Kiwiblüte Geschrieben 22. Juli 2021 Melden Geschrieben 22. Juli 2021 vor 2 Minuten schrieb Nixe28: Wie hast Du das Label denn gemacht, komplett gestickt? Was ist das für ein Rahmen drumrum? Ich find das richtig schön! Ja komplett gestickt. Ich hab das Stickmuster mit meiner Pfaff Sticksoftware Premier +2 gemacht. Die Schrift, die Blümchen und den Rahmen ausgesucht und drumherum gesetzt. Das Programm hat die Schriften, die Ministickbilder und die Rahmen, die Größen kann man anpassen ebenso sie Garnfarben.
Nixe28 Geschrieben 22. Juli 2021 Melden Geschrieben 22. Juli 2021 @Kiwiblüte danke für die Beschreibung, sowas sollte ich mit dem Einhörnchen wohl auch hinbekommen...
Mama näht Geschrieben 22. Juli 2021 Melden Geschrieben 22. Juli 2021 Hallo guten Abend ihr Lieben, ich melde mich auch mal wieder um mitzuteilen, dass ich grad einfach nichts zustande bringe. Hund krank, HdH immobil (Knie kaputt), Gäste, Garten... alles raubt mir die Zeit zum Nähen. Gewaschene Stoffe liegen genug rum um verarbeitet zu werden - vielleicht auch zu viele. Wo fange ich an, wenn ich mal wieder Zeit habe? Ich hoffe mal, dass ich im August wieder loslegen kann. Ich lese zwar fast alles mit (am Handy), was hier so abgeht und bin total neidisch, wenn ich sehe, dass tolle Sachen entstehen, so dass ich mich schon richtig drauf freue, wenn ich wieder nähen kann. Ich wünsche euch allen viel Erfolg beim werkeln und allem, was ihr so geplant habt und eine gute Zeit! Ich behalte euch im Auge Liebe Grüße Brita
Kiwiblüte Geschrieben 22. Juli 2021 Melden Geschrieben 22. Juli 2021 (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb Großefüß: Siehste, jetzt hat es mit den Label doch funktioniert. Ich finde die Idee mit den Quiltlabeln sehr schön. Das ist ähnlich, wie wenn ein Künstler/-in das Bild signiert. Danke, ich konnte mir das auch nicht vorstellen,dass es nicht besser geht. Ja mit dem Label habe ich bei den Quilterinnen abgeguckt. vor 53 Minuten schrieb Großefüß: Das Bild habe ich nicht gesehen. Magst du es noch hochladen? Mir doppelt meinte ich so, wie die Knopfleisten an Strickjacken. Ich hatte die Vlieseline fotografiert gegen das Licht damit Du siehst wie dünn sie ist. Ich meinte einen Beleg von den Armauschnitten, nachdem die Ärmel abgeschnitten sind, hier die Nahzugabe stehen lassen, abzeichnen, die Belege mit der leichten Vlieseline unter bügeln. Du kannst die Kante ja mit der Ovi versäubern und auch mit der Ovi annähen wenn die Nähte nicht zu dick werden. Rechts auf rechts auf die Armausschnitte legen annähen und nach innen umlegen und annähen, entweder mit der Hand oder wenn das Garn farblich gut passt mit der Maschine. Ich wünsche Dir gutes Gelingen. Ich hoffe bei mir Klappt es auch, ich hab gerade überlegt Spitzeneinsätze hab ich schon genäht , aber noch kein Kleid.. Bearbeitet 22. Juli 2021 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 22. Juli 2021 Melden Geschrieben 22. Juli 2021 (bearbeitet) vor 33 Minuten schrieb Nixe28: @Kiwiblüte danke für die Beschreibung, sowas sollte ich mit dem Einhörnchen wohl auch hinbekommen... Ich hab ja auch so geqiltet, nur größer. Bearbeitet 22. Juli 2021 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 22. Juli 2021 Melden Geschrieben 22. Juli 2021 (bearbeitet) @Mama näht Das hört sich ja nicht gut an, ich hoffe es wird wieder besser oder gibt es keine Möglichkeit, gute Besserung. Danke, ich wünsche Dir auch bald wieder eine gute Zeit, damit Du alles in Ruhe machen kannst was Du möchtest. Bearbeitet 22. Juli 2021 von Kiwiblüte
Großefüß Geschrieben 22. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2021 @Mama näht fast alle haben wochen- oder monatelange Phasen, in denen sie aus den unterschiedlichsten Gründen nicht zum Nähen kommen. Mich inklusive. Meist schreiben sie dann nichts, und es fällt kaum auf. Schreiben tun die, die was zu erzählen oder zeigen haben. Mir fällt auch auf, das in der letzten Zeit im Forum weniger los ist als sonst. Also kümmere dich frohgemut um deine Lieben und den Garten. Ich wünsche deinem Mann und deinen Hund gute Besserung. Die Nähzeit kommt dann schon wieder.
Großefüß Geschrieben 22. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2021 (bearbeitet) @Kiwiblüte Wegen dem Kleid: Vor einigen Jahren hat eine von den häufig Aktiven in einem UWYH oder WiP ausführlich die Verarbeitung eines Spitzenrockes gezeigt, so dass die NZ nicht in der Spitze sichtbar waren. Evtl finde ich das später. Zur Weste: Danke. Ja, so ist die eine Möglichkeit. Bei Gelegenheit mache ich damit weiter. Allgemein: Jetzt hat sich einen anderes Projekt aus einem sehr angenehmen Grund dazwischen gedrängt. Ich hoffe, ich kriege es kurzfristig fertig und kann es dann zeigen. Gut, wenn die Hobbyschneiderin das passende Material am Lager hat. Gute Nacht. Bearbeitet 22. Juli 2021 von Großefüß
Carlista Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Hi Die "nicht Yogahose" ist eine Yogahose, die ich nicht zum Yoga anziehen werde. Mach ja keins. Bitte entschuldige die Verwirrung. Gezeigt wird wenn fertig. Ist ein neues Schnittmuster, aber heuschnupfenbedingt habe ich festgestellt, dass Taschen bei Hosen zum Rumschlumpfen zu Hause echt Gut wären. Schwarzer Bambusjersey übrigens. Heuschnupfen ist für mich zum Glück fast wieder vorbei. LG Carlista
Gypsy-Sun Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Großefüß: Vor einigen Jahren hat eine von den häufig Aktiven in einem UWYH oder WiP ausführlich die Verarbeitung eines Spitzenrockes gezeigt, so dass die NZ nicht in der Spitze sichtbar waren. Evtl finde ich das später. Ich meine, das war @nowak Hast Du Dich an diesen Strang erinnert? Bearbeitet 23. Juli 2021 von Gypsy-Sun
Eva-Maria Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Moin, @Mama näht Anfang der Woche ging mir das ganz genauso. Gerade wollte ich schreiben, wie es mir vorgestern abend ergangen ist, nachdem mir so viele Mut gemacht haben: Als erstes habe ich beschlossen, daß eine Bluse (schrittbedeckend mit kurzen Ärmeln) ganz vorn auf der Liste steht. Dann habe ich ergründet, welche Blusen ich zuletzte genäht habe. Gelobt sei eine jedenfalls minimale Dokumentation! Dabei sind zwei verschiedene herausgekommen: eine lockere, deren Galeriebeitrag anscheinend der Umstellung der Forumssoftware zum Opfer gefallen ist, sodaß ich nur ein Foto zeigen kann, und eine körpernahe. Hier die erste: Sie hat eine geknöpfte Vorderpasse, die nur bei genauerem Hinschauen erkennbar ist, und sitzt sehr bequem. Von diesem Stoff ist noch einiges da, und ich überlege, ihn auch diesmal zu nehmen. Und in der Galerie ist die zweite mitsamt Beschreibung zu finden. Beide passen auch aktuell noch - ich habe bewußt die entscheidenden Schnittmusterteile nochmals aufgelegt, um sicherzugehen, daß ich nicht für die Tonne produziere, und diesmal einen Zettel beigelegt, welche Teile ich wann danach genäht habe. Anschließend war allerdings meine Energie aufgebraucht und die Nähzeit sowieso fast vorbei. Aber immerhin sehe ich jetzt klarer ...
Großefüß Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2021 (bearbeitet) @Gypsy-Sun anke @Kiwiblüte Ja, an den hab ich mich erinnert. Och, wie lange ist das schon her. Aber ich meine da war auch ein UWYH. @Eva-Maria Solide Planung gehört auch zum Nähen dazu. Bearbeitet 23. Juli 2021 von Großefüß
Eva-Maria Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 @Großefüß Da hast Du ganz bestimmt recht, und ich hätte mich tierisch geärgert, wenn das genähte Stück zu groß gewesen wäre ... Heute ist mir allerdings nochmal eine Reparatur dazwischengekommen, die mir im Weg lag, aber so zwischen Tür und Angel hätte ich sowieso nicht zugeschnitten.
Großefüß Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2021 (bearbeitet) Ich habe gestern mal ein komplett neues Teil genäht. Für ein Gartenstuhlpolster habe ich einen neuen Bezug genäht, der dazugehörige war in der Wäsche verschlissen, obwohl noch nicht alt. Als Muster habe ich ein weiteres Polster genommen, das schon drei Jahre alt ist, und dessen Bezug sich sehr gut waschen lässt (gleiche Marke). Der rote ist gekauft, der blaue von mir. Komplett aus dem Vorrat, den RV hatte ich aus einer Tasche getrennt. Da er etwas breiter als Standart ist, ließ er sich sehr gut einnähen. Nur mit der Nähmaschine gefertigt. Und noch ein Extrafoto von der Unterseite: Dies ist aber noch nicht das gestern Abend angekündigte Nähen für den "Angenehmen Zweck". Bearbeitet 23. Juli 2021 von Großefüß Fotos eingefügt
Eva-Maria Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Das ist klasse geworden - Recycling inbegriffen!
Kiwiblüte Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 @Großefüß @Gypsy-Sun Dankeschön Euch Beiden, das ist ja wirklich schon lange her, werde mir das gleich ansehen. @Großefüß Das Kissen ist ein guter Beweis für Nachhaltigkeit, den Reißverschluß hat Du wieder gut verwendet und toll eingenäht. Da bin ich gespannt was Du "Angenehmes" nähst. @Eva-Maria Deine Bluse ist sehr schön.
melly Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Ein herzliches Hallo an Euch! Darf ich mich hier anschließen und mitschreiben? Wenn nicht, ist es auch kein Problem
Großefüß Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Der blaue Stoff ist ein Mikrofaser-Velours. Aus dem habe ich vor vielen Jahren neue Bezüge für einen Teil der Wohnwagenpolster genäht, und hatte als Reserve mehr Stoff gekauft. Lässt sich sehr gut waschen und trocknet schnell. Ich nutze die Polster auch in der Küche, da kriegen die schon mal Flecken mit. Die Wohnwagenbezüge waren nicht nachhaltig. Hatten Flecken vom Kleinkind. Die Bezüge ließen sich gut waschen, waren danach aber stark eingelaufen und nicht mehr nutzbar.
Großefüß Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2021 @melly Willkommen, du darfst gerne mitschreiben. Wir sind keine konkrete Gruppe. Und je mehr mitmachen, desto interessanter ist es.
Gypsy-Sun Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 vor 2 Stunden schrieb Großefüß: Dies ist aber noch nicht das gestern Abend angekündigte Nähen für den "Angenehmen Zweck". Sondern??? Da sind wir nach diesem schönen Kissenbezug aber besonders gespannt!
melly Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 vor 2 Minuten schrieb Großefüß: @melly Willkommen, du darfst gerne mitschreiben. Wir sind keine konkrete Gruppe. Und je mehr mitmachen, desto interessanter ist es. Dankeschön
Großefüß Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Ich hab es heute endlich ins Nähzimmer geschaft. War/ist ja auch mal schönes Wetter. Ich fürchte, das Projekt dauert ein paar Tage . Das Sitzkissen war schon angefangen, als Mittwoch das neue Thema akut wurde. Kleiner Gag am Rande: Wenn ich "Nähzimmer" schreiben will, schlägt das Handy stets "Näht immer" vor. Stimmt gar nicht.
Andrietta Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 @Großefüß Du machst und neugierig
SiRu Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 @Großefüß Ich find Dein Handy sehr sympathisch... Mitlesen tu ich still und heimlich die ganze zeoit - ich häng aber normalerweise immer soweit hinterher, das ich nix sinnvolles mehr beitragen kann. Und. ich find, Zitierorgien sind auch nur mäßig doll... also: Ah. Schnittabgleiche erfolgreich - möge Zeit zum nähen auftauchen! Ein Kissen als Appetithäppchen - was wird nu die Hauptspeise? (Respekt! Einen RV austrennen, um ihn später wieder zu verwenden und ihn dann auch tatsächlich zu verwenden: Soweit bin ich nie gekommen. Austrennen klappt noch...) Spitze will vernäht werden - da schau ich doch gern zu... Btw. Anfang des Monats hatten wir's ja mit der Bäuchlein-Änderung. Tjoarrrrr... 2 Hosen. 2 Schnitte, schon mal verwendet. Was nicht gemacht? Genau. Bäuchlein-Änderung. Folge: 2 Hosen mit V-förmigen Absacker in der vorderen Mitte ...
Großefüß Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2021 (bearbeitet) vor 39 Minuten schrieb SiRu: Einen RV austrennen, um ihn später wieder zu verwenden Das war eine Tasche, die ich in den 80ern gerne für den Weg zur Arbeit genommen habe, in den 90ern gelegentlich und inden 00 ern zeitweise als Wickeltasche. Dann hab ich sie irgendwann aufgelöst. Heute trenne ich nur noch aus konkrete n Anlass Rv. Bearbeitet 23. Juli 2021 von Großefüß ergänzt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden