sisue Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Zur Konfirmation so war man in meiner Familie überzeugt, mußte es ein Kostüm in schwarz/weiß sein. Da ich damals schon um schwarz einen so großen Bogen gemacht habe wie nur ging und meine Mutter blau nicht zugelassen hat (warum bloß?!?!?) bin ich in einer weißen Bluse mit schulterbreitem Kragen geendet, die den schwarzen Blazer weit überdeckt hat. Ich wußte damals schon, daß ich auf die Bilder später nicht sonderlich wohlwollend zurückblicken würde. Wir waren zwölf oder dreizehn und ein Mädchen hatte ein blaues Samtkleid mit dezenten Blümschenmuster an (die habe ich beneidet) und ein Junge hatte ein leuchtend rotes Sakko. Heute sehe ich bei uns überwiegend Cocktailkleider, teilweise schickere Sommerkleider. Mein Patenkind weit, weit weg hatte vor nicht allzu langer Zeit zur Konfirmation ein recht schlichtes, etwas über Knie langes Kleid an, daß aber auch aus der Abendmodenabteilung kam. Daß man in der Abteilung gucken würde war offenbar gesetzt.
GelaB Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Darin ist die Anleitung für den Wolf: Im Original etwas zahmer 😉
chittka Geschrieben 10. Februar Melden Geschrieben 10. Februar @Extraterrestre danke dir! Dein Modell in wild gefällt mir um Längen besser. Eine Zeitung von 2018...??? Puh...suchen!
GelaB Geschrieben 10. Februar Melden Geschrieben 10. Februar Dankeschön 😊 Ich glaube ich auch 😁 Mit dem Konfirmationskleid bin ich noch nicht viel weiter... Probestoff ist gewaschen, Kind vermessen, Nähzimmer ein bisschen aufgeräumt... Traue mich nicht so richtig an die Anpassungen...
sisue Geschrieben 10. Februar Melden Geschrieben 10. Februar Ich warte derweil immer noch, daß sich die junge Dame bequemt, mir die Maße zu nennen. Als einzige Antwort hatte ich bislang eine Entschuldigung, daß ihr Handy kaputt war und sie sich deshalb nicht gleich zurückgemeldet habe.
Gundel Gaukeley Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Wir sind auf einem guten Weg. Das Oberteil ist inzwischen angepasst (auf dem Foto nur abgesteckt), jetzt fehlen „nur noch“: Träger hinten festnähen, Futterkleid auf der RV-Nahtzugabe festnähen, Säumen. Alles Handarbeit … Ach ja: und bügeln!
Ulrike1969 Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Sehr hübsch! Diese Volants / mehrlagige Stufen sind klasse! VokuHila mag ich auch gerne.
chittka Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Kommt da noch ein Jäckchen dazu? Könnte kalt werden...... Schön, wenn Muttern Wünsche erfüllen kann!
Gundel Gaukeley Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Die Mehrlagigkeit ist eigentlich schlicht doppelte Stofflage wegen Durchsichtigkeit, aber es gefiel so gut, dass es im Grundsatz so bleibt. Ja, da kommt noch ein kurzer Bolero drauf (gekauft). Für die Kirche wäre das zu nackig. Ansonsten kann es Mitte Mai im Zweifel schon sehr warm werden, daher ist es auch ein recht leichter Stoff.
Gundel Gaukeley Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Und Danke euch für das nette Feedback. ☺️
sisue Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Ah, das macht sich doch sehr gut. Ich hoffe die Benähte ist auch zufrieden.
Gundel Gaukeley Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Die Benähte ist sehr zufrieden und wünscht sich jetzt hohe Absätze.
Gundel Gaukeley Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März 42. Wie ich. Sie hat heute schon die Schuhe, die ich bei meinem letzten Besuch in Bayreuth getragen habe, anprobiert.
nowak Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Na bitte. Die ersten Absatzschuhe zur Konfirmation war bei uns auch Tradition.
nowak Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Also an Renates Plateauabsätze und das graziöse aufs Kniekissen Plumpsen erinnere ich mich bis heute. Aber ich würde auch sagen, um die 4 (bei so großen Füßen vielleicht bis 6) cm reicht für den Anfang.
Gundel Gaukeley Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Aktuell haben wir ein Modell mit knapp 4 cm im Blick.
Lehrling Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März @Gundel Gaukeley das Kleid ist sehr hübsch, die doppelte Stofflage ist ein toller Effekt!
Scherzkeks Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Am 29.1.2025 um 17:20 schrieb Dharia: Und nur der grüne Rucksack gehört hier ins Thema. Ist das ein Klapp-Pack von shesmile? Der steht bei mir noch für Sportsachen auf meiner Ideen-Nähliste... Liebe Grüsse Silvia
Großefüß Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Das Kleid ist toll gelungen. Dann wünsche ich frohes schnelles Säumen bei den Metern Saum.
Dharia Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März @Scherzkeks Ja, das ist ein Klapp-Pack in der Größe Mittel. Am mittlerweile 1,70 m großen Jugendlichen schaut er fast klein aus, wird aber immer noch gerne genommen. Für Schwimmzeug reichts auf jeden Fall. Das nähen ging ohne Probleme, ich musste nur einmal die Träger reparieren, weil der Rucksack als Büchereitasche maximal gefüllt wurde. Liebe Grüsse Andrea
Scherzkeks Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März vor 4 Stunden schrieb Dharia: @Scherzkeks Ja, das ist ein Klapp-Pack in der Größe Mittel. Am mittlerweile 1,70 m großen Jugendlichen schaut er fast klein aus, wird aber immer noch gerne genommen. Für Schwimmzeug reichts auf jeden Fall. Das nähen ging ohne Probleme, ich musste nur einmal die Träger reparieren, weil der Rucksack als Büchereitasche maximal gefüllt wurde. Liebe Grüsse Andrea Danke für Deine Infos! Das wäre auch meine Grösse zum Nähen (Midi), aber ich bin nur 1,60m gross. Bei mir waren irgendwie immer dringendere Sachen zum Nähen - und dann habe ich mir einen fertigen Rucksack gekauft... Aber der Klapp-Pack steht immer noch auf meiner Liste: Zutaten sind ja auch alle gekauft. Am 8.3.2025 um 14:40 schrieb Gundel Gaukeley: Wir sind auf einem guten Weg. Das Oberteil ist inzwischen angepasst (auf dem Foto nur abgesteckt), jetzt fehlen „nur noch“: Träger hinten festnähen, Futterkleid auf der RV-Nahtzugabe festnähen, Säumen. Alles Handarbeit … Das gefällt mir sehr gut! Das doppelte Rockteil wirkt wunderschön. Liebe Grüsse Silvia
Gundel Gaukeley Geschrieben 5. April Melden Geschrieben 5. April Und weil die kleine Schwester (noch nicht ganz Teenager, aber auf einem guten Weg dahin) auch nicht unbekleidet zur Konfirmation gehen will, habe ich „noch mal schnell“ eine Elodie in der Wunschfarbe genäht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden