Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unterm Arm ist es perfekt. Da ich kein graziles Persönchen bin, darf ein Ärmel bei mir am Oberarm nicht zu eng sein, das sieht nicht gut aus. Ich habe nur den Fehler gemacht, die in der Anleitung vorgegebenen Abnahmen am Oberarm zu verändern und erst nach Reihe 16, 24, 32 und 37 abzunehmen statt gleich in Reihe 6,12,18....das war dann zuviel des Guten. Ich habe nicht bedacht, dass ich diese Mehrweite dann bis nach unten mitnehme. Ich messe den Ärmel jetzt in Ruhe aus und zähle aus, wie weit er unten sein soll. Dann ribbel ich erst. Werde aber dann die Strickreihenfolge ändern und mich dem Rumpf widmen. Auch werde ich dann zwischendrin den Halsausschnitt stricken, weil die Anprobe mit dem offenen großen Ausschnitt blöd ist. 

Werbung:
  • Antworten 1,5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    209

  • Broody

    170

  • Junipau

    131

  • AndreaS.

    123

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Nixe28, eigentlich sind vorne nur zwei Maschen mehr als hinten, weil ich die für den Zopf zugegeben habe. Der zieht ja alles etwas zusammen.

Aber ich könnte mal zählen, was sich da beim Shaping getan hat, dadurch sind die Zunahmen wirklich etwas weniger gleichmäßig als in der Theorie vorgesehen. Sollten dann aber eher mehr Maschen hinteen sein🤔

Geschrieben

@Broody So schade, dass Du den Ärmel nochmal ribbeln musstest. Aber zu weit wäre bei der tollen Wolle echt zu schade gewesen! Dein Pulli wird echt klasse! 

 

Aber wo bitte nehmt Ihr alle bloß dieses ungeheure Tempo beim Stricken her??? Während ich gefühlt den ganzen Tag an den Nadeln bin, habe ich noch nicht den Bruchteil dessen gestrickt bekommen, was @Junipau und @Broody in wenigen Stunden hingelegt haben :nix: Ja, ich weiß, kein Wettbewerb. Trotzdem... mimimi...


image.jpeg

Den Ausschnitt hatte ich nochmal bis zu den Ursprungsmaschen zurückgestrickt, zum Aufribbeln mit vorheriger Maschenaufnahme auf andere Nadeln habe ich mich an Schrägen und Muster zu blöd angestellt, und ohne Sicherung auftrennen habe ich mich nicht getraut. Leider hatte ich auch dann vergessen, an der Stelle die Rettungsleine einzuziehen, und jetzt sieht es so aus, als hätte ich für den Ausschnitt zu viele Maschen aufgenommen. Jaaaa, ich weiß, ich sollte ein langes Seil einspannen und anprobieren. Das ist aber schon mein längstes Strickseil (glaube ich), außerdem ist das sicherlich keine hochwertige Wolle (Patricia fun), von der ich nicht mal mehr weiß, wie sie hier in der Kiste gelandet ist. Sie liegt nämlich in gleicher Menge auch noch in wollweiß drin, was schon nicht meine Farbe ist, aber dann auch noch in beige!? Zurück zum Thema, lt. Banderole brauche ich ca. 700g für einen Pullover in meiner Größe, und ich habe 8 Knäuel à 50g. Fast schade, ein grobes Jäckchen für den Winter hätte mir aus diesem blaugrau meliert vorstellen können. Naja, vielleicht freunde ich mich ja noch mit einem Abschluss in weiß oder beige an. Notfalls kann sie ja gespendet werden... Ich stricke jedenfalls mal tapfer weiter. Deshalb ist es mir aber auch gerade die Mühe nicht wert, sie besser anzuprobieren und / oder das Vorderteil nochmal zu verschmälern

Geschrieben

@achchahai du könntest einen andersfarbigen Garn Faden in eine Sticknadel ziehen und an der gewünschten Stelle die Rettungsleine einziehen. So hab ich das vorhin beim aufribbeln vom Ärmel gemacht. 

Mich persönlich würde das total ausbremsen, wenn ich von Anfang an Zweifel am Erfolg des Projektes hätte. Grad ein Oberteil ist ja nicht eben schnell gestrickt.. 

 

Geschrieben

@achchahai: Falls dein Seil fürs Probieren zu kurz ist, ziehe halt 2 Seile ein oder alternativ zwei Rundstricknadeln. Damit gewinnst du die Länge, die du brauchst.

Geschrieben

Ich habe mich auch mutig an einen Raglano gewagt. Bin gerade beim Maschen aufnehmen für den Ausschnitt .

Und habe bemerkt,das Rückteil hat viel mehr Maschen als das Vorderteil.

Also hinten habe ich die benötigte Maschenzahl, aber vorne fehlen mir Ca. 20 Maschen.

Wo liegt mein Fehler? Kann ich daß noch ausbügeln oder hilft nur trennen?

Geschrieben

@Nixe28 dann müßte ich ja hinten weniger Maschen zunehmen als vorne. ?

Denn es soll jeweils die gleiche Maschenzahl sein.

Ich mache morgen mal ein Foto des Problems. Bisher lief es soo gut. Da ich auch unbedingt so eine Kuschelding, wie Dein Pfauenpulli , Stricken möchte.

Da ich dazu jedoch noch keine Wolle hatte und ich auch erstmal ein Testmodel brauchte, wird es nun einer aus BW/ Acryl. Ursprünglich für eine Jacke gedacht.

Aber Ihr habt mich sooo angefixt, mit den tollen RVOs , da wollte ich es unbedingt auch versuchen :D

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Friedenstaube:

@Nixe28 dann müßte ich ja hinten weniger Maschen zunehmen als vorne. ?

Falsch, denn Du nimmst vorne zusätzliche Maschen zu, nicht nur an den Schrägen!

Die letzten noch fehlenden Maschen werden dann nach ein paar Reihen angeschlagen und es wird in Runden weiter gestrickt.

Geschrieben

Um diesen Teil geht es

20220917_231605.jpg

Freut mich, dass ich Dich inspirieren konnte und Du Dich an den RVO traust :super:

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Broody:

Mich persönlich würde das total ausbremsen, wenn ich von Anfang an Zweifel am Erfolg des Projektes hätte. Grad ein Oberteil ist ja nicht eben schnell gestrickt.. 

Da bin ich absolut bei Dir, mich macht das auch kirre, wenn ich Zweifel am Gelingen habe und fange lieber einmal mehr von vorne an... :classic_blush:

 

vor 9 Stunden schrieb achchahai:

jetzt sieht es so aus, als hätte ich für den Ausschnitt zu viele Maschen aufgenommen

das sieht für mich auch so aus, andererseits überlappen die Vorderteile bei einer Jacke ja auch :kratzen:

Du wirst aber wohl nicht umhin kommen, eine zweite Farbe dazu zu nehmen und mit weißen Ringeln zu den Säumen hin kann ich mir das ganz gut vorstellen!

 

vor 12 Stunden schrieb Junipau:

@Nixe28, eigentlich sind vorne nur zwei Maschen mehr als hinten, weil ich die für den Zopf zugegeben habe. Der zieht ja alles etwas zusammen.

Aber ich könnte mal zählen, was sich da beim Shaping getan hat, dadurch sind die Zunahmen wirklich etwas weniger gleichmäßig als in der Theorie vorgesehen. Sollten dann aber eher mehr Maschen hinteen sein🤔

Ich bin gespannt, wie das sitzt, hast Du mal ne Anprobe an der Puppe gemacht oder an Dir selbst?

Ich zieh meiner Dolly den Pulli jeden Abend an, wenn das Strickzeug zur Ruhe kommt.

 

Vorhin hab ich mich an den ersten Ärmel gemacht, es kam das Nadelspiel zum Einsatz und das sieht jetzt so aus

20220917_233502.jpg

Hach... es macht mir immer noch riesigen Spaß :freu:

Geschrieben

@Nixe28 Hanau so habe ich gestrickt. Doch nun, nach ️ der Maschenaufnahme am Ausschnitt (16) habe ich im Rückteil schon meine 126:Maschen die ich imsgesamt da brauche. Vorne jedoch fehlen mir noch 26 Maschen um auf die 126 zu kommen.

 

Also habe ich einen großen Fehler drin in der Berechnung. 

3A11F681-3AEA-44C8-9402-24B82EC8813B.jpeg

Geschrieben

So wäre meine Berechnung. Die stimmt dann doch, oder bin ich ganz verpeilt?

Und da ich jetzt hinten soviel Maschen habe , vorne jedoch zu wenig, muss ich einen gewaltigen Fehler gemacht haben. 
Da hilft wohl nur noch auftrennen.🧶

Ich merke schon, Nähen ist eher mein Ding. Aber ich möchte unbedingt so ein RVO Ding richtig hinbekommen.😩

Jetzt erst recht 

 

B2E3D98E-8487-4490-8E03-4D55E1C7AB83.jpeg

Geschrieben

Du musst an jeder Seite vom Vorderteil 34 Maschen zunehmen, denn 2 sind schon angeschlagen. Diese 2x 34 Maschen hast du hinten dann auch zugenommen, so das zu diesem Zeitpunkt dort 122 Maschen sein müssen.

Macht vorn 2x36 und hinten 122.

Geschrieben

Hm, ich kann Euch da jetzt nicht so wirklich folgen :kratzen:

Hinten wird nur an den Schrägen zugenommen, das ist soweit klar, aber vorne wird sowohl an den Schrägen zugenommen, als auch zusätzlich jeweils an den vorderen Kanten, so dass diese zueinander wachsen.

Bei mir so lange, bis es vorne und hinten die gleiche Maschenzahl ergibt (das macht dann den V-Ausschnitt). 

In der Original Raglano Anleitung werden die restlichen fehlenden Maschen dann noch angeschlagen

20220918_095428.jpg

Geschrieben
Gerade eben schrieb Broody:

Stimmt.... Die Zunahmen an den vorderen Kanten hab ich unterschlagen... 

Ah jetzt ja :idee:

Geschrieben

@Broody danke Dir.

Ich habe nochmal gezählt. Vorne habe ich 92 Maschen, im Rückteil jedoch schon die 126 Maschen, die ich brauche.:kratzen:

Also habe ich irgendwo zu viel zugenommen oder zu wenig. 

Leute, ich trenn das Ding auf und versuch es nochmal. Hilft ja nix. Bei Euch geht es ja auch mit diese Formel. Dann kann es nur mein Fehler sein.

Anscheinend sind mir da die Zunahmen an den vorderen Kanten entschlüpft. 

Ich lass Euch mal ein Foto da.

Die Farbe ist genau miens und es wird ja eh ein BW Pulli, also bis Frühling hab ich Zeit. :classic_biggrin:

Danke für Eure Denkanstöße und Hilfsangebote. Aber der Fehler liegt bei mir. Ich geh jetzt mal aufribbeln.

IMG_6267.jpg

Geschrieben

@Friedenstaube, das heißt, Du hast vorne in der Mitte nicht zugenommen? Das sieht man auf dem Foto nicht.

Wenn nicht, dann hilft wohl wirklich nur der Reset-Knopf, sprich Ribbeln 🙊

Der Weg ist das Ziel... Ich gehe mal davon aus, daß niemand erfriert, bis der Pulli fertig ist.:hug:

 

Geschrieben

@Junipau doch, ich habe vorne in der Mitte zugenommen. Aber das hat die Sache nicht gerettet.

@Broody ja, Ihr dürft mich jetzt auch im Club willkommen heißen. Nach dem Ribbeln = vor dem nächsten Versuch.:roller:

Geschrieben

 

vor 40 Minuten schrieb Friedenstaube:

Anscheinend sind mir da die Zunahmen an den vorderen Kanten entschlüpft. 

Das vermute ich nach wie vor.

Deine Raglanschräge ist ja auch schon mega lang :nix: und die Maschenzahl ist super hoch im Vergleich zu meinen Zahlen.

Jetzt mal nur das Rückenteil zum Vergleich:

Angeschlagen 34 Maschen, zugenommen bis 70 Maschen und dann zur Runde geschlossen

20220918_104942.jpg

 

Geschrieben

Bevor ich es nochmal versemmel, eine naive Frage. Muss ich direkt an den Ausschnittkanten, also Ende der Reihen, auch nochmal zunehmen, siehe Foto( rosa Pfeile)?

In der Anleitung steht ja drin

HR 1re, +1R , also schon gleich aufnehmen, gell? Und am Ende der Reihe wieder so. Das hab ich nämlich nicht gemacht und es scheint der Denkfehler gewesen zu sein. Hoffentlich, denn ansonsten werd noch bekloppt.:klatsch:

 

IMG_6268.jpg

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Friedenstaube:

Muss ich direkt an den Ausschnittkanten, also Ende der Reihen, auch nochmal zunehmen, siehe Foto( rosa Pfeile)?

Jaaaaaa, genau so! :klatschen:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...