Lieby Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 Der Ärmel hat sich gefunden eins der Katzentiere ich vermute Nelly, weil die gerne auf der Wolle rum trampelt, hat Knäuel samt Ärmel Richtung Katzenklappe geschleppt. Da halten sich die beiden auch am meisten auf, da es unterm Esszimmertisch Hundefrei ist. Dort blieb es dann an einem der Stühle hängen. Kann also weiter gehen, der weil ist ne halbe 6fädige Socke fertig geworden. Liebe Grüße, Lieby
running_inch Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb Lieby: eins der Katzentiere ich vermute Nelly, weil die gerne auf der Wolle rum trampelt, hat Knäuel samt Ärmel Richtung Katzenklappe geschleppt 🐈😂 Das nenn ich mal nette Haustigerbeute... 😂 Aber gut, dass der Ärmel wieder wohlbehalten aufgetaucht ist. 👍 vor einer Stunde schrieb Lieby: der weil ist ne halbe 6fädige Socke fertig geworden. Womit sich wieder zeigt, dass es doch nützlich sein kann, mehrere Projekte parallel in Arbeit zu haben. 👍😊
running_inch Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 Es geht voran - wenn auch langsam... Aktuell ist Knäuel Nr. 2 in Arbeit (etwas mehr als die Hälfte ist verstrickt). So gesehen, werden meine 6 Knäuel wohl ausreichen, ohne dass ich ein Bolerojäckchen mit Kurzarm draus machen muss... 😂 (Die Perspektive täuscht etwas; die Jacke reicht aktuell bis kurz unter die Brust.)
Lehrling Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 @running_inch sehr hübsch, die würd ich glatt nehmen wenn ich nicht so viele Jacken im Schrank hätte....
PaulineK Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 vor 18 Minuten schrieb Lehrling: die würd ich glatt nehmen Ich auch, ich auch!! Und ich habe kaum Strickjacken, also würde es bei mir noch viel besser passen.
Lieby Geschrieben 10. Mai 2024 Melden Geschrieben 10. Mai 2024 Heute etwas draußen gestrickt und gleich mal Bilder gemacht Was mir momentan nicht gefällt und wo ich noch ne hübsche Lösung brauche ist die angestrickte Blende. Bei gleicher Farbe fällt es nicht auf aber der Rest gefällt mir nicht und bin da gerade etwas ideenlos. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
Junipau Geschrieben 10. Mai 2024 Melden Geschrieben 10. Mai 2024 @Lieby In welcher Farbe willst Du denn das Halsbündchen machen? Und der Abschluß unten, bleibt der so, oder strickst Du da auch noch etwas an? Wenn das alles in einer Farbe ist, stelle ich mir das gut vor, das gibt einen Rahmen. Oder was stört Dich an der Knopfleiste?
Erika OBK Geschrieben 10. Mai 2024 Melden Geschrieben 10. Mai 2024 vor 16 Minuten schrieb Lieby: Bei gleicher Farbe fällt es nicht auf aber der Rest gefällt mir nicht und bin da gerade etwas ideenlos. Ich vermute was gemeint ist, die Knopfleiste beult an den Knopflöchern etwas aus und das gefällt nicht. 🤔 Vielleicht wäre ein Abschluss aus glatt rechts mit Knopflöchern und den doppelt gelegt schöner. Als schöne Außenkante strickt man in der Mitte der Umschlagskante eine Reihe kraus rechts. Habe in irgendeinem Anleitungsheft mal so eine Kante gesehen und sie hat mir gefallen.
lea Geschrieben 10. Mai 2024 Melden Geschrieben 10. Mai 2024 vor 59 Minuten schrieb Lieby: Bei gleicher Farbe fällt es nicht auf aber der Rest gefällt mir nicht und bin da gerade etwas ideenlos. Oder stört Dich die zusätzliche blaue "Linie"? Ich kann das nicht genau erkennen, aber wahrscheinlich hast Du die 1. Reihe der Blende von der Innenseite aus herausgestrickt? Das hätte diesen Effekt.
Lieby Geschrieben 10. Mai 2024 Melden Geschrieben 10. Mai 2024 Gerade eben schrieb lea: Oder stört Dich die zusätzliche blaue "Linie"? Ich kann das nicht genau erkennen, aber wahrscheinlich hast Du die 1. Reihe der Blende von der Innenseite aus herausgestrickt? Das hätte diesen Effekt. Genau das gefällt mir nicht. Der Bund an den Ärmel und der Jacke ist kraus rechts und dann mit dem Lochmuster, deshalb wellt das so. Denke die Knopfleiste wird nach dem waschen und evt. Dämpfen oder spannen besser. Zudem fehlen noch die Knöpfe.
Topcat Geschrieben 10. Mai 2024 Melden Geschrieben 10. Mai 2024 vor 59 Minuten schrieb Lieby: Bei gleicher Farbe fällt es nicht auf aber der Rest gefällt mir nicht und bin da gerade etwas ideenlos. aus dem Mauseloch gepipst ich denk, daß es der blaue Streifen ist, der durch die Maschenaufnahme am Rand lang durchläuft das kannst du (mit ev. erheblichem Mehraufwand) verhindern, wenn du Variante a) Maschenanschlag in einer völlig anderen Farbe und ein paar Reihen glatt rechts stricken, anschließend das Bündchen + abketteln, dann Masche für Masche das Bündchen an den Rand nähen und den glatt gestricken Teil wieder abtrennen (ist für mich die hübschere Möglichkeit) b) gleich in der Bündchenfarbe anschlagen und den Anschlagrand annähen c) du nimmst die Maschen nicht von der linken sondern von der rechten Seite des Strickstücks auf, damit versteckst du auch die Randmaschen besser und hast keine durchgehend blaue Linie das kannst du auch mit dem Halsbündchen so halten und fort bin ich...........
Lieby Geschrieben 11. Mai 2024 Melden Geschrieben 11. Mai 2024 Bei anderer Wolle würd ich ja auftrennen, aber das geht mit der nicht. Doof gewesen, hätte die Maschen von der Vorderseite aufnehmen sollen, dann wäre die Linie innen gewesen. Hab nun überlegt, ob ich da mit dem weiß drüber häkle, ne komplette Luftmaschenreihe drüber.... ich denke ich lege da erst mal von der weißen Wolle doppelfädig drauf, ob das brauchbar aussieht. Liebe Grüße aus dem sonnigen Italien, Lieby
Akelei Geschrieben 11. Mai 2024 Melden Geschrieben 11. Mai 2024 Und wenn du in türkis/blau die Luftmaschenreihe drüber machst , vielleicht fällt die Aufnahmereihen dann gar nicht auf ? LG Ursula
Topcat Geschrieben 11. Mai 2024 Melden Geschrieben 11. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb Lieby: Hab nun überlegt, ob ich da mit dem weiß drüber häkle, ne komplette Luftmaschenreihe drüber.... ganz andere Idee: du legst über den Anschlag + 1. Reihe vom Bündchen Kettmaschen drüber, das gäb den Effekt der Luftmaschenkette plus die *Brücke* zum Bündchen
Großefüß Geschrieben 11. Mai 2024 Melden Geschrieben 11. Mai 2024 vor 20 Stunden schrieb Topcat: aus dem Mauseloch gepipst .... Danke für deinen Beitrag.
Lieby Geschrieben 11. Mai 2024 Melden Geschrieben 11. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb Topcat: ganz andere Idee: du legst über den Anschlag + 1. Reihe vom Bündchen Kettmaschen drüber, das gäb den Effekt der Luftmaschenkette plus die *Brücke* zum Bündchen Das ist ne gute Idee.... mal sehen obs Garn reicht... oder dann vielleicht in Rot Mach jetzt mal die Ärmel fertig und seh dann was an Wolle übrig ist. Blau (eigentlich ist es Petrol) ist auf jeden Fall alle, was von weiß und dem dunkleren rot noch übrig bleibt wird sich dann zeigen. Liebe Grüße, Lieby (die fix und alle in den Seilen hängt, nach ner ordentlich schneller Runde mit den Jungs, bevor es zu warm wird für die Schwarzpelze)
chittka Geschrieben 11. Mai 2024 Melden Geschrieben 11. Mai 2024 Wenn die Wolle für nix mehr reicht - trennen und neue Blende stricken😭
Lehrling Geschrieben 11. Mai 2024 Melden Geschrieben 11. Mai 2024 vor 7 Stunden schrieb Lieby: Bei anderer Wolle würd ich ja auftrennen, aber das geht mit der nicht.
Lieby Geschrieben 11. Mai 2024 Melden Geschrieben 11. Mai 2024 Ärmel sind fertig, vom blau/Petrol ist noch 1 Meter Garn übrig, das reicht schön zum einnähen der Ärmel. Die habe ich auch gerade anprobiert, die Länge ist so geworden, wie ich mir vorgestellt hatte. Jetzt noch einnähen Das wird bestimmt lustig, das ist eins der Dinge die ich beim stricken so gar nicht mag und normalerweise auch versuche zu vermeiden, Die Schulternähte hab ich schon zusammen gestrickt, das sieht auch echt gut aus. Morgen bei Tageslicht, jetzt eher nicht mehr, gerade bei dunkler Wolle seh ich da nicht mehr viel und die Tageslichtlampe ist unten. Jetzt erst mal gut Nacht, Lieby
Lieby Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 (bearbeitet) Den ersten Ärmel eingenäht, schon dabei so meine Bedenken... und ja, es sind Puffärmel geworden, noch mal auseinander genommen und wieder eingenäht besser aber nicht gut. Also wieder rau und gestern den ganzen Tag mit aufriffeln verbracht, jeweils die halbe Armkugel. Jetzt habe ich jeweils die Hälfte davon wieder gestrickt, ich hoffe das passt jetzt so, auf noch mal riffeln kann ich echt gut verzichten. Liebe Grüße, Lieby Bearbeitet 13. Mai 2024 von Lieby
Lieby Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 Geänderte Ärmel sind eingenäht und das sieht ganz gut aus..... nun noch die Bearbeitung entlang der Blende, das ist bestimmt auch wieder was, wo ewig dauert, so mit Versuch und Irrtum So was beleibt bei mir dann gerne liegen, unter Umständen Jahre
Lehrling Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 vor 8 Minuten schrieb Lieby: was, wo ewig dauert, so mit Versuch und Irrtum So was beleibt bei mir dann gerne liegen, unter Umständen Jahre na, wenn du das Ribbeln und Neustricken der oberen Armkugeln so schnell geschafft hast wird das mit der Blende auch zügig vorangehen...davon bin ich überzeugt
Großefüß Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 vor 3 Minuten schrieb Lehrling: na, wenn du das Ribbeln und Neustricken der oberen Armkugeln so schnell geschafft hast wird das mit der Blende auch zügig vorangehen...davon bin ich überzeugt Ja
essa Geschrieben 14. Mai 2024 Melden Geschrieben 14. Mai 2024 Endlich bin ich mit meiner Jacke fertig. Leider mit Verspätung, da die Nadel doch nicht gehalten hat. Reparieren war nicht mehr möglich, also eine neue bestellt. Nach ein paar Tagen kam sie dann...schon in der Verpackung kaputt. Diese werde ich mit Sicherheit nicht mehr kaufen. Zu stricken war nur ein halber Ärmel, also noch mal in den vorhandenen Nadeln herumgesucht und eine einigermaßen passende gefunden. Einen sichtbaren Unterschied gibt es zum Glück nicht. Und so sah sie aus gewaschen und zum Trocknen ausgelegt: ...und hier komplett fertig (Knöpfe angenäht) Rückenteil Jetzt muss ich sie nur noch verpacken und am WE dem Geburtstagskind übergeben. Für aktuelle Temperaturen draußen ist sie nicht gerade geeignet, aber kühlere Tage kommen ganz bestimmt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden