MOC Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 (bearbeitet) Auf ein Neues ich hab überlegt, ob ich nur die Blöcke der fleißigen Bienen in den Quilt vernähe und den großen einzelnen Block als Wandbehang mache. Oder den großen Block doch mit einnähe... Wenn ich den großen Block nicht mit einnähe, könnte das ein Wandbehang oder ein Kissen dazu werden.......... Der große Block ist so richtiger Farbklecks im Quilt........ Man ..... wirklich schwer. Bearbeitet 13. August 2022 von MOC
MOC Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 @schnittmonsterkiki @akinom017 @Junipau @Herbstwind-1968 @Lehrling @rosy36 @ciege @Gypsy-Sun @Großefüß Danke euch allen für die Rückmeldung und Anregungen für den Quilt. Bin aber doch noch nicht weitergekommen....wie ihr seht und habe nochmal probiert undundund.......ich werde jetzt alles noch mal sacken lassen........ Seid gerne weiter dabei bei meinem doch so für mich besonderen Quilt, wenn ich das so schreiben darf.
Junipau Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 Gutes Grübeln Manchmal hilft es ja, etwas eine Weile einfach liegen zu lassen. Dann kommt die Idee ganz von alleine.
schau Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 Das ist auch echt schwierig... Kannst Du die Delphine mal alle auf den Blubberstoff legen?
lea Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 Ich habe mit Patchwork so gar nichts am Hut und deshalb auch keinerlei Erfahrung, aber so rein vom optischen Eindruck würde ich den ganz dunklen Block auch weglassen. Also eher so wie im oberen Foto, aber die oberen beiden ins Raster einreihen und auf den freien Platz den Namen sticken. Den grünen würde ich nicht in die Mitte setzen sondern an den Rand und ihm "Nachbarn" mit etwas Grün drin geben.
Fruehling Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 Ich halte mich lieber ein bisschen zurück, denn ich bin ja nicht so der Fan von "alles-muss-genau-zusammen-passen", sondern kombiniere eher mal wild und zufällig. Und gerade beim swap, wo ja die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen, finde ich manchmal die Stoffauswahl von "ist ähnlich, passt aber dann doch nicht so genau" weniger gut,als wenn man gleich etwas ganz anderes nimmt. Deshalb würde ich auch gerne mal sehen, wie sich das ganze mit dem Blubbertoff als Hintergrund ausnimmt. Und ansonsten, was gefällt denn deiner Tochter?
akinom017 Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 (bearbeitet) Nur mal so als Idee, weil mir das ein bisschen zu, Blöcke auf den Hintergrund geklatscht aussieht Wie wäre es mit einem Hintergrund wie dieser Quilt http://ringelmiez.de/2015/04/14/ein-fenster-zum-meer/ und darin die Delphinblöcke an passende Stellen eingesetzt den Namen dann in eines der breiten Rechtecke setzen Bearbeitet 13. August 2022 von akinom017
MOC Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 @Junipau das stimmt, die Anregung von akinom 017 finde ich gut. @schau stimmt, echt schwierig. Den Blubberstoff hab ich noch nicht, hab ihn mir nur mal angeschaut. Am Dienstag bin ich wieder im Patchwoklädle @lea danke auch für deine Ideen......bin noch zu unentschlossen vor 4 Stunden schrieb Fruehling: Ich halte mich lieber ein bisschen zurück, denn ich bin ja nicht so der Fan von "alles-muss-genau-zusammen-passen", sondern kombiniere eher mal wild und zufällig. ich finds auch bisschen langweilig ein Block neben dem anderen....... vor 4 Stunden schrieb Fruehling: was gefällt denn deiner Tochter? meine Tochter kann auf Grund ihrer geistigen Einschränkung nicht selbst entscheiden. Sie versteht das nicht. Dazu ist die Behinderung zu stark. Und ich als ihre Mutter möchte es ihr immer so schön machen, wie irgend möglich. vor 4 Stunden schrieb Fruehling: . Deshalb würde ich auch gerne mal sehen, wie sich das ganze mit dem Blubbertoff als Hintergrund ausnimmt. das mit dem Blubberstoff seh ich mir am Dienstag an...... vor 2 Stunden schrieb akinom017: Blöcke auf den Hintergrund geklatscht aussieht du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ich finde es auch langweilig, kein Pep drin. Die Idee mit dem Meeresquilt gefällt mir sehr gut. Nur habe ich mit sowas keine Erfahrung. Ich hab bis jetzt immer Quadrate zu einer Decke verarbeitet. Eine Herausforderung, die ich annehmen werden. Am besten mal mit einer Zeichnung ein paar Ideen festhalten. Danke euch
schau Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 Ich habe mir mal erlaubt, die Delphine in das Fenster zum Meer schwimmen zu lassen. (nur für einen visuellen Eindruck, weil es mich selber interessiert hat)
AndreaS. Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 vor 27 Minuten schrieb schau: Ich habe mir mal erlaubt, die Delphine in das Fenster zum Meer schwimmen zu lassen. (nur für einen visuellen Eindruck, weil es mich selber interessiert hat) Sieht das toll aus! Ich bin schockverliebt Danke für den Link Monika/@akinom017 Ich wollte doch keinen Quilt mehr nähen. Männo!
akinom017 Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 @schau ja genau, so hatte ich das gedacht Danke fürs Basteln vor 3 Minuten schrieb AndreaS.: Danke für den Link Monika/@akinom017 Ich wollte doch keinen Quilt mehr nähen. Männo! Gerne na Du weißt ja wo die Longarm wohnt falls doch
Junipau Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 @schau, das sieht toll aus! Die Idee behalte ich mal im Hinterkopf, wer weiß, wie ich nächstes Jahr mit meinen Walen auf dem Schlauch stehe😂 Dankeschön für's Basteln!
schnittmonsterkiki Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 Toller Vorschlag von @schau
Gypsy-Sun Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 vor 2 Stunden schrieb MOC: Nur habe ich mit sowas keine Erfahrung. Ich hab bis jetzt immer Quadrate zu einer Decke verarbeitet. Rein geometrisch betrachtet ist ein Quadrat eine Sonderform eines Rechtecks 😉. Also schaffst Du diese Veränderung ganz easy 👍.
MOC Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 vor 3 Stunden schrieb schau: Ich habe mir mal erlaubt, die Delphine in das Fenster zum Meer schwimmen zu lassen. (nur für einen visuellen Eindruck, weil es mich selber interessiert hat) Danke @schau das sieht so toll aus. Was man nicht alles machen kann.....diese Idee ist klasse......ich weiß gar nicht was ich sagen soll....... @akinom017 Danke dir auch nochmal für den Link, das hat mir so gut gefallen, das ich danach was aufzeichnen und probieren wollte.....@schau war schneller und ob ich das so hingekriegt hätte.... nie im Leben..... @Gypsy-Sun Bei so einer tollen Idee/Vorlage, ich werd sehn. Am Dienstag muss ich noch nach Stoffe schauen......ihr hört von mir...... vor 1 Stunde schrieb Junipau: wer weiß, wie ich nächstes Jahr mit meinen Walen auf dem Schlauch stehe😂 Da bin schon gespannt....... Ihr seid toll.....
birgit2611 Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 Die Anordnung von @schausieht toll aus...wenn du dir das Beispiel von @akinom017 genau anschaust, wirst du den "Block" erkennen. Es ist immer die gleiche Anordnung, nur dann noch mal gedreht. @Junipau das Muster sieht bestimmt in blaugrau und mit den Walen auch toll aus. lg birgit
MOC Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 vor 13 Minuten schrieb birgit2611: Die Anordnung von @schausieht toll aus...wenn du dir das Beispiel von @akinom017 genau anschaust, wirst du den "Block" erkennen. Es ist immer die gleiche Anordnung, nur dann noch mal gedreht. Das hab ich an dem Beispiel von @akinom017 gesehn.
schau Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 1 hour ago, birgit2611 said: Es ist immer die gleiche Anordnung, nur dann noch mal gedreht Das hab ich lustigerweise gar nicht gesehen... Ich hab das nur so "aus der Hüfte geschossen", ohne gross zu überlegen. Einfach nur um überhaupt mal eine Vorstellung zu haben. Du kannst das natürlich frei so anordnen, wie es Dir am besten gefällt. Aber ich freue mich, dass es euch gefällt
Fruehling Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 Sollen wir noch mal nach Resten von den Hintergrundstoffen schauen?
Fruehling Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 Ups, nein , er ist leider vollständig aufgebraucht, aber ein paar andere Wasserstoffe" könnte ich für dich raussuchen, wenn ich die Blockgröße weiß.
MOC Geschrieben 16. August 2022 Melden Geschrieben 16. August 2022 Am 13.8.2022 um 22:54 schrieb Fruehling: Ups, nein , er ist leider vollständig aufgebraucht, aber ein paar andere Wasserstoffe" könnte ich für dich raussuchen, wenn ich die Blockgröße weiß. Vielen Dank für dein Angebot. Ich war heute nochmal Stoffe kaufen. Die passen super dazu.
ciege Geschrieben 9. Februar 2023 Melden Geschrieben 9. Februar 2023 Ich will euch nicht meinen fertigen Quilt vorenthalten. Das Top lag ein Jahr, im Januar habe ich endlich gequiltet und im Februar fotografiert. Vielen Dank für eure Mitarbeit.
Beaflex Geschrieben 9. Februar 2023 Melden Geschrieben 9. Februar 2023 @ciege der Regenquilt ist sehr schön…..habe meinen Block auch gefunden 😁 und er ist richtig groß geworden. Farblich passend auch gut für den Herren 😉.
MOC Geschrieben 9. Februar 2023 Melden Geschrieben 9. Februar 2023 @ciegeoh ist der schön geworden ich bin begeistert. Wird Zeit, das ich endlich an meinem Delfinquilt weitermach. Er läuft mir ja nicht davon.......er liegt auch schon ein paar Monate rum.
MOC Geschrieben 22. April 2023 Melden Geschrieben 22. April 2023 Ich greif den Bee Swap nochmal auf und stelle euch endlich ein Bild von meinem fertigen Delfinquilt rein. Hat jetzt lang gedauert, aber er ist fertig LG Monika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden