Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Ulrike1969, ja ich war gestern PN Vormittag auch dort und es war wirklich nicht zu voll. Leider gab es nur wenig Stände mit Webstoffen, denke ca. 80% war Jersey. Dennoch habe ich einen Leinen, Seiden und Jeansstoff gefunden.

 

Die Flyers habe ich gestern nicht mitbekommen….danke fürs posten. Mal sehen, ob die Termine bleiben. 😀

Werbung:
  • Antworten 230
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • littledaisy

    21

  • Großefüß

    20

  • achchahai

    16

  • Beaflex

    15

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Beaflex

Oh ich empfand den Jersey Anteil nicht so hoch - aber es gab wirklich sehr viel weniger von allem. 

 

Jedoch reichlich Kinderstoffe, ich habe jedoch noch genügend für div. Spendennäherei.

 

Hast du den Lederhändler gesehen? Astronomische Preise für Lederreste 😮 

 

Die Kurzwaren Stände habe ich gar nicht angeguckt, gefühlt war dort am ehesten was los, aber ich habe noch Vorräte 🤣

 

Richtig vermisst habe ich die Stände mit etwas besser sortierten Damen-Stoffen,da war glaube ich nur einer dabei. Mit gefühlt null Materialbezeichnungen an den Ballen. Das läuft leider fast immer auf Polyester Stoffe raus, also nix für mich. Und aktuell war die Ware öfters nicht, ich habe mehrere Stoffe entdeckt, die ich 2016 bis 2017 in meinem Geschäft verkauft hatte. 

 

Ich verstehe auch die Händler, die lange nichts oder kaum etwas verkaufen konnten und daher wenig in Neuware investieren können. Und stattdessen günstig Altware oder Ladenhüter loswerden wollten. Mehrmals sah ich denselben älteren Stoff an mehreren Ständen - vielleicht fiel das mehr auf das sonst, wenn der Markt erheblich größer ist. 

 

Sonst war das Verhältnis ausgeglichener, es gab einfach von allem was.

 

Sehr schade, wenn man etwas Bestimmtes sucht oder wegen der Auswahl hin fährt. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nicht vergessen: Sonntag ist Stoffmarkt in Berlin in der Hermann-Blankenstein-Strasse 38. 

 

Hoffentlich regnet es nicht den ganzen Tag. 

 

 

Geschrieben

Hast du da Hoffnung? :D Ich musste gerade mehrfach auf die Uhr schauen, um die Zeit glauben zu können.

Aber ja, falls es heute irgendwann mal halbwegs trocken scheint, mache ich mich auf den Weg. Ist wenigstens kürzer als nach Spandau ;) 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb cadieno:

Hast du da Hoffnung? :D Ich musste gerade mehrfach auf die Uhr schauen, um die Zeit glauben zu können.

Aber ja, falls es heute irgendwann mal halbwegs trocken scheint, mache ich mich auf den Weg. Ist wenigstens kürzer als nach Spandau ;) 

Wir wollen Beutebilder :D

Geschrieben

Ich hab den Besuch gerade in Abstimmung mit meinen segelnden Männern auf den 17. Oktober verschoben. Da sind die wieder hier (und mein Lager hoffentlich noch ein wenig leerer).

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb cadieno:

Ich hab den Besuch gerade in Abstimmung mit meinen segelnden Männern auf den 17. Oktober verschoben.

Weshalb bist Du nicht mit?

Geschrieben
Am 29.8.2021 um 11:24 schrieb cadieno:

Ich hab den Besuch gerade in Abstimmung mit meinen segelnden Männern auf den 17. Oktober verschoben. Da sind die wieder hier (und mein Lager hoffentlich noch ein wenig leerer).

Entgegen der wohl jetzt noch veröffentlichten Terminliste, ist der Stoffmarkt im Oktober wieder auf dem gleichen Platz. Hat irgendwas mit dem Hygienekonzept zu tun, was in Spandau nicht eingehalten werden kann, weil da die Stände in der ganzen Altstadt verteilt seien.

 

Mir soll's recht sein. Da komme ich viel besser hin.

 

Mit Beutebildern ist das immer so eine Sache, weil ich meine Bilder in einer Cloud habe, muß ich sie erst einmal auf meinen Computer runterladen, dann verkleinern und wieder hier einstellen. Dafür habe ich selten so viel Zeit. Bitte um Verständnis.

 

Gekauft habe ich für ein, na sagen wir mal, etwas festlicheres Kleid einen Stoff, den ich weder richtig fotografieren, aber auch nicht beschreiben kann. Er ist weich, aber fast gewebt wie Tüll und bearbeitet wie Seersucker. Eingewebt sind kleine Blümchen, die aber wahrscheinlich gar nicht auffallen, weil ja Seersucker in Plisseeform. Kleid muss bis Mitte Dezember fertig sein. Wie es aussehen soll, habe ich schon ein bisschen im Hinterkopf, aber noch keinen Schnitt. Wird schon...

 

Der 2. Stoff ist ein mittelblauer Jeanskleiderstoff, 1,50 m breit mit einer längslaufenden ca. 20-25 cm breiten Klöppel-Häkel-Spitze in glänzendbeige. Die Spitze wollte ich an ein vorhandenes mir zu kurz erscheinendes Boho-Kleid nähen. Aber passt nicht, was ich mir auch hätte denken können. Nun muss ich das Kleid neu nähen. 4 m müssten reichen.

 

 

Geschrieben

Ähm :classic_blush: :classic_blush: :classic_blush:

Ich hatte bei Instagram an einem Stand einen Softshell gesehen, der mich dann doch bewogen hat, zu gehen. Und das Wetter :D

 

Bilder kann es erst geben, wenn ich wieder ins Näh/Arbeitszimmer kann. Wir haben uns nen neuen Schreibtisch gegönnt, der noch alles versperrt. 

Geschrieben

Diesen Samstag ist Stoffmarkt Holland in Hamburg-Harburg. Ich werde mal hingehen, wenn das Wetter halbwegs brauchbar ist, obwohl ich eigentlich wie immer nichts brauche... :D

 

Ist noch jemand da und hat Lust auf einen Kaffee drumherum? :) 

Geschrieben

Schade, ich bin leider schon anderweitig verplant. Dir viel Spaß beim Stöbern. :)

Geschrieben

Hallo Kerstin,

 

ich werde wahrscheinlich auch dort sein.

Das Wetter soll ja wohl mithalten.

 

Viele Grüße Elke

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Capricorna:

obwohl ich eigentlich wie immer nichts brauche... :D

 

Nur so als Vorwarnung, nichts haben die nicht... :clown:

Geschrieben

Guten Morgen,
ich wäre gerne am letzten Freitag mit einer Freundin nach Stuttgart auf den Stoffmarkt gefahren.
Leider hat uns der Bahnstreik einen Strich durch die Rechnung gemacht - und so manchem Händler / Händlerin vermutlich auch. Denn ich könnte mir vorstellen, dass da doch die ein oder andere kauffreudige Kundin zu Hause geblieben ist.

Geschrieben

@Capricorna

Dieses Mal passt es nicht, aber ich habe mir den 14.11.21 in HH-Alsterďorf notiert. 

Geschrieben

 

vor 7 Stunden schrieb darot:

Guten Morgen,
ich wäre gerne am letzten Freitag mit einer Freundin nach Stuttgart auf den Stoffmarkt gefahren.
Leider hat uns der Bahnstreik einen Strich durch die Rechnung gemacht - und so manchem Händler / Händlerin vermutlich auch. Denn ich könnte mir vorstellen, dass da doch die ein oder andere kauffreudige Kundin zu Hause geblieben ist.

 

Ist das nicht ein bisschen schwierig, die Stoff-Säcke mit dem Zug abzutransportieren...? :clown:

 

Ich hoffe, dass die Bahn nächstes WE nicht streikt (S-Bahn hier in Hamburg wird auch von der Bahn betrieben), aber ansonsten gibt es ja jetzt auch einen Bus von Allermöhe nach Harburg, hurra! Da entfällt der Umweg über den Hbf. Irgendwie werde ich da schon hinkommen - auch, wenn ich eigentlich nichts brauche... :D

Geschrieben
Zitat

Ist noch jemand da und hat Lust auf einen Kaffee drumherum? :) 

@Capricorna Ich werde auch ein paar Nichtse kaufen und danach ein leckeres Käffelchen trinken.

Wann wirst Du dort sein? Ich gehe immer früh, dann ist es noch leer und ich kann in Ruhe stöbern.

 

Liebe Grüße

Frau K

 

 

Geschrieben

Ich gehe auch lieber früh! :) Ich mache es nur immer so, dass ich zuerst einmal komplett drüber gehe, dann mit etwas Unterstützung (Zucker, Quatschen...) drüber nachdenke, und dann kaufe. Für die Unterstützung können wir uns gerne auf einen Kaffe treffen. PN :) 

Geschrieben

Achtung - der Stoffmarkt in Harburg scheint seinen Standort in Richtung Schwarzenberg gewechselt zu haben. Hoffentlich bleibt das nicht so. Der Platz vor dem Rathaus war doch ideal mit dem direkten S-Bahnanschluss und Gastronomie rundherum. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Querkopf:

Achtung - der Stoffmarkt in Harburg scheint seinen Standort in Richtung Schwarzenberg gewechselt zu haben. Hoffentlich bleibt das nicht so. Der Platz vor dem Rathaus war doch ideal mit dem direkten S-Bahnanschluss und Gastronomie rundherum. 

Oh nein, das habe ich gar nicht gesehen. Nun habe ich heute nach schönen Treffpunkten in der Nähe vom Harburger Rathausplatz gesucht. Mist.

Der Schwarzenbergplatz ist in der Nähe der S-Bahn Station " Heimfeld", dort wird sicherlich auch ein schönes Cafe sein. In der Heimfelder Str ist das "Köpi", es ist fußläufig ca. 15 Min entfernt. Mehr fällt mir momentan nicht ein.

 

Geschrieben

Jou, deshalb schrieb ich ja, dass ich da in der Nähe kein Cafe gefunden hatte, das geöffnet hat (das Kaiserlich macht erst um 16 Uhr auf)… :nix:

 

Dann eben Kaffee to go aus dem mitgebrachten Becher… :hug:

Geschrieben

Wir können uns morgen im Kaiserlich treffen, ich habe einen Tisch für 12.30h reserviert:classic_biggrin:.

Dort gilt 3G. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen...

Was mich allerdings etwas irritiert: Auf dem Flyer steht der Schwarzenbergplatz, unter Veranstaltungen steht der Harburger Rathausplatz als Veranstaltungsort.:help:

Die Frau aus dem Kaiserlich sagte, dass dort keine Hinweisschilder auf den Stoffmarkt oder Absperrungen wären.:confused:

Wir einigen uns auf den Schwarzenbergplatz, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen 

ich plane am 18.9. einen Besuch des Stoffmarktes in Weil am Rhein. 
ich frage mich, ob es auch Händler mit Patchworkstoffen gibt.

das Forum habe ich durchwühlt, Tante Google auch, aber eine Antwort auf meine Frage habe ich bisher nicht gefunden. Hat jemand patchworkartiges in letzter Zeit gesehen ?

Bearbeitet von Jana

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...