Nixe28 Geschrieben 29. Juni 2021 Melden Geschrieben 29. Juni 2021 Die Impfpasshülle ist toll geworden
cadieno Geschrieben 29. Juni 2021 Melden Geschrieben 29. Juni 2021 Ach wie hübsch! Und London.... *schwelg* Da würde ich auch gerade glatt hinfahren, wenn nicht ... *grummel*
AndreaS. Geschrieben 29. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2021 @Nixe28 @cadieno Dankeschön Ihr 2 Ich hab ja kein Stickdings, also muss ich mir anders behelfen Sorbetto mit französischen Nähten zusammengenäht. Hach sieht das schön aus. Foto kommt später. Bevor ich das Ding anziehe muss ich erst alle Säume und Ausschnitten erledigt haben. Der Rosenstoff zerfleddert schon beim Hinschauen Gibt es eigentlich einen guten Tipp für französische Nähte, bei denen keine Fäden rauslugen? Der Rosenstoff franst extrem, deswegen ja die französische Naht. Aber vermutlich ist es sinnvoll nach der ersten Naht alle NZG auf 0,5cm zu kürzen, oder? Das habe ich bisher nämlich noch nicht gemacht.
Nixe28 Geschrieben 29. Juni 2021 Melden Geschrieben 29. Juni 2021 vor 1 Minute schrieb AndreaS.: Aber vermutlich ist es sinnvoll nach der ersten Naht alle NZG auf 0,5cm zu kürzen, oder? Das habe ich bisher nämlich noch nicht gemacht. Genau so und dann gut bügeln, dann sollte das klappen ohne die kleinen freichen Rausluger
chittka Geschrieben 29. Juni 2021 Melden Geschrieben 29. Juni 2021 Och menno, das Kleid schaut so schön aus auf Püppi............... Wenn der ausschnitt zu weit ist magst du vielleicht eine Spitze hinein nähen? Der Stoff ist ja dünn und luftig. du könntest natürlich auch alle abnäher auftrennen und einfach ein Gummi einziehen und es dann für zu hause an heißen Tagen nutzen.............. So schade!!! Das Sorbetto wird toll, mit Rosen.... Du nähst oft Sachen, die mir super gut stehen würden, aber leider reicht bei mir Oberweite in Größe 40. Wie fällt das Sorbetto aus? Nähst du das neue oder das alte?
AndreaS. Geschrieben 29. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2021 Danke für die Bestätigung, Anja/@Nixe28 Och, das tut mir jetzt aber leid für Dich @chittka Ja, das Kleid sieht super an der Püppi aus, nur an mir total ... ähm ... ja ... blöd. Ich mag nicht mehr rumprobieren. Jetzt ist es noch so, dass es jemand anderes anziehen kann Ich nähe nach dem alten Schnitt. Den neuen hatte ich letztes Jahr ausprobiert und das UfO hängt immer noch an meiner Tür (danke für die Erinnerung!). Viel zu groß und zu lang! Das könnte ich ja auftrennen (es ist nur geheftet) und könnte den alten Schnitt auflegen, und abändern. Mal schauen, ob ich dazu Lust habe. Irgendwie lacht es mich gar nicht an. Das Rosensorbetto hat einen fertigen Saum, und eine Seite Armloch ist angenäht, umgeklappt und gesteckt. Die andere Seite ist angesteckt. Also ich rede da vom Schrägband, ne? Das sollte heute Abend doch locker zu schaffen sein. Yeehah!
Trizi Geschrieben 29. Juni 2021 Melden Geschrieben 29. Juni 2021 Was ist das denn für eine süße Impasshülle lg Trizi
AndreaS. Geschrieben 30. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2021 @Trizi Dankeschön Gestern Abend beim Fußball ist mein Sorbetto soweit fertig geworden, dass ich nur noch die Einfassungen mit der Maschine annähen muss. Ich und Fußball! Wer hätte das gedacht. Samstag Abend schaue ich mir dann die Dänen an. Aber ich finde es schon gut was hier gerade passiert. Mal schauen (liebe Italienerinnen und Italiener hier verzeiht mir bitte) wann die Italiener rausfliegen Mir gefallen Underdog Gewinner irgendwie besser - hihi.
AndreaS. Geschrieben 30. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2021 Das kommt davon, wenn man zu lange wartet mit dem Abschicken. Dann muss man nochmal schreiben Ach so ja, stellt sich die Frage was dann? Hier hängt ja noch ein Sorbetto-UfO aus dem letzten Jahr, das ich nach dem neuen Schnitt zugeschnitten hatte, und mit dem ich unglücklich bin. Das ist nur geheftet, sprich das trenne ich auf und lege es mal auf den alten Schnitt und dann schauen wir mal weiter, ob es noch zu retten ist. Jo, das hört sich nach einem guten Plan an Bei der Suche nach einem Bild, bin ich in meinen Thread vom letzten Jahr über diesen Beitrag gestolpert: Einen kleinen Helfer werde ich mir relativ zügig erstellen, und zwar das "Armloch-Muster". Peggy Sagers von Silhouette Patterns hat es in diesem Video für mich wunderbar erklärt. Ich frage mich ernsthaft warum ich da nicht früher drauf gekommen bin. Muss ich erwähnen, dass die Armloch-Muster noch nicht bei mir eingezogen sind? Dass soll sich jetzt ändern. Zu mindest das für Jersey. Für Blusen muss ich noch einmal schauen, und für Jacken/Mäntel sowieso
Marieken Geschrieben 30. Juni 2021 Melden Geschrieben 30. Juni 2021 @AndreaS. Trotz meines schlechten Englischs habe ich mir das Video eben angeschaut (After Work Relaxing ). Das ist seeeeeehr interessant, danke für den Tipp! Würde mich interessieren, wie es bei dir klappt und von welchem Teil du das abnimmst. Manche Ideen wirken so simpel, wenn sie einem erklärt werden, aber man muss erst einmal drauf kommen!
AndreaS. Geschrieben 30. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2021 vor 2 Stunden schrieb Marieken: Würde mich interessieren, wie es bei dir klappt und von welchem Teil du das abnimmst. Marie, ich nehme das von meinem T-Shirt-Grundschnitt ab, den ich mit meiner lieben Irina erarbeitet habe Es gibt schon ein paar Shirtschnitte, die ich rausgelegt habe, um den Armausschnitt anzupassen. vor 2 Stunden schrieb Marieken: Trotz meines schlechten Englischs habe ich mir das Video eben angeschaut (After Work Relaxing ). Das ist seeeeeehr interessant, danke für den Tipp! You rock girl! Siehst Du, jetzt lernst Du auch durchs Nähen noch Englisch
Marieken Geschrieben 30. Juni 2021 Melden Geschrieben 30. Juni 2021 @AndreaS. Recht hast du. Immer wenn ich etwas englisches höre, verstehe ich mehr, als ich mir zutrauen würde. Und mit unseren „Engländern“ quassel ich auch einfach, egal wie schief das ist. Die Alternative wäre nämlich, nix von dem Treffen zu haben 🤷🏻♀️. Hätte ich mal damals Englisch bis zum Abi genommen und nicht Französisch, aber vergossene Milch... Du berichtest aber bitte, wie es geklappt hat, ja? Ärmel sind ja mein erklärter Gegner. Insbesondere seit meine OBW so gesackt ist . Ich find das super, wie du das angehst!
AndreaS. Geschrieben 2. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2021 Am 29.6.2021 um 12:17 schrieb chittka: Och menno, das Kleid schaut so schön aus auf Püppi. Jetzt habe ich dem Kleid noch eine Chance gegeben Ich hatte nämlich die Abnäher mal ein Stück geöffnet, weil meine Brust a) mehr als B-Körbchen und b) tiefer als konstruiert liegt. Das hat dem Sitz geholfen. Diese Abnäher habe ich wieder ein Stückchen zu genäht, aber ich habe das Gefühl, dass es mir insgesamt zu weit und zu breit ist. Das wird nix mehr. Daher bleibt es jetzt so, und geht morgen endgültig zu Oxfam. Basta Ansonsten hätte ich jetzt noch ein Stündchen und könnte versuchen das Schrägband an das Sorbetto zu nähen. Mit wasserlöslichem Faden ist es schon angenäht.
AndreaS. Geschrieben 3. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2021 Sorbetto ist fertig. Es müssen nur noch die Fäden verwahrt werden. Das passiert noch vor 15:00. Da muss ich los, und möchte es gerne anziehen. Foddo spendiere ich Euch auch 🤗
AndreaS. Geschrieben 3. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2021 Das versprochene Foddo: Vllt. habe ich es mit der Bildbearbeitung ein wenig zu gut gemeint
Gypsy-Sun Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 vor 8 Minuten schrieb AndreaS.: Vllt. habe ich es mit der Bildbearbeitung ein wenig zu gut gemeint 🤔 wieso? Was hast Du verändert? Ist auf alle Fälle schick 🙂!
AndreaS. Geschrieben 3. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2021 @Nixe28 Danke schön @Gypsy-Sun zu viel Kontrast, Belichtung... irgendwie so was Dankeschön
Marie-Arlette Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 Ha, hätte ich das Video geschaut, bevor ich die senfgelbe Jacke letztes Jahr genäht habe... Mir wäre viel Nahttrennen, Nähen, rätseln etc. erspart geblieben. Werde morgen in Ruhe paar Armlöcher meiner Lieblingsoberteile aus Jersey kopieren. Und baue darauf, dass die Oberteile aus Jersey gut sitzende Ärmel haben werden. Hab da ein paar 2m Jersey Coupons und bereits ausgesuchte Oberteile aus Burdakataloge...
Broody Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 Man kann doch erkennen, dass es ein sehr schönes Sorbetto geworden ist. Der Stoff ist genau mein Beuteschema ..
AndreaS. Geschrieben 3. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2021 vor 5 Minuten schrieb Marie-Arlette: Werde morgen in Ruhe paar Armlöcher meiner Lieblingsoberteile aus Jersey kopieren. Hervorragend! Vllt. mache ich nachmittags mit! Das wär doch eine Idee Bis 14:00 bin ich in einem Seminar, aber danach, um den Kopf etwas Abwechslung zu bieten, könnt ich das auch machen.
namibia2003 Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 Sehr schön geworden Dein Sorbetto Und der Rücken ist aus Jersey? Oder verwechsele ich da jetzt was?
AndreaS. Geschrieben 3. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2021 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb namibia2003: Sehr schön geworden Dein Sorbetto Und der Rücken ist aus Jersey? Oder verwechsele ich da jetzt was? Jepp das verwechselst Du, Petra Das RT ist aus einem unifarbenen Viskosestoff. Kein Jersey. Dankeschön Bearbeitet 3. Juli 2021 von AndreaS.
AndreaS. Geschrieben 3. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2021 @Broody Deinen betrag hätte ich beinahe übersehen, Sabine. Danke schön Die Falte kann man aber nicht wirklich erkennen.
namibia2003 Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 Ach so war das, hinten ein anderer Stoff aber kein Jersey
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden