Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Großefüß ich hab gerade gesehen, dass ich  noch die Kinderdecke aus Jerseyresten habe🥴

Irgendwie hab ich es mit den Decken🤔😉

 

 

Werbung:
  • Antworten 638
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    87

  • Viola2001

    70

  • Großefüß

    64

  • Capricorna

    50

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Großefüß:

Schon fertig? Die Taschen sehen toll aus.

 

 

Knickserl, dankeschön :classic_love:

 

Die Folien hatte ich gestern schon zusammengebügelt und zugeschnitten, die erste Tasche zur Häflte genäht. Gefüttert sind sie auch nicht - da die Folie ja 2 Seiten hat, kann man sie innen gut auswischen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Wie meist Du das mit zusammengebügelt?

 

Ich hab die (500g) Kaffeepackung unten beschnitten, damit ein *Schlauch* entsteht. Der wird bei großer Hitze ohne Dampf zwischen 2 Lagen Butterbrotpapier zusammengeschmolzen

Dann oben und unten auf die gewünschte Länge beschnitten und je 6 (bei der kleineren sinds 5,5) Packungen an den Längsseiten mit je 1cm Überschneidung (Klebeband is da sehr hilfreich) zusammengenäht, aber die obere noch nicht zum Ring geschlossen, da hab ich erst die Henkel montiert ....... zum Ring geschlossen und die Oberkante mit Schrägband eingefasst;  jetzt hast du 2 Ringe, die du mühevoll ineinanderschiebst und bei 1cm zusammennähst -> das war der leichte Teil

 

Wohlgemerkt: arbeite in dem Zustand immer auf der Innenseite der Tasche und klammer dir die Henkel aus dem Weg sonst trennst du - nicht gut, man sieht jeden falschen Nadelstich :o

 

auseinanderziehen; NZ nach unten falzen - und den unteren Ring zur Hälfte *hochkrempeln* - sonst geht das nicht über den Freiarm der Maschine - dann über die NZ Schrägband nähen, müßte man wahrscheinlich nicht, runtersteppen würd auch reichen, sieht aber netter und sauber verarbeitet aus innen.

 

Alles auf grad runterwürgen, unten wieder mit 1cm zusammensteppen, NZ nach einer Seite falzen, die Tiefe der Tasche an den Ecken abnähen (bei mir waren's 10cm)

 

Und dann: WENDEN (vorher tief Luft holen und alle erdenklichen Flüche parat legen und dich fragen wie du auf so eine Schnapsidee kommen konntest hilft  :lol: )

 

Ungefähr orientiert hab ich mich an diesem Video: klick

 

 

 

 

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben

Wow, da ist man mal ein paar Stunden offline und ihr legt richtig los - der Wahnsinn! Offenbar ist das Aufschieben ein großes Thema. 

Applaus an Alle die sich direkt haben motivieren lassen und losgelegt haben und gedrückte Daumen für Alle die noch loslegen wollen! 

 

LG

Adam

Geschrieben

Im Aufschieben bin ich gut: 

Weil was dazwischenkommt

Weil der nächste Schritt für mich unüberwindbar scheint (einer der wichtigsten Gründe)

Weil ich keine Lust habe, die Maschine umzuspulen

Weil die Jahreszeit nicht mehr zum Nähprojekt passt

Weil es noch so lang hin ist bis Weihnachten, Geburtstag, Sommeranfang ...

Weil ich zu viel in diesem Forum lese und schreibe...

 

Würde ich hier mitmachen, würde ich noch mehr im Forum versumpfen.

 

Projekte, die ich angefangen und aufgeschoben habe, habe ich mindestens ein halbes Dutzend.

Stoff für nicht angefangene, aber angedachte nochmal ein Dutzend.

Bin unentschlossen...

 

LG, Carola

Geschrieben

Mir dünkt, beim ein oder andern den richtigen Nerv getroffen zu haben :D

 

Ich zitiere A.M. aka sprechender Hosenanzug:

“ wir schaffen das ! “ 

 

Ich habe heute geschafft:

- 4 Faden Overlock mit Kettstich und Nahtband an BEIDEN Ärmeln entfernt.

- 40 Muffins gebacken

- den Junior Prokrastinat zu einer wirklich tollen Zeichnung mittels Skizze motiviert

- Familienznacht gemacht

heute prokrastiniert:

- nix privates (Restanzen letzter Woche, kann ich auch morgen ab 6:00 machen) 

 

ich bin nicht unzufrieden 

 

 

 

 

Geschrieben

Grins, ich hatte bisher die Definition der Aufschieberitis total falsch verstanden...Ich dachte, prokrastinieren wäre das , was man macht, während man sich vor etwas drückt.

Z.B. schnell noch die Küche wischen, bevor man den Papierkram macht.

Insofern weiß ich jetzt, ich prokrastiniere im Nähzimmer, denn da drück ich mich mit ganz wichtigen Projekten vor so Sachen wie Straße kehren, Haushalt und so.

Aus nähtechnischer Sicht bin ich also ganz gut dabei, würde ich nicht prokrastinieren, würde ich viel weniger nähen...

Ich fürchte, ich geh jetzt schnell mal  ins Nähzimmer und drück mich damit vorm Holz sägen und Keller aufräumen.

Gilt das in dem Zusammenhang?

Liebe Grüße!

Geschrieben

Da es hier nicht ausdrücklich von Nähaufschieberitis,  sondern nur um Aufschieberitis geht... ich würd mal sagen: Gilt.

Geschrieben (bearbeitet)

@Gypsy-Sun noch Fragen? Ich kann Stunden damit verbringen, über die richtige Beschriftung und optimale Anordnung zu grübeln... und alles noch mal neu zu machen.... übertriebener Perfektionismus resp. Over-Processing .....seufz

FC5495BB-EBF0-48CE-8EA0-33512AE8905A.jpeg

9E3D375C-6408-468B-8150-EE9083CF7BBD.jpeg

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

Ui, so eine gr Schublade für Nadeln, Massband und Scheren...

Wieviele hast Du denn davon?

Oder ist die Schublade halb leer?

Manchmal lenkt zu viel Material auch vom Wesentlichen ab.

Eine Freundin von mir ertrinkt wortwörtlich in Kurzwaren und Stoff und kommt beim Nähen nicht voran.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nähbert:

Ui, so eine gr Schublade für Nadeln, Massband und Scheren...

Wieviele hast Du denn davon?

Oder ist die Schublade halb leer?

Manchmal lenkt zu viel Material auch vom Wesentlichen ab.

Eine Freundin von mir ertrinkt wortwörtlich in Kurzwaren und Stoff und kommt beim Nähen nicht voran.

 

 

DF19612D-0146-4A97-82C5-B835B72B06B9.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Jana:

Ich kann Stunden damit verbringen, über die richtige Beschriftung und optimale Anordnung zu grübeln... und alles noch mal neu zu machen.... übertriebener Perfektionismus resp. Over-Processing .

@JanaOver processing? Nein, ganz bestimmt nicht. Du machst da nur ein besonders gründliches 5s. 

Bitte, bitte, sag', dass es so ist, sonst müssen wir noch den Club der Perfektionisten eröffnen :classic_huh:IMG_20210301_152753.jpg

Bearbeitet von KiraMG
Autokorrektur
Geschrieben

:rolley: ich sollte bei mir mal aufräumen. :help: Gibt es auch den Club für Chaoten?

 

VG Brita

Geschrieben

:ohnmacht:

 

Ich bin ja schon stolz auf mich, das ich für meine Unterfadenspulen Boxen hab - und die Spulen auch brav drin aufbewahr. heißt auch immer direkt wieder zurückräum...

 

Ich bin da eher der Typ  1 Griff, und die Sucherei geht los. Es liegt halt alles griffbereit...

Geschrieben

@SiRu es hemmt mich zwar, wenn ich suchen muss aber für noch mehr Schränke und Schubladen ist leider kein Platz.

Ich nutze für Stoffe schon den Schrank vom Junior mit...

Die Klarsichtboxen unterm Schreibtisch helfen nur bedingt

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Viola2001:

Ich nutze für Stoffe schon den Schrank vom Junior mit...

Die Klarsichtboxen unterm Schreibtisch helfen nur bedingt

Du bringst mich auf Ideen, danke!

Junior hat halbleeren deckenhohen Schrank....

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb KiraMG:

@JanaOver processing? Nein, ganz bestimmt nicht. Du machst da nur ein besonders gründliches 5s. 

Bitte, bitte, sag', dass es so ist, sonst müssen wir noch den Club der Perfektionisten eröffnen :classic_huh:IMG_20210301_152753.jpg

Wow! Toll! Wie oft organisierst Du um?

Geschrieben

So, ich habe es jetzt lange genug herausgezögert für Heute. Bin mal Nähen. Der Kragen soll heute an die Jacke dran und die Belege und der Saum festgelegt werden.

Wenn ich das brav mache dann darf ich ein kleines Experiment einschieben, damit besteche ich mich selbst :lol:

 

LG

Adam

Geschrieben

@Jana hier eben auch.

Alle Zimmer sind so augestattet.

Die beiden Jungs nutzen ihre nicht aus😉

Bei den Mädchen, darf ich nicht ran🤨

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jana:

 

DF19612D-0146-4A97-82C5-B835B72B06B9.jpeg

OMG!

Ich mach jetzt mal kein Bild von meinem Nähreich. Da ist Chaos.

Ein paar Klarsichtboxen mit Ovispulen, Schubkaden für RV, Bänder, Vlieseline und Stiffe in drei Schränken. Aber der Fußboden ist nein liebster Ablageplatz...

Geschrieben

Ich habe es geschafft, der Kragen und die Belege sind dran, der Saum schonmal umgebügelt.

 

Jetzt belohne ich mich mit dem Experiment, heut Abend vorm Fernseher wird Omas Pulli getrennt.

 

Yes we can! :lol:

 

LG

Adam

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...