Zum Inhalt springen

Partner

Schöne, außergewöhnliche Sockenwolle


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr Lieben, ich bin mir sicher die eine oder andere kann helfen :)  Der Socktober steht bevor und ich habe festgestellt, dass ich keine Sockenwolle dafür habe :freak:

Nun bin ich auf der Suche nach schöner, außergewöhnlicher Sockenwolle. Was meine ich damit? Schön im Sinne vom Material und der Haptik. Außergewöhnlich im Farbverlauf. Irgendwann schaffe ich auch ein paar dieser GumGum-Socken zu stricken, denn ich liiiiebe Ringelsocken :classic_love: Also so richtig ringelig, jede Reihe anders :D Es könnte aber auch irgendein anderer Wow-Faktor sein.

 

Welche Sockenwolle fällt für euch unter die Kategorie schön & außergewöhnlich?

 

Werbung:
  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    16

  • Broody

    5

  • Scherzkeks

    4

  • Stopfwolle

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

die handgefärbrten von Monika Theile, sie verkauf auf Facebook, ich habe von ihr bezogen als sie noch auf ebay aktiv war. Sie bietet diverse Materialzusammensetzungen an und färbt auch nur kleine Kollektionen, Einzelstücke sind so gut wie garatiert zu stricken.

ansonsten goggle mal happy srappy socks,  eine Anleitung mit der du Reste in Ringeln mit sanften Übergängen stricken kannst

Geschrieben

Hallo Andrea,

ich habe  noch Sockenwolle die ich auf Märkten (schon länger her) gekauft habe.
Diese Wolle war „damals“schön und außergewöhnlich, inzwischen gibt es unzählige Wollfärber und sehr schöne Garne… 

Ich hätte Probleme da etwas rauszugreifen. 

Vieles kaufe ich bei meiner „“Woll-Dealerin“ sie hat sehr viel Lanagrossa aber auch ein paar andere. 
Bisher habe ich sie noch nicht angestrickt, da ich tatsächlich „genug“ Wollvorrat hier habe. 
Hier ein paar Namen: 

Wollmeise Twin (gab es teilweise früher in sehr besonderen Farben) jetzt bestimmt auch noch, aber meine Schätze sind schon abgelagert  ;)

In meinem Wollkorb liegen noch:

Opal

lanagrossa

About Berlin yak (auch lanagrossa)

Lang

Ferner 

Noro

und auch Regia ist in meinem Stash 

 

:) Vermutlich wartet auch bei anderen wunderschöne Wolle noch aufs verstricken ;)

 

Toll, dass du beim socktober am Start bist.

 

 

Geschrieben

Hallo @AndreaS.

bei Etsy findest du ganz viel handgefärbte Wolle.

Wollmeise sieht auch in "einfarbig" immer toll aus.

 

lg

birgit

Geschrieben

Schau doch mal, ob in Deiner Nähe gerade irgendwo noch ein Kunsthanderwerker Markt ist. In der Regel gibt es dort auch mindestens einen Stand, wo sie Wolle und andere Produkte von den eigenen Tieren verkaufen (Alpaka, Lama, Schaf). In der Regel allerdings in Naturfarben...

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb charliebrown:

Noro

War das nicht diese, die Marion @nowak mal verarbeitet hatte, die nach dem Waschen immer kleiner und verfilzter wurde? :kratzen:

Auf der Messe fragten wir dann an deren Stand - nur Handwäsche. :eek:

Finde ich für Socken wirklich unpraktisch...

Traumhaft schön, auch von der Haptik, aber so. :nix:

 

@AndreaS.

Wolle von Schoppel kennst Du wahrscheinlich? :)

Wobei die Zauberbälle für Socken leider auch nicht so langlebig sind... leider. *schnief* 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@knittingwoman Vielen Dank für den Tipp! Da habe ich gleich mal hingeschrieben :)

 

Vielen Dank auch für deine vielen Tipps, @charliebrown

 

@birgit2611 Bei Etsy muss ich gestehen, dass mir die Suche nicht gefällt. Da wird so viel anderer Kram angezeigt, der mich nicht interessiert. Daher ist Etsy keine Plattform, die es in mein Leben geschafft hat. Vllt. gebe ich ihr noch eine letzte Chance :D

 

@Rehleins Das ist auch ein gute Idee! Am 8. und 9.10. findet in Hofheim die Main-Taunus Handmade, Design- und Kreativmarkt statt. Kommt noch jemand mit? :engel: 

Geschrieben

ich liebe die Sockenwolle von Ferner, vor allem die 6fach oder mally

die strickt sich wie von selbst und ist so schön weich :classic_love:

Geschrieben
Gerade eben schrieb charliebrown:
vor 15 Stunden schrieb Scherzkeks:

War das nicht diese, die Marion @nowak mal verarbeitet hatte, die nach dem Waschen immer kleiner und verfilzter wurde? :kratzen:

Auf der Messe fragten wir dann an deren Stand - nur Handwäsche. :eek:

Finde ich für Socken wirklich unpraktisch...

Uups, ja möglich wäre das und das fände ich auch sehr schade. Bei mir ist die Noro-Wolle noch im Knäuel ;) dann stricke ich daraus evtl. lieber was anderes, das seltener gewaschen werden muss.

Geschrieben

Noro Wolle hat mich zum selber spinnen gebracht.... So unglaublich schöne Farben und so ein toller Griff!

Allerdings irre teuer und wahnsinnig unregelmäßig und das als Sockenwolle.... Da dachte ich, das krieg ich so auf alle Fälle hin, so war's auch.

Als Schaft ist Noro toll, dann strick ich ein Stück 1rechts1links und den Fuß aus normaler Sockenwolle, so mach ich das auch mit selbst gesponnener...

Sinn des Exkurses:

Andrea, kann ich dich mit spinnen anfixen? Spinnrad kann ich dir borgen, Kurs gibt es bei mir 😁

Geschrieben

Auch wenn sie mit selbstgesponnen oder handgefärbt natürlich nicht konkurrieren können: Fällt sowas  oder sowas für dich unter "außergewöhnlich"? Ich mag generell die ONline Supersocke Wolle recht gerne, sie strickt sich gut, und die Farben sind zum Teil recht ungewöhnlich - verglichen mit Regia oder Opal, meine ich. :)

Wie lange die Socken halten, kann ich dir noch nicht sagen. So lange habe ich sie noch nicht. Aber sie machen einen ähnlich robusten Eindruck wie die aus Opal-SoWo.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb steinmetz:

Als Schaft ist Noro toll, dann strick ich ein Stück 1rechts1links und den Fuß aus normaler Sockenwolle, so mach ich das auch mit selbst gesponnener...

Das wäre noch eine schöne Idee für "empfindliche" Wolle. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)

@steinmetz Prinzipiell schon. Vermutlich wird mich aber mein mangelnder Platz davor bewahren einzusteigen :clown: 

 

@running_inch Danke schön! Ja, so etwas läuft für mich schon als außergewöhnlich. Opal und Regia bringt für mich auch nichts Neues mehr. Gefühlt habe ich schon alles, was für mich passt verstrickt :D 

 

Fündig geworden bin ich bei der Ponderosa bei der Psychedelic. Da ich auch einen neuen Zacki aka Zackenschal dieses Jahr brauche, dachte ich die Wolle passt für trübes Herbst-/Winterwetter perfekt :D 

Falls für den Socktober aber uni besser aussieht, ich habe noch Sockenwolle in freundlichem Schwarz hier. Das wollte ich nicht verheimlichen :o 

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben

 

vor 1 Stunde schrieb AndreaS.:

@running_inch Danke schön! Ja, so etwas läuft für mich schon als außergewöhnlich. Opal und Regia bringt für mich auch nichts Neues mehr. Gefühlt habe ich schon alles, was für mich passt verstrickt :D 

 

Fündig geworden bin ich bei der Ponderosa bei der Psychedelic. Da ich auch einen neuen Zacki aka Zackenschal dieses Jahr brauche, dachte ich die Wolle passt für trübes Herbst-/Winterwetter perfekt :D 
 

 

:eek: Wow, die ist richtig schön! Da bin ich schon sehr auf das Ergebnis gespannt. :) 

(Wie gut, daß mein Lager mehr als voll ist, sonst käme ich bei dem Laden tatsächlich arg in Versuchung... :o )

 

 

vor einer Stunde schrieb Broody:

@running_inch immer diese Verlockungen :eek:.... Ich muss da wohl oder übel welche bestellen... 8fach ist bei meinen Kindern schwer angesagt.

 

Tja, was soll ich jetzt sagen: "sorry" oder "gern geschehen"? :kratzen: :nix: :o :bussi:  Du machst auf jeden Fall keinen Fehler mit der Wolle. Die ist wirklich toll. :)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AndreaS.:

Fündig geworden bin ich bei der Ponderosa bei der Psychedelic.


Die Stränge sehen echt toll aus, und ich bin gespannt, was gestrickt dabei herauskommen wird! Ich frage aber einmal vorsichtig: Du hast gesehen, dass die Wolle nur im Wollprogramm gewaschen werden darf? Ich meine @Scherzkeks hatte das auch schon geschrieben (wobei sich das auf die Handwäsche bezog), dass das bei Socken ja eher ungünstig sein könnte, wenn man nicht sowieso viele Sachen zum Dazutun hat und entsprechend häufig wäscht

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb achchahai:

Du hast gesehen, dass die Wolle nur im Wollprogramm gewaschen werden darf? Ich meine @Scherzkeks hatte das auch schon geschrieben (wobei sich das auf die Handwäsche bezog), dass das bei Socken ja eher ungünstig sein könnte, wenn man nicht sowieso viele Sachen zum Dazutun hat und entsprechend häufig wäscht

Ich sammle tatsächlich mittlerweile meine Wollsocken extra, und dann kommen die zusammen mit Wollwaschmittel ins Wollprogramm (weil schön kurz).

Eine entsprechende Menge an Socken lohnt sich da natürlich. :D

Der Sockenwolle tut das Wollwaschmittel sehr gut, seitdem sind sie wieder hübsch flauschig.

Nur Handwäsche muss ich bei Socken echt nicht haben... :rolleyes:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht gefällt meine derzeitige Spezialwolle auch. Da ich nur Shoplinks finde, habe ich ein Foto gemacht. Die Wolle von Lana Grossa ist traumhaft weich und macht Freude beim Stricken. Wie sie sich tragen wird, kann ich leider noch nicht sagen.

Lana Grossa Linea Meilenweit 100g Merino, 400m Laufweite. Einige Shops haben sie noch.

IMG_20220909_165254.jpg

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben

@achchahai Sie hat aber auch eine superwash-Ausstattung. Also alles gut ;)

 

@Junipau Jupp, deine Wolle könnte mir auch gefallen. Die haben auch eine schöne Farbpalette.

 

@Rehleins Ich komme aber trotzdem mit zur Messe :engel: 

Geschrieben

ich mag es gerne, wenn auf dem Etikett das Farbmuster abgebildet ist. So sieht  es  verstrickt bei 60?/64 M?  aus, das ist für mich immer ein guter Anhaltspunkt bei der Farbwahl.

Geschrieben

Dieser Thread hier hat mich jetzt 90 Euro gekostet *hust*.... Aber kaufen wollte ich eh. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...