Scherzkeks Geschrieben 7. Juli 2019 Melden Geschrieben 7. Juli 2019 @Marieken Klingt nach einem tollen Tag! @Quälgeist Klingt sehr lecker! Ich bin platt, die letzten Tage waren anstrengend... Alles nette Termine, aber an aufeinander folgenden Tagen, und immer sehr spät geworden - sowas schlaucht mich dann schon. *gäähn* Liebe Grüsse Silvia
Quälgeist Geschrieben 7. Juli 2019 Melden Geschrieben 7. Juli 2019 Danke Silvia / @Scherzkeks war es. Ein leckerer sommerlicher Cocktail.
Marieken Geschrieben 7. Juli 2019 Melden Geschrieben 7. Juli 2019 @Scherzkeks ja, so schön das ganze Gefeiere auch ist, es bringt den Alltag durcheinander und schlaucht. Insbesondere der Schlafmangel (zumindest bei mir)... Trotzdem nimmt man die schönen Stunden wieder mit in den Alltag und zerrt von ihnen. Das macht froh, oder? @Quälgeist bekommen wir ein Rezept? Klingt sehr erfrischend . Mein Kleiderplan mit dem guten Stoff ist nicht aufgegangen und ich hampel hier herum mit trennen und ehrlich gesagt ziemlich wilder Flickschusterei . War zu groß. Und weil ich da nie nicht mit gerechnet hätte, habe ich auch nicht gereiht oder so und alles zusammengetackert. Hoffentlich kann ich das noch retten. Aber für heute ist Schluss. Noch ein bisschen lesen und dann www.abinsbett.de.
Scherzkeks Geschrieben 7. Juli 2019 Melden Geschrieben 7. Juli 2019 vor 2 Stunden schrieb Marieken: @Scherzkeks ja, so schön das ganze Gefeiere auch ist, es bringt den Alltag durcheinander und schlaucht. Insbesondere der Schlafmangel (zumindest bei mir)... Trotzdem nimmt man die schönen Stunden wieder mit in den Alltag und zerrt von ihnen. Das macht froh, oder? Ja, es war alles super nett, und man nimmt immer was Schönes für den Alltag mit. Mir war diesmal schon vorher klar, dass nach dieser (für mich) vollen Woche, ein volles Wochenende dazu richtig anstrengend wird. Hätte ja auch nicht alles mitmachen müssen, aber verzichten wollte ich auch auf nichts. Liebe Grüsse Silvia
Quälgeist Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Marieken: @Quälgeist bekommen wir ein Rezept? Klingt sehr erfrischend . klick Bearbeitet 8. Juli 2019 von Quälgeist
Crowley Geschrieben 8. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Am 05.07.2019 um 21:06 schrieb Marieken: Übrigens alles mit meinem neuen, süß-genialem Auto 🚘! Was für ein Auto hast du denn? Wir waren am Samstag kurz beim Autohändler und haben den Skoda Citigo und Seat Mii angeschaut. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird unser nächster Wagen elektrisch und die beiden Genannten und der ebenfalls baugleiche VW E UP kommen Endes diesen Jahren bzw. Anfang nächsten Jahres. Da ich mir, nachdem ich mittlerweile sehr Combi verwöhnt bin, absolut unsicher war, ob ich wieder auf einen Kleinwagen zurückgehen möchte, haben wir uns mal die Verbrennermodele angeschaut. Grundsätzlich sollte so ein Wagen für uns reichen. Kann nur mal sein, dass man über die Jahre für den ein oder anderen Transport einen größeren Wagen leihen muss. Ansonsten haben mir die Kleinen sehr gut gefallen. Das Thema nächstes Auto rückt somit immer näher. Allerdings würde ich den Jetzigen gerne trotzdem noch ein bisschen (1-2 Jahre). Schließlich hatte ich erst vor ein paar Monaten 2000 € in der Werkstatt gelassen. Die muss der erst noch wieder "reinfahren". Am Freitag war ich völlig platt und habe mich nach der Arbeit 1 1/2 Stunden hingelegt und bin so nicht mehr ins Nähzimmer gekommen. Samstag war ich in Moers auf dem Stoffmarkt und später noch bei Tedox. Nun habe ich noch ein paar Hosenstoffe (2x auch in Uni, damit ich auch die ganzen gemusterten Shirts vom letzten Jahr tragen kann) und bei Tedox gab es Jersey für 2,- €/m. Die Qualität ist sehr mäßig, aber was will man auch für 2 € erwarten? Den Stoff habe ich aber trotzdem mitgenommen, da ich ein paar Shirtschnitte ausprobieren möchte. Wenn die nichts werden, macht das bei 2,- € nichts und wenn sie tragbar sind, habe ich ein Zuhause-Shirt. Sonntag habe ich mich das dritte Mal in der vergangenen Woche aufgerafft und habe was im Garten gemacht. Dadurch reichte die verbliebene Zeit nur noch zum Zuschneiden.
Marieken Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 @Quälgeist Danke, es ist mir später auch noch über den Weg gelaufen! @Crowley ich hatte Ende Februar einen Fiat 500X (Never...) in ROT (niemals nicht für mich!) als Leihwagen, als meiner noch sehr guter alter Wagen zum Naviupdate musste. Schockverliebt und seitdem nach den Preisen geschaut. Vor drei Wochen passte es und seit einer guten Woche steht er vor der Tür. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich alleine entschieden und das nicht die Vernunft machen lassen. Und endlich keine Familienkutsche mehr. Wobei er nun auch nicht gerade klein ist. 🤭 Merkt man, dass ich verliebt bin 😍😇😬!? Zum Ewagen könnte ich mich gar nicht durchringen. Ob das eine Lösung für unser Umwelt- und CO2-Problem ist, glaube ich noch nicht. Du dürftest jetzt mit den Stoffen erstmal beschäftigt sein, der Garten ist auch fertig, also ran. Was macht denn dein Knie? @all: ich schmeiße mich mal auf den Haushalt und das Kind und hoffentlich heute Abend noch hoffentlicher auf das Kleid. Das muss gerettet werden.
Crowley Geschrieben 8. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2019 vor 24 Minuten schrieb Marieken: @Crowley ich hatte Ende Februar einen Fiat 500X (Never...) in ROT (niemals nicht für mich!) als Leihwagen, als meiner noch sehr guter alter Wagen zum Naviupdate musste. Schockverliebt und seitdem nach den Preisen geschaut. Vor drei Wochen passte es und seit einer guten Woche steht er vor der Tür. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich alleine entschieden und das nicht die Vernunft machen lassen. Und endlich keine Familienkutsche mehr. Wobei er nun auch nicht gerade klein ist. Zum Ewagen könnte ich mich gar nicht durchringen. Ob das eine Lösung für unser Umwelt- und CO2-Problem ist, glaube ich noch nicht. Du dürftest jetzt mit den Stoffen erstmal beschäftigt sein, der Garten ist auch fertig, also ran. Was macht denn dein Knie? So einen Verliebheitskauf hatte ich beim vorletzten Auto getätigt. Nachdem mein damaliger Wagen auf der Autobahn liegen geblieben ist und ich nach dem Leihwagen, gemerkt hatte, dass es viel besser geht, wurde es recht schnell ein neuer Wagen, allerdings ein anderer, als ich zuerst dachte. Das war mein Renault Clio mit 109 PS und diveresen Sonderausstattungen. Ich habe den Wagen so geliebt. Der Fiat 500 ist aber auch ein Schnuckelchen. Keine Ahnung, ob E-Mobilität die Lösung aller Probleme ist. Zu uns passt ein E-Auto aber sehr gut, ich fahre meine Wagen auch immer relativ lange und wir haben einfach die Befürchtung, dass es in den nächsten Jahren immer mehr Fahrverbote in Innenstätten für Verbrenner gibt. Garten ist leider noch lange nicht fertig. Ich kämpfe mich Stück für Stück durch. Meistens reichen mir 2-3 Stunden Gartenarbeit am Stück, insbesondere wenn ich dabei fast die ganze Zeit auf Knien über das Pflaster "gerutscht" bin, um Unkraut aus den Fugen zu entfernen. Ja, mit den neuen Stoffen bin ich die nächsten Wochen beschäftigt. Knie fühlt sich gut an. Ich habe letzte Woche nur einmal Sport gemacht, um es nicht direkt wieder zu sehr zu belasten. Für morgen ist wieder Sport eingeplant. Dann schaue ich mal weiter.
ubit Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Yepp - e-Mobilität ist aktuell halt noch immer schwierig - und geprägt von vielen Vorurteilen... Die meisten Fahrzeuge sind auch einfach zu teuer. Anfang nächsten Jahres sollen aber halt e-Up!, Citigo und Mii elektrisch herauskommen - alle auf der selben Fahrzeugbasis des aktuellen e-Up!. Und die sollen "deutlich unter 20000 €" kosten mit einer Ausstattung die ganz brauchbar ist (Klimaautomatik etc.). Abzüglich der Förderprämie von Vater Staat (4380 €) ist man da nah' dran an den Preisen der entsprechenden Verbrennerversionen (die ab nächstem Jahr gar nicht mehr gebaut werden sollen). Bei aktuellen Benzin- und Strompreisen würden wir mit so einem Teil im Jahr alleine an Verbrauchskosten ca. 700 € im Jahr sparen. Und wenn doch noch eine CO2-Steuer das Benzin teurer (und womöglich den Strom billiger) macht wäre es noch mehr. Da hat man den Mehrpreis in relativ kurzer Zeit wieder drin. 10 Jahre keine KFZ-Steuer ist natürlich auch nicht zu verachten. Und auf den Akku gibt es immerhin 8 Jahre bis 160.000 km Garantie. Und so ein e-Auto-Akku hält deutlich länger als ein Handyakku *g* Da gibt es mittlerweile ja zum Glück schon reichlich Erfahrungswerte. Es fahren e-Autos herum deren Akku nach 700.000 km noch sehr gut funktioniert. Insofern kann sich ein solches e-Auto für uns nicht nur in Sachen CO2 sondern ganz profan auch finanziell lohnen. Und die angekündigten Modelle werden auch im tiefsten Winter deutlich mehr als 200 km weit mit einer Akkuladung fahren können. So weit fahren wir nie an einem Tag - insofern passt das für uns halt super. Wartungskosten sollten auch geringer sein (kein Motoröl, keine Zündkerzen, keine Lambda-Sonde die kaputt gehen kann, kein Getriebe, keine Zylinderkopfdichtungen, Bremsen halten länger etc.) - damit rechne ich aber nicht wirklich - das werden die Hersteller schon "irgendwie" kompensieren... Aber die e-Autos haben halt schon deutlich weniger mechanische Teile die kaputt gehen können als ein Verbrennungsmotor. Dafür mehr Elektronik - das kann natürlich im Fall der Fälle auch ins Geld gehen - aber da sind aktuelle Verbrenner auch nicht wirklich besser. Es wird ja kaum noch Etwas repariert - meist werden ja nur ganze Baugruppen einfach ausgetauscht. Man kann bei allen Autos Pech haben wenn nach der Garantie irgendwas "Teures" kaputt geht. Netter Vorteil der meisten e-Autos ist halt: Sowohl Klimaanlage als auch Heizung funktionieren ohne das der Motor "läuft" - entsprechend kann man die meisten e-Autos vom Handy aus vorheizen oder -kühlen - zumindest wenn sie am Ladekabel hängen. Das finde ich schon sehr praktisch - gerade im Winter. Natürlich ist das trotzdem ein "Ratespiel zur Zukunft". Wir fahren Autos wenn es geht länger als 10-12 Jahre - und in diesem Zeitrahmen erwarte ich eigentlich das Benzin/Diesel auf jeden Fall spürbar teurer werden. Der Strompreis in Deutschland liegt jetzt bereits am oberen Ende der Skala - verglichen mit den anderen europäischen Ländern - da erwarte ich zumindest keine allzu deutlichen Steigerungen - vielleicht sogar sinkende Strompreise wenn das mit der CO2-Steuer kommt. Und diverse Vorteile für e-Autos gibt es ja jetzt schon (kostenlose Parkplätze, kostenlos laden z.B. bei Ikea und diversen Discountern, Mitnutzung von Busspuren etc.). Das dürfte auch noch mehr werden weil die Vorgaben für die Autohersteller mit reinen Verbrennern nicht mehr zu erfüllen sind ab nächstem Jahr. Die MÜSSEN e-Autos verkaufen - und die Regierung wird da nach Kräften mithelfen. Geht ja um deutsche Arbeitsplätze. Und VW ist halt immer noch zum größten Teil im Staatsbesitz. Und wie sich das mit den Innenstadt-Fahrverboten entwickelt kann man aktuell nicht wirklich absehen. Die europäischen Gerichte scheinen da mittlerweile recht rigoros die Grenzwerte durchsetzen zu wollen. Fraglich