Zum Inhalt springen

Partner

Gemeinsam produktiv im Juli 2021


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb SiRu:

Irgendwo. Jedenfalls nicht griffbereit...:classic_wacko:)

Ich habs abgeheftet:classic_smile:

Werbung:
  • Antworten 207
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Großefüß

    47

  • Kiwiblüte

    27

  • Nixe28

    19

  • sewingforyourlife

    15

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Mama näht:

Also da würde ich sagen: Hopp aufs Rad, nähen kannst du wenn es regnet

 

vor 6 Stunden schrieb Nixe28:

Dem Tipp schließe ich mich an!

Ich war schon los, bevor ich das gelesen habe . Ne nette Tour, und einen kleinen Einkauf auch erledigt. Anschließend abkühlen im Gartengewässer.

 

Und dann habe ich lieber gelesen,  statt zu nähen. Hier ist auch noch kein Regen in Sicht.

Geschrieben

@Großefüß @Kiwiblüte @SiRu @eufrosyne Danke für Eure Tipps, Ihr seid super! :hug: Jetzt hab ich zumindest einen Plan und denke, dass das machbar sein müsste. Wenn der Juli sich als halbwegs produktiv erweist, werde ich Euch dann Bericht erstatten :classic_smile:

Geschrieben

@Großefüß

Deine Seepferdchen gefallen mir,eine schöne Idee.

 

Ich lese hier mit , aber ich bin fleissig am Quilten, möchte meine Decke endlich fertigt haben. Hätte nicht gedacht, dass das so lange dauert.

Es macht aber trotzdem Spass.

Geschrieben

Danke.

 

vor 12 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Es macht aber trotzdem Spass.

Das ist das wichtigste dabei. Du machst das ja auch toll aufwendig.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Großefüß:

Du machst das ja auch toll aufwendig.

Findest Du:classic_smile:.

Ich hab ja noch nicht so die Routine. Die Zwischenstreifen habe ich gemessen und gekennzeichnet, damit das Muster auch hin kommt, an den Kreuzungspunkten muss es ja auch passen.

Ein Bißchen ausgleichen muß ich schon, bei der nächsten Decke werde ich genauer zuschneiden

.

20210704_001342[1].jpg

20210704_001332[1].jpg

Geschrieben

Hi

Ich muss zu meiner Schande gestehen, meine bisherigen Nähaktivitäten.am Wochenende:

Schnittmuster für die Hosentaschen ausgedruckt und geklebt und

ein (!) Kosmetika zugeschnitten und mit der Overlock umrandet.

Ich weiß nicht was mich blockiert, die Ereignisse im Leben 1.0 der letzten Monate, das fehlende Auto, Rückenschmerzen oder alles zusammen?

Ich geh mich kurz notschlachten und komme dann hoffentlich motiviert und gut gelaunt zurück.

Bis dahin, alles Gute.

LG

Carlista

Geschrieben

@Carlista ich Menno, komm mal aufn Arm :hug:  das Auto findet Euch, ich bin mir sicher!

@Kiwiblüte das wird toll mit Deiner Quilterei!

@Andrietta viel Erfolg weiter, bin gespannt auf Deinen Bericht!

 

Wir hatten grad Spätstück mit Blaubeerkonfitüüüüre, voll lecker :classic_love:

Gleich mach ich mal mit meiner Tasche weiter, die liegt schon so lange auf dem Tisch und ich möchte mal wieder ein Kleid nähen und muss vorher noch den Schnitt kopieren :classic_huh:

Geschrieben

Danke Nixe,

So viel Zeit muss dann doch sein..

 

Das Auto ist nicht das wirkliche Problem, der Rest gehört nur nicht her.

LG

Carlista 

Geschrieben

@Nixe28

Ja, langsam geht es mit dem Freihandquilten und Rulern.

Die Diva ( Bernina Q 20) scheine ich besiegt zu haben.

Sehr lecker Spätstück mit Blaubeermarmelade.

Ich esse seit 1,5 Jahren nur ein  Müsli mit Nüssen und Obst zum Frühstück, bin gerade erst aufgestanden, schmeckt auch.

 

Mal sehen bei uns regnet es, ich glaube ich mache an der Decke weiter.

 

Geschrieben

@Carlista :hug::hug::hug:

 

vor 22 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Ja, langsam geht es mit dem Freihandquilten und Rulern.

Die Diva ( Bernina Q 20) scheine ich besiegt zu haben.

Fein :klatsch1: eines Tages mache ich das mit dem "Muster" quilten vielleicht auch mal, bisher war ich ja nur im Nahtschatten unterwegs...

Unter der Woche gibts bei mir auch meist nur Müsli aber am Wochenende wird dann auch schon mal geschlemmt ;)

 

Hier gewittert es gerade, da bleibt das Einhörnchen im Schlafmodus. Ich habe aber inzwischen das Video vom Haus mit dem Rosensofa zu meiner Tasche geguckt und werde das mit den Paspeln mal in Angriff nehmen. Leider wird nicht gezeigt, wie das mit Anfang und Ende der Paspeln gelöst wurde, also mach ich das wie immer und lass die aneinander vorbei auslaufen...

 

Geschrieben

So hatte ich es ja auch gemacht, oder mit Stickmustern.

Die Linke Seite sieht  auch gut aus, bis auf die Punktvernähung und wenn ich den Unterfaden nicht richtig eingestellt bekommen habe.

1625397597215585299999988486336.jpg

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Kiwiblüte:

So hatte ich es ja auch gemacht, oder mit Stickmustern.

Die Linke Seite sieht  auch gut aus, bis auf die Punktvernähung und wenn ich den Unterfaden nicht richtig eingestellt bekommen habe.

1625397597215585299999988486336.jpg

Wow, sieht das toll aus!:classic_love:

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb AndreaS.:

Wow, sieht das toll aus!:classic_love:

Danke schön 😊

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sewingforyourlife:

Sorry wenn ich hier so reinplatze, aber @Kiwiblüte dein Quilt wird total genial!!

Dank schön.

Geschrieben

Ich habe ein Angstprojekt erledigt.  :classic_biggrin: :ja: Einfach so, mit Ruhe, Stecken und Heften. :roller: Bei diesem Sommershirt war das Ziergummi, dass den Halsauschnitt einfasste, völlig ausgeleiert. Halsausschnitt ist bei mir so ein Angstgegner, da habe ich sonst immer reichlich Probleme gehabt.

 

Habe ein bisschen noch überlegt, wass ich denn nehme - ich hätte auch Stoff in ziemlich passendem Pink gehabt - und mich dann für das weiße Paspelband entschieden. Und weil ich mich so darüber freue, habe ich für euch ein Foto - angezogen.

 

IMG_20210704_235239054-2.jpg

Das Shirt mochte ich sehr gerne. Dann war es mir zu groß. Nun passt es wieder. Ich habe das Paspelgummi nur rechts auf rechts angenäht und umgebügelt. Da es so hält, möchte ich es nicht absteppen. Nützlich war beim Annähen der Paspelfuß, den ich für solche Zwecke angeschafft und nun erstmals eingesezt habe.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb sewingforyourlife:

@Großefüß das sieht richtig schön und edel aus. Ist dir toll gelungen!

Das finde ich auch👍.

Geschrieben (bearbeitet)

@Großefüß Angstgegner besiegt - hurra! Allerdings würde ich die Paspel doch absteppen. Ich hätte Angst, dass es nach der Wäsche sonst nicht mehr so aussieht. Die Absteppung schützt ja auch die Paspelnaht

Bearbeitet von achchahai
Geschrieben

Danke schön. Und ich habe sonst schon mehrfach wieder los genommen, weil es nicht wurde: Zu stramm , zu locker, zu ungleichmäßig.

 

Zumindest mit Paspelgummi scheine ich es hinzukriegen. Ich hoffe,  das gibt mir Mut für die geplanten neuen Shirts.

 

Mein Selbstvertrauen war in der letzten Zeit sehr tief unten, nachdem mein Wiedereingliederungsversuch beim alten Arbeitgeber auf einen anderen Arbeitsplatz seit Pfingsten aus gesundheitlichen Gründen beendet wurde. Ich habe mir dann sogar nähmäßig fast nichts mehr zugetraut. Ich habe Hoffnung, dass es jetzt besser wird. Dies als Hintergrundinformation für euch.

Geschrieben

@achchahai Danke. Ich wasche es jetzt, ggf nähe ich danach noch mal rum. Die zweite Naht könnte die Optik  auch verderben.

Geschrieben

@GroßefüßIst toll geworden! Du kannst mit einem Geradstich absteppen, wenn du dieses Seraflexgarn verwendest. Bei einem normalen Garn hätte ich Bedenken, dass es mal reißt und Zickzack-Stich würde vielleicht bei der feinen Paspel auftragen...?

Am 4.7.2021 um 13:20 schrieb Kiwiblüte:

So hatte ich es ja auch gemacht, oder mit Stickmustern.

Die Linke Seite sieht  auch gut aus, bis auf die Punktvernähung und wenn ich den Unterfaden nicht richtig eingestellt bekommen habe.

1625397597215585299999988486336.jpg

@Kiwiblüte dein Quilt ist sehr schön geworden. Da hätte ich weder die Ruhe, noch die Geduld dafür.

 

Viele Grüße Brita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...