Zum Inhalt springen

Partner

Immer herein spaziert ins Nähcafè der Zuckerpuppen


Barbara1965

Empfohlene Beiträge

Wow Katja, superspritzig dein Pyjama. :D (Und so ein schöner, flacher Bauch... Neid... :o :))

 

Heike, deine Tischdecke ist auch toll. Würde auch super auf meinen schönen, neuen, geölten Tisch passen. :D

 

Diese Woche ist bei mir wieder wahnsinnig viel los. Vor allem fängt am Donnerstagabend mein - erster wieder seit vielen Jahren - Nähkurs für Erwachsenen bei der VHS an. Das ist schon ganz was anderes als hier bei mir, wo ich ja "ganz selber" bestimme, wie das so läuft... :rolleyes: Bin leicht nervös... :o

 

LG - Ina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haniah

    350

  • Lieby

    267

  • Angel56

    199

  • Gabriella1

    161

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Einen schönen guten Morgen euch allen!

 

@Gabi: entschuldige bitte! Ich wollte nur rumalbern und hab' dabei einfach ziemlich blöd formuliert. :hug:

Ich finde es ziemlich bewunderungswürdig zu Hause zu bleiben, wenn Stoffmarkt ist. Mir gelingt das nur, wenn es in Strömen regnet.

 

@trijim: das Blutvergießen konnten wir mit sehr viel Humor und gemeinsamem singen des Lipper Liedes verhindern :D

 

@haniah: dein Schlafi sieht klasse aus. Ich würde den auch tragen - und ich bin über 50!

Toll, wie du dich präsentierst! Das sieht richtig fröhlich aus. Ihr hattet beim Fotografieren bestimmt viel Spaß!

Ich erinnere mich auch gut an diese Schlafanzüge: meine waren aus Frottee, einer war rosa und der andere türkis! Wow, der war echt absolut hip!

 

Gestern hab' ic tatsächlich meinen Rock noch fertig bekommen. Mein Liebster kam gerade rechtzeitig vom Laufen zurück, um den Saum vor dem Nähen zu überprüfen. Wenn das Licht nachher besser wird, mache ich mal ein Foto. (Bei der Gelegenheit werden ich dann auch einen Teil meiner Münsteraner Beute ablichten.) Bilder an der Frau gibt's dann erst wieder zum Wochenende - der Fotograf ist die Woche über ja nicht hier!

 

Den Vormittag werde ich am Schreibtisch verbringen und heute nachmittag geht's wieder an die Nähma. Ich habe aus der Oktobre das Bolero zu geschnitten. Ich bin mal gespannt. Das erste Probemodell war für die Katz. Aber das war wohl nicht der richtige Stoff dafür. Ich hab' mir einen sehr günstigen Rippenstrick besorgt, da habe ich mich getraut zu schneiden.

Ich stehe ja mit den Ottobre-Größen echt auf Kriegsfuß. Wenn ich ausmesse komme ich auf 46-48. Dann habe ich im Rücken nach Schnittausmessen noch weitere 8 cm zugegeben und jetzt passt es im Rücken so gerade. Ich bin mal gespannt, ob ich meine Arme in diese Mini-Ärmel reinbekomme. Ich hab' mit viel Nahtzugabe zugeschnitten, so dass das mit einiger Fummelei klappen sollte.

 

So, nun hilft alles sich-Drücken nicht mehr, ich muss was tun! Ist ja schon 1/2 9!

 

Liebe Grüße und einen schönen Tag euch allen

Gaby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben!

 

Lieby, diese Woche ist veranschlagt. Bin mal gespannt :)

 

Stimmt nicht, ich habe nur Abnäher und Schulternähte genäht.

 

Stimmt doch. Ich habe nur Vorder- und Rückenteil zugeschnitten, sonst nüscht. Wer ist also weiter??? :D

 

Ich selbst mag auch lieber die ausgestellten Hosen.

 

Also nach einem ersten Schlafversuch muss ich sagen: die ist gar nicht so schlecht. Da bleiben ja die Beine unten und somit auch schön warm. Also vielleicht nähe ich doch noch eine ;) Nur zum Rumlaufen sieht das bescheuert aus, da finde ich eine weit geschnittene Hose irgendwie schicker.

 

(Und so ein schöner, flacher Bauch... Neid...

 

Nur kein Neid - Euch kann ich es ja im Vertrauen sagen: in jeder "ordentlichen" Position sah man meine Reiterhosen :o Mein Bauch ist echt super (den habe ich ja auch wegen des Hobbys schön gepflegt ;), auch mit Situps), aber die Kehrseite...

Jedenfalls haben wir viel gelacht beim Fotoshooting - und ich habe jede Menge Fotos aussortieren müssen, weil der Photograph vor lauter Lachen verwackelt hat :D

 

Gaby, auf den Wickelbolero bin ich ja gespannt. Abgepaust habe ich den Schnitt schon, auch die Arme etwas aufgespreizt (Vorsicht ist besser). Der passende Stoff ist mir erst in Kerkrade begegnet.

 

Liebe Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Katja, so ein chicer Schlafi, wieso soll da dein Männe das Licht ausmachen:D? Aber das Oberteil kannste wirklich tagsüber auch tragen! Und ICH bin auch neidisch:p

 

Sag, wann kriegst du denn dein Maschinchen wieder zurück?

 

Gaby, meintest du das lila:confused::confused:, ich hab doch mitgelacht:D

Bin auf deinen Rock und die Ausbeute gespannt!

 

Heike, so ein kleines Deckchen bringt es;), macht sich supergut auf dem schönen Tisch! Ich hab gestern auch mit meinen Jungs gearbeitet und die haben mich beide geärgert! Jan ließ auf einmal Stiche auf der Unterseite aus (obwohl nichts verstellt und gleicher Faden) und Husky ließ einen Faden immer abreissen, dabei war das Shirt schon fast fertig:mad:.

 

Zippel, ich hatte auch mal Frottee in pink:D, mag aber jetzt nur noch Schlafshirts im Sommer und lange (bis zum Knöchel;)) Nachthemden im Winter, aber die fast immer mit Spitze und Gedöns:D:D

 

Lieby, Knopfleiste inzwischen kapiert und dran;)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Euch einen guten Start in die neue Wo.

 

Katja dann hat dein Schlafanzug die trageprobe gut überstanden.:super: Okay dann hast du deine kleine Problemzone gut versteckt.;)

 

Gaby ich ziehe auch lieber ausgestellte Hosen an auch gerne Nachts.

 

Man ich hatte sogar noch eine neue Rolle Nahtband, hab das gestern noch aufgebügelt und trotdem die Ovi in meinen Nähtisch gestellt damit ich eine vernüftige auflage habe. Obwohl ich einiges an Baumwollnicky hier habe ist ausgerechnet der der am besten passt der der am meisten in allen richtungen nach gibt. Ich werd mich aber jetzt erstmal schlau machen ob es nicht irgendwo größer Rollen gibt und muss ja auch nicht Prym drauf stehen.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schnell mal Hallo gesagt :hug: und ein verspätetest Päuschen gemacht.

 

Katja, wenn er deine Nähma nicht heile macht, kannste ihm sagen ich käm vorbei und würd ihn hauen :p

 

 

Ui, Gabi, ich hab noch keine Ahnung von den Zicken der Jungs... aber gelesen habe ich - Nadeln, Garn und Säubern - hilft meistens, natürlich neu einfädeln....:o aber nix genaues weiß ich :hug:

 

werd jetzt noch was lesen hier und dann noch fleissig sein,

lg Heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angel, ja das Nahtband ist ganz schön teuer! Ich hab auch schon Aufbügelvlieseline in Streifen geschnitten und genommen, ist zwar mühsamer, aber billiger und geht auch;).

 

Heike, jetzt hab ich gerade die Reste fertiggenäht und auf einmal funktionierten meine Jungs wieder, seltsam:confused: Normalerweise fädle ich auch alles aus und wieder neu ein und wenn es immer noch nicht geht, kommen neue nadeln rein.

 

mein Shirt ist fertig und es hat sich mal wieder bewahrheitet: je mehr ich rumtüftle und mache, desto weniger gefällt es mir. An mir mag ich es überhaupt nicht und die Naht, wo ich stundenlang Zierstiche und Garn ausprobiert habe, am allerwenigsten:mad: - ich hätte aus dem Rock in Größe 64 doch einen in Größe 46 machen sollen, anstatt ein warmes Shirt:(. Aber im Winter zieh ich halt keine Röcke an und der Jersey ist so schön dick und weich. Rumändern will ich auch nichts mehr, geht in die nächste Kleidersammlung.

681059542_ShirtOkt.12002.jpg.5776a4a4062e176f33b97106430fe8b8.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zuckerpuppen,

heute ne Menge erledigt,endlich hat TK auch ein Foto gemacht (Gabi extra für Dich:D),inzwischen denke ich,ich werde es nochmal nähen,5cm länger und etwas ausgestellter,oder was meint Ihr??Kann ich das so anziehen??.Dann sind mir noch ein paar rosa Patchworkstoffe in die Tasche gehüpft,dabei wollte ich nur als Geburtstagstip für meine Kinder mal nach nem Patchwork und QuiltBuch gucken:p.

Euch einen schönen Abend,ich werde heute wohl nix nähen sondern stricken,der letzte Ärmel ist gestern gut gewachsen beim Warten auf den Sprung aus dem Weltall:D

1934392142_Jivan267.jpg.4e2b873374b4c430f53233070e4c5a47.jpg

1584513698_Jivan269.jpg.499cf0ba6a1b7eacb76dcae0ea4f12b7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gabi :hug: mir gefällt es, ich finde es fehlt noch was... wie wäre es denn am halsseitigen Ende des Zierstiches mit einer Brosche - so ein JoJo oder eine Blüte?

 

Nicht traurig sein, ich weiß was du meinst.

 

 

Hallo Martina, ...mh, ich kann das immer so schlecht beschreiben... Also grundsätzlich finde ich kannst du es tragen. Es wirkt auf mich, als ob der Arm und Armausschnitt für dich zu groß ist und das Kleid nach unten zieht...ich weiß nicht wie ich es erklären soll, ich denke Arme enger, Armausschnitt kleiner und den Mittelteil etas legere:o

 

lg Heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht in die nächste Kleidersammlung.

 

Echt??? Mir gefällt's gut, der Einsatzstoff passt total gut zum restlichen Shirt. Hör' mal auf Heike, die hat ein echt gutes Auge für Accessoires. Stöbere mal in Deinem Fundus, ob Du was geeignetes findest und dann zieh's für uns nochmal an. Nicht sofort wegwerfen!

 

Martina, tragen kannst Du das auf jeden Fall - hast die richtige Figur dafür. Um die Taille ist es etwas zu eng (sieht man auf dem Rückseitenfoto, die Querfalten sind von zuviel Zug - denke ich). Der Ausschnitt stört mich wohl nicht, ich find's nicht zu tief ausgeschnitten. Aber beim nächsten sollte der Überschlag vielleicht komplett oberhalb der Brust verlaufen (komplett unterhalb wäre dann wirklich zu freizügig :p). Hier gab's mal irgendwo einen Beitrag, wie man am besten solch einen Ausschnitt ändert, aber ich weiß beim besten Willen nicht, von wem das war :confused:

 

Arme etwas enger - vielleicht. Aber nicht am Oberarm. Da könnte man noch überlegen, ob etwas mehr Höhe in der Armkugel für Entspannung sorgt, aber da bin ich nicht sicher. Das ist meckern auf hohem Niveau, Du verstehst? ;)

 

Absolut tragbar - und bloß nicht wegwerfen! Was greift denn hier für eine Mentalität um sich...:D

 

Liebe Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gaby mir gefällt dein Shirt auch , klar angezogen sieht man es oft anders wie so auf dem Foto. Ich würde aber auch in die richtung wie Heike schon geschrieben hat noch einen besonderen Hingucker ausprobieren.

 

Martina tragen kannst du das Kleid, aber ich denke das die Schultern einen Tick zu weit sind. Wenn du die Tailie noch einen ticken weiter machen könntest wird das Kleid auch noch besser fallen.;)

 

Heute war ich noch nicht an der Nähmschine aber eine schwarze Hose kaufen für Mi. und meine alten sind alle 3 heute im Kleidersack gewandert, da alle zu groß.:D Allerdings muss ich die neue morgen noch kürzen und meine Ma hat mir auch 2Hosen oben hingelegt zum kürzen. Werd dann gleich mal die Ovi umfädeln etwas was ich ungern mache und meine Haare brauchen gleich noch ganz dringend Farbe, wollte ja Mi. zum Frisör hatte sogar schon einen Termin den ich morgen aber absagen muss beziehungsweise versuchen auf Fr. zu verschieben. Ha da fällt mir gerade ein ich sollte mal schnell nach einem passenden Schal schauen, zumindest was dezentes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohweh...Mädels, ihr glaubt nicht was ich schon seit zwei Stunden mache...

NEIN - nicht nähen...AUFRÄUMEN...:D

 

Früher war für mich Klamotten shoppen ein Liebesersatz und Frustventil...

keine Kinder, keinen Mann und überhaupt... heute kann ich drüber lachen, nur habe ich natürlich noch eine Menge "Shoppingleichen und Sünden" im Schrank.

 

Gott sei Dank passen - und was viel wichtiger ist - gefallen viele Sachen

meiner Nichte :D und da Sie noch studiert freut Sie sich auch ;) also fleißig aussortieren!

 

Dann ist mein Nähzimmer dran... Ich habe 2009 meine erste Nähma bekommen und auch meinen ersten Kurs gemacht...wie schon mal erzählt, nicht so erfolgreich:rolleyes: Das einzig Gute daran war, dass ich die liebe Lieby kennen gelernt habe :hug:

 

Leider bin ich durch den Misserfolg des Kurses in meine altes Raster gefallen... Ich brauchte Stoffe, Schnitte und Zubehör und es wurde stetig mehr - und was viel schlimmer ist, ich fand immer einen Grund nicht anzufangen:o

 

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie gut Ihr mir tut!!! Zeitgleich bin ich auch privat zur Ruhe gekommen. Dies und durch eure liebe und total motivierende Art habe ich auch wieder erste Erfolge erziehlen können. Gefühlt wie toll es ist sich ein Projekt auszugucken, es zu realisieren und sich irre stolz zu fühlen, wenn ein tragbares Teil daraus geworden ist.

 

D ich leider sehr perfektionistisch bin, steh ich mir die meiste Zeit wohl selbst im Weg :rolleyes:

 

Nun, der Anfang ist geschafft!

 

Und bevor ich euch noch weiter "vollquatsche" gehe ich nun weiter räumen und sage schlicht:

 

DANKE, dass es euch gibt:hug:

Aber das musste mal geschrieben werden ;)

LG Heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och Heike:hug::hug::hug::hug::hug::hug: ohne weitere Worte.......

 

Danke für eure Anregungen, mir gefällt an dem Shirt die schräge Naht nicht, die ich aber brauchte und irgendwie sitzt es untenrum auch nicht so, kommt mir verzogen vor. Also irgendein Hingucker bringt es da leider nicht:o, da es an mir halt einfach nicht so doll ausschaut, bin halt auch sehr kritisch.

Katja, von dem Einsatzjersey gibt es noch ein ganz schlichtes Shirt ohne Experimente, denn der Viscosejersey ist wirklich schön.

 

Martina, danke für´s Bild für Gabi;)! Ich seh es auch so wie Haniah/Katja, aber im großen und ganzen ist es ein sehr chices Kleid!

Bearbeitet von Gabriella1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen Ihr Lieben:hug:

 

gelle Heike, gemeinsam sind wir unwiderstehlich:D:hug: Ich denke, so langsam bist du bei dir angekommen:hug:

 

Gestern bin ich erst Abends zum hier lesen gekommen und zum Schreiben war ich zu Müde...wir waren noch essen und bei den Nachbarn ein Fläschchen Sommersekt (so mit Cocos und Ananasgeschmack) austrinken.

 

Immerhin stehen beide Autos in der "Garage", jetzt muss nur noch auf dem 2. Teil der Sand auf den Kies geschüttet werden und Platten drauf. Da Sand Kies und Platten eh hier rum liegen gibt das auf dem Grundstück wieder richtig Platz, dann sind nämlich auch die beiden Stellplätze fast frei, da liegen nur noch ein Berg Dachziegel...mit denen hatte ich auch das Mäuerchen verkleidet.

 

Immerhin wird es jetzt etwas ruhiger, in nächster Zeit gehts jetzt wieder oben weiter und vielleicht komme ich dann auch zum Nähen, bin Gestern noch nicht mal in die Nähe des Nähtisches gekommen:o

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen schönen guten Morgen euch allen!

 

Ich bin ausgeschlafen und die Sonne scheint - was will man mehr?

 

Hier ist erst einmal der Rock, den ich am Sonntag fertig gemacht habe. Der ist quasi selbst gebastelt. Uns flatterte letztens Werbung von Amazon ins Haus, wir sollten doch Klamotten bei ihnen bestellen und da war so ein Rock. Da ich noch einiges an Cord aus dem letzten Jahr hab', dachte ich mir, das machst du selbst! Und hier ist er!

 

Cordrock.jpg.9d87fadefc797d43bc3cf2a595913a44.jpg

 

Und das ist der Feincord, den ich in Wolbeck gekauft habe. Er sieht hier eher grau aus, ist aber schwarz und bei Kunstlicht schimmert er dunkelblau!

 

Cordstoff.jpg.410a0e1c4a0f72a53bd20fa1dfa8d279.jpg

 

Das Bolero aus der Ottobre macht auch gute Fortschritte. Ich hatte ja im Rücken ca. 8 cm zugegeben und das ganze in Größe 46 kopiert - und siehe da: sogar die Ärmel passen. Die riesigen Nahtzugaben waren nicht nötig, allerdings kann ich da nicht wirklich viel drunter ziehen. Jetzt muss ich nur noch rund herum säumen. Das werde ich wahrscheinlich heute Nachmittag machen.

 

@Angel: wenn du eine Quelle für das Nahtband hast, gibst du dann Laut?

 

@Gabi: Schade, dass du mit deinem Shirt nicht glücklich bist. Es ist wie immer schön gearbeitet. Vielleicht kannst du es ja verschenken? Für die Tonne ist's zu schade. Schon komisch, da macht man etwas und freut sich drauf, und wenn's fertig ist, ist man unzufrieden. Ich hab' auch so ein paar Sachen, die ich nie getragen habe. *seufz

 

@Martina: mir scheint dein Kleid auch unterhalb der Taille etwas eng zu sein. Aber ich denke, dass du das gut so tragen kannst. Es ist mMn eine gute Idee, es etwas ausgestellter zu nähen! Was ist das eigentlich für ein Schnitt? Der gefällt mir! Den Ausschnitt würde ich so lassen.

 

Mal schauen, was ich dann so mache. Ich hätte Lust, etwas Wäsche zu nähen. Es steht aber auch noch das Leinenkleid aus der Ottobre an und dann hätte ich noch einen schwarzen geblümten Jersey für das hier. Mal schauen.

 

Erinnert ihr euch eigentlich an

diese Decke (auch hier und hier und hier)? Die ist im Frühjahr fertig geworden und schon lange verschenkt. Ich hab' sie heute mal endlich in die Galerie gestellt!

 

So, nun muss ich mal etwas schaffen! Einen schönen Tag euch allen

Gaby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gell Heike, diese Forum ist einfach spitze. Ich freue mich auch riesig, dass es das und euch gibt. :D

 

Gaby, deinen Rock würde ich sofort anziehen. Wunderbar.

Und die Patchworkdecke ist ja zuckersüß geworden. Hach, freue dich, dass du so eine schöne Decke hast machen dürfen. :o :)

 

Ich will mich jetzt mal um eine Pattentasche kümmern. Die werde ich probenähen, um damit eine hoffentlich schön klare Anleitung für meine Kurse damit zu basteln. :)

 

Leider ist mein Zeitplan heute aber etwas torpediert. Gestern ist meine Brille wohl vom Bett gefallen (hab gar nicht registriert, dass ich sie dort hatte liegen lassen), und heute ist im Dunkeln mein Mann draufgestiegen. Kaputt. Ein Bügel steht ab. Jetzt darf ich also zum Reparateur damit. :( Grmmpfh... :()

 

Gestern habe ich mal Mitnehmliste und Ablaufplan für Donnerstag VHS Kurs erarbeitet. Und ich war ich im VHS-Gebäude, die Räumlichkeiten begutachen. Scheint alles vorhanden zu sein. Sogar der Schrank mit den Nähmaschinen geht auf.. :) (Das war nämlich schon mal anders. :rolleyes:) Bin ja gespannt. Sehr groß ist es nicht. Dabei wollten die sogar eigentlich am liebsten, dass ich 8 statt 6 Leute nehme...

Ich bin schon sehr gespannt. (Und leicht nervös... :o)

 

Dann noch Geburtstagsbesuch und essen beim Sohnemann. Und mein Enkel genossen. :D Langsam darf ich ihn auch mal öfter - und länger - auf dem Arm haben. Es normalisiert sich langsam.. Hurra!

 

Nach dem Chor war dann meine Stimme ziemlich lädiert. Und heute früh hatte ich geradeaus Halsweh. Wollte mir einen halben Liter Zwiebeltee kochen. Nachdem aber meine kleine Herdplatte kaputt ist (kann nur mehr volle Pulle) ist mir der - stellt euch vor! - angebrannt! Menno!! Und das vor dem Kurs. Es ist dann ein Kamillentee mit Honig geworden.. :o

 

LG - Ina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gaby dadurch das wir dann gestern noch mal los wahren um Hose zu kaufen hab ich groß gar nicht mehr gesucht. Aquariums brauchten auch noch frisches Wasser und heute wird das auch nichts, morgen wenn wir von der Bererdigung zurück sind dann wird wohl nur noch Sofa angesagt sein. Gleich gehts erst zur KG dann zum Hellweg daneben ist ein Zooladen wo ich Frostfutter hole und Brot und Milch brauch ich auch noch. Das ist schon sehr viel für einen Tag was ich wieder vorhabe, vor allem da ich weis das wir morgen auch einiges laufen und auf einer Stelle stehen ist für mich wie strafe. Gaby dein neuer Cordstoff ist wunder schön auch der Rock gefällt mir und die Decke.:super:

 

Lieby ein abend mit den Nachbarn muss auch mal sein.;)

 

Gestern abend ist zumindest meine Hose noch fertig geworden, weil es ein feiner Garbardin ist den Saum natürlich mit Hand umgenäht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

 

jetzt muss nur noch auf dem 2. Teil der Sand auf den Kies geschüttet werden und Platten drauf

 

habt Ihr keine Probleme mit Ameisen? Wir legen alle Platten nur noch in Split, weil die Ameisen uns sonst alle Platten unterhöhlen. Hört sich aber so an, als würde es mal besser bei Euch - oder liegt das am kommenden Winter? ;)

 

Gaby, Du hast schöne Stoffe gekauft - und einen tollen Rock genäht. Der gefällt mir ausnehmend gut und die Farbe leuchtet so schön! Und ja, an die Patchworkdecke kann ich mich noch erinnern - ich hätte nicht gedacht, dass die so toll wird (liegt an den Farben, nicht an Dir :o)

 

Ina, DU brauchst doch wohl nicht nervös sein. Du hast doch schon massig viele Kurse gegeben! Ingwertee hilft auch - und Wasser kann nicht anbrennen :D *duckundwech*

 

Liebe Grüße, Katja (die gestern erst wieder nachdenken musste, wie sie Maschen aus dem unteren Querfaden verschränken soll)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ingwertee hilft auch

 

Schmeckt sogar besser - mit viel Zitrone - aber ich habe ja gestern noch nicht gewusst, dass ich heute Halsweh haben sollte :o Dabei bin ich sogar gestern noch vor dem frischen Ingwer gestanden... :rolleyes: :D

 

- und Wasser kann nicht anbrennen

 

Aber trocken kochen kann's! Und die Zwiebel machen dann den Rest. Selber festgestellt.. :rolleyes: :cool:

 

die gestern erst wieder nachdenken musste, wie sie Maschen aus dem unteren Querfaden verschränken soll

 

:confused: Knoten-im-Hirn-hab.. :o

 

LG - Ina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die gestern erst wieder nachdenken musste, wie sie Maschen aus dem unteren Querfaden verschränken soll

 

Knoten-im-Hirn-hab..

 

Ach, Du auch? :D Nee, wegen dem Rüschenmöbius. Da steht, 1 M li, 1 M aus dem unteren Querfaden verschränkt herausstricken, 1 M re, 1 M aus dem unteren Querfaden verschränkt herausstricken, 2 M links - Wdh.

 

Da ich ja englisch stricke (weshalb auch immer), nutzen mir die Youtube-Videos mit kontinentalem Stricken nichts/wenig. Ich habe mir dann englische Videos angesehen, wo vorne und hinten verschränkt zugenommen wurde, aber in der Anleitung stand ja explizit "aus dem unteren Querfaden". Deshalb habe ich einfach den Querfaden hochgeholt und jeweils rechts oder links daraus eine gezaubert. Keine Ahnung, ob das so richtig ist, aber es sieht schon mal nicht ganz verkehrt aus. Wahrscheinlich wären die Löcher kleiner, wenn man so verschränkt zunimmt, wie in den englischen Videos erklärt, evtl. wäre das dann auch zu steif anschließend...ach, ich weiß auch nicht. Soll's doch geben, was es gibt :p

 

Liebe Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit Zuckerpuppen,

vielen Dank für Euer nettes Feedback,jetzt weiss ich ,was ich alles ändern muss,damit das nächste Kleid richtig sitzt.Ich glaub,ich lasse dieses so,(falls der Stoff noch reicht) und ziehe es zu Jeans an.

Der selbstkreierte Rock ist toll und der neue Stoff auch.Ebenso die Decke:super:

Ich hoffe,ihr habt einen schönen Tag,ich hab noch ne Menge zu tun:p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll's doch geben, was es gibt

Genau Katja! So mach ich das auch immer! :super: :D

 

Und wegen nervös zum VHS-Kurs: Ich bin's halt hier bei mir gewohnt. Da habe ich alles da, was ich brauche. Hole hier was dazu, da was dazu, was die Leute so vergessen haben mitzubringen. Hole Nachschlagbücher, schaue mal zwischendrin im Internet oder hole ein Beispielfoto auf den Bildschirm, ein Beispielklamottchen aus meinem Kleiderschrank. Das kann ich alles jetzt kaum machen. Weil ich ja nicht alles mitschleppen kann, was ich hier so einfach "dabei" habe. :rolleyes: :o

 

Und irgendwie "fühlt" es auch anders... Hier meine ich halt, kann ich selber bestimmen, wie mein Kurs aussieht. Dort habe ich das Gefühl, dass ich "andere", ungewohnte Regeln befolgen muss... Das die Leute kritischer sind..:o

Ach mei... Ich bilde mir das bestimmt einfach nur ein. :o

 

Manchmal habe ich halt so ein Gefühl: ich stecke jetzt den Kopf in den Sand und mache einfach nicht mehr mit.. Aber dann klappt es ja doch meist schon irgendwie.. :o

Zum Glück habe ich mit der Zeit einige "Reflexe" aufgebaut. Die werden dann schon zum richtigen Zeitpunkt rauskommen. Hoffe ich.. :)

 

LG - Ina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das die Leute kritischer sind.

 

Du bist das bei Dir halt gewohnt. Ihr seid da ein mehr oder weniger festes Grüppchen und alles ist familiär. Ich öffne Dir jetzt mal den Blick für die positiven Möglichkeiten, den Kurs in VHS-Räumlichkeiten durchzuführen, ja? ;)

 

Die Leute werden dazu erzogen, ihre Sachen alle mitzubringen - wer was Unersetzliches vergessen hat, muss halt ohne auskommen und kann sich nicht auf "Mama Ina" verlassen, die sich schon kümmern wird. Stichwort: Eigenverantwortung stärken :) (und Entlastung von Mama Ina)

 

Wer etwas Ersetzliches nicht mitgebracht hat, muss bei anderen Kursteilnehmern fragen/bitten und ausleihen. Stichwort: Stärkung des Gruppengefüges und der sozialen Kompetenz (geben und nehmen) :)

 

Keine Ablenkungen durch Klamöttchen, die aus dem Schrank als Beispiel vorgeführt werden oder Bilder aus dem Internet. Stichwort: zielorientiertes Arbeiten :)

 

Na, fühlt sich schon besser an? ;)

 

Liebe Grüße, Katja

Bearbeitet von haniah
falsch herum....
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...