Jump to content

Partner

Recommended Posts

Posted

Analog zu den früheren Kindernähtreffs würde ich mich freuen, wenn sich hier ein paar Hobbyschneiderinnen zusammen finden würden, die ihre Teenager benähen.

 

Klar wissen wir alle, dass diese "Spezies" einen eigenen Geschmack hat, aber das ein oder andere wollen / brauchen sie dann ja doch noch. Was näht Ihr für Eure Kids, die schon mind. den zweiten zweistelligen Geburtstag gefeiert haben? Findet Ihr die Schnittsuche genauso schwierig wie ich? Vom Körperbau noch keine Frau / Mann, aber eben auch kein Kind mehr...

 

Mit dem Suchbegriff "Teenager" bekommt man hier im Forum kaum Input. Wollen wir das ändern?

Werbung:
  • Replies 39
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Gundel Gaukeley

    11

  • achchahai

    5

  • Ulrike1969

    3

  • chittka

    3

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Mit etwas Glück darf ich mich morgen an das Projekt „Konfirmationskleid“ machen. Ausnahmsweise darf ich wieder für sie nähen. Unter einer Menge Auflagen. 

Mal sehen, ob ich mit dem chinesischen Wunschkleid aus dem Internet konkurrieren kann …

Posted

Hallo, 

da mein Teenager von der Länge her gerade in den Männergrössen angekommen ist, schaue ich doch gerne mit rein. Aktuell darf ich noch T-Shirts nähen, interessanterweise passt die kleinste Männergrösse aus einem Ottobre Family Heft einigermaßen. 
 

Ansonsten ist das Schnittangebot tatsächlich überschaubar. 
 

Liebe Grüße, 

Andrea

Posted

Ich hab zwar noch 2, 3 Jahre Zeit, bis das spannende Alter kommt, aber ich finde das Thema total super - danke @achchahai! - und  ich schaue euch sehr gern dabei zu! Meine Tochter ist jetzt schon sehr eigenwillig bzgl. ihrer Kleidung, schick geht gar nicht (jedes Fest eine Herausforderung 🤪) und da kann ich von euch bestimmt noch was lernen.

 

vor 15 Stunden schrieb Gundel Gaukeley:

Mal sehen, ob ich mit dem chinesischen Wunschkleid aus dem Internet konkurrieren kann …

Magst du das mal zeigen? *neugierig* Wenn es der Sache dienlich ist, darf doch ausnahmsweise auch auf Händler verlinkt werden, oder? 

Posted

Guten Morgen, 

ich denke, da werde ich mich auch mit einklinken. Mein Enkel ist jetzt fast 10 Jahre alt und hat auch schon seine eigenen Vorstellungen, was er mag und was er definitiv nicht anziehen möchte…auch was die Farben betrifft. Er trägt alles, „Hauptsache, es ist schwarz!“ 🙄
 

Posted
vor 10 Minuten schrieb RamonaBoehme:

Er trägt alles, „Hauptsache, es ist schwarz!“ 🙄

dann spann  ihn rechtzeitig ein, falls es was zu ändern /zu trennen gibt

Posted
vor 2 Stunden schrieb Quietscheente:

Magst du das mal zeigen? *neugierig* Wenn es der Sache dienlich ist, darf doch ausnahmsweise auch auf Händler verlinkt werden, oder? 

Auf den chinesischen (Maßkonfektionsschneider?)-Anbieter muss ich, glaube ich, gar nicht verlinken. 

Das Kleid, das es jetzt werden soll, ist Vogue 9252. Das Oberteil entspricht exakt dem chinesischen Kleid, beim Rock müssen wir mal sehen. Das chinesische Kleid hatte Kellerfalten, aber das ist, finde ich, gar nicht so richtig ihr Stil. Ob es am Ende VoKuHiLa wird und/oder Taschen bekommt, sehen wir dann. Selbst Kellerfalten wären ja nicht das Ding. 

 

Ich habe jedenfalls heute von IKEA (samstags…!!) 3 m Ditte mitgebracht. Damit sollte sich bestimmen lassen, wie es werden wird. 

Posted

Ach hier muß ich mich hinsetzen mit meinen Motivationskeksen....☺

Mein Näkind kommt gerade erst zur Schule und in 6 Jahren will er bestimmt nichts genähtes mehr, aber ich trotzdem zu was ihr Hübsches macht....

Posted

Ach, guck an @Gundel Gaukeley, der Schnitt liegt auch hier. Dabei bin ich doch fast 40 Jahre älter als das Konfirmationskind☺.......

Posted (edited)

Würden mein Kind und ich zur selben Größen-Kategorie bei Vogue gehören, würde der auch nicht nur für sie da liegen ….

Edited by Gundel Gaukeley
Posted

Hallo ihr,

mein ex-teenager ist schon vor vier jahren ausgezogen. Bis dahin durfte ich allerdings für sie auch nähen.

Grundlage war wohl, das wir fast die gleiche figur haben und damit auch identische probleme beim kleidungskauf. Und natürlich die extra wünsche, die kein laden bedient (z.b. mittelalterkleid in genau der form und farbe!)

Posted

Bei mir ist es vielleicht noch ein kleines bisschen hin aber… zugucken und für die Zukunft lernen will ich auf jeden Fall 😉

Posted

So, erster und sehr ungeliebter Schritt erledigt: Schnittmuster vom Vogue-Schnittbogen abpausen. Kind wurde natürlich vorher ausgemessen (oh ja, sie ist bei Damengrößen angekommen! Wo ist mein süßes Baby hin?) und schon die erste vorsorgliche Anpassung vorgenommen: ich habe direkt beim Abpausen die Rock-Schnittteile auf eine einheitliche lange Länge verlängert, um nicht später damit herumfuchteln zu müssen. Ich halte es nämlich für sehr wahrscheinlich, dass sie in Sachen Rocklänge und Saumform dann doch auf einmal konservativ wird und es für die Konfirmation lang und in nur einer Länge haben will. 

Und wenn nicht, ist Kürzen immer der geringere Aufwand. 

IMG_7402.thumb.jpeg.9f3eb2b45a91a1eceb89df13e6898fe3.jpeg

Posted
vor 5 Stunden schrieb Lehrling:

dann spann  ihn rechtzeitig ein, falls es was zu ändern /zu trennen gibt

…die Vorliebe für Schwarz ist genetisch bedingt 🫣 nähen und trennen sind da immer besonders „traumhaft“ 

Posted
vor 59 Minuten schrieb RamonaBoehme:

nähen und trennen sind da immer besonders „traumhaft“ 

ja, so ist  es bei mir auch, deswegen der Hinweis

Posted

Ich werde interesiert zuschauen. Der Teenagerenkel der bei uns wohnt wird 15 im März und ist hochgewachsen. Letztes Jahr hatte er Konfirmation und ich habe seine Hose erst zwei tage davor auf die richtige Länge gekürzt. Früher durfte ich ihn benähen das letzte war eine Joggingschlafhose weil es die in seiner benötigten Länge nicht gab. Die kleinste herrengröße hätte am Bund gepasst aber an den beinen fehlte ein riesen Srück Länge. Im Moment hat er wohl eine größe wo er Kaufkleidung findet, dann hat er eine freundin und sie gehen gemeinsam einkaufen da darf ich nicht mehr mitreden. Allerdings sind sie heute Abend zu einem Fasnachtsumzug zum zuschauen gefahren und er kam kurz zu mir um zu zeigen was er alles angezogen hat sogar ein spezielles Untershirt vom Fußball und da er keine Winterschuhe zur Zeit hat ( ist wohl uncool ) hat er auf mein anraten noch Wollsocken angezogen. Was evtl. doch schlecht ist wenn seine Schuhe zu eng dann sind. Na ja er muss selbst lernen was gut da muss ich die Oma zurück nehmen.

Posted

:klatsch:oh Mann nicht einmal die Schnittmusternummer kann ich richtig eingeben! Nein, dieses Modell könnte ich nicht tragen. Da wäre oben zu wenig und unten zu viel🫣. Hatte mich schon über dein Kind gewundert @Gundel Gaukeley ....

Posted

Ich habe mein äußerst modebewußtes 14jähriges Patenkind zu Weihnachten gefragt, ob ich ihr noch einmal was nähen darf und sie deutlich aufgefordert auch nein zu sagen, wenn ich lieber nicht soll. Ich darf. Wir haben jetzt besprochen was für ein Pulloverschnitt es wird (sie hat sich was schlichtes ausgesucht), ein Farbschema und jetzt bin ich noch dabei, dafür einzukaufen. Ich habe eine Idee noch was mit Textilfolie zu machen, aber dafür muß ich erst sehen, ob a) ich das hinkriege und b) was sie dann davon hielte.

 

vor 4 Stunden schrieb Gundel Gaukeley:

Ich halte es nämlich für sehr wahrscheinlich, dass sie in Sachen Rocklänge und Saumform dann doch auf einmal konservativ wird und es für die Konfirmation lang und in nur einer Länge haben will. 

Hmm, ich habe es in den letzten Jahren selten lang gesehen. Aber deinen Plan finde ich total pragmatisch und gut.

Posted

Bei uns waren zum Teil regelrechte Abend-, fast Ballkleider dabei. Das hat mich etwas erschreckt. Aber mit den aktuellen Wünschen unserer angehenden Konfirmandin kann ich gut leben. Zumal ich gerade mal nachgesehen habe: wenn sie keine Taschen will (was der vorgesehene Stoff auch nicht wirklich hergeben würde, es ist ein eher leichter, fließender Viskosestoff) und keine Varianten beim Verlauf des Saums, dann sind wir bei einem klassischen halben Tellerrock. Das macht es auf einmal wieder einfach und in Anbetracht der großzügig gekauften Stoffmenge sogar möglich, den Rock eventuell zu doppeln.

Posted

Oh, hier ist ja schon richtig was los, wie schön!

 

@Gundel Gaukeley Mit dem Kleid haben wir auch gleich Augenfutter und Inspiration. Genauso so habe ich mir das vorgestellt, super! Ich schaue Dir gespannt über die Schulter!

 

Am 10.1.2025 um 21:16 schrieb Dharia:

Aktuell darf ich noch T-Shirts nähen, interessanterweise passt die kleinste Männergrösse aus einem Ottobre Family Heft einigermaßen. 
 

Ansonsten ist das Schnittangebot tatsächlich überschaubar. 

 

Hier genauso, für meine Zwölfjährige bin ich mittlerweile auch bei den kleinsten Damengrößen angekommen. Für Männer sind die Schnitte ja eh nicht so zahlreich, allerdings kam ich mit zwei, drei Shirtschnitten bei meinem Neffen - mittlerweile 20 - eigentlich ganz gut über die Runden

 

 

vor 10 Stunden schrieb Quietscheente:

Ich hab zwar noch 2, 3 Jahre Zeit, bis das spannende Alter kommt, aber ich finde das Thema total super - danke @achchahai! - und  ich schaue euch sehr gern dabei zu! Meine Tochter ist jetzt schon sehr eigenwillig bzgl. ihrer Kleidung, schick geht gar nicht (jedes Fest eine Herausforderung 🤪) und da kann ich von euch bestimmt noch was lernen.

 

Sehr gerne! Meine Tochter fing auch ab der 3. Klasse schon an, nur noch bestimmte Kleidung zu tragen. Auf keinen Fall durften die Stoffe Motive haben! Egal ob kindlich oder nicht. Das hat sich lustigerweise wieder geändert. Wie sagte sie neulich "Jetzt darf ich das wieder tragen. Jetzt ist das niedlich und nicht mehr kindlich" 😂

 

vor 10 Stunden schrieb RamonaBoehme:

Er trägt alles, „Hauptsache, es ist schwarz!“ 🙄

 

Das kommt mir bekannt vor! Wobei mein Neffe irgendwann auch wieder weiß und grau in seinem Schrank geduldet hat. Bei diesen drei Farben ist er aber bis heute geblieben. Und das Tochterkind scheint auch in die Richtung zu gehen...

 

vor 7 Stunden schrieb jadyn:

wir sind jetzt da angekommen...sehr speziell

 

Wow, das ist echt speziell! Da dauert es ja zu den von @gabi die erste genannten Mittelalterkleidern auch nicht mehr weit!

 

vor 6 Stunden schrieb Kitkath:

zugucken und für die Zukunft lernen will ich auf jeden Fall 😉

 

Schön, wenn wir Dich inspirieren können! @Quietscheente und Du, Ihr könnt ja zwischenzeitlich evtl. den Kindernähtreff wieder reanimieren? Dort gab es auch immer gute Ideen (auch Viren genannt...) für Kids, nur meine ist da halt mittlerweile rausgewachsen. Daher der "größere" Thread als Ergänzung.

 

Ja, die Teenager sind sehr speziell mit ihren Wünschen zur Kleidung @DOKASCH Super, wie Du das machst @sisue! Da gibt's dann hoffentlich strahlende Augen bei der Nichte statt Enttäuschung bei der Tante!

Posted

Für Augenfutter könnt Ihr Euch gerne auch meinen gestrigen Beitrag zu zwei Kleidern (Teenager-Schnitt von McCalls und Amelie von Fadenkäfer) auf meinem Blog bei den HS anschauen:

 

 

 

Posted

Dann schaue ich auch mal zu😁.

Ich finde das Kind, mit frisch 11, noch nicht als Teenager aber Ideen sind immer gut.

Etwas Motivation für den Wiedereinstieg kommt vielleicht auch noch.

Wir sind jetzt bei der Größe 152/158.

Unsere geliebten Hosen und Shirtschnitte sind mittlerweile zu klein und ich finde es schwer neue Hosenschnitte zu finden.

 

 

Posted

So, kaum habe ich begonnen, geht‘S auch schon los und ich brauche Schwarmwissen:


Wir nicht weiter verwunderlich, passt die Teenagerfigur dann doch noch nicht so richtig für Misses-Schnitte. Die Oberweite ist, trotz sorgfältigem Messen, zu weit. Nach den Vogue-Vorgaben wäre es eigentlich zwischen Größe 8 und 10, Körbchengröße C gewesen. Das ist tatsächlich um die 2 cm Differenz zur 10, die ich zugeschnitten habe, zu weit. Das Oberteil ist aber auch insgesamt zu weit, ich habe in der Seitennaht auch noch je einmal 1 cm (insgesamt also 4 cm!) weggesteckt, den ich letztendlich gleichmäßig über die Teilungs-, Seiten- und RV-Nähte verteilen würde. 

 

Was ist jetzt schlauer? Noch mal Größe 8 zuschneiden oder einfach wegstecken und sehen, wie es dann sitzt?

(Ich bin nicht der frustrationstoleranteste Mensch bei solchen Sachen, da muss ich effizient vorgehen und auf keinen Fall try-and-error und x Probeteile, bis es irgendwann richtig ist, sonst wird das mix mit dem Kleid bis Mai!)

Posted

@Gundel Gaukeley

Ist bei dem Schnittmuster eine fertige Weite angegeben ?

Das steht meistens am Oberteil-Schnittmuster,  oder einem der Oberteil schnitteile.

Ansonsten den Schnitt auf ein passendes vorhandenes ähnliches Oberteil legen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...