Zum Inhalt springen

Partner

UWYH 2020 - AndreaS.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:o

 

Falscher Saum ...

In diesem Fall eben den geplanten Schlitzen angepasst geformt.

Du hast ausreichend  breiten Saum, und brauchst keine Briefecken. Allerdings bringt's eine Naht am Saumumbruch.

 

 

(Google kann kein Deutsch. Und mit den im deutschen möglichen Bandwurmwörtern kann man es quasi zum Nervenzusammenbruch treiben...:p)

Werbung:
  • Antworten 939
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    373

  • Miri45

    57

  • sikibo

    44

  • achchahai

    43

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb AndreaS.:

:hug: :) 

In der Burda war mal dieser Rock. Die Ausgabe habe ich sogar, denn damals habe ich überlegt den Rock zu nähen. Ich schau mal wie sie das umgesetzt haben :D 

 

Tante Burda sagt: An den Schlitzen und Saum 4cm NZG hinzufügen und Briefecken nähen.:) 

Witzig, der Burda-Schnitt ist einer meiner Dauer-Grundschnitte 😅 Allerdings ist der auch nur bis oberhalb der Knie. Ich habe ihn mehrfach aus dicken Wollstoffen genäht und trage ihn mit dicken Wollstrumpfhosen. In kariert mit der Passe abwechselnd schräg und gerade kariert, mit abgesteppten Ziernähten rechts und links der Nähte... Mit dem Schnitt kann man wunderbar spielen.

Ich bin gespannt, was Du daraus machen wirst!

 

Es haben ja schon alle vor mir geschrieben, daß der fertige Rock prima aussieht und Dir sehr gut steht. Aber wenn's nicht Deine Länge ist, dann ist das halt so - aber eigentlich ein bißchen schade :hug:

LG Junipau

Edit: Der Schnitt funktioniert übrigens auch ohne Schlitze...

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb SiRu:

Falscher Saum ...

In diesem Fall eben den geplanten Schlitzen angepasst geformt.

Du hast ausreichend  breiten Saum, und brauchst keine Briefecken. Allerdings bringt's eine Naht am Saumumbruch.

(Google kann kein Deutsch. Und mit den im deutschen möglichen Bandwurmwörtern kann man es quasi zum Nervenzusammenbruch treiben...:p)

Sorry, aber diesen Transfer bekomme ich bei einem Schlitz nicht hin :o  Macht aber nichts, denn die Briefecke finde ich schön sauber :)  Aber trotzdem Danke :hug: 

 

vor 10 Stunden schrieb Junipau:

Witzig, der Burda-Schnitt ist einer meiner Dauer-Grundschnitte 😅 Allerdings ist der auch nur bis oberhalb der Knie. Ich habe ihn mehrfach aus dicken Wollstoffen genäht und trage ihn mit dicken Wollstrumpfhosen. In kariert mit der Passe abwechselnd schräg und gerade kariert, mit abgesteppten Ziernähten rechts und links der Nähte... Mit dem Schnitt kann man wunderbar spielen.

Ich bin gespannt, was Du daraus machen wirst!

 

Es haben ja schon alle vor mir geschrieben, daß der fertige Rock prima aussieht und Dir sehr gut steht. Aber wenn's nicht Deine Länge ist, dann ist das halt so - aber eigentlich ein bißchen schade :hug:

LG Junipau

Edit: Der Schnitt funktioniert übrigens auch ohne Schlitze...

Ah wie klasse Junipau! Ja  mit dickem Wollstoff und Wollstrumpfhose geht das auch in kürzer. Aber ich würde ja nur die Schlitzidee für meine "Scheene Andrea" übernehmen wollen :D 

 

Der Zuschnitt hat gestern wunderbar funktioniert. Das Futter ist trocken, und damit kann es dann ja losgehen. Ah, ich muss noch die Einlage für die Taschen und die Belege zuschneiden und bebügeln. Das mach ich gleich. Dann kann ich die Kanten vom Rock schön versäubern. Mal schauen, ob ich dieses mal die Anleitung für den im Futter versteckten RV hinbekomme :kratzen:  Oder ich such noch mal im  Netz :) 

Geschrieben

Gewebeeinlage ist aufgebügelt, und da die Tascheneingriffe leicht gebogen sind habe ich mir dafür schnell noch eigene Schnittteile erstellt. Das hatte ich nämlich bei dem ersten Rock nicht. Natüüüürlich brauch man die nicht unbedingt, aber ich finde es einfacher, und alles was mir das Nähen erleichtert ist es wert in mein Reich einzuziehen :) 

 

Jetzt darf der Stoff schön auskühlen. Die Zeit nutze ich, um schnell ne Runde Yoga zu machen. Dann mal schauen wie die Sonne auf dem Balkon aussieht. Ach ja, und Kochen wär noch was. Gestern ist einiges an Gemüse im Körbchen gelandet. Das wird eine feine Gemüsepfanne :D 

Geschrieben

Kaum 5 Stunden später ist auch der Futterrock zugeschnitten :D Balkon genossen, für die Lust auf Süßes habe ich ein bisschen Nippon gemacht. Jetzt braucht mein Rücken erst mal ein bisschen Ruhe. Muss mal schauen, ob ich mich kurz hinlege und/oder Yin Yoga mache. Nachher könnte es aber mit dem Rock weitergehen :) 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AndreaS.:

Kaum 5 Stunden später ist auch der Futterrock zugeschnitten :D 

Fleißg, fleißig :super:

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Miri45:

Fleißg, fleißig :super:

Naja, wie man es nimmt :clown: Aber danke für den Zuspruch, Mir :hug:

 

vor 13 Stunden schrieb haniah:

https://www.youtube.com/watch?v=sxPsEqubWds

 

Andrea, kennst Du das hier schon? Hat mich Christiane drauf aufmerksam gemacht und ich find's wirklich toll für Rücken :classic_love:

Nein, Katja, das kannte ich noch nicht! Gestern Abend habe ich kurz reingeschaut, und werde es heute aber ausprobieren. Wobei ich befürchte es kommt davon, dass mein linkes Bein wieder etwas länger ist. Heute Morgen habe ich die entsprechende Übung dazu gemacht, und es ist wieder etwas besser. Meist meldet sich der Rücken, wenn ich längere Zeit stehe (beim Gemüse schnippeln) oder, für meine Verhältnisse, zu langsam laufe. Aber ich werde auf alle Fälle ausprobieren. Für die Vorderseite muss ich ja auch schon was machen. Sitze einfach zu viel im Moment :rolley:

 

Jetzt Frühstück. Mjam!

Geschrieben (bearbeitet)

 

Männo! :fetch: Bild weg. Text weg. Bild da. Text immer noch weg :fetch:

 

Das Bild habe ich gemacht, weil nachdem ich die Abnäher genäht und gebügelt hatte, bzw. beim bügeln, mir der Gedanke kam, ob ich denn die 5cm, die ich beim VT weggenommen hatte, weil die Tascheneingriffe weiter in die Mitte sollten, auch am RT wieder dazugegeben hatte. Jo, hab ich. Sieht zumindest so au. Ich werde es sehen, wenn der Rock fertig ist. Entweder passt er, oder ist 5cm zu klein :clown:

alee4.jpg

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben

Ganz kurzer Zwischenstand bevor ich wieder verschwinde...

 

Außen- und Futterrock sind versäubert. Für mehr hatte es in den letzten Tagen einfach nicht gereicht. Die nächsten Tage wird es leider auch nichts, aber für kommende Woche habe ich mir fest vorgenommen, diesen Rock fertigzustellen :)  Wenn ich erstmal dran bin ist es ja wirklich nicht viel! Aufwändig ist bei mir halt immer das heften.

Geschrieben

Und, paßt der Rock denn? Hast Du ihn nach dem Grübeln über die 5cm schon einmal anprobiert?

LG Junipau

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Junipau:

Und, paßt der Rock denn? Hast Du ihn nach dem Grübeln über die 5cm schon einmal anprobiert?

LG Junipau

Äh, also versäubert heißt bei mir nicht zusammengenäht, Junipau :silly: Wenn ich mir die 2 Schnittteile anschaue, dann habe ich die 5cm an der Scheenen Andrea zugegeben. Sicher werde ich aber erst nächste Woche sein :D 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AndreaS.:

Äh, also versäubert heißt bei mir nicht zusammengenäht, Junipau :silly: Wenn ich mir die 2 Schnittteile anschaue, dann habe ich die 5cm an der Scheenen Andrea zugegeben. Sicher werde ich aber erst nächste Woche sein :D 

Du hast ja echt Geduld :hug:  - ich hätte wohl erstmal zwei Heftnähte gemacht, um sicher zu sein, daß sich die Arbeit lohnt...

LG Junipau

Geschrieben
Am 21.5.2020 um 12:45 schrieb Junipau:

Du hast ja echt Geduld :hug:  - ich hätte wohl erstmal zwei Heftnähte gemacht, um sicher zu sein, daß sich die Arbeit lohnt...

Da ich den Rock ja schon mehrfach genäht habe, gehe ich davon aus, dass er passt. 

 

Bevor ich mich aber dem Röckle widmen kann, bin ich noch an 4 Masken für meinen Bruder. Da muss ich jetzt Fäden verwahren, die Jerseynudeln zusammennähen und einfädeln. Wenn ich jetzt dran bleibe ;) dann bin ich in ner Stunde durch. Dann Essen kochen und heute Nachmittag ist der Rock dran. Ja, das gefällt mir :D

Geschrieben

Motivation rüberschieb😘😘😘

Viel Spaß beim Rock🥰

Herzliche Grüße Christiane 

Geschrieben

Die 4 Masken habe ich geschafft. Rechtzeitig zur Mittagszeit :) 

masken.jpg

 

Jetzt Essen kochen. geht auch schnell. Bei mir gibt es heute Spaghetti mit Salbeibutter und Rest Parmesan :D 

Geschrieben

@AndreaS. Den Typ habe ich auch für mich genäht. 12. Allerdings mit ca 9 mm schmalen Webbändern. Einige Bänder hatte ich dann, weil schneller, nur in zweilagig 2 bis 2,5 cm breit. Das war nicht so praktisch, die habe ich noch geändert. Ich finde gut, dass

die Bänder nicht elastisch sind. So kann sich dann auch nichts dehnen und verrutschen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Großefüß:

@AndreaS. Den Typ habe ich auch für mich genäht. 12. Allerdings mit ca 9 mm schmalen Webbändern. Einige Bänder hatte ich dann, weil schneller, nur in zweilagig 2 bis 2,5 cm breit. Das war nicht so praktisch, die habe ich noch geändert. Ich finde gut, dass die Bänder nicht elastisch sind. So kann sich dann auch nichts dehnen und verrutschen.

So ganz verstehe ich gerade nicht was Du mir sagen willst? :o  Sowohl mein Bruder als auch mein Physiotherapeut sind mit dieser Version sehr zu frieden. Auch mit den Jerseynudeln.

 

Der RV ist drin, und ich muss sagen dieses mal finde ich ihn sogar extrem gut :D 

alee5.jpg

Mir ist nur ein kleines Mistgeschick passiert, als ich die Heftnaht wieder aufgetrennt habe, den oberen Teil hatte ich mit 5er Stich genäht, hatte ich festgestellt, dass ich beim RV einnähen nicht bis zur Verriegelung genäht hatte, so dass da ein kleines ungesichertes Löchlein in der Naht war. Das habe ich versucht wieder zu flicken. man sieht es . Ich sehe es :clown: Nicht so, dass es  mich stören wird, weil is ja hinten, seh ich beim Tragen eh nicht. Sollte nur nicht weiter aufgehen :D 

 

Der Taschenbeutel vorn ist schon angenäht. Den habe ich aber irgendwie zu lang gemacht... :rolley: Geht jetzt, muss nur das Schnittteil abändern. Keine Ahnung was ich da gemacht habe...

 

Mal schauen was noch alles auftaucht :lol: 

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb AndreaS.:

Der RV ist drin, und ich muss sagen dieses mal finde ich ihn sogar extrem gut

 

Find' ich auch, Andrea :super:

Geschrieben

@AndreaS.   

vor 46 Minuten schrieb AndreaS.:

So ganz verstehe ich gerade nicht was Du mir sagen willst?

Kleiner Erfahrungsaustausch angefragt, so ganz vorsichtig. Solche Feinheiten gingen im grossen Maskenthema unter. Danke für deine Info zu den Jerseybändern.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb haniah:

Find' ich auch, Andrea :super:

:bussi:  :D 

 

vor 49 Minuten schrieb Großefüß:

@AndreaS.   

Kleiner Erfahrungsaustausch angefragt, so ganz vorsichtig. Solche Feinheiten gingen im grossen Maskenthema unter. Danke für deine Info zu den Jerseybändern.

Gerne :) 

 

Jetzt muss ich ne kleine Pause machen. Eben habe ich den Futterrock zusammengenäht. BEVOR ich die Nähte ausgebügelt habe, habe ich noch mal geschaut, und abei festgestellt, dass ich das eine RT nicht an eine Vorderseite, sondern an die SN des anderen RT genäht habe :clown:  :lol: Bevor ich das jetzt wieder auftrenne, mache ich ne kleine Forum und danach Yogapause.

 

Alles in allem bin ich aber zufrieden heute mit mir :) 

Geschrieben

So, Außenrock ist zusammengenäht, Futterrock wieder aufgetrennt und neu zusammengesteckt. Das ist jetzt nicht mehr viel 😊

 

 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb AndreaS.:

 

Der RV ist drin, und ich muss sagen dieses mal finde ich ihn sogar extrem gut :D 

Ich find' den auch extrem gut!

(meiner wartet immer noch......)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Miri45:

Ich find' den auch extrem gut!

(meiner wartet immer noch......)

Go Miri Go! Go Miri Go! Go Miri Go! Go Miri Go! :bussi: Du schaffst das!

@Kiwiblüte Danke schöne :hug:


Irgendwie sind die SN des Futterbeutel länger geworden als die Belege. Das war ein wenig frickelig zu nähen. Muss das Schnittteil unbedingt anpassen für den nächsten Rock. Unglaublich was da alles zusammenkommt, wenn man einen Schnitt änder!

 

Aber ich kann jetzt schon sagen, dass mir die Optik mit den nach vorngezogenen Seitennähten für meine Figur besser gefällt :)  

 

Bearbeitet von AndreaS.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...