Zum Inhalt springen

Partner

Immer herein spaziert ins Nähcafè der Zuckerpuppen


Barbara1965

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haniah

    350

  • Lieby

    267

  • Angel56

    199

  • Gabriella1

    161

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Sach mal Katja...kann es sein, das du die Flügel zu groß hast am Huhn?

 

Also es sieht gut aus,nur anders als bei mir...:o

 

Für die Flügel wird ein Dreieck nochmal gefaltet und dann auf Vlies genäht usw....

 

LIEBY !!! - sach mal wat

Bearbeitet von hludwig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hach, ihr Lieben:hug: sooo viel zum nachlesen und schmunzeln (meine Brille tendiert übrigens eher ins bordeauxfarige:D:D, aber ich liebe lila trotzdem:D)!

 

Erstmal Glückwunsch zu deinen 2 neuen Hausfreunden:D, liebe Heike! Der Jan ist auch bei mir vor gut 1 jahr eingezogen und ich möchte ihn nicht mehr missen. Deine Rock-Leggings ist ja ein heißes Teil geworden!

 

Gaby, dann ist Münster also doch eine Reise wert, schon wegen dem tollen Stoffladen;), bin ganz neidisch. Bei uns ist am Sonntag Stoffmarkt, aber ich hab mir selber ein Verbot auferlegt, hab einfach zuviel Vorrat! Und 7 Paar Schuhe im Jahr:confused:, da würde meine bessere Hälfte ausflippen:(.

 

Katja, machst du einen Hühnerstall auf:D:D? Wenn die jetzt noch Eier legen würden.....

 

martina, Ich hab auch noch ein Wickelkleid rumliegen, ist ein toller Stoff, aber irgendwie gefällt es mir überhaupt nicht an mir:mad: - zeig doch deins bitte mal!

 

Lieby, hat Männe immer noch Rücken?? Und wie geht es deinem?

Ich hab auch heute im Garten zuviel gemacht und "habe auch wieder Rücken", eigentlich wollte ich ja nähen:rolleyes:, aber die Sonne musste

nochmal ausgenutzt werden.

 

trijim und angel, ja das leidige Hosenproblem! Bei mir müssen es in der Taille 2 Grössen mehr sein, wie an Hüfte und Schenkel:mad:, gottseidank gibt es bei Fertighosen ja teilelastischen Bund und extra schmalen Schenkel, das geht dann meistens.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uns gehts gut, beide ne heiße Dusche bekommen und alles wieder bestens. Wir überlegen grade was es denn zu essen sein soll...Männe wollte FLEISCH...wir machen gleich Schnitzel zwischen Brötchen, mit Röstzwiebel, Ketchup und Salat...n Hamburger ohne Ham:D Auf Frittenbude hatte ich heute keine Lust und zum richtig Anziehen beide nicht:p

 

Katja, du musst nicht allen Stoff an einem Huhn verbraten, der ist doch viel zu schön dafür...die Flügel scheinen mir auch viel zu groß und bei den langen Beinen muss das nächste Huhn ein Gockel werden, der wird bestimmt schwach:D

 

...und von mir gibt es auch:stups::stups::stups: ich mach auch gleich an der Gardener weiter (ist schon wieder dunkel:rolleyes:).

 

Morgen ist zum Glück nicht viel zu tun, ausschalen und das Werkzeug weg räumen, hier schüttets im Moment wie aus Kübeln:(

 

Bis später,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

 

ich vermelde: Rückenteil zugeschnitten, ebenso ein Vorderteil. Dann verließ sie mich, die Konzentration. Ich war total zitterig und musste dringend Kalorien reinschieben. Hab' jetzt erstmal was gegessen und schaue mir gleich eine Kaufbluse an, ob das unregelmäßige Karo jetzt gegengleich oder gleichläufig zugeschnitten werden muss. Gleichläufig wäre schön, dann brauche ich weniger Stoff, aber wahrscheinlich ist gegenläufig korrekt :rolleyes: Wobei: ist der günstige Probestoff vom vorletzten Stoffmarkt...andererseits, wenn sie tragbar würde, dann hätte ich sie auch gern richtig herum.

 

Wie, die Flügel sind zu groß? Ich soll doch vier Quadrate à 25 cm zuschneiden und eins mit 23,5 cm für den Boden. Die werden alle (bis auf den Boden) diagonal durchgeschnitten, zwei dadurch entstandene Dreiecke auf Vlies gebügelt (ich habe diesmal das dünne vom Stoffmarkt genommen, klebt sowieso nicht richtig, der Kram *grummel*). Dann die kurzen Seiten abgesteppt, gewendet und die lange Seite knappkantig gesteppt. Und das sind doch dann die Flügel, die werden doch nur noch einmal umgeklappt und dann zwischengefasst - dabei lege ich die bündig nach innen. Ist das denn falsch, müssen die weiter reingeschoben werden, damit sie nicht mehr so groß sind? Dann könnte man sie aber doch auch gleich kleiner zuschneiden, oder?

Oh, aber ich habe sie diesmal nicht ganz unten angesetzt wie beim ersten Mal, sondern etwas weiter oben. Könnte es das sein, dass sie größer wirken als sie sein sollen?

 

Jedenfalls habe ich sie jetzt mal etwas aufgefaltet geknipst, bei dem ersten stippen die richtig nach vorne, als wollte das Huhn hochgehoben werden.

 

Lieby, hier regnet es jetzt auch. Heute Morgen und mittags war schönstes Herbstwetter mit viel Wind und noch mehr Sonne.

 

Viele Grüße, Katja (die jetzt wieder in den Keller muss, weil sie morgen bestimmt nicht zum Nähen kommt - die Urlaubswäsche ist trocken und will gebügelt werden)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend, liebe Zuckerpuppen!

 

Katja geht in den Keller, ich bin gerade aus dem Keller hochgekommen. :)

 

Heute habe ich es endlich geschafft, das Shirt zuzuschneiden, das ich schon die ganze Woche zuschneiden wollte. Es ist sogar schon fast fertig genäht. Jetzt muss ich "nur" noch die Ärmel einsetzen und die Säume machen.

 

Tolles Huhn, Katja! Ich mag Hähnchenflügel, die können ruhig etwas größer sein. ;)

 

Lieby, du warst ja wieder wahnsinnig fleißig. Kein Wunder, dass dein Rücken sich meldete. Gönn dir jetzt einen schönen, entspannten Abend mit deinem Männe. :hug:

 

Heike, deine Leggins sieht bärenstark aus. Tolle Lösung mit dem Röckchen. :super:

 

Jetzt werde ich mich mit meinem Krimi auf dem Sofa gemütlich machen. Einen schönen Abend euch allen! :hug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trijim ich denke Münster ist für uns nichts besonderes weil man eben schon zu oft da war. Der Stoff verkauf liegt glaube ich in Hillegossen, beides Städte wo ich schon oft im KH war und Münster eben wo sie meine HWS verfuscht haben. Sind von uns aus 60Km zirka eine Std. fahrt. Aber ich seh das echt so wo man schon sehr oft war da ist das nichts besonderes ist bei uns mit dem Weihnachtsmarkt auch so, mein Schmerzdoc war letztes J. hier und war total begeistert und für uns ist es immer das selbe.:D

Heike deine Leggins mit Rock hast du gut hinbekommen, gerade mit Muster ist als anfänger verdammt schwer.

Gaby mit Gummi gibt es meist nur Frauliche Hosen die passen mir nicht, ich brauch schon eine leichte Hüfthose und schmale in den Hüften, obwohl ich bestimmt nicht schmal bin.

Die Schlafanzughose hab ich gestern auch verhunzt, hätte beim Nicky nähen ein Nahtband mit laufen lassen müssen. Wellt sich einfach zuviel.:mad:

Heute haben wir Kindergeburtstag nach gefeiert und ich hab die Bande dann noch zum Gulasch essen hierbehalten, hatte das aber eingeplant.

So und nu geh ich noch ein Std. nach oben und mal schauen was ich als nächtes nähe.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt ist Feierabend - ok, noch ein bischen stricken, schließlich will der Möbius für meine Tante auch fertig werden :rolleyes::rolleyes:

 

Ich habe die Vorderteile jetzt in der gleichen Richtung zugeschnitten, ich war einfach zu geizig, soviel Stoff für ein Probeteil zu verschwenden, nur um gegenläufig zuschneiden zu können. Auch wenn er günstig war, bin ich doch nicht im Vollen groß geworden :o

 

Heike, Du bist schuld :D Ich habe tatsächlich noch den Schnitt von der Leggins aus der letzten Diana abgepaust. Brauche doch noch Schlafanzughosen... mal sehen, ob das was für mich ist. Ich mag keine Leggins, aber für ins Bett - da sieht mich ja (fast) keiner :rolleyes:

 

Aber ich sollte wohl wirklich mal nach einem Schnitt für eine Jogginghose schauen. Sowas habe ich gerade vom Aldi für's Bett und die sind total bequem und rutschen nicht so rum wie richtige Schlafanzughosen.

 

Liebe Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ,

na hab dann ja doch noch was geschafft,mein Mopro für die Schlusspfiff- Nähmäuse ist fertig und eh es wieder Staub ansetzt hab ich die 3 Kissenhüllen für die Stuhlkissen auch fertig gemacht.

Gabriella ich zieh das Kleid morgen nochmal an,dann kann meine Freundin ein Foto machen,hatte heute keine Lust noch 2 Etagen hochzulatschen.Allen eine gute Nacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Katja Schlafanzughosen kann man normal schnell selber nähen man kann auch gut ein altes aufgetragenes Teil auseinander schneiden. Leggings mag ich für Nachts nicht durch das Beine anwinkeln ist mir das mit dem Elastan ungenehm in den Kniekehlen die Falten bilden dann ähnlich wie Falten auf der Haut nur aufliegend und juckt wie teufel. Bei den Hosen achte ich drauf das der Jersey etwas fester ist dann rutschen die Beine auch nicht so hoch.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na da waren die Zuckerpuppen aber alle sehr fleißig heute!!

Gemeinschaft motiviert :hug:

 

Vielen Dank für die netten Worte, für mein Werk und fürs hallo der Jungs:D werd es weitergeben :p

 

Heike, Du bist schuld :D Ich habe tatsächlich noch den Schnitt von der Leggins aus der letzten Diana abgepaust. Brauche doch noch Schlafanzughosen... mal sehen, ob das was für mich ist. Ich mag keine Leggins, aber für ins Bett - da sieht mich ja (fast) keiner :rolleyes:

 

Aber ich sollte wohl wirklich mal nach einem Schnitt für eine Jogginghose schauen. Sowas habe ich gerade vom Aldi für's Bett und die sind total bequem und rutschen nicht so rum wie richtige Schlafanzughosen.

 

Liebe Grüße, Katja

 

:D Ich wollte schon immer mal Schuld sein ... :hug:

 

Hallo Ihr Lieben,

 

Wie, die Flügel sind zu groß? Ich soll doch vier Quadrate à 25 cm zuschneiden und eins mit 23,5 cm für den Boden. Die werden alle (bis auf den Boden) diagonal durchgeschnitten, zwei dadurch entstandene Dreiecke auf Vlies gebügelt (ich habe diesmal das dünne vom Stoffmarkt genommen, klebt sowieso nicht richtig, der Kram *grummel*). Dann die kurzen Seiten abgesteppt, gewendet und die lange Seite knappkantig gesteppt. Und das sind doch dann die Flügel, die werden doch nur noch einmal umgeklappt und dann zwischengefasst - dabei lege ich die bündig nach innen. Ist das denn falsch,

Viele Grüße, Katja (die jetzt wieder in den Keller muss, weil sie morgen bestimmt nicht zum Nähen kommt - die Urlaubswäsche ist trocken und will gebügelt werden)

 

Also, wenn ich das richtig verstanden habe.... du nimmst ein Dreieck , faltest es recht auf rechts, dann legst/bügelst du es auf das Vlies, dann wenden und knappkantig absteppen... also ist die Größe nachher 1/2 Dreieck, das klappst du dann zusammen und nähst es ein... als 1/4-Dreieck mit einer Seite offen.

 

Allet klar?! :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Angel,

 

ja, einen festeren Jersey habe ich dafür. Aber vielleicht nehme ich für diese Leggings-Variante doch besser einen weichen. Ich habe ja noch diesen günstigen Stenzo, der wäre bestimmt besser geeignet als der feste Jersey. Den bewahre ich dann auf für einen legeren Schnitt.

 

Heike, ach - dann werden die Flügel nur aus einem Dreieck genäht? Das habe ich so nicht verstanden, weil es doch im Wip hieß, zwei Dreiecke rechts auf rechts legen und dann auf Vlies :confused: Ich bin jetzt gerade immer noch nicht sicher, ob ich das verstanden habe.

 

Also EIN Dreieck mit Vlies bebügeln, die kurzen Seiten absteppen, das Dreieck rechts auf rechts legen, steppen und wenden, danach die lange Seite steppen? Häh??? War vielleicht ein Whiskey zuviel heute Abend während des Strickens... :bier:

 

Ich könnt' mich ja jetzt rausreden von wegen mit den großen Flügeln kann es wenigstens abheben bei dem Gewicht, das es hat (durch die Stoffreste ist es natürlich viel schwerer, als wenn es mit Stopfwolle gefüllt wäre) - aber ich würde das dritte Huhn ja gerne richtig nähen :D

 

Liebe Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, einen festeren Jersey habe ich dafür. Aber vielleicht nehme ich für diese Leggings-Variante doch besser einen weichen. Ich habe ja noch diesen günstigen Stenzo, der wäre bestimmt besser geeignet als der feste Jersey. Den bewahre ich dann auf für einen legeren Schnitt.

Katja dann würde ich es auch so machen nehm den Stenzo für die Leggings.

Ich glaube ich nähe erst mal die versprochen Schlafanzüge für meine beiden unten, die gibts aber erst zu Weihnachten. Besorg mir aber Montag erst Nahtband aber ich muss ja auch erst einen Schnitt zeichen, hab für meine große noch so gar keine Idee. Werd mir gleich mal Winter Hefte runter holen und schauen ob ich da was finde. Da fällt mir gerade ein das in meiner Nicky Kiste auch noch eine anfange schwarze Hose liegen müsste, die sollte ich auch mal fertig nähen.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Angel,

Heike, ach - dann werden die Flügel nur aus einem Dreieck genäht? Das habe ich so nicht verstanden, weil es doch im Wip hieß, zwei Dreiecke rechts auf rechts legen und dann auf Vlies :confused: Ich bin jetzt gerade immer noch nicht sicher, ob ich das verstanden habe.

 

Also EIN Dreieck mit Vlies bebügeln, die kurzen Seiten absteppen, das Dreieck rechts auf rechts legen, steppen und wenden, danach die lange Seite steppen?

Liebe Grüße, Katja

 

genau, du nimmst zweimal je ein Dreieck ( das Huhn hat ja zwei Flügel;))

 

Also: ein Dreieck mit der schönen Seite innen falten, dieses dann auf das Vlies legen, bügel und nähen, dann wenden ... und dann ein zweites Dreieck usw...

dann hast du zwei Flügel :hug:

 

Schau noch mal bei Liebys WiP - da siehst du es jetzt bestimmt auch :hug:

 

So ihr Lieben, hab mir jetzt mal die Augen eckig gelesen hier im Forum bezüglich Cover- und Overlock. Puh, viel Input :o

 

Werde jetzt auch schlafen gehen, es ist ja schon wieder sooo spät :rolleyes:

 

Euch eine zauberhafte Nacht :hug:

 

LG Heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau liebe Heike:hug: ein Glück haben wir das Huhn zusammen gemacht, so dass Katja dank deiner Hilfe das Huhn nun auch "richtig" nähen kann...

 

...wir waren vor 9 im Bett:o Aber Rücken ist ok, Muskelkater bekomme ich wohl im Bauch und oberen Rücken / Schulter. Aufgewacht bin ich mit Kopfschmerzen... jetzt schon den 2. Morgen, glaub ich hab mich erkältet und die Nebenhöhlen haben sich mal wieder vereitert. Hab mir schon ne Dosis Minzöl gegönnt, das hilft immer ganz gut.

 

Genäht hab ich natürlich nichts mehr, da kann ich mich ja aber gleich dran begeben, dann hab ich auch was zum zeigen..hoffe ich:p

 

Einen schönen Sonntag wünsch ich euch allen:hug:,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zuckerpuppen,

einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen :D

 

Heike, du bist ja Eine *tststs* Fährst heimlich, still und leise los und bringst dir zwei neue Hausgenossen mit :D Habe ich das richtig verstanden, dass du dir eine Cover- und eine Overlockmaschine zugelegt hast? Du gehst ja direkt in die Vollen :lol:

Auf jeden Fall hast du ja schon ein erstes vorzeigbares Ergebnis. Mir gefällt deine Leggings gut und die Idee mit dem Röckchen ist klasse und total hip :super:

 

Katja, so langsam wächst deine Hühnerfarm ja ;) Süß, deine Beiden, aber da fehlt wirklich noch ein Hahn :p Wenn ich mein MoPro fertig habe, will ich für meine Schwester auch noch ein Huhn nähen. Passend zu dem Brotkorb, den sie sich gewünscht hat.

 

Lieby, verstopfte Nebenhöhlen sind doof. Bei mir führen sie immer zu Zahnschmerzen :mad: Die Erkältungen scheinen dieses Jahr hartnäckig zu sein, Männe laboriert nun schon seit einer Woche damit herum :rolleyes: Pfleg dich mal gut :hug:

 

Angel und Trijm, an Hosen habe ich mich noch nicht herangetraut. Mir passt auch nichts gescheit: dicker Po, dicke Oberschenkel aber schmale Taille mit Hohlkreuz - da steht alles ab :mad::mad::mad:

Ich brauche aber auch dringend mal wieder eine Schlunzhose für Zuhause. Da werde ich mal nach einer einfachen Schlupfhose suchen.

 

By the Way: Einfarbigen Jersey bekommt man bei uns im Stoffgeschäft kaum. Ich weiß aber, dass man ihn gut bestellen kann, ich weiß nur nicht worauf man da bei den Qualitäten achten muss. Es gibt ja verschieden "dicke" Jerseys. Wie ist dass denn mit der g/qm-Angabe? Versteht einer mein Geschreibsel???? :o

 

Meine Bluse für den Sew along ruht hier immer noch, dafür habe ich gestern fleißig an meinem MoPro gewerkelt. Heute wird damit noch weiter gemacht, Fotos gibt es dann aber erst am Ende des Monats ;)

 

So, ich werde dann mal mit den Hunden meine Runde drehen. Bis später :winke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen, liebe Zuckerpuppen!

 

Trijim ich denke Münster ist für uns nichts besonderes weil man eben schon zu oft da war.

 

Das wird es sein. Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft ich in der Stadt war. Erst Schulausflüge, dann im Studium, später noch oft beruflich, Betriebsausflüge und den Zoo nicht zu vergessen ... Ausflugsweise und nur für einen Tag mag ich Münster übrigens ganz gern. Ich habe da nur noch dieses Trauma aus meiner Studienzeit. ;)

 

Der Stoff verkauf liegt glaube ich in Hillegossen ...

 

Angel, das kann ich mir nicht vorstellen. Davon habe ich noch nie gehört. Und ich habe noch keinen Lagerabverkauf von meinen Vorräten gestartet. :D Was du meinst, ist bestimmt der GW Lagerverkauf in Brockhagen. Aber da gibt es "nur" die Klamotten.

 

Der Lagerverkauf, den GabyGT meint, liegt in Münster-Wollbeck.

 

Lieby, gute Besserung mit deinen Nebenhöhlen. :hug: Morgens mit Kopfschmerzen aufwachen ist widerlich. Lass es heute mal ein bisschen langsamer angehen. :hug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieby, vielleicht solltest du heute mal einfach Sonntag feiern? Du arbeitest ja wie ein Ackergaul. Irgendwann rächt sich das.. :o :hug:

 

Wünsche allen einen schönen Sonntag!

 

Die zwei Hühner von Katja habe ich verpasst. Die muss ich nochmal suchen gehen. Ich habe gestern auf dem (Woll- und) Keramikmarkt einen kleinen Keramik-Sitzvogel gekauft für in mein neues Bücherregal im Kurszimmer. Ich finde, da passt so ein Stoff-Sitzhuhn noch wunderbar dazu... :D

 

LG - Ina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angel, jetzt weiß ich, was du meinst! :klatsch: Du meinst bestimmt den Stoffverkauf des Luxus-Gardinenherstellers. (Denkt mal an Gardinen und Vorhänge für die Suiten des Adlon oder Villen von Vorstandsvorsitzender großer im Dax geführter Unternehmen, dann liegt ihr richtig.) Die haben einen Stoffverkauf, aber nur an ein paar festen Terminen im Jahr. Der Stoffverkauf liegt in Oldentrup, Stadtbezirk Heepen. Die Stoffe lassen sich auch ganz gut für Kleidung verwursteln. Ich muss es wissen, meine Mama arbeitete dort jahrelang. Meine Sommertops waren zu dieser Zeit immer aus Gardinenstoffen. Zu dem Lagerverkauf habe ich es allerdings noch nie geschafft.

 

Dann gibt es noch einen alteingesessenen Hersteller von Tisch- und Gardinenstoffen, der verkauft seine Überproduktion an Stoffen in einem großen Laden in der Altstadt. Da bin ich aber noch nie so richtig fündig geworden. Ich weiß auch nicht, ob die Stoffe dort im Vergleich zu anderen Herstellern wirklich günstig sind.

 

Angel und Trijm, an Hosen habe ich mich noch nicht herangetraut. Mir passt auch nichts gescheit: dicker Po, dicke Oberschenkel aber schmale Taille mit Hohlkreuz - da steht alles ab :mad::mad::mad:

 

Kenne ich. Fühlt sich an wie 'ne Einkaufstüte am Po. :rolleyes: Da hilft nur Abnähen und immer wieder anpassen, bis es sitzt. :rolleyes:

 

Ich brauche aber auch dringend mal wieder eine Schlunzhose für Zuhause. Da werde ich mal nach einer einfachen Schlupfhose suchen.

 

Das ist natürlich für dieses Figurproblem der einfachste Schnitt. Da sitzt wenigstens alles schön fest im Rücken. Ich habe auch eine für den Campingplatz und lange Autofahrten. Der Nachteil ist aber, dass sich durch die zusätzliche Weite durch den Gummizug der Stoff über Po und Bauch bauscht und sie noch dicker macht, als sie sowieso schon sind. :rolleyes: Ideal finde ich daher Hosen mit Bund, in die am Bund teilweise ein Gummizug eingebracht ist, z.B. hinten am Hohlkreuz oder aber auch an den Seiten.

 

By the Way: Einfarbigen Jersey bekommt man bei uns im Stoffgeschäft kaum. Ich weiß aber, dass man ihn gut bestellen kann, ich weiß nur nicht worauf man da bei den Qualitäten achten muss. Es gibt ja verschieden "dicke" Jerseys. Wie ist dass denn mit der g/qm-Angabe? Versteht einer mein Geschreibsel???? :o

 

Das Problem habe ich auch! Ich weiß z.B., dass der Jersey bei Barbaras bevorzugtem Stoffdealer, der auch im Internet verkauft, größtenteils sehr dünn und flatterig sein soll. Da steht dann immer als Beschreibung dran: dünne, transparente Ware. g/qm Angaben habe ich bei Jersey noch nie gesehen. Ob die aber so aussagekräftig sind? Es hängt doch auch viel von der Webart und der verwendeten Faser ab. Ein Wolljersey fällt doch ganz anders als ein Seidenjersey oder ein Baumwolljersey. Ich habe noch einen Stoffdealer in Holland aufgetan, der Jersey eines sehr bekannten Herstellers verkauft. Da wollte ich mir mal Stoffproben schicken lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen Ihr LIEBEN!:hug:

 

@Lieby: wenn was ist oder du was brauchst sag Bescheid! Dir würd ich auch Eiswürfel nach Alaska bringen :hug:

 

Heike, du bist ja Eine *tststs* Fährst heimlich, still und leise los und bringst dir zwei neue Hausgenossen mit :D Habe ich das richtig verstanden, dass du dir eine Cover- und eine Overlockmaschine zugelegt hast? Du gehst ja direkt in die Vollen :lol:

Auf jeden Fall hast du ja schon ein erstes vorzeigbares Ergebnis. Mir gefällt deine Leggings gut und die Idee mit dem Röckchen ist klasse und total hip :super:

 

:o das Angebot war soooo gut, da konnte ich nicht wiederstehen, jetzt fällt bei mir aber auch Weihnachten und nächstes Jahr Geburtstag und Weihnachten aus :rolleyes: und danke fürs Lob, aber die Idee ist ja nur "geliehen" hätte nicht gedacht, dass das so gut klappt und so angenehm zu tragen ist.

 

Kenne ich. Fühlt sich an wie 'ne Einkaufstüte am Po. :rolleyes: Da hilft nur Abnähen und immer wieder anpassen, bis es sitzt. :rolleyes:

:lachen::klatsch1: Trijim - herrlich! You made my day :hug:

 

@ Katja... ich werde gleich das Huhn für meine Mami machen, ich mach dann noch mal Bilder für dich ;) Stelle die aber dann in den WIP :hug:

 

Also : habt Spaß und einen sehr schönen und erholsamen Sonntag!

Wie schön, dass es Euch gibt!

LG Heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Katja, du bist wahrscheinlich eine ganze Ecke jünger als ich. Der Spruch kommt aus der Frauenbewegung Ende der 70er/Anfang der 80er, als Lila die Erkennungsfarbe der gleichgeschlechtlichen weiblichen Liebe war. Erinnert sich noch jemand außer mir an diese radikal-feministischen Buchläden in den Städten, wo man Kalender mit solchen Sprüchen kaufen konnte? Ein anderer war übrigens: Eine Frau braucht einen Mann genauso dringend wie ein Fisch ein Fahrrad.

 

Wir nannten sie "lila Lottas" und meinten damit nicht nur lesbische Frauen sondern alle extremst frauenbewegten, die kein gutes Haar an einem Mann lassen konnten. Es gibt sie immer noch, sie tragen zwar keine Latzhosen mehr, haben aber immer noch nicht verstanden, dass Emanzipation nur gemeinsam und nicht gegeneinander funktioniert.

 

Gaby(GT), Münster mag man oder man mag es nicht. Ich persönlich muss Münster nicht unbedingt haben. Was vermutlich an der traditionellen Rivalität zwischen der ostwestfälischen Metropole, in der ich wohne, und Münster liegt. :D Außerdem habe ich während meiner Studienzeit dort zwei Jahre leben müssen, damit ist mein Bedarf an Münster für den Rest meines Lebens gedeckt. ;)

 

Ha! diese Rivalität kenne ich gut! An meiner ersten Arbeitsstelle gab's Rheinländer, Ostwestfalen und der Chef war Lipper! Das gab so manchen Lacher.

So mag ich Köln einfach nicht. Ich hab# in Aachen studiert und da mag man Köln einfach nicht. Das hält vor!

 

Sag mal, kann dein Mann sich mal mit meinem Göga unterhalten? Ich bin sogar noch unter 5 Paar Schuhe pro Jahr und falle damit definitiv in die Tussi-Kategorie. Göga meint allerdings, ich hätte zu viele Schuhe. :rolleyes:

 

Ich frag' mal!

 

Einen tollen Stoff-Lagerverkauf hast du da entdeckt! Ich wusste gar nicht, dass es so was in Münster gibt. Das ist gerade mal ein gutes Stündchen von mir weg.

Angel, das wäre auch was für dich, du liegst von mir aus gesehen auf dem Weg dort hin. :)

Heißt das Stoffhimmel, wo Du da warst? Auch wenn trijim mit Münster nicht so viel anfangen kann, möchte ich da auch schon lange mal hin. Aber Fahrrad fahre ich nicht :nana:

Das ist in Wolbeck. Wenn man "Wolbeck" hier in die Suche eingibt, wird man fündig. Ich glaube gestern sind einige von hier dahin gefahren.

von mir aus ist es auch nur etwas mehr als eine Stunde entfernt. Allerdings über die meistens überfüllte A 1. Aber ich werde sicherlich wieder hinfahren.

 

Oh, Gabi, das hört sich toll an mit dem Urlaub in Münster. Und ich würde bitte gern Fotos von Deinen Stoffen sehen!

 

Bär-Schuhe kenne ich durch meine Mutter. Sie sagt auch immer, dass man die nur anzieht und nicht mehr merkt, dass man überhaupt Schuhe trägt.

 

Fotos gibt's wenn ich meinen Fotoapparat wieder gefunden habe. Ich vermute ihn hier auf dem Schreibtisch unter einem Berg Papier. Aber das meiste lohnt wohl nicht wirklich zu fotografieren. Schwarz ist da ja nicht so ergiebig.

Ja, genau so wie deine Mutter das beschreibt fühlen sich diese Schuhe an!

 

na fürs erste Mal hast Du das ja prima hingekriegt mit der Leggins und mit Rock drüber ist ja cool,gleich einen Hüftschmeichler drangebastelt:D.

 

Ich finde die Leggins auch gar nicht so schlecht. Bei den ersten Bildern hab' ich gedacht: oh, oh... wie unterschiedlich hoch die Streifen sind. Aber mit dem Röckchen fällt das überhaupt nicht mehr auf.

Wenn ich Muster verarbeite, stecke ich ganz viel, damit es nicht so verrutschen kann. Jedenfalls ist das eine gute Idee. Ich trage zu Hause auch oft Leggins und mit dem Röckchen dran dieht das gleich viel angezogener aus. Ich notiere das mal!

 

 

Gaby, dann ist Münster also doch eine Reise wert, schon wegen dem tollen Stoffladen;), bin ganz neidisch. Bei uns ist am Sonntag Stoffmarkt, aber ich hab mir selber ein Verbot auferlegt, hab einfach zuviel Vorrat! Und 7 Paar Schuhe im Jahr:confused:, da würde meine bessere Hälfte ausflippen:(.

 

Gabi, du musst nicht wirklich neidisch sein. Du bist doch ständig irgendwie auf Reisen. Ich erinnere mich da an Wanderungen, Bayrischer Wald... Für uns war's seit über 4 Jahren das erste Mal wieder. Nur wegen des Stoffladens, das war einfach klasse!

Du hast schon Recht. 7 Paar Schuhe hört sich wirklich ziemlich viel an. Aber außer einem Paar Wanderschuhe und einem Paar Walkingschuhe im letzten Jahr waren das meine ersten Schuhkäufe seit Herbst 2008. Da relativiert sich das ganze dann wieder.

 

 

trijim und angel, ja das leidige Hosenproblem! Bei mir müssen es in der Taille 2 Grössen mehr sein, wie an Hüfte und Schenkel:mad:, gottseidank gibt es bei Fertighosen ja teilelastischen Bund und extra schmalen Schenkel, das geht dann meistens.

 

Ich gehöre auch zu denen, bei denen die Taille nicht zur Hüfte passt: Frauenbauch! Ich schneide auch alles auf Taille passend und muss dann an der Hüfte kräftig wegnehmen. Und Röcke oder Hosen kaufen ist immer mit anschließender Arbeit an der Näma verbunden. Jeans gehen komischer Weise, aber das liegt vielleicht daran, dass das Männerschnitte sind.

 

Ich hab' ja gestern nicht mehr viel geschafft. Wäsche gewaschen und etwas rumgeräumt, eingekauft und dann war ich einfach nur noch faul. Das Pflastertreten steckt uns noch ein Wenig in den Knochen.

Heute werde ich wohl mal meinen Rock fertig machen. Und vorher muss ich das Nähzimmer noch aufräumen. *seufz Wieso sieht das da eigentlich immer wie nach einem Vandalenüberfall aus?

 

Einen herrlichen Tag euch allen

Gaby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ihr seid ja auch wach;)

 

Bin grade beim 2. Frühstück:) Bei der Bluse endlich die Einlagen aufgebügelt, dann die Abnäher genäht und an der Spitze mit Knoten gesichert...wie bei Flocke1972 gelernt:hug: War etwas "holprig" aber ich denke bei den beiden Abnähern im Rücken wird das schon einfacher. Die Brusttaschen hab ich auch schon aufgenäht und dann hab ich mich zu Männe an den Ofen gesetzt und an den Socken weiter gestrickt, beim ersten ist jetzt das Käppchen fertig.

 

...und die Schalbretter sind auch raus, innerhalb von nem Stündchen waren wir fertig, jetzt müssen nur noch die Bretter sauber gemacht werden.

 

Jetzt bekomme ich noch nen leckeren Caiapó-Tee und dann schau ich mal was ich dann mach....außer hier lesen:D

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frau sollte ALLES lesen, bevor sie antwortet!

 

Der Lagerverkauf, den GabyGT meint, liegt in Münster-Wollbeck.

ja, genau!

 

Lieby, vielleicht solltest du heute mal einfach Sonntag feiern? Du arbeitest ja wie ein Ackergaul. Irgendwann rächt sich das.. :o :hug:

 

Lieby, ich schließe mich da Ina an. Ich lese hier irgendwie immer, dass du unglaublich malochst! Ich komme mir da immer stinke faul vor :-)

Pass auf dich auf!

 

Libe Grüße

Gaby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...