich sehr gespannt auf dein Ergebnis @Stopfwolle Ich habe selbst noch nicht groß über ein Lochmuster-Projekt nachgedacht. Ich bin in den letzten Reihen meines Tuchs aus Rosy Green Wool. Das verwendete Muster heißt Iguazú von Veera Välimäki. Ich würde gerne vorhandene Wolle verarbeiten... Wolle kaufen, tu ich zwar sehr gern, aber leider verarbeite ich sie zu langsam.... Ich habe viele bunte Knäuel von der catania vielleicht finde ich was, das ich damit realisieren kann
Junipau Geschrieben 12. Juli 2021 Melden Geschrieben 12. Juli 2021 Ich habe tatsächlich angefangen, die erste Löcherreihe ist geschafft.🎉Wirkt überschaubar, mein Müsterchen, wenn ich damit noch Blödsinn mache, sollte ich die Nadeln wirklich verschenken... Aber jetzt ist Feierabend. LG Junipau Beweisfoto, wie Sie sehen, sehen Sie nichts...
sewingforyourlife Geschrieben 13. Juli 2021 Melden Geschrieben 13. Juli 2021 Mensch, ihr seid alle schon so flott unterwegs. Wenn ich mal Zeit zum stricken habe, ist es viel viel zu heiß. Aber die nächste Kühlfront kommt bestimmt.
Broody Geschrieben 13. Juli 2021 Melden Geschrieben 13. Juli 2021 vor 12 Stunden schrieb Junipau: Ich habe tatsächlich angefangen, die erste Löcherreihe ist geschafft.🎉Wirkt überschaubar, mein Müsterchen, wenn ich damit noch Blödsinn mache, sollte ich die Nadeln wirklich verschenken... Aber jetzt ist Feierabend. LG Junipau Beweisfoto, wie Sie sehen, sehen Sie nichts... Ich sehe einen guten Anfang .
Mlle Aimée Geschrieben 13. Juli 2021 Melden Geschrieben 13. Juli 2021 Das sind ja wunderschöne Sachen hier Da weiß ich gar nicht, was mir am Besten gefällt! Losgelegt hab ich auch. Mit großen Ambitionen und Plänen Der erste Ärmel ist bereits fertig geworden von der Jacke. Das geht mir ganz gut von der Hand (hab ich ja auch schon mal gestrickt ) Mit dem Tuch bin ich unschlüssig... das Muster ist wirklich karo einfach. Ich hab 2 Knäuel Wolle, das sind insgesamt knapp 700m. Ob ich das wirklich fertig kriege, oder ob mich vorher die Motivation verlässt... zumal das Muster so über viele Reihen nicht spannender wird. Ajour oder so wäre schon schicker... aber ich trau mich nicht. Dieses viele Zählen... Ich glaub, so weit bin ich noch nicht... hach...
Junipau Geschrieben 13. Juli 2021 Melden Geschrieben 13. Juli 2021 @Mlle Aimée, kannst Du in das Tuch nicht einfach noch andere Muster integrieren? Rechts-Links-Muster, oder Zöpfe, oder vielleicht ein paar Varianten von den Löchern? Ich habe z.B. mal Blumen aus Löchern gestrickt, das war einfach (4 Löcher kreuzförmig angeordnet). Mein Lochabenteuer hat ein gutes Ende genommen, das Spitzenbündchen vom Vorderteil ist fertig. Jetzt geht's glatt rechts den Berg hoch, im Brustbereich will ich blaue Blockstreifen dazwischen setzen. Ist jetzt jedenfalls wieder tauglich zum blind stricken bei Zoom und Netflix.😅 LG Junipau
PaulineK Geschrieben 13. Juli 2021 Melden Geschrieben 13. Juli 2021 Bin fündig geworden, hurra! Ich habe einen hübschen Sommerpulli mit Ajourmuster gefunden, in Größe 92/98, ideal für meine Enkeltochter. Den mag ich ihr gerne stricken. Da gehe ich morgen das Material kaufen, da ist nichts passendes mehr in meinem Lager. Das Heft, in dem die Anleitung drin ist, ist burda Kindermode aus dem Jahr 2004.
akinom017 Geschrieben 14. Juli 2021 Melden Geschrieben 14. Juli 2021 @Junipau sieht schon gut aus der Anfang Ich hab Socken mit Löchern auf den Nadeln vom Supersock World Championship kam genau passend Lap2 bringt löchrige Muster https://www.ravelry.com/patterns/library/yellow-brick-road
Lehrling Geschrieben 14. Juli 2021 Melden Geschrieben 14. Juli 2021 Am 13.7.2021 um 13:35 schrieb Mlle Aimée: Ajour oder so wäre schon schicker... aber ich trau mich nicht. Dieses viele Zählen... Ich glaub, so weit bin ich noch nicht... hach... Zitat Das französische Wort „ajour“ bedeutet „Durchbruch“ oder auch „Öffnung“ und bezieht sich auf die Löcher im Gewebe. demnach strickst du doch schon Ajour, aber wie Junipau schreibt, könntest du ja auch noch andere Lochmuster einfügen. Ihr macht alle schöne Sachen, wie ich sehe, aber auf mich ist es noch nicht übergesprungen mal abwarten. liebe Grüße Lehrling
akinom017 Geschrieben 14. Juli 2021 Melden Geschrieben 14. Juli 2021 (bearbeitet) Meine Socken sind fertig ok hängen noch Fädchen dran Bearbeitet 14. Juli 2021 von akinom017
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden