Zum Inhalt springen

Partner

Gemeinsam ran an die Winterjacke/den Wintermantel?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Topcat:

Also dann mach ich es mal konkret:

 

Ich werd am 10./11.11.19 den Sewalong aufmachen - für @mondwicht, @Miri45 mich und alle die sich dran beteileigen wollen :)

 

Es wie von @3kids

cool. danke für Deine Initiative, Christa :)

Werbung:
  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stoffsuchti

    15

  • Gallifrey

    8

  • mecki.m

    5

  • Miri45

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Topcat:

:o....

a) mehrere die später einsteigen wollen/können, b) viele die ihre karge Nähzeit gut einteilen müssen und das in 4 Wochen nicht schaffen

 

ABER: ihr könnt es auch gern als Momo machen - den Sewalong wirds trotzdem geben - eben für die anderen ;)

Finde ich sehr gut! :)

Ich werde wahrscheinlich auch erst später einsteigen und/oder länger als 4 Wochen brauchen.

Geplant ist es anders, aber Ihr wisst ja, wie das so mit Plänen ist... ;)

 

Bei mir soll es der Mantel Lady Shiva von mialuna werden.

Da hatte ich Anfang des Jahres einen Oberstoff grob zusammen genäht, als Probe, aber die Ärmel sitzen bei mir nicht gut (habe ich schonmal).

Also muss ich das noch anpassen (hoffentlich mit einer Freundin), und dann nochmal den Oberstoff zur Probe.

Der wirkliche Mantel soll dann Aussen Feincord und Innen einen Bio-Baumwollplüsch werden (nein, meine Ärmel müssen nicht flutschig sein), evtl. noch mit Klimamembrane dazwischen.

Da der Baumwollplüsch was teurer war, und schwer zu bekommen, mache ich mir da die Arbeit vorher mit.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

Scherzkeks Danke 😊 .... dann lass uns doch mit Einfacherem mitmachen 😊

:super:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Topcat:

und das in 4 Wochen nicht schaffen

Zuletzt waren wir da auch Quartalsweise unterwegs, von daher :D können wir auch eine Winter Jacken Motivations Zeit ausrufen :silly:

Geschrieben

Ich hab mich gerade mal durch eure Pläne geklickt - tolle Schnitte habt ihr ausgesucht! :klatschen:

 

Bei mir ist es so, dass ich fertig mit den Vorbereitungen bin und jetzt dann zuschneiden könnte. Einzige kleine Unsicherheit ist noch, ob das Zwischenfutter reicht; aber da liegt notfalls noch was bei der Nähfreundin. Wenn nichts weiter dazwischen kommt, bin ich vermutlich fertig bevor ihr anfangt... :engel:

Geschrieben

@mecki.m wunderschön - oh wenn ich genug Zeit hätte .... hier schreit was ganz laut: „.... will haben“

Geschrieben

Ich muss auch dringend meinen Mantel nähen, also sollte ich mich vielleicht anschliessen. Muss aber inbedingt ein Probemodell aus alter Bettwäsche machen (ist imho ökologischer als neuen Nesselstoff dafür zu verbraten.)

 

Stoffe liegen im haus und sind vorgewaschen. Ich überlege noch ob ich das Seidenfutter mit Wollbatting und Leinen Backing zusammenquilte um das wärmer zu machen und etwas Stand zu verpassen. 
 

schnit simplicity 7643

Geschrieben

@StinaEinzelstück danke schön, bei mir liegt es weniger an der Zeit als an der Faulheit, dass ich nicht zu Potte komme. Da hoffe ich, das es durch gemeinsames Nähen diesen Winter noch was wird.

@Stoffsuchti dein Mantel gefällt mir auch sehr gut. Unsere Mäntel, auch der von @lanora , sind sich ja ähnlich. Glockig und viel Stoff verschlingend.;)

Geschrieben (bearbeitet)

Meiner verbraucht 4,5m Oberstoff....plus Fellbesatz, Rosshaareinlage und Futterstoff

🤫 ich wollte letztens schon anfangen.....musste aber feststellen das ALLE meine Schneiderscheren mehr oder weniger stumpf sind und nicht richtig durch die doppelte Lage Loden kommen 😤 . Jetzt sind also erst mal alle meine Scheren zum Schleifer geschickt 🤭

Bearbeitet von lanora
Geschrieben

Ich werde Eure Nähwerke gespannt verfolgen....Hätte ich nur alle meine Wintermäntel aufgehoben...der von 1975-1980 würde perfekt hier rein passen....

Geschrieben

Ich werde auch begeistert zuschauen, und vielleicht inspiriert ihr mich ja ganz nebenbei, meine Jacke fertig zu nähen, die schon vorwurfsvoll guckt. 

Aber ich werde mich nicht unter Druck setzen, sondern erst mal ganz entspannt von ferne gucken :chat:

Mir reicht gerade, dass ich das „lange-Zähne-Projekt“ bewältigt habe.

Geschrieben

Nach dem Mantel ist vor dem Mantel? :p

Mir ist so nach Swinger - ich hab da 'nen ollen Knip mode-Schnitt. Schlicht und schön. Und da der schon mal genäht war, und letztes Jahr dann wegen Materialschwäche gehen durfte (gepasst hat er immer noch), wär der ein schnelles Projekt.

 

Da müsste ich mich nur zwischen kiwi und zimt entscheiden. Ich glaub, zimt reicht auch für den Doppelreiher?:kratzen:

Also kiwi...

Geschrieben

...das ist doch ein schönes Thema. Ich schnibble  gerade den Stoff für eine Winterjacke zu. Es wird die Jacke 101 aus der Burda 11/19.

 Da mein Stoff wunderbar fusselt, werde ich mich beeilen, damit die dunkelblauen Wollmäuschen in ihrer Ausbreitung gestoppt werden😉

Geschrieben

Für meinen Mantel habe ich über 5 m gebraucht, was dem Schnitt und dem Muster geschuldet ist. Was das Muster betrifft, war die Entscheidung für den Schnitt nicht sehr schlau, ich habe es aber einigermaßen gut gelöst. Nach dem ersten zusammen heften sah es ganz passabel aus.

 

Schön, dass so viele schon mitmachen wollen. Ich hoffe, dass ich dann auch dran bleibe. Schreiben und  ist nicht so mein Ding, lesen und nähen ist mir lieber.:rolleyes:

@SusanneM. Schöne Jacke, viel Erfolg beim Wollmäuse in Schach halten.:D

Geschrieben

@mecki.m Dein Mantel entspricht auch absolut meinem Beuteschema! :classic_love:

 

 

Nachdem ich am Freitag vergeblich im gesamten Einkaufszentrum nach einem neuen Winterparka gesucht habe, der a) genügend Taschen (ich hasse Handtaschen!) hat und b) wirklich (!) warm ist, auch an den Armen - und das auch länger als 1 Saison bleibt -, habe ich mir einen im "bösen" Internet bestellt. Wenn der passen sollte, was ich sehr hoffe, dann habe ich ein wenig mehr Zeit für dieses Projekt hier, was mir als ausgesprochener Nähschnecke sehr entgegenkäme... :o 

 

Ich habe mir vor längerer Zeit schon :classic_rolleyes: die Nummer 6800 von MacCalls ausgesucht. Geplant ist neben Stehkragen und möglichst abknöpfbarer Kapuze (beides mit Kuschelfutter) ggf. noch eine Pelerine. So ein bisschen "Anna Karenina meets Hamburger Schietwetter", wenn man so will ... :classic_laugh: Meida als Klimamembran ist auch gesetzt. Alles weitere wird im Laufe des Nähprozesses entschieden werden. Stoff ist im Fundus; nur die restlichen "Kleinigkeiten" (Einlagen etc.) muss ich bei Gelegenheit noch besorgen. :classic_blush: Zumindest die Klimamembran und den Futterstoff habe ich schon bestellt.

 

Mein letztes Jahr gekaufter Wollmantel (immerhin mit 80 oder 90% Wollanteil und von der Verkäuferin als Wintermantel angepriesen!) hat sich leider als nicht mal annähernd wintertauglich entpuppt. Vor allem die Ärmel sind mir, wie fast immer, zu dünn; da brauche ich einfach eine ordentliche Wärmeisolierung. Selbst mit einer dünnen, winddichten Jacke drunter kriecht die Kälte recht schnell durch. Das Teil ist also eher was für den windstillen, goldenen Oktobertag... :classic_wacko: Mein selbstgenähter Mantel soll daher auf jeden Fall wintertauglich sein!

 

 

 

 

Geschrieben

Bei mir hat sich noch eine Nora von Pattydoo dazwischen geschoben, auf Arbeit im Büro zieht es immer. Die hoffe ich heite Abend genäht zu kriegen

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Gallifrey:

Ich - ähm - bin mit meiner Winterjacke fertig. :classic_ninja::classic_blush:

super!!! aber deswegen bitte noch nicht nach Winter rufen - sonst frieren die anderen;)

Geschrieben

@Stoffsuchti immer diese Viren :lol:. Gefällt mir und dürfte einiges leichter sein, als meine Softshelljacke, mit anderen Worten: könnte ich packen. Ist abgespeichert, danke!

Geschrieben

... so weit bin ich noch nicht, habe aber den „dicken Hund“ schon eingearbeitet... Da hilft kein Fluchen, da hilft nur das Trennmesserchen.

 

im nächsten Leben lerne ich dann endlich mal den Unterschied zwischen rechts und links...

image.jpg

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb SusanneM.:

im nächsten Leben lerne ich dann endlich mal den Unterschied zwischen rechts und links...

im nächsten Leben ist die Seitenwahl beliebig.................du kannst schon heute Trendsetterin werden ;)

Geschrieben
Am 2.11.2019 um 15:38 schrieb SiRu:

Mir ist so nach Swinger - ich hab da 'nen ollen Knip mode-Schnitt. Schlicht und schön. Und da der schon mal genäht war, und letztes Jahr dann wegen Materialschwäche gehen durfte (gepasst hat er immer noch), wär der ein schnelles Projekt.

 

Das Heft September 2000 liegt schon auf dem Zuschneide-Kopiertisch...

 

Und:

Ich hab nach was ganz anderm noch gesucht - und bin über eine Burda von November(?) 1997 gestolpert. Das ist ein Mantel bzw. jackenschnitt drin, der auch schön ist. Und den ich damals schon nähen wollt. Mit dem überschnittenem Armansatz auch wieder aktuell (für den guten Sitz hat der GsD auch 'nen Zwickel)

Deutlich sportlicher, als der Knip-Mode-Schwinger... jetzt hab ich mal wieder ein Auswahlproblem.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gallifrey:

Ich - ähm - bin mit meiner Winterjacke fertig. :classic_ninja:

:eek: Streber

Ich weiß immer noch nicht, ob mein Stoff bzw. Fell auch für den Mantel geeignet ist .....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...