schokostern Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Ich hoffe es ist ok, dass ich den neuen Monat eröffne... 😊 Aufgeräumt und sauber ist hier alles..Tee, Kaffee und Gebäck stehen bereit....habe auch noch frischen Schokokuchen. Es liegen 28 Tage vor uns. Was habt ihr so für Projekte, Ideen und Wünsche für diese Zeit? Ich arbeite immer noch an meinem Spielplan..heute habe ich die erste „Wiese“ gequiltet. Langsam..aber es geht voran. Zwischendurch habe ich den Boden für ein Häkelkörbchen gestickt. Das muss ich noch von Hand schließen und dann kann der Rand dran gehäkelt werden. Wäre was fürs Sofa heute Abend.🙄 Ich freue mich auf eine nette Zeit mit Euch. Viele Grüße Michaela
Kiwiblüte Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Hallo Michaela, danke für das Eröffnen, Aufräumen und oh Schokokuchen und einen Tee, das nehme ich gerne. Schön, dass es mit Deinem Spielplan weitergeht, freue mich auf Bilder. Zeigst Du uns Dein Häkelkörbchen wenn es fertig ist? Gutes Relaxen auf dem Sofa. Ich möchte meinen Tula Pink Quilt fertigstellen. Hab mal kurz mit dem Ruler und einer Schablone geübt, irgendwie stelle ich mich ziemlich blöd an, das Ergebnis ist nicht so berauschend. Ich überlege im Nahtschatten zu quilten. Auch ich freue mich auf eine Zeit mit Euch, muß immer noch kürzer treten, es wird langsam besser.
schokostern Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2021 @Kiwiblüte Lass dich nicht entmutigen..ich übe auch noch..ich finde das echt nicht so einfach.😊 Wo liegt bei dir das Problem? Mir rutscht es immer weg. Ich habe schon überlegt ob ich mir solche anti-rutsch-Aufkleber drunter machen soll..🙄 Die „Wiese“ habe ich heute freihand verziert. Ich hab so einen tollen Quiltring, das hat großen Spaß gemacht. Damit bin ich auch besser klar gekommen..😂 Körbchen zeige ich dann gerne.
Großefüß Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 vor 50 Minuten schrieb schokostern: Ich hoffe es ist ok, dass ich den neuen Monat eröffne... 😊 Klar, danke dafür. Immerhin habe alle anderen 19 Stunden die Chance nicht genutzt. Der Quilltring ist ja interessant. Wie heißt die Marke? Danke fürs Zeigen. Nähmäßig habe ich in der letzten Zeit erfolgreich Änderungen gemacht, Träger an Unterhemden verlängert, aus Rollkragenshirt einen Rundausschnitt genäht und anderes. Mal schauen, wieviel Zeit zum Nähen und fürs Forum mir demnächst bleibt. Ich fange ab Mittwoch stufenweise wieder an zu arbeiten. Ist auch eine Frage von "wieviel Hausarbeit schaffe an ich meinen Mann abzugeben?" Der ist jetzt dauerhaft zuhause, bis auf einen kleinen Nebenjob.
Kiwiblüte Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 @schokostern Es rutsch bei mir nicht immer schnell genug weiter, da gibt es ein Spray, ob das was ist? Oder langsamer nähen. Deine Wiese sieht schön aus. So einen Quiltring habe ich ja auch noch. Das werde ich auch morgen mal ausprobieren.
sticknicki Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 @schokostern, danke fürs Eröffnen. Ich bewundere schon die ganze Zeit deinen tollen Spielplan und beobachte alle Fortschritte. Ich selber nähe im Moment nicht so viel, da wir hier gerade mein neues Nähzimmer renovieren. Mal sehen, wie schnell es weitergeht. Morgen geht es an den Fußboden.... lalalallallala
Dackelmom Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Guten Abend, also ich finde deinen Spielplan richtig klasse und auch die Wiese sieht so wirklich super aus. Was ist das für ein Quiltring? Macht die Arbeit bestimmt einfacher. Kuchen und Tee hätte ich auch gerne, das fehlt wirklich so mit netter Gesellschaft. Meine Vorhaben diesen Monat. Also Morgen ein Utensilo für ein Geburtstagskind nähen. Dann mal schauen was mir noch unter die Finger kommt. Auf jeden Fall möchte ich diesen Monat an dem Quilt für meine Tochter weiterarbeiten. Den wollte ich ihr letztes Jahr zur Hochzeit schenken, aber C...hat ja alle Planungen über den Haufen geworfen. Da war die Enttäuschung so groß, und ich habe ihn dann zur Seite gelegt. Aber da wohl auch dieses Jahr keine Hochzeitsfeier möglich ist...wird es jetzt ein Geburtstagsgeschenk. Naja so ist es eben. Möge es für alle ein Monat mit vielen kreativen Ideen werden LG Indra
Candy-Andy Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 @schokostern Toll, dass du eröffnet hast, danke Ich finde es total genial was für tolle Ideen du hast und wie du diese auch umsetzen kannst! Die Wiese ist ein Traum 😍 Ich möchte die 28 Tage nützen um die ungeliebten Shirts zu nähen (wie schon erwähnt nähe ich nicht gerne Jersey). Zur Einstimmung habe ich heute eine Romanitjacke aus der Ottobre 2011 begonnen. Leider passt sie nicht so wie erhofft, das heißt ich muss noch ändern... Morgen Vormittag treffe ich mich mit meiner Freundin. Ich hab mich breitschlagen lassen mit ihr die Maxi Metropolita Tasche zu nähen. Morgen wird zugeschnitten. Falls der Februar dann noch Tage übrig hat, was ich bezweifle, möchte ich noch eine Jeans nähen. Nebenher wird natürlich auch noch gestrickt. Ich freue mich auf eure Projekte. Hoffentlich sind schon ein paar frühlingshafte dabei! 🌸
Candy-Andy Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 vor 14 Minuten schrieb Großefüß: wieviel Hausarbeit schaffe an ich meinen Mann abzugeben?" Ich hoffe, du bist in der Hinsicht erfolgreicher als ich 💪 @sticknicki oh, schick! Zeigst du es wenn's fertig ist? @Dackelmom Ich hoffe doch immer noch, dass wir bald wieder feiern dürfen! Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass es doch noch klappt 🌸
Großefüß Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Für die nächste Zeit sehe ich schwarz: Geplant ist als nächstes ein schwarzes Nachthemd, Trägerverlängerung an einem schwarzen Top, und von der Tochter eine Sportlegging und eine Home-Jogginghose reparieren. Wie die da immer die Nähte kaputtkriegt.
schokostern Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) Schön das so viele schon hier sind.😊 es ist so schön mit Euch jeden Monat. @Großefüß Ich finde solche vermeintlichen „Kleinigkeiten“ zum nähen nicht immer so toll und bin froh wenn ich es weghabe. Deshalb finde ich es schön wenn du die Änderungsarbeiten erledigt hast. Muss ja auch gemacht werden.👍🏻 Ich wünsche dir einen guten Wiedereinstig in den Job.🍀 Drück dir die Daumen für die Arbeitsteilung zu Hause. Der Ring ist von Martelli. ich habe ihn in 11 Zoll und 8 Zoll. Ich arbeite auch gerne mit den Handschuhen..doch wenn man Kurven oder paisleys machen möchte ist es mit dem Ring besser. Man kann den Ring gut greifen und der Stoff hält sich gut fest. So kann man schön gleichmäßig arbeiten. @Kiwiblüte Langsamer nähen ginge auch..😂 @sticknicki Nähzimmer renovieren..sicher anstrengend aber später macht das Nähen sicher noch mehr spaß. Es freut mich wenn der Spielplkan gefällt. @Dackelmom Ich finde das quilten mit dem Ring toll. Man kann sich richtig mit Schwung arbeiten. Vielleicht lege ich beim nächsten Mal noch diese Gleitmatte unter..🙄 Das mit der verschobenen Hochzeit ist wirklich sehr schade. Ich kann die Enttäuschung da so gut verstehen. Du wirst sicher auch etwas tolles für die Hochzeit nähen wenn es soweit ist. Und eine Decke zum Geburtstag ist ja was ganz besonderes. Schön wenn dir der Spielplan gefällt. Ich hoffe morgen ein gutes Stück weiter zu kommen. @Candy-Andy danke für das Kompliment. Das Spiel esntsht Stück für Stück halt nur langsam. Aber so wie es aussieht bin ich so schnell nicht wieder im Kindergarten... Wenn du erst mal im Thema schreist drin b ist wird es dir gut von der Hand gehen..und wenn sie fertig sind Haus du auch erst mal Ruhe ..😉 Der Name der Jacke klingt schon sehr spannend. Da bin ich schon sehr neugierig. Und nicht mit Bilder sparen.😄 Viele Grüße Michaela Bearbeitet 1. Februar 2021 von schokostern
Großefüß Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 @schokostern Dankeschön. Ich krieg für meine Körperhöhe einfach keine Unterhemden mehr, bei denen der Armausschnitt groß genug ist. Dann hatte ich mal welche, die im Laden ok waren, doch kurz darauf waren sie eingelaufen. Diese habe ich jetzt verlängert mit breiten Köperband doppelt gelegt. Sieht gut aus und trägt sich gut.
Marieken Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 @all: ich piep hier nur mal kurz, denn mein Job lässt mir gerade sehr wenig Spielraum. Wenn ich weiter so Überstunden aufbaue, kann ich am Ende des Monats für 2 Monate zu Hause bleiben 😂. Noch dazu nehme ich seit heute an einem Powerabnehmplan für knapp 2 Wochen teil. Online versteht sich. Tag 1 ist geschafft dank Vorbereitung und echt keiner Zeit, da auch nur irgendwie von abzuweichen. Okeee, vorhin beim Einkaufen hatte ich mordsmäßig viele „gute“ Idee (Croissants, Mettwürstchen, Käse....). Mal schauen, ob ich das durchhalte. Pläne: immer noch meine teddyfellplüschgefütterte Sweatjacke. An dem Undercoverprojekt arbeite ich schon länger. So wie es aussieht, kann ich damit aber nochmal von vorne anfangen 😡. @schokostern deine Wiese sieht so toll aus! Und wer das hier eröffnet ist ja Wurscht 😉. Ich grüß euch alle und wünsche einen schönen Abend!
Candy-Andy Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 @schokostern der Name der Jacke? Ich denke du meinst die Tasche.. Die dauert aber noch. Meine Freundin behauptet immer sie habe keine Zeit. Den Stoff haben wir im Oktober gekauft 😁 Und ich muss ihr ja an meiner zeigen wie es geht.
schokostern Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2021 @Großefüß Das die Sachen einlaufen ist ja blöd. Wie ärgerlich wenn jemand dann nicht weiß wie man das Kleidungsstück retten und noch verbessern kann so wie du. @Marieken Leider muss man ja die Überstunden zusätzlich machen..aber 2 Monate dafür frei..🤔😂 aber das wird ja in den seltensten Fällen gehen, sonst müsstest du die Mehrheit ja gar nicht machen.😞 Mit dem abnehmen...ich bin auch dabei..und mental stehe ich dir bei. Und es ist so schlimm hier mit den ganzen dünnen Mitbewohnern die essen können was sie wollen und schlank sind. Und wir haben immer so viele leckere Sachen im Haus.😞 Mit dem eröffnen...ich bin hier ja noch nicht so lange dabei..und war mir nicht sicher ob es dann so gerne gesehen wird.😊 Schön wenn dir meine „Wiese“auch gefällt. Bin schon neugierig wie es im Kindergarten ankommt. Aber es tut gut wenn ich hier so viele Komplimente und Zuspruch bekomme.😄 @Candy-Andy oh..sorry...da habe ich wohl Jacke mit Tasche verwechselt. 😅 aber Taschen sind ja auch ein tolles Thema. Und für eine schöne Tasche sollte der Stoff ja abgelagert und im neuen zu Hause akklimatisiert sein.😉 Viele Grüße Michaela
Mama näht Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 @schokosternDanke fürs eröffnen . Ich hab heute morgen schon mal geschaut, mich aber nicht getraut, weil ich ja auch erst vor ein paar Monaten hier eingestiegen bin. Dein Spielplan gefällt mir super gut und ich bewundere deine Kreativität. Das wird den Kindern sicher sehr gefallen, wenn sie dann mal wieder in den Kindergarten dürfen. Ich habe noch die Platzdeckchen fertig zu machen. Das Mittelteil hab ich aus so einer Moltonbettauflage geschnitten, die ich mal beim Discounter gekauft habe. Das Material ist nicht ganz einfach. Bei meinem Probefleckchen habe ich gemerkt, dass sich das Zeug unter der Nähmaschine ziemlich verzieht. Ich muss als entweder gut stecken oder heften. Das ist natürlich mehr Arbeit, als ich gedacht habe. Ich denke, ich werde auch Ober- und Mittelteil zuerst zusammennähen und dann erst mit der Rückseite verstürzen. Meine Liste der geplanten Werke ist nicht wirklich kürzer geworden, als sie Anfang Januar war . Trotzdem erhoffe ich mir Bilder eurer fertigen Werke zu sehen, um weitere Inspirationen zu sammeln. Schön, dass ihr da seid! Viele Grüße Brita
Eva-Maria Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Hallo Ihr, @schokostern Danke fürs Eröffnen! Ich habe im Augenblick wenig beizutragen, möchte auch nur noch kurz schreiben und dann ins Bett ... Eigentlich habe ich letzte Woche endlich mal wieder ein Nähvorhaben angefangen, nämlich einen schmalen Rock aus kirschrotem Merinowalk, damit mein Kostüm wieder vollständig ist. Der vorhandene Rock ist mir zum einen deutlich zu weit geworden (nach einem Jahr Intervallfasten mit 12 kg weniger) und zum anderen nicht so ausgefallen, wie ich ihn mir damals vorgestellt habe. Aber im Augenblick läuft mir die Zeit immer weg, und ich komme nicht zum Weitermachen. Stattdessen habe ich gestern angefangen, einen Pullover aus einer Merino-Kaschmir-Nylon-Mischung umzuarbeiten, der einerseits auch recht weit war und andererseits einen Ausschnitt hatte, der für mich zu viel Hals freiläßt und noch nicht mal mit einem Loop wärmer zu gestalten ist. Garnreste sind nicht mehr vorhanden; also habe ich den Rumpf inzwischen aufgeribbelt - die Ärmel kann ich hoffentlich wiederverwenden - und stricke jetzt erstmal Maschenproben ... Weitere Pläne mache ich vorsichtshalber nicht, weil das sowieso nichts wird. Gute Nacht!
Großefüß Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 @Marieken Oh je, übertreib es nicht. Weder mit den Überstunden noch mit dem Crash-Abnehmen. Besser langsam und dafür dauerhaft, so wie@Eva-Maria es gemacht hat. (Ich hatte 2011/2012 18 kg abgenommen. Leider habe ich die derzeit wieder drauf.) Einen Punkt habe ich aber von damals behalten: Hungrig einkaufen sollte möglichst vermieden werden. Sonst hüpfen viel mehr Lebnsmittel als geplant in den Wagen. Und was dann erstmal im Hause ist ... @Eva-Maria Stricken ist doch auch schön. Und Rockwetter ist doch grad nicht, oder? Ich finde es gut, dass du auch versuchst, gute Materialien zu ändern als immer schnell weg und möglichst billig neu kaufen. vor 45 Minuten schrieb Mama näht: Trotzdem erhoffe ich mir Bilder eurer fertigen Werke zu sehen, um weitere Inspirationen zu sammeln. Da hab ich ein Problem: Seit dem Update von Anfang Dezember kann ich wie einige andere auch nicht mehr einfach die Bilder vom Händy hochladen. Zuviel Daten. Und den Rechner anschmeißen, Bild rüberladen, mit Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten und dann posten ist so zeitaufwendig, dass ich dazu dann kaum noch Lust habe. Daher hab ich auch keine Bilder vom obengenannten gepostet.
Mama näht Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 vor 18 Minuten schrieb Großefüß: Da hab ich ein Problem: Seit dem Update von Anfang Dezember kann ich wie einige andere auch nicht mehr einfach die Bilder vom Händy hochladen. Zuviel Daten. Und den Rechner anschmeißen, Bild rüberladen, mit Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten und dann posten ist so zeitaufwendig, dass ich dazu dann kaum noch Lust habe. Daher hab ich auch keine Bilder vom obengenannten gepostet. Komisch, ich hatte noch keine Probleme. Kann man eventuell die Bildgröße im Handy schon verringern? Da gibt es doch auch Möglichkeiten der Bearbeitung? Allerdings kenne ich mich da nicht aus. Ich mach eh immer eine kleine Bearbeitung, bevor ich Bilder hochlade. Schade, dass du deine Sachen nicht zeigen kannst. Viele Grüße Brita
Scherzkeks Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 vor 1 Stunde schrieb Großefüß: Da hab ich ein Problem: Seit dem Update von Anfang Dezember kann ich wie einige andere auch nicht mehr einfach die Bilder vom Händy hochladen. Zuviel Daten. Es gibt extra Apps dafür (kostenlose), damit man dies auf dem Handy verkleinern kann - ich habe das extra fürs Forum auf meinem Handy installiert. Ich freue mich auch auf den Austausch mit Euch! Im Moment versuche ich allerdings weniger Zeit am Handy/im Forum zu verbringen, um auch Mal was Handarbeitstechnisches zu schaffen... irgendwie ist gerade auch viel anderes hier zu tun, und meine Energien gerade nicht so üppig... Liebe Grüsse Silvia
achchahai Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 @schokostern & @Mama näht Mädels, Ihr seid ja echt niedlich! Hier beißt doch niemand, und wenn Ihr einen Thread eröffnet, sind wir alle dankbar! Behaupte ich jetzt mal Ich jedenfalls finde es toll, dass wir auch im Februar zusammen nähen, für mich ist das oft nochmal extra Motivation. Derzeit geht es mir ähnlich wie @Marieken, letzte Woche habe ich als Teilzeitkraft so viel gearbeitet, dass ich sogar in Vollzeit Überstunden gehabt hätte, und nebenbei sitzt noch ein Kind am Nachbarschreibtisch, das Homeschooling machen muss und natürlich auch ein bisschen Nachmittagsprogramm braucht, wenn alles andere wegfällt. Auf dem Zahnfleisch kriechen ist nach einer entsprechend Behandlung beim Zahnarzt gerade auch keine Option. Umso wichtiger ist mir der Austausch mit Euch, ich freue mich sehr von Euren Werken zu lesen und teilweise die Fortschritte miterleben zu dürfen, das bringt mich meinem Hobby näher, selbst wenn ich keine eigene Zeit und Energie aufbringen kann. Nichtsdestoweniger habe ich am Wochenende endlich meinen neuen Plotter in Betrieb genommen und versuche gerade die ersten Projekte damit umzusetzen. Obwohl ich mir da sogar extra noch ein Buch zum Geburtstag habe schenken lassen, bin ich da noch nicht soo erfolgreich - aber ich bleibe dran! Gestern habe ich mal wieder zwei Desinfektionsmitteltaschen gestickt, eine davon soll an jemanden als Dankeschön verschickt werden, die andere kommt in den Fundus, um schnell mal ein Geschenk parat zu haben. Da gehört natürlich eigentlich nicht in den Februar, es fällt mir aber gerade ein, weil zum Geschenk noch eine kleine Tasche / Mäppchen für die Tochter genäht werden soll, mit einem Pferd bestickt. Das muss zeitnah die nächsten 48 Stunden passieren. Und dann hoffe ich, dass @Candy-Andy mich ansteckt um endlich mal den schon seit 4 Wochen abgepausten Schnitt für eine Jerseybluse auch zu nähen, auf die freue ich mich nämlich schon, und wirklich lange dürfte sie auch nicht brauchen. Solange aber noch vier UFOs auf dem Tisch liegen (kleines Portemonnaie, Stoffmarktkleid, Jeans Tessa und noch immer die Krabbeldecke aus September...), will ich da nicht ran. Mind. zwei davon müssen vorher weg...
jadyn Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 Auch ich danke @schokostern für die Eröffnung...morgen fährt mein "Korona-Ferienkind" wieder nach Hause und ich denke diesen Monat habe ich dann mehr Zeit zum Werkeln. Wenn die Schulen weiter geschlossen sind, dann wird bestimmt bald wieder einer kommen... Ihr wart ja alle hier schon ganz intensiv bei der Sache, das mit dem Quiltring würde mich ja auch interessieren. Ich habe ja schon lange aufgehört mit dem Freihandquilten zu kämpfen....Sandwich kleben, Obertransportfuß und einfache Nahtschattenmuster müssen für strapazierfähige Quilts reichen. Ansonsten mache ich nur einfaches Stippling...das reicht für meine Ansprüche..ich bewundere aber jeden, der da mehr Herzblut rein legt. @Kiwiblüte Mit dem Weiterrutschen hatte ich auch so meine Probleme und jahrelang nach Spray oder ähnlichen Hilfsmitteln gesucht...dann aber festgestellt, daß Problem saß vor der Maschine, ich hatte wohl meinen Quilt zu fest mit beiden aufgelegten Händen angedrückt...jetzt fasse ich oft nur Stoff-Falten und versuche den Quilt ohne Anpressdruck zu bewegen. @Candy-Andy ich beneide Dich...meine Freundinnen haben alle kein Interesse an Handarbeiten....Ich bin gespannt, was Du diesen Monat alles umsetzten kannst.... @Eva-Maria 12 kg...Wahnsinn...da mußt Du doch bestimmt noch mehr als nur einen Rock ändern....ich nehme leider durch Korona und Besuch nicht ab...jeden Tag Kaffe und Kuchen...die Enkelkinder können es brauchen...und man ist doch schließlich Vorbild 😂 @achchahai mach Dir keinen Stress, Arbeit, Kind und Haushalt lassen nicht soviel Zeit...ich habe in den Jahren nur nötige Näharbeiten gemacht...für Hobbysachen war keine Zeit.... Allen anderen winke ich mal zu...bis demnächst...
schokostern Geschrieben 2. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2021 (bearbeitet) Ich wünsche euch allen einen guten Morgen, @Mama näht Danke für dein Kompliment. Ich freue mich auch darauf was die Kinder dazu sagen. Das die Einlage so blöd zu nähen ist ist natürlich nicht schön. Ich nehme dafür meist Thermolan. Hat einen schönen Griff und Mann kann auch mal etwas heißes daraufstellen. Wenn du verstörten willst..würde ich testen ob es am Rand dann nicht zu wulstig wird..bzw. Die Einlage vorher einkürzen. Ich habe bei meinem Spielplan den Rest von dem Vlies einer Patchworkdecke verarbeitet. Damit mir das Vlies nicht im Transporteur hängen bleibt habe ich nochmal eine Stofflage dazwischen. Ich werde aber mit Schrägband dann alles abschließen. @Eva- Maria Intervallfasten...finde ich toll. Ich halte das irgendwie nicht durch. Schön das du so viel abgenommen hast. Würdest Bilder von dem umgearbeiteten Halsausschnitt..so vorher..nachher zeigen? Ich finde es immer toll wenn man etwas vorhandenes umarbeitet und nicht weggibt. @GroßefüßIch bin hier von Essen umgeben. Koche zweimal am Tag, mache frühstück, backe Kuchen und und und... Ich habe 2019 sehr viel abgenommen..leider die Hälfte wieder drauf. Ich merke wie schwer es mir zur Zeit fällt mich an mein Programm zu halten. 😢 Hungrig einkaufen vermeide ich auch. Kaufe dann auch immer mehr. Ich gebe die Hoffnung nicht auf wenigstens einen Teil wieder abzunehmen in diesem Jahr. @Scherzkeks ich finde es schön wenn du in deiner „digitalen“ Zeit hier vorbei schaust. Ich denke es gibt immer für alles seine Zeit. 😊 @achchahai Dann bin ich froh das sich niemand „angegriffen“ fühlt wenn die Neue als erste da ist.😄 Im Forum bin ich aber schon sehr lange..über 15 Jahr glaube ich.🙄 muss ich mal nachlesen. Mir würde auf jedes Fall etwas fehlen wenn ich Euch nicht hätte..der Monat würde nicht so viel Spaß machen. Man lernt viel und wird auch so oft motiviert. Arbeiten mit dem Plotter...ja..das ist was schönes..ein Buch habe ich auch..überlege gerade ob ich schon einmal reingeschaut habe..🙄😂 In letzter Zeit nutz den Plotter hauptsächlich meine Tochter für ihre Papier Kreationen. Kleine Geschenke parat zu haben finde ich gut. Will ich auch schon ewig mal gemacht haben. Und gerade diese Hüllen sind toll. In meiner Handtasche habe ich auch so ein hübsches Exemplar.😉 Dann mal ran an dein 48h Projekt. Immer wieder ein UFO zu beenden bevor man etwas neues anfängt ist eine gute Strategie. @jadyn “Korona-Ferienkind“..😁 den Ausdruck finde ich klasse. Ich drücke uns allen die Daumen das es doch mal wieder für die Kinder in die Schule geht. MIt dem Ring macht es mit Freihand quilten großen Spaß. Man hält den Ring an den beiden Griffen und kann dann so den Stoff super bewegen. Ist angenehmen für die Hände und schultern weil man nicht auf den Stoff mit der flachen Hand drückt sondern den Griff hat. Es gibt auch tolle Videos dazu. Das Sandwich tackere ich immer nur. Kleben oder mit den Stecknadeln..das ist nicht so meines. Ich habe schon sehr viele Decken genäht.. aber bisher immer mit einfachen Mustern und auch nur im Nahtschatten gequiltet. Ich muss mich da mehr trauen. @Kiwiblüte und ich haben unsere Schwierigkeiten beim arbeiten mit den Linealen und den Rulerfuß. Leider geht das ja nicht in Verbindung mit dem Ring. Ich schaffe es nicht da richtig am Lineal entlang zu arbeiten. Mir rutscht immer das Lineal weg obwohl ich mir große Mühe geben das Teil an seinem Platz zu halten.🙄 @alle... so...nun aber los..auf in den Tag.. noch einen Kaffee und ran an die Maschine. Ich wünsche euch allen einen schönen und erfolgreichen Tag. Viele Grüße Michaela Bearbeitet 2. Februar 2021 von schokostern
Scherzkeks Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 vor 7 Stunden schrieb achchahai: Auf dem Zahnfleisch kriechen ist nach einer entsprechend Behandlung beim Zahnarzt gerade auch keine Option. vor 4 Stunden schrieb jadyn: .ich nehme leider durch Korona und Besuch nicht ab...jeden Tag Kaffe und Kuchen...die Enkelkinder können es brauchen...und man ist doch schließlich Vorbild 😂 vor 3 Stunden schrieb schokostern: @Scherzkeks ich finde es schön wenn du in deiner „digitalen“ Zeit hier vorbei schaust. Ich denke es gibt immer für alles seine Zeit. 😊 Ganz ohne geht's halt doch nicht. vor 3 Stunden schrieb schokostern: Mir würde auf jedes Fall etwas fehlen wenn ich Euch nicht hätte..der Monat würde nicht so viel Spaß machen. Man lernt viel und wird auch so oft motiviert. Geht mir genauso! Liebe Grüsse Silvia
Kiwiblüte Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb schokostern: und ich haben unsere Schwierigkeiten beim arbeiten mit den Linealen und den Rulerfuß. Leider geht das ja nicht in Verbindung mit dem Ring. Ich schaffe es nicht da richtig am Lineal entlang zu arbeiten. Mir rutscht immer das Lineal weg obwohl ich mir große Mühe geben das Teil an seinem Platz zu halten.🙄 Ich werd es auch mit dem Ring versuchen, liegt seit 12 Jahren unbenutzt im Schrank. Vielleicht klappt es dann danach ja besser mit den Linealen und dem Ruler, wenn man für das Freihandquilten erstmal ein Gefühl bekommt. vor 11 Stunden schrieb jadyn: Mit dem Weiterrutschen hatte ich auch so meine Probleme und jahrelang nach Spray oder ähnlichen Hilfsmitteln gesucht...dann aber festgestellt, daß Problem saß vor der Maschine, ich hatte wohl meinen Quilt zu fest mit beiden aufgelegten Händen angedrückt...jetzt fasse ich oft nur Stoff-Falten und versuche den Quilt ohne Anpressdruck zu bewegen. Danke fürs Erklären, das werde ich gleich mal versuchen. Ich wollte mir das Spray mitbestellen, da wurde mir gesagt das ich bräuchte es nicht. vor 19 Stunden schrieb Großefüß: Da hab ich ein Problem: Seit dem Update von Anfang Dezember kann ich wie einige andere auch nicht mehr einfach die Bilder vom Händy hochladen. Zuviel Daten. Und den Rechner anschmeißen, Bild rüberladen, mit Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten und dann posten ist so zeitaufwendig, dass ich dazu dann kaum noch Lust habe. Daher hab ich auch keine Bilder vom obengenannten gepostet. Ich mache das mit dem Smartphone Auf Datei hinzufügen Kamera Bild machen OK vor 22 Stunden schrieb Großefüß: Mal schauen, wieviel Zeit zum Nähen und fürs Forum mir demnächst bleibt. Ich fange ab Mittwoch stufenweise wieder an zu arbeiten. Ist auch eine Frage von "wieviel Hausarbeit schaffe an ich meinen Mann abzugeben?" Der ist jetzt dauerhaft zuhause, bis auf einen kleinen Nebenjob. Ich wünsche Dir eine guten Start ins Berufsleben zurück, Du mußt Deinen Mann auch machen lassen, Du wirst sehen, dass das klappt. Ich spreche aus Erfahrung. Es geht schon mal was daneben muß nicht, kann aber. und das Meiste ist nicht so wichtig, dass Frau es wieder selbst in die Hand nehmen muß. Wünsche Allen einen schönen kreativen Tag. Für ein Stündchen geht es jetzt an die NäMa, dann den Haxen wieder hochlegen und Geduld haben, es wird besser. Bearbeitet 2. Februar 2021 von Kiwiblüte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden