Lalleweer Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 4 Stunden schrieb akinom017: @Lalleweer Dankeschön war aber ganz einfach, vertraue der Anleitung einfach machen was da steht, wird Socke @akinom017 ich und Anleitung @AndreaS. sehr schön Haste den Fuß schonmal reingesteckt?
AndreaS. Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 46 Minuten schrieb Lalleweer: Haste den Fuß schonmal reingesteckt? Nee, ist doch ein Weihnachtsgeschenk!
Frau Krause Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Liebe Mitstrickerinnen, ich bin ziemlich traurig, weil meine Socken nach noch nicht mal einem Monat total viel Pilling haben. Es ist die Wolle "Linea Meilenweit Merino". Das Tragegefühl ist gut, aber wegen des Pillings würde ich sie nicht noch einmal kaufen. Nur so zur Info, falls jemand um diese Wolle schleicht. Momentan mache ich eine Strick Pause, weil mir mein Unterarm weh tut. Aber ich bin so angefixt von der Sock Madness, da möchte ich gerne mitmachen...
knittingwoman Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Die Sockenwolle hat zwar die klassische Sythettikbeimischung ,ist aber anders gezwirnt. Hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt. Diese Art hat auch bei anderen Firmen diese andere Knäulform. Ärgerlich evtl mal ein Foto ab den Hersteller schicken. Vllt. Hast du noch den Bon, den würde ich mit aufs Bild nehmen.
Broody Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 (bearbeitet) Leider passiert das ab und an. Liegt an der Verzwirnung. Meine gerade in Arbeit befindlichen Socken aus Rellana Ariane werden auch pillen. Aber das ist mir egal, weil sie für mich sind. Die traumhaften Farben sind mir diese Unzulänglichkeit wert. Bearbeitet 14. Januar 2022 von Broody
Frau Krause Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 @knittingwoman ja, das war mir beim Kauf auch aufgefallen. Mich hat sie an Filzwolle erinnert. Die Verkäuferin meinte, dass die Wolle wegen der Synthetikbeimischung nicht filzen oder "pillen" würde. Na ja, ich wollte Euch nur darauf aufmerksam machen. Das mit dem Foto ist eine gute Idee; den Bon habe ich leider nicht mehr.
charliebrown Geschrieben 14. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 9 Stunden schrieb Frau Krause: Liebe Mitstrickerinnen, ich bin ziemlich traurig, weil meine Socken nach noch nicht mal einem Monat total viel Pilling haben. Es ist die Wolle "Linea Meilenweit Merino". Das Tragegefühl ist gut, aber wegen des Pillings würde ich sie nicht noch einmal kaufen. Ja da hat wohl jeder seine eigene Schmerzgrenze. Ich habe die Wolle bereits zweimal verstrickt und bin vom Tragegefühl absolut überzeugt. Das Pilling bei Socken stört mich persönlich nicht sehr.
chittka Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 1 Stunde schrieb Frau Krause: @knittingwoman ja, das war mir beim Kauf auch aufgefallen. Mich hat sie an Filzwolle erinnert. Die Verkäuferin meinte, dass die Wolle wegen der Synthetikbeimischung nicht filzen oder "pillen" würde. Na ja, ich wollte Euch nur darauf aufmerksam machen. Das mit dem Foto ist eine gute Idee; den Bon habe ich leider nicht mehr. Hast du es schon mal mit rasieren versucht? Ich trage gern Pullis mit Wollanteil, da habe ich mir mal einen sehr guten Wollrasierer geleistet. Bei meinem Pulli mit Kaschmirbeimengung hat man mir erklärt, das würde nach einer Weile aufhören.................. Würde mich freuen , wenn es klappt!
Frau Krause Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 @chittka nein, ich werde es so lassen. Sie tragen sich gut, aber ich werde die Wolle nicht mehr kaufen, obwohl sie mir von der Farbe und von der Haptik her sehr gut gefällt.
Broody Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 (bearbeitet) Stinos für mich aus Rellana Ariane. Ich liebe farbenfrohe Socken! Meine Stinos werden bevorzugt mit komplettem Rippenmuster-Schaft gestrickt, die tragen hier alle am liebsten. Bearbeitet 16. Januar 2022 von Broody
Lalleweer Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 Guten morgen, @Broody was für ein Farbenrausch, da braucht man ja ne Sonnenbrille Die Socken sind @Frau Krause muckelnde Arme sind blöd, Pilling auch ich würde es nicht abmachen.
AndreaS. Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb Lalleweer: @Broody was für ein Farbenrausch, da braucht man ja ne Sonnenbrille 😎 Ich bin geflascht Sabine, fängst du direkt nach der Ferse mit dem Rippenmuster im Schaft an, oder strickst du noch 2-3 Reihen glatt rechts? @Frau Krause Ärgerlich mit dem Pilling. Bei meinen dunkelblauen Socken aus der Drops Nord Wolle ist das aber genauso. Mich stört es auch nicht. Wenn das Pilling zu lange wird zupf ich einzelne Stellen ab Ich strick weiter an meinen Socken aus der Weihnachtswolle. Was da ein bisschen blöd ist, durch das auftrennen scheint es als ob der Lurexfaden an manchen Stellen gerissen ist Die langen Lurexfäden werde ich dann abschneiden. Noch ne Frage: Die Weihnachtswolle ist auf 100g Knäuel. Bei den Toe-Ups ist es ja schwierig den Socken zu wiegen, weil da noch das Nadelspiel drin ist. Habe ich natürlich nicht vorher gewogen... Um auf der sicheren Seite zu sein, müsste es doch reichen, wenn ich den Knäuel wiege und bei ca. 51-52g aufhöre, oder? Damit wäre ich doch auf jeden Fall auf der sicheren Seite Das Knäuel selbst habe ich natürlich vorher auch nicht gewogen. Wär ja sonst zu einfach Und welcome Erika, schöne Socken hast du gestrickt
Broody Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 Ich wechsle das Muster direkt nach der Ferse. Ist schön unkompliziert.
AndreaS. Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 vor 3 Minuten schrieb Broody: Ich wechsle das Muster direkt nach der Ferse. Ist schön unkompliziert. Danke Das hatte ich dieses mal vergessen. Kommt dann beim nächsten Paar dran. Der 2. Socke sollte, wenn er schon nicht den gleichen Farbverlauf hat, wenigstens das gleiche Muster haben, oder?
Broody Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 Richtig. Ich habe ein kleines Notizbuch, wo ich mir Details aufschreiben kann. So habe ich immer musteridentische Socken. Zählprobleme habe ich dank mitgeführtem Reihenzähler ohnehin nicht.
running_inch Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 Sooo viele tolle Socken sind hier entstanden. Ich verteil mal ein großes Rundumlob an alle! Mir haben es besonders die bunten angetan; irgendwie hab ich dafür momentan ein Faible. Bei mir ist vor einigen Tagen ein Paar Stinos für mich von den Nadeln gehüpft: Aktuell nadel ich an der ersten Socke aus der 8fach Sockenwolle. Von der Socke selbst gibt es noch kein Foto, aber die Wolle kann ich zeigen: Die links isses.
Lehrling Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 @AndreaS. hast du noch ein Nadelspiel in gleicher/ähnlicher Stärke? einfach mal wiegen, dann weißt du Genaueres. @Broody tolles Sockenleuchten! Das bringt echt Farbe in den Tag Rundumlob an Alle: so eine wunderschöne Vielfalt ich zeige meine letzten Nadelergebnisse: Weinsocken die tausche ich ein, ein Paar Socken = eine Flasche Wein.
AndreaS. Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 @Broody Vllt sollt ich mir das auch mal aufschreiben. @running_inch Deine Wolle ist ein Traum @Lehrling Leider nicht.
Lehrling Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 @AndreaS. die freie Nadel wiegen, mal 5 nehmen. Socke mit Nadeln + Knäuel wiegen = Gesamtgewicht. Nadelgewichtsergebnis abziehen = gesamtes Wollgewicht. Dann weißt du, wieviel die erste Socke wiegen darf, damit es für die zweite noch gut reicht.
SiRu Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 Würd ich nur mit 'ner Feinwaage probieren mögen. Die normalen Haushaltswaagen - auch die "Diät"waagen - reagieren zu ungenau.
Broody Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 @Lehrling hoffentlich gibt's dafür aber auch richtig guten Wein! Sonst wäre das ein schlechtes Geschäft.
xpeti Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 @AndreaS., wenn es der Farbverlauf zu lässt stricke ich auch mal 1Socke von innen und 1 von außen. Oder fürs genaue wiegen Nadeln raus(Maschen natürlich mit Hilfsfaden auffangen)
Erika OBK Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 Sind tolle Werke die Ihr da geschaffen habt, die bunten Socken gefallen mir auch sehr gut. Habe auch noch Bilder von Socken der letzten Schaffenswelle gemacht. Rechts aus Sockenwolle die es letztens bei Aldi Süd gab, in der Mitte Opal 3-fädig, rechts Woll Butt Mesa mit Viscoseanteil. Rechts Woll Butt Nebelhorn, ebenfall mit Viscoseanteil, links Pro Lana Fjord mit anderer uni Sockenwolle kombiniert. Diese sind passend zu meinem Loop und Stirnband. Handschuhe, Mütze und Pulli dazu sind geplant.
AndreaS. Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb xpeti: wenn es der Farbverlauf zu lässt stricke ich auch mal 1Socke von innen und 1 von außen. Maschen still legen und den 2. Socken von außen anfangen ist eine gute Idee! Und ob das mit dem Farbverlauf passt, werde ich dann sehen
Frau Krause Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 @Broody wow, was für Farben! Die Socken sehen fast Psychedelisch aus vor 11 Stunden schrieb AndreaS.: Der 2. Socke sollte, wenn er schon nicht den gleichen Farbverlauf hat, wenigstens das gleiche Muster haben, oder? Deshalb stricke ich immer 2 Socken gleichzeitig. Eine vom Außenknäuel, die andere aus dem Inneren. Anfangs gab es immer Fadengewirr, aber mittlerweile klappt das ganz gut. Und auf so eine kurze "Entfernung" kann ich mir auch das Muster merken, was bei mir sonst auch nicht immer der Fall ist... @Lehrling Weinsocken: gute Idee und schöne Socken @running_inch @Erika OBK
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden