violaine Geschrieben 14. September 2021 Melden Geschrieben 14. September 2021 @slashcutterganz herzliches Beileid! Ich schicke Dir noch eine PN. Dir und @maludi20 vielen Dank für die Cafe Tips!
slashcutter Geschrieben 14. September 2021 Melden Geschrieben 14. September 2021 @violaine Dankeschön!
slashcutter Geschrieben 14. September 2021 Melden Geschrieben 14. September 2021 @maludi20 Ja das Cafe Walz ist sehr gut. Ebenso das Cafe am Salinensee in Bad Dürrheim. Ausserdem natürlich die schönen Cafes in der Altstadt von Villingen.Dir einen schönen Urlaub! LG Christiane
maludi20 Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 vor 19 Stunden schrieb slashcutter: Dir einen schönen Urlaub! Vielen Dank - wir sind mit Fahrrad unterwegs - hoffentlich spielt das Wetter einigermaßen mit. Auch von mir herzliches Beileid und viel Kraft für die nächsten Tage.
Jana Geschrieben 17. September 2021 Melden Geschrieben 17. September 2021 Zu Weil habe ich eben folgende Info bekommen:
violaine Geschrieben 17. September 2021 Melden Geschrieben 17. September 2021 @Jana Dann wünsche ich Dir morgen viel Spass und eine schöne Beute!
Jana Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 In weil ist tote Hose - kaum Besucher. Schade für die Händler Beutebilder folgen morgen
Scherzkeks Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 vor 57 Minuten schrieb Jana: In weil ist tote Hose - kaum Besucher. Schade für die Händler Beutebilder folgen morgen Ich war ja vor ein paar Wochen in Köln - da war das Besucheraufkommen auch eher sehr überschaubar. Zum in Ruhe gucken, und Platz haben, natürlich sehr angenehm - aber die Händler taten mir doch Leid, und teilweise waren sie auch wirklich schlecht gelaunt. An mir lag es nicht - ich habe genug Geld ausgeben. Liebe Grüsse Silvia
littledaisy Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 Am 18.9.2021 um 14:29 schrieb Jana: In weil ist tote Hose - kaum Besucher. Schade für die Händler Beutebilder folgen morgen Bin gespannt auf die Beutebilder.
Jana Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 Tada: Flamingopanel und passendes Bündchen Strickstoff und passendes Bündchen nähmaschinennadeln nicht ein Inch Patchworkstoff - der Grund meines Besuches……
violaine Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 Am 18.9.2021 um 14:29 schrieb Jana: In weil ist tote Hose - kaum Besucher. Schade für die Händler Beutebilder folgen morgen Schade. Heute in Villingen-Schwenningen war doch einige Besucher da. Natürlich lange nicht so voll, wie in vor-Corona-Zeiten, aber eben leer war es auch nicht. Als Besucher recht angenehm, man ist auch kurz nach Öffnung an die Stände ran gekommen und musste nicht ewig warten, um bezahlen zu dürfen. Ich habe mich auch mit einem Veräufer unterhalten und er hat gemeint, er wäre zufrieden damit, wie es für ihn läuft. Was mir auch aufgefallen ist: den einen oder anderen Stand mit eher höherpreisigen Stoffen, die sonst immer da waren, habe ich diesmal nicht gesehen. Dafür eher mehr Stände mit günstigen Stoffen. Wobei ich bei ein paar davon den Eindruck hatte, dass da auch gute Qualitäten dabei waren und nur abverkauft werden sollten. Was es auch nicht gab, war ein Verpflegungsstand, den hatte es bei meinem letzten Besuch vor zwei Jahren dort (boa, so lange war ich jetzt nicht mehr auf dem Stoffmarkt ) @Jana kein PW-Stoff, weil Du nicht gefunden hast, was Du wolltest oder waren gar keine Stände da? In Villingen-Schwenningen waren von den PW-"Stammständen" mindestens einer da. Aber es gab schon deutlich weniger Auswahl, als früher. Was es gab: eine tolle Auswahl an Softshell und Mousseline (auch wenn ich beides grad nicht brauche) und Kinderjersey. Alles, was ich explizit gesucht habe, habe ich bekommen und bin mit dem Besuch sehr zufrieden - genauso wie meine beiden Begleiterinnen. Und dass ich @slashcutterpersönlich kennenlernen konnte, war dann noch das Sahnehäubchen auf einen eh schon schönen Tag.
achchahai Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 Der Stoffmarkt in Weil war in der Vergangenheit ja eigentlich immer eher für die Schweizer Kund:innen gedacht, oder? Es könnte natürlich sein, dass die momentan den Grenzübergang vermeiden wollten, die derzeitigen Einreisebestimmungen kenne ich allerdings nicht
slashcutter Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 @violaine dankeschön für deinen schönen Bericht! es war sehr schön, Dich zu treffen und gemeinsam mit deinen Begleiterinnen eine schöne Kaffeepause zu verbringen. Herzliche Grüße an Euch Christiane
slashcutter Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 @violaine Ich habe drei Stücke Softshell ergattert und dazu projektbezogen noch Gurte und Versteller sowie Verschlüsse gefunden. Somit kann ich in Serie gehen und Weihnachtsgeschenke nähen. LG Christiane
Jana Geschrieben 21. September 2021 Melden Geschrieben 21. September 2021 Am 19.9.2021 um 22:13 schrieb achchahai: Der Stoffmarkt in Weil war in der Vergangenheit ja eigentlich immer eher für die Schweizer Kund:innen gedacht, oder? Es könnte natürlich sein, dass die momentan den Grenzübergang vermeiden wollten, die derzeitigen Einreisebestimmungen kenne ich allerdings nicht Geimpft kein Problem
Jana Geschrieben 21. September 2021 Melden Geschrieben 21. September 2021 Am 19.9.2021 um 22:08 schrieb violaine: Schade. Heute in Villingen-Schwenningen war doch einige Besucher da. Natürlich lange nicht so voll, wie in vor-Corona-Zeiten, aber eben leer war es auch nicht. Als Besucher recht angenehm, man ist auch kurz nach Öffnung an die Stände ran gekommen und musste nicht ewig warten, um bezahlen zu dürfen. Ich habe mich auch mit einem Veräufer unterhalten und er hat gemeint, er wäre zufrieden damit, wie es für ihn läuft. Was mir auch aufgefallen ist: den einen oder anderen Stand mit eher höherpreisigen Stoffen, die sonst immer da waren, habe ich diesmal nicht gesehen. Dafür eher mehr Stände mit günstigen Stoffen. Wobei ich bei ein paar davon den Eindruck hatte, dass da auch gute Qualitäten dabei waren und nur abverkauft werden sollten. Was es auch nicht gab, war ein Verpflegungsstand, den hatte es bei meinem letzten Besuch vor zwei Jahren dort (boa, so lange war ich jetzt nicht mehr auf dem Stoffmarkt ) @Jana kein PW-Stoff, weil Du nicht gefunden hast, was Du wolltest oder waren gar keine Stände da? In Villingen-Schwenningen waren von den PW-"Stammständen" mindestens einer da. Aber es gab schon deutlich weniger Auswahl, als früher. Was es gab: eine tolle Auswahl an Softshell und Mousseline (auch wenn ich beides grad nicht brauche) und Kinderjersey. Alles, was ich explizit gesucht habe, habe ich bekommen und bin mit dem Besuch sehr zufrieden - genauso wie meine beiden Begleiterinnen. Und dass ich @slashcutterpersönlich kennenlernen konnte, war dann noch das Sahnehäubchen auf einen eh schon schönen Tag. Es gab einen Stand, aber ich habe keinen Stoff gefunden, der in mein Konzept gepasst hat. Deinen Aussagen schliesse ich mich übrigens vollumfänglich an - ich habe von unterwegs gepostet und war im Schuss- daher ungewohnt kurz angebunden Im Weil gab es allerdings einen Verpflegungsstand, habe ich aber nicht getestet, ich musste noch 180 km weiter
littledaisy Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Seit Corona sind die Stoffmärkte ja schon deutlich reduzierter im Angebot geworden, nicht mehr so viele Händlerstände. Nach dem zu urteilen, was zuletzt hier geschrieben wurde, gehe ich von weiterer Reduktion aus. Dennoch habe ich vor, übermorgen zum Stoffmarkt Holland in Bochum zu gehen. Ich werde berichten.
achchahai Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Meine (offline) Nähfreundin und ich planen morgen ein Frühstück in Hanau mit anschließendem Stoffmarktbesuch. Falls noch jemand vormittags dort sein sollte, gerne melden!
littledaisy Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Wenn noch jemand Samstag zum Stoffmarkt Bochum will, gerne melden.
Carlista Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 (bearbeitet) @achchahai Ich schwanke noch, ob ich komme oder nicht, aber ich würde mich auf Beutefotos und einen Bericht was an Ständen vorhanden war freuen. Ein Treffen verabreden macht so leider keinen Sinn, aber ich hoffe dass sich irgendwann eine Gelegenheit ergibt ;O) LG Carlista Bearbeitet 30. September 2021 von Carlista
Großefüß Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 @littledaisy Oh, ich bin auch interessiert. Denn Sonntag ist Stoffmarkt Holland in Osnabrück. Stoff brauche ich nicht, aber wahrscheinlich Kurzwaren.
littledaisy Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 15 Stunden schrieb Großefüß: @littledaisy Oh, ich bin auch interessiert. Denn Sonntag ist Stoffmarkt Holland in Osnabrück. Stoff brauche ich nicht, aber wahrscheinlich Kurzwaren. Was denn für Kurzwaren? Also meiner Erfahrung nach ist der Stoffmarkt bei bestmmten Kurzwaren deutlich teurer als aus dem Internet zu bestellen, aber ich habe bisher hauptsächlich nur Reißverschlüsse und Taschenzubehör als Kurzwaren gekauft. Vielleicht gibt es ja andere Artikel, wo es dort günstiger ist, würde mich auch interessieren zu wissen.
achchahai Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 8 Minuten schrieb littledaisy: Was denn für Kurzwaren? Also meiner Erfahrung nach ist der Stoffmarkt bei bestmmten Kurzwaren deutlich teurer als aus dem Internet zu bestellen, aber ich habe bisher hauptsächlich nur Reißverschlüsse und Taschenzubehör als Kurzwaren gekauft. Vielleicht gibt es ja andere Artikel, wo es dort günstiger ist, würde mich auch interessieren zu wissen. Naja, es geht ja nicht nur um den günstigsten Preis, sondern um das Anfassen und direkt mitnehmen können oder auch die Farben vor Ort zu sehen. Was habe ich aus der Not heraus schon an Mengen von Nähgarn, Schrägband & Co. bestellt, weil der Farbton dann doch nicht genau das war, was ich brauchte. Gerade bei Rottönen echt schwierig. Außerdem kommt die billige Ware aus dem Internet oft direkt aus China. Klar stellen dort mittlerweile fast alle her, aber über den Markt unterstützt man dann ja doch auch die "lokalen" Händler. Auch wenn "lokal" oftmals Holland bedeutet
littledaisy Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb achchahai: Naja, es geht ja nicht nur um den günstigsten Preis, sondern um das Anfassen und direkt mitnehmen können oder auch die Farben vor Ort zu sehen. Ok darum geht es mir nicht. Schwarz ist irgendwie überall schwarz. Und nein, mein Zeugs kommt nicht direkt aus China. Ich glaub ich darf hier nicht schreiben woher ich kaufe, aber es ist alles aus Deutschland, also natürlich haben die deutschen Händler es möglicherweise aus Fernost, aber das betrifft dann ja auch die lokalen vor Ort. Und ich unterstütze sowohl lokale Händler als auch meine Lieblings-Online-Händler, die müssen ja auch von was leben! Bearbeitet 1. Oktober 2021 von littledaisy
Scherzkeks Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 56 Minuten schrieb littledaisy: Was denn für Kurzwaren? Mir geht es vorallem um die Auswahl - die habe ich leider so vor Ort nicht. Aber das hängt natürlich davon ab, welche Händler dann auch da sind, dies kann trotz gleichem Stoffmarkt-Standort jedes Mal verschieden sein (so meine Erfahrung). Ich war letztens das erste Mal in Köln. Die Auswahl an Stoffen war ok - also ich habe genug gefunden, aber auch nicht umwerfend toll. Aber da war ein richtig toller Stand mit Bändern jeglicher Art und richtig viel - das war toll! Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden