flocke1972 Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 49 Minuten schrieb cadieno: @Stoff Shopping Tour: Also falls das stattfinden sollte, dann lege ich meinem Mann mal nahe, dass wir einen Freund in Mainz besuchen müssen. Und weil mir Männergespräche auf Dauer langweilig werden, opfere ich mich für deren Freundschaft und gehe mit euch shoppen Ist das ein Plan? Das wäre super
achchahai Geschrieben 1. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 53 Minuten schrieb cadieno: @Stoff Shopping Tour: Also falls das stattfinden sollte, dann lege ich meinem Mann mal nahe, dass wir einen Freund in Mainz besuchen müssen. Und weil mir Männergespräche auf Dauer langweilig werden, opfere ich mich für deren Freundschaft und gehe mit euch shoppen Ist das ein Plan? Heute morgen habe ich schon einen Gulasch gewerkelt. Ok, er werkelt sich gerade selber weiter, noch so 2-3 h oder so. Später muss ich dann auch noch die Soße für die Lasagne von heute ansetzen. Aber mein Mann blockiert gerade schlafend den Weinzugang Mal sehen, was sich so im Nähzimmer tut. ... Ihr seid ja eine schöne Lebensgemeinschaft! Du so aufopferungsvoll und Dein Mann schläft im Weinkeller
Quälgeist Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 15 Minuten schrieb flocke1972: Ja wir werden sehen was Corona macht. Aber du mußt auf jeden Fall dabei sein, auch wenn dein Stofflager gerade nichts braucht. Ich werde jetzt mal Roulladen werkeln und Göga muß die Nadeln dabei stechen, da hab ich keine Lust drauf. Bis später flocke1972 Das ist lieb von Dir, @flocke1972 ..... aber willst du eine süchtige wirklich in versuchung führen? okokok.... ich suche mir ein plätzchen an prominenter stelle, ordere für die shoppenden getränke, knabbereien und kleine häppchen. ich beobachte den trubel und mache die gralshüterin für eure beute
cadieno Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 43 Minuten schrieb achchahai: Ihr seid ja eine schöne Lebensgemeinschaft! Du so aufopferungsvoll und Dein Mann schläft im Weinkeller Ja, ne? Wir ergänzen uns super! Ich backe gerne - er liebt Kuchen, Er rennt gerne - ich kann super anfeuern usw. usw. ..... Der Zugang zum Weinkeller ist wieder frei und ich warte auf die Brötchen. Dabei durchforste ich mal wieder meine Schnitte. Ich habe mir eine einfache Bluse mit Pfiff in den Kopf gesetzt. Bis dahin passe ich heute nachmittag einen Kleiderschnitt an und dann gibts ein Frühlings-/Sommerkleid. Ich brauch Farbe in meinem Leben! @Quälgeist Prickelwasser bestellen und Beute beobachten - genau sowas brauchen wir dann bestimmt
AndreaS. Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 13 Stunden schrieb Nähbert: Ich bin dabei, allerdings wieder mit klebrigen Fingern vom Honig. Heute war Rühren angesagt, damit er schön cremig wird und nicht so "krisselig" auf der Zunge liegt. Rühren muss man mehrere Tage lang. Evtl önnen wir am Sonntag in Gläser füllen. Ah, das ist ja spannend! Eine Freundin von mir ist in Berlin in einem Bienen-Projekt, und ich hatte letztes Jahr von ihr ein kleines Gläschen Honig und Wachs bekommen @achchahai Mir war gar nicht klar, dass Du auch aus unserer Ecke kommst! Wie schön So, Prüfung bestanden, jetzt habe ich auch den Kopf wieder frei für andere Sachen. Z.B. nähen. Mal schauen was ansteht. Mein Bruder wartet ja noch auf ein paar Masken. Das dürfte aber einfach sein, denn er mag am liebsten die ganz einfachen zum hinterm Kopf binden. Für mich suche ich noch mal nach ein paar schönen Stöffchen im Fundus. Die kommen dann die nächste Woche dran. Aber ich glaube heute werkel ich als erstes an meinem Shirt und danach an der scheenen Lene Oh, und ist ja schon Mittag. Ich habe mir eine Pizza verdient Ach, und ich glaube, ich muss nächsten Freitag oder morgen schon () nach Dieburg. Der graue French Terry ist genau der Stoff, den ich für meine neue Sweatjacke gesucht habe!
namibia2003 Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 (bearbeitet) @jadyn Also gebraucht habe ich die Stoffe nicht, es ginge auch ohne French Terry im Fundus, aber es hat gut getan und das war mein Ziel @cadieno Deine Ideen sind echt gut, den Göga beim Freund abladen und dann shoppen gehen, einfach herrlich @Quälgeist Also Stoffbeute bewachen und dabei lecker Brause drinken, definitiv nicht die schlechteste Idee Dann hoffen wir mal auf weitere Normalität zum Herbst hin. Fürs Essen heute ist Göga zuständig, es gibt lecker Spargelsalat mit Pellkartoffeln heute abend, hhhhmmmm Ich werfe jetzt mal meine neuesten Errungenschaften in die Wama und kümmere mich weiter um die Hose Joss. @AndreaS. Dann hoffe ich für Dich das von dem grauen French Terry noch ein Ballen im Lager ist, ich habe die letzten 3,30 m gekauft Bearbeitet 1. Mai 2020 von namibia2003
Quälgeist Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 Ihr habt mich überredet. Wenn Normalität einkehrt, denke ich über eine Herbstplanung nach
slashcutter Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 Hallo Ihr Lieben 😘, Andrea@ herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Darf ich fragen was du genau gemacht hast? Cedieno@ mhm....Gulasch und Lasagne..😍.! Flocke@ Rouladen...mhm😍! Honig....lecker!! Ich bin mit den Mauldäschle durch, danke für das Lob, ich bin selber überrascht das ich die alle fertig gemacht habe☺, Nähplatz ist schon wieder aufgeräumt und das späte Frühstück beendet😊. Jetzt Yoga und vielleicht ein Spaziergang und ausgiebige Körperpflege. Dann nähe ich vielleicht eine kleine Patchworkdecke für ein süssen Mädchen das am Ostermontag geboren wurde, Stoffreste habe ich schon bereit gelegt. Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
AndreaS. Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 15 Minuten schrieb namibia2003: @AndreaS. Dann hoffe ich für Dich das von dem grauen French Terry noch ein Ballen im Lager ist, ich habe die letzten 3,30 m gekauft Ach, egal, ich schau einfach mal @slashcutter Christiane, ich habe die ScrumMaster Prüfung abgelegt. In a nutshell: agiles Projektmanagement
akinom017 Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 @AndreaS. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung Ich hab erst mal Mittagessen gewerkelt ein Quiche Rezept von hier abgewandelt bzw. ergänzt mit halbierten Rosenkohlröschen und champignons in Scheiben (beides aus dem Tiefkühlfach) die fehlende Hälfte haben wir aufgefuttert
rotschopf5 Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 (bearbeitet) Hallo zusammen, soll ich was verraten? Ich habe Euch heute total vergessen. Mein Hirn habe ich anscheinend auf Melmac verloren. Das habe ich auch gerade beim Maskennähen gemerkt. Ich habe aus 3 verschiedenen Versionen meine zusammengestellt. Und was passiert? Habe sie nach dem Originalmuster zugeschnitten und auch schon eine Seite zusammengenäht. Und da viel mir ein: Ihr seid ja auch noch da . Was ihr so alle wieder kocht, hört und sieht sich lecker an und aus. Ich hatte gestern vorgekocht. Hähnbrustgeschnetzeltes mit grünem Spargel und Kohlrabi, alles zusammen in einer Schmelkäsesauce. Will aber keiner essen. Boah, wie gemein. Jetzt trenne ich mal die eine Seite wieder auf und fange noch mal gechillt an. Und Dir Andrea, auch herzliche Glückwünsche von mir zu Deiner bestandenen Prüfung. Bearbeitet 1. Mai 2020 von rotschopf5
flocke1972 Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 1 Stunde schrieb Quälgeist: okokok.... ich suche mir ein plätzchen an prominenter stelle, ordere für die shoppenden getränke, knabbereien und kleine häppchen. ich beobachte den trubel und mache die gralshüterin für eure beute vor 42 Minuten schrieb AndreaS.: So, Prüfung bestanden Herzlichen Glückwunsch vor 40 Minuten schrieb Quälgeist: Ihr habt mich überredet. Wenn Normalität einkehrt, denke ich über eine Herbstplanung nach vor 14 Minuten schrieb akinom017: Mittagessen gewerkelt ein Quiche Rezept Mußt du immer so leckere Viren verbreiten? Ich hab doch gar nicht so viel Zeit. Ich glaub den Teig werd ich mal für morgen vorbereiten. Vermelde Roullade köcheln vor sich hin, ich geh jetzt mal Bett frisch beziehen, schauen ob es nicht Regnet, damit meine Zucchinis ins Hochbeet kommen und gehe die die versteckten Hundehaufen im Garten auflesen. Aber wohl eher in einer anderen Reihenfolge. LG flocke1972