ob die größeren Städte da einen Weg finden um die Fahrverbote zu umgehen. Und wir haben viele Städte in der Umgebung die mittlerweile den Klimanotstand ausgerufen haben und in denen die NO-Grenzwerte derzeit überschritten werden. Wir sehen ja mittlerweile auch das unsere Jugend da verstärkt aktiv wird. "Fridays 4 Future" führt offenbar zu einem deutlich Schub für "grüne Politik" - und damit in den nächsten Jahren hoffentlich zu einer weniger klimaschädlichen Politik (auch wenn Deutschland alleine da nicht viel reißen kann). Es wäre halt ziemlich doof wenn wir in 1-2 Jahren ein neues Auto kaufen und dann 5 Jahre später damit nicht mehr überall hin fahren dürfen. Bei uns sind ja auch die Niederlande "um die Ecke" (und da fahren wir auch gelegentlich mal hin) - und die sind bzgl. e-Mobilität schon deutlich weiter als Deutschland. Dort sollen ab 2030 gar keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden und erste Innenstädte beginnen dort gerade damit Verbrenner komplett auszusperren. Ciao, Udo
susa1962 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 @ubit ich frage mich nur immer, wo die alle tanken wollen, wenn die erst verbreiteter sind. Selbst wenn es viel mehr Tankstellen/säulen dafür gibt: der Ladevorgang dauert ja schon ziemlich lange. Wenn Du einen vor Dir hast, hast Du wohl verloren 🤔...
Marieken Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Pssst @Crowley : Fugen werden hier gar nicht mehr gekratzt...da habe ich mir beim Gärtner angeschaut, den elektrischen Rasenkantenschneider zu verwenden. Den kann man umhängen 😀. Ich habe ein tolles Teil von Makita und die Akkus passen auch zu unserem Laubbläser (statt fegen 😎) und zur Heckenschere. Vielleicht ist da ja auch etwas für dich dabei? Und schön, dass es deinem Knie besser geht! Das freut mich! @ubit ja, das ist alles eine Abwägungssache. Und Geld spielt da natürlich auch eine Rolle. Zur Zeit sind mir da zu viele Widersprüche von lauter Experten unterwegs. Und wie @susa1962 schon schrieb: wo sollen die alle Strom zapfen. Die Infrastruktur für Wohngebiete mit Mehrfamilienhäusern nachzurüsten....Deutschland schafft doch noch nicht mal das Thema Digitalisierung. Mal ganz ab von vielen weiteren Baustellen...aber das würde hier zu weit führen 😬. Mein süßer kleiner roter Flitzer wurde aber auch nach Umweltgesichtspunkten gekauft. Er hat die neueste Abgasnorm und ich habe deswegen auf die größere Motorisierung verzichtet. Den geb ich so schnell nicht wieder her 🚘. Jetzt aber Abendbrot machen, Kind, Wama und dann mal schauen, ob noch Elan für‘s Nähen bleibt. 🤷🏻♀️
ubit Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 vor 3 Stunden schrieb susa1962: @ubit ich frage mich nur immer, wo die alle tanken wollen, wenn die erst verbreiteter sind. Selbst wenn es viel mehr Tankstellen/säulen dafür gibt: der Ladevorgang dauert ja schon ziemlich lange. Wenn Du einen vor Dir hast, hast Du wohl verloren 🤔... Wir haben ja einen Carport. Dahin kann man Strom legen und dort dann über Nacht laden. Nie wieder Tankstelle. Nie wieder ärgern das man "gestern" für 4 Cent mehr pro Liter getankt hat... Wenn man keinen festen Stellplatz hat den man elektrifizierten kann wird's natürlich schwierig. In Berlin testet man gerade Laternen mit Ladeanschluss. Wird aber wohl noch dauern bis das eine echte Alternative für Laternenparker wird. Ciao, Udo
Marieken Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Ich hab mein Kleid gerettet . Also zumindest, bevor ich die nächsten Nähverbrechen daran begehe . Fertig ist es ja noch nicht. Da muss ich mich jetzt einfach mal freuen . Wer es nicht mitbekommen hat: selbstgebastelter Schnitt auf Basis eines T- Shirts mit selbstgezeichneten Seitenteilen für die Wiener Naht (Fachbegriffe hier von der @Nixe28) und Spreizung für den gerafften Halsausschnitt. Man beachte bitte nicht Socken .
SiRu Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 vor 18 Minuten schrieb Marieken: Man beachte bitte nicht Socken . *besonders unschuldig guck* Wiiiieso niiiicht? (Zu haus geht nix über bequeme Socken...)
Marieken Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 @SiRu ich sollte wohl mal wieder in ganzen Sätzen schreiben....DIE Socken! Und der Stoff ist vom Stoffmarkt in Dortmund, wo du lieber undercover unterwegs warst 😉. Und ja, bequeme Socken, eine Jogginghose und ein Langarmshirt waren vor der Anprobe an mir. Feierabend halt. Muss sein .
MickyG Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 @Marieken das Kleid gefällt mir, und der Stoff ist einfach nur klasse.
Nixe28 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 (bearbeitet) Das ist mein Tageswerk, 48 Schleifchen für meinen arg dezimierten Schleifenvorrat 😅 Und dann habe ich noch den Ausschnitt des Kleides in eine schönere Form gebracht, jetzt ist es fertig und der Sommer kann wiederkommen... @Marieken Dein Kleid wird gewiss ein Lieblingsteil und das sage ich nicht nur, weil ich schon beim Stoffkauf dabei war! Zum Thema E-Autos hatte ich eben einen längeren Text geschrieben, der mir leider abhanden gekommen ist. Hmpf. Mir ist die Reichweite der meisten Modelle zu gering, ich fahre häufig mal über 300km am Stück überwiegend Autobahn und außerdem würde mir mein Klappdach fehlen. Der Liebste schwärmt total vom Tesla seines Kollegen, mal sehen wie ernst das so wird... Stromanschluss am Haus sollte kein Problem sein. So, hoffentlich bleibt der Text jetzt 😬 ...und hoffentlich sind die Bilder jetzt da!? @Scherzkeks ich nähe an jedes Kleid eine Schleife, quasi mein persönliches Merkmal Bearbeitet 8. Juli 2019 von Nixe28
Scherzkeks Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 @Marieken Kleid sieht gut aus! Auch die Socken. @Nixe28 Deine Bilder kann ich leider nicht sehen... Was macht man mit so vielen Schleifen? Liebe Grüsse Silvia
SiRu Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 @Marieken Das fehlende "die" war mir gar nicht aufgefallen... nur das da eben Socken auf dem Bild waren, die eindeutig nicht zum Kleid gehörten, aber gemütlich aussehen. Und ich bin nie nicht undercover unterwegs. Das geht bei mir typbedingt gar nicht. (Aber frag mich jetzt nicht, was ich an hatte. Das weiß ich nicht mehr.) @Nixe28 Deine Bilder sind irgendwie... wech.
Lehrling Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 vor 12 Stunden schrieb SiRu: Nixe28 Deine Bilder sind irgendwie... wech. ich kann sie sehen, die vielen Schleifchen und den schönen Ausschnitt vom schönen Kleid. gefällt mir beides, inklusive der Idee der persönlichen Marke >nur echt mit Schleife< marieken dein Kleid ist auch toll geworden, es wollte halt etwas mehr persönliche Zuwendung liebe Grüße Lehrling
SiRu Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 Jupp, inzwischen sind die Bilder da. Das Kleid ist so schön. (Nur so absolut nicht meine Farbe *soifz* Wieder nix mit klaun...)
1babymaus Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 vor 14 Stunden schrieb Nixe28: Das ist mein Tageswerk, 48 Schleifchen für meinen arg dezimierten Schleifenvorrat 😅 Darf ich mal fragen, wo du die ganzen Schleifchen hin machst?
Lehrling Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 vor 14 Stunden schrieb Nixe28: @Scherzkeks ich nähe an jedes Kleid eine Schleife, quasi mein persönliches Merkmal
Scherzkeks Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 vor 14 Stunden schrieb Nixe28: @Scherzkeks ich nähe an jedes Kleid eine Schleife, quasi mein persönliches Merkmal Auch eine schöne Idee! Du hast Samtband dafür genommen? Ich hatte überlegt, ob ich mir Mal wieder so Einnäher zulege, diese zum Einbügeln mit eigenem Text/Namen, aber so richtig entschieden habe ich das dann doch nicht... Ein persönliches Erkennungszeichen ist eine besonders schöne Idee. Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 @Lehrling Danke, ohne Deinen Hinweis hätte ich den Zusatz im Text gar nicht entdeckt... Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden