Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

knittingwoman
Members-
Content Count
4,917 -
Joined
-
Last visited
About knittingwoman
-
Rank
Ältestenrat
Persönliche Informationen
-
Homepage
http://knittingwoman.myblog.de/
Sonstige Angaben
-
Seit Jahresbeginn habe ich verarbeitet:
ich führe keine Statistik
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
ich hadere ja immer mit den November und Dezember Ausgaben. Die Businessfrau kann bestimmt den Doppelreihermantel gut gebrauchen, das Godetkleidchen ist auch ganz nett, aber ich wüsste nicht wann anziehen. Das lockere Karokleid spricht mich eher an . WArum die Plusfrauen immer Satinmodelle bekommen, sind die so überwiegend festlich unterwegs?
-
Plisseeröcke kürzt man am Bund
-
Stoffbote in Würzburg wird aus familiären Gründen schließen, Laden und 5 Kinder sind für Marzena zu viel. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt, sie meinte es könne Dezember sein.
-
bei 1,56m Körpergröße gehen große Karos gar nicht,aber man übt sich ja in Flexibilität. Viel Dekolletee beim Abendkleid, ich verarbeite j gerade noch den Stylingschock der Oktoberausgabe,ich warte ja noch immer auch einen schönen Sweatshirtschnitt ohne Kapuze,noch hüpftmich nichts aus der Vorschau an.
-
als Verena noch als Monatsheft erschien waren darin auch Schnitte PS: früher hieß Burda Burda Moden, heute Burda Style, nirgends auf dem Titel ist Nähzeitschrift vermerkt, Mode und Style lassen für mich alles zu womit ich mich kleiden kann aber heute hat die kreative frau wohl mehr Geld zur Verfügung, um sich für jeden Kreativbereich eine Zeitschrift zu holen. Ich kann mich noch gut erinnern, wie meine Mutter mich beim Kauf von Burda Stricksonderheften in den 80ern fragte, ob denn nicht ein Heft genüge, da findet man doch alles.
-
Obwohl ich z.Zt. kaum stricke,ärgert mich der Strickteil im Heft nicht. Liegt vllt.auch daran, dass ich mit dem Burda "all in one" Konzept groß geworden bin. Da gabs alles:Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken bis zum Gobelinwandbild, Knüpfen, Occhi, Kochen, Backen, Preisrätsel, Lesertipps u.v.a. Leider hab ich mein Archiv auflösen müssen, sonst hätt ich mal ein Inhaltsverzeichnis eingescannt. Das "Hullefräle"/Amishstyling find ich gruselig, da kam mir kurz mal der Gedanke an eine Abokündigung. Nach den technischen Zeichungen ist da aber auch einiges gut tragbares dabei.
-
Burda Archiv
knittingwoman replied to naehfreundin's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
denkst du an pandabaer? meine Suche war gerade recht erfolglos, aber ich bin nähtechnisch z.Zt. auch nicht internetuptodate -
die Beschreibung deines "parfümierten" Stoffes erinnert mich anein Tischedeckenmaterial, das fleckabweisend sein soll. Besprüh es mal ganz leicht mit Wasser, wenn das perlt,könnte das in diese Richtung gehen. Da möcht ich keine Kleidung draus. ICh glaube hier wurde schon mal diskutiert, dass Bettwäschestoffe durchaus anders ausgerüstet sind als Bekleidungsstoffe, aber mit Details hinsichtlich Vorschriften kenne ich mich nicht aus.
-
https://www.texanimo.de/ vor den Toren Würzburgs in Veitshöchheim gönnt euch bei den Temperaturen ein kühles Getränk und durchstöbert mal die Seiten, ein Atelier, Kursangebote, Möglichkeiten für Treffen, Nutzung von Spezialmaschinen, Stickservice uvm. mehr als die Internetpräsenz kenn ich auch noch nicht
-
Dirndl Frage
knittingwoman replied to annette61be's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Die Dirndlerevue richtet sich schon an wissende Näherinnen, bzw. Fachfrauen. Vllt kennst du den Blog von sewinggalaxy, rechts in der Sidebar ist ein Button für ihre ausführliche Dirndlbeschreibung. Auch hier im Forum gibts Dirndlkennerinnen, ein username hexentango fällt mir ein. -
knittingwoman started following Ne Jacke für den Herbst - und sie soll endlich mal ordentlich passen, Balenciaga Aussstellung Madrid, Bernina artista 180 and 6 others
-
https://www.esmadrid.com/de/veranstaltungskalender/balenciaga-und-die-spanische-malerei-nationalmuseum-thyssen-bornemisza-museum?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F Noch unentschlossen wohin der Städtetrip in diesem Jahr geht oder noch einen Wunsch beim Gatten frei? Dann kann ich Madrid mit dieser tollen Sonderausstellung im Thyssen-Bornemisza-Museum empfehlen, dort gibt es auch eine Kombikarte für Besuche im Prado und Museo Reina Sofia. Eine Kombination aus einer perfekten Präsenation seiner Roben und Gemälden großer spanischer Meister, die ihm Ins
-
knittingwoman started following Kontaktbörse