Nähbert Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 News aus der Honigküche: 4 Eimer gerührt. Das wiederhole ich bis Sonntag täglich 2 Mal, dann sollte die Kristallisation so laufen, dass der Honig samtweich statt krümelig wird. Ich könnte jetzt über Glucose/Fruktoseanteile und Kristallisationskerne referieren, aber das erspare ich Euch und ich bin da eigentlich auch nicht so firm drin. Blöd ist, dass in der Waschküche während der Honigbearbeitung kaum Waschen und auf jeden Fall kein Trocknen möglich ist. Die Luftfeuchte sollte so niedrig wie möglich sein, auch die Eimer müssen dicht schließen. Die Temperatur konstant und nicht zu hoch. Honig ist nämlich hygroskopisch und zieht Feuchtigkeit und auch Gerüche an (von Waschmitteln, Putzmitteln, Rauch, Küchendämpfe usw). Ein professioneller Imker hat dafür extra Lagerräume und Kühlhäuser, aber als Hobbyimker hab ich den Platz nicht. Aber ich verarbeite ja auch nur kleine Mengen. Hier 40 Kilo, 20 davon gehören dem Mitimker. Man sieht mein Rührgerät mit dem speziellen Rührer, und man sieht, wie "trocken" der Honig ist, denn er bildet beim Laufen so ein kleines gefaltetes Türmchen auf dem Honigsee. Ich darf nicht zu schnell rühren und keine Luftblasen einrühren, alsonicht wie Sahne schlagen. Dazu brauche ich ein Rührgerät mit niedriger Übersetzung.
Großefüß Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 Hallo, habe den Eindruck, heute ist mehr Essen als Nähen das Thema. Ich hab gestern mit meiner Tochter zwei große Schalen Nudel-Gemüse-Gratin zubereitet und brauche heute nicht kochen. Überlege, ob ich jetzt rausgehe oder ins Nähzimmer. Ich hab da gestern Abend schon zwei Projekte vorbereitet.
running_inch Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 Moin. @Nähbert Danke für die Einblicke in die Imkerei. Das ist echt spannend. @AndreaS. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Dann kannst du dich ja jetzt endlich wieder den schönen Dingen des Lebens zuwenden. @slashcutter Deine Geduld beim Maskennähen beeindruckt mich schon länger. (Und natürlich auch die der anderen "Massennäherinnen" hier.) Ich selbst war nach 45 Stück bereits vollschnauzig. Dann viel Freude beim Werkeln nur für dich selbst. vor 1 Stunde schrieb cadieno: Ja, ne? Wir ergänzen uns super! Ich backe gerne - er liebt Kuchen, Er rennt gerne - ich kann super anfeuern usw. usw. ..... You made my day!!! Mal sehen, ob ich dieses WE Lust aufs Werkeln habe. Zumindest noch eine letzte Probemaske für meinen Schatz steht auf dem Zettel. Dann ist aber endgültig Schluss mit dem Mist - vorerst zumindest.
biene23 Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 16 Minuten schrieb Großefüß: habe den Eindruck, heute ist mehr Essen als Nähen das Thema. Ich backe zwar auch gerade einen Kuchen, bin aber nebenbei im Nähzimmer am Werkeln. Die Stickmaschine läuft, allerdings braucht das erste Motive 71 Minuten reine Stickzeit und das zweite dürfte nicht viel schneller sein. Da dauert es bis ich was zum Vorzeigen habe. @AndreaS: Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
sisue Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 Jede, die mehr als ein paar Masken für den Eigengebrauch genäht hat, beeindruckt mich. Ich habe drei Masken genäht, im wesentlichen um die Paßform mal auszuprobieren. Meine Eltern haben welche, die meine Mutter genäht hat, meine Schwester, welche, die ihre Schwiegermutter genäht hat. Beim Rest der Familie weiß ich es nicht und die dürfen sich auch gerne selber kümmern und der Freundeskreis ist selbst aktiv geworden bzw. hat welche käuflich erworben. Welche zum Spenden habe ich mich entschieden nicht zu nähen. Ich habe kürzlich Wolle bestellt und da kam dann am Ende des Bestellprozesses der Hinweis, wenn ich noch etwas für 2,20 bestellen würde, bekäme ich kostenlosen Versand. 3,25 für 25 m Gummischnur (auf Lager) waren billiger als die Versandkosten, also habe ich demnächst auch Gummi, das schmal genug ist für Schlaufen hinters Ohr, also werde ich solch eine Maskenvariante dann auch noch ausprobieren. Ansonsten habe ich gerade meine Edelstahlspüle nach langer Zeit mal wieder richtig glänzend geschrubbt nachdem das hier kürzlich mal Thema war. Ich wische sie stets sauber und schrubbe immer mal leicht die braunen Teerückstände weg, aber insgesamt störe ich mich nicht daran, wenn das Ding nicht glänzt solange es nicht dreckig ist. Jetzt nachdem ich sie mit Stahlfix geschrubbt habe blinkt und glänzt sie. Ich habe noch das Original Stahlfix mit einer Stiftung Warentest Benotung von 2004 drauf abgedruckt, man sieht also, wieviel Wert ich auf eine glänzende Spüle lege... Wenn ich meinen Gelüsten nachgebe, mache ich mir heute Kartoffelpuffer, aber das hängt auch so ein bißchen davon ab, wofür ich mich jetzt in Sachen Handarbeiten entscheide: Endlich den Reißverschluß in das vermutlich final angepaßte Probeteil einnähen, das seit Ende Januar rumliegt oder doch lieber einen Ärmel stricken und dabei Fernsehen. Meine Motivation für das Nähen des Kleides hat deutlich abgenommen seitdem in mir der Verdacht aufkeimte, daß es zwar ganz nett wird, es aber noch nicht *das* Kleid ist, für das ich den schönen Stoff in meiner Lieblingsfarbe nehmen mag, den ich schon so lange als Kleid tragen will.
running_inch Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 9 Minuten schrieb sisue: Meine Motivation für das Nähen des Kleides hat deutlich abgenommen seitdem in mir der Verdacht aufkeimte, daß es zwar ganz nett wird, es aber noch nicht *das* Kleid ist, für das ich den schönen Stoff in meiner Lieblingsfarbe nehmen mag, den ich schon so lange als Kleid tragen will. Damit wäre für mich die Sache schon klar....
rotschopf5 Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 Eure Pläne sind meine Motivation . Ich habe getrennt, zurechtgeschnitten und neu genäht. Da ich ja erzählt hatte, daß ich unter den bis jetzt für uns genähten Schnutenbedecker Schnappatmung bekomme. benutze ich nicht mehr zwei Lagen Patchworkstoff, sondern nur noch eine Lage Patchwork und für die Rückseite sehr dünnen Baumwollstoff. Bei Bedarf kann ich ja noch mit Zewa o. ä. auffüllen.
slashcutter Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 2 Stunden schrieb AndreaS.: Ach, egal, ich schau einfach mal @slashcutter Christiane, ich habe die ScrumMaster Prüfung abgelegt. In a nutshell: agiles Projektmanagement Oh da muss ich erstmal nachschauen was das ist🤔 aber trotzdem herzlichen Glückwunsch! Inzwischen finde ich Prüfungen ziemlich anstrengend... Toll das du das hinter dir hast😘 LG Christiane
Nähbert Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 Nee, hier wird genäht und vorher konstruiert. Ich hab ja ein (Lehr)mädchen und die hat schon vor 3 Jahren eine Nähmaschine bekommen ( brother Angel). Und jetzt weiß sie, dass Kreis, Radius, Durchnesser, rechter Winkel, Zirkel keine langweiligen Home-Schoolingthemen sind, sondern im Alltag praktische Anwendung finden.
slashcutter Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 Nähbert🥰 Bravo! Tolles Homeschoolingthema😘. Herzliche Grüße Christiane
StinaEinzelstück Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 @Nähbert super 😊 ... wir hatten heute Sport - jetzt kann der kleine Junge auch Fahrrad fahren 🚴🏼♀️
namibia2003 Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 @Nähbert Barbie mit Sonnenbrüsten You made my day
cadieno Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 @AndreaS. Herzlichen Glückwunsch Dann kann es ja mit den netten Dingen des Lebens weitergehen. @Nähbert Danke für die Einblicke in die Honigentstehung oder wie man das sagt. Wir haben auch gerade ein Glas echten Berliner Honig offen. Schon lecker - und schmeckt gar nicht nach Stadt Und das was ihr macht, ist Homeschooling nach meinem Geschmack In der Küche bin ich jetzt fertig und Mittagsruhe hatte ich auch. Kann mich also dem Nähzimmer widmen. Mein Kröti-Top braucht noch den unteren Abschluss. So die letzten Arbeiten an einem Teil mag ich immer gar nicht *grummel*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden