Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

 

  Am 16.4.2024 um 15:08 schrieb elbia:

Sorry, ich konnte nicht widerstehen :engel:

Aufklappen  

 

😂 Oh ja... Ich musste mich auch gaaaaanz doll auf die Finger setzen.... es ist wirklich seeeehr verführerisch... :o :engel: :hug:

 

 

Und hier noch das versprochende Foto vom Beginn meiner Jacke. Leider etwas dunkel (sorry!), aber ich denke, das Wesentliche ist trotzdem zu erkennen. Ist ja nix Außergewöhnliches; RVO halt... 🤷‍♀️ Mal sehen, ob ich es schaffe, sie bis zum Ende des Quartals fertigzustellen.

 

P1020837.thumb.JPG.a38d55eaa8c00a59eddc333c00eec806.JPG

 

 

  Am 17.4.2024 um 08:13 schrieb Junipau:

das Komplizierte am Schneiden ist nicht die Technik, sondern die Psyche.

Aufklappen  

 

So ist es. 👍

 

 

Werbung:
  • Antworten 207
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lieby

    29

  • Lehrling

    23

  • Großefüß

    21

  • running_inch

    18

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe ebenfalls ein simples sommerliches RVOJäckchen angefangen. Bald kann ich die Ärmel abteilen. Das Garn ist ein BW/Seide Gemisch und fühlt sich beim Stricken schon ziemlich angenehm an. Etwas ungewohnt für mich ist, dass es kaum dehnbar ist.

 

IMG_8747.thumb.jpeg.25386f8ff117494ae5b39c974ce61051.jpeg

Geschrieben

Das Muster, daß du strickst finde ich sehr schön. Hast du das schon mal gearbeitet? Wenn es das ist, daß ich meine hat sich der Pullover bei mir völlig verzogen. Die Ärmel sind zu kurz, ich kann sie auf die richtige Länge ziehen, aber sie ziehen sich wieder zusammen. Insgesamt ist das Teil eher :traenen:....

Geschrieben
  Am 17.4.2024 um 12:45 schrieb running_inch:

Und hier noch das versprochende Foto vom Beginn meiner Jacke. Leider etwas dunkel (sorry!), aber ich denke, das Wesentliche ist trotzdem zu erkennen. 

P1020837.thumb.JPG.a38d55eaa8c00a59eddc333c00eec806.JPG

Aufklappen  

 

Man kann sehr wohl etwas erkennen! Ein Jäckchen in hübscher Farbe (ist es Grün-Blau?)  Ich drücke Dir die Daumen, dass das Garn für die ganze Jacke ausreicht!

 

  Am 18.4.2024 um 06:29 schrieb menuet:

Ich habe ebenfalls ein simples sommerliches RVOJäckchen angefangen. Bald kann ich die Ärmel abteilen. Das Garn ist ein BW/Seide Gemisch und fühlt sich beim Stricken schon ziemlich angenehm an.

 

IMG_8747.thumb.jpeg.25386f8ff117494ae5b39c974ce61051.jpeg

Aufklappen  

 

Schönes Muster und Farbe! 😍 Das Garn ist genau richtig für ein Sommer-Jäckchen:super:

 

Der Rumpf meiner Jacke ist inzwischen fertig. Jetzt geht es weiter mit den Ärmeln. Ich bin zuversichtlich das das Geburtstagsgeschenk doch noch rechtzeitig fertig wird.

 

RumpfVT_.thumb.jpg.6ba5fb9d89a37ebf7f4667c732344086.jpg

 

RumpfRT.thumb.jpg.3c71a7876402e5c87366dc6ef78aac9a.jpg

Geschrieben
  Am 18.4.2024 um 06:29 schrieb menuet:

Ich habe ebenfalls ein simples sommerliches RVOJäckchen angefangen. Bald kann ich die Ärmel abteilen. Das Garn ist ein BW/Seide Gemisch und fühlt sich beim Stricken schon ziemlich angenehm an. Etwas ungewohnt für mich ist, dass es kaum dehnbar ist.

 

IMG_8747.thumb.jpeg.25386f8ff117494ae5b39c974ce61051.jpeg

Aufklappen  

 

Tja, jetzt habt ihr mich mit diesem muster auch zum schreiben angelockt. Die strickquartale lese ich immer mit, aber dann..

Dieses muster hat es mir aber angetan. Einfach, doch sehr wirkungsvoll.

Ich brauche nur die anleitung dafür, nur von der rechten seite gesehen: eine reihe 1re 1li, nächste zwei reihen alles rechts und dann wieder 1re 1li?

 

Alle: immer wieder sehr schöne projekte 🤩:winke:

Geschrieben

Danke @essa,

die Zusammensetzung hatte es mir als Erstes angetan. Zu der Farbe brauchte es Beratung. 

Deine Jacke wird/ist jetzt schon sehr schön……..

Mein Muster ist eine Abwandlung eines meiner Lieblingsmuster, wenn ich keine Lust auf glatt rechts habe.

Welche Schwierigkeiten du @chittka mit dem Muster hattest, bzw. warum sich das bei dir so verzogen hat weiß  ich jetzt ja nicht, jedenfalls rechne ich gar nicht mit Komplikationen.

@running_inch

Bin gespannt, wie dein Jäckchen aussieht wenn es fertig ist Wie essa schon schrieb, gefällt mir die Farbe trotz dunkler Bildqualität auch jetzt schon sehr gut.

@gabi die erste das ist doch schön zu hören, dass du dich durch dieses Thema hast inspirieren lassen.

Das Muster ist fast so, wie du es beschrieben hast - allerdings sind es 3 Reihen gatt rechts zwischen der Reihe mit 1re 1li.

In Reihen gesehen macht das auch Sinn, weil man dann immer in einer Hinreihe die 1re 1i Abwechslung hat.

Dann zeig doch mal, wenn du was angestrickt hast.


https://youtu.be/OQ-FB_gHt9Y?si=hPIxEDy-fKkQVL5-

 

 

 

 

Geschrieben

Toll:freu: reichlich Jacken am Start:classic_love:

 

Bin gerade am überlegen, ob man so ein RVO Jäckchen, bzw. ja jede Jacke nicht auch als Pulli mit Streeg stricken dann, aufschneiden und und man hat ne Jacke:roller: Ich mag die Rückreihen nicht so sehr und bei glatt rechts sieht man auch immer den unterschied zu den linken Rückreihen. Da wäre das doch ne geschickte Variante :kratzen: und geht viel schneller, zumindest bei mir und glatt rechts.

 

Da wir wieder in Italien sind, kann ich auch wieder an der Jacke weiter stricken. Immerhin hab ich gestern und heute schon mal bis zu den Armlöchern fertig bekommen. 

 

Liebe Grüße aus Italien,

 

Lieby

Geschrieben

Für Interessierte ein Nachtrag zum Thema:

wie verhält sich mein Strickmuster nach dem Waschen.

Ich hatte zu Beginn nur eine kleine glatt rechts MaPro gemacht.  
Nun hab ich aus Sorge doch noch eine MaPro mit Muster gemacht und gewaschen….

Mit meiner Wolle hat es sich nur glatt ausgelegt und beide Pröbchen sind jetzt minimal breiter u. etwas kürzer, aber in keiner Weise verzogen. 

 

vorher
IMG_8764.jpeg.6e6f62920489d2075ccb063a3aec727d.jpeg


nacher
IMG_8763.jpeg.d8511268ec57981b30e2dbd09a907894.jpeg
 

Geschrieben

@Lieby mir geht es wir, linke Maschen zu stricken dauert viel länger und selbst mit unterschiedlichen Spitzen an der Nadel sehe ich einen Unterschied. Eine Viel-Stricker-Freundin meinte, das könne man machen. Aber eigentlich nur mit echte Wolle und am besten mit der, die sich schlecht ribbeln lässt. Ich als Woll-Allergikerin sollte das lassen, außer ebt mit einem flauschigen Polyacryl.

 

LG Rita

Geschrieben
  Am 19.4.2024 um 14:01 schrieb Lieby:

Bin gerade am überlegen, ob man so ein RVO Jäckchen, bzw. ja jede Jacke nicht auch als Pulli mit Streeg stricken dann, aufschneiden und und man hat ne Jacke

Aufklappen  

sicher geht das, kein Problem

 

Geschrieben

Heute Nacht und heute Morgen weiter gestrickt, die Ärmel Abnahme sind erledigt, als nächstes Ausschnitt. 

 

Bild leider um 90° gedreht, mach nachher noch ein neues Foto. 

 

20240420_102721.thumb.jpg.083d5fbe7cd47a4c597449e6f53aefb4.jpg

 

Geschrieben

@Lieby Oh, schön!. Die Blockringel mit den weiß dazwischen sehen gut aus. Dazu unten noch das Muster, der wird schick.

Geschrieben

Vielleicht verschieden dicke Nadeln nutzen? Je nachdem welche Maschen loser sind. Bei mir sind es die rechten, weil ich die schneller stricken kann... Es muß aber auch keine Jacke in glatt rechts sein, kraus rechts oder Muster geht doch auch. Falsches Halbpatent oder Halbpatent oder andere re/li Muster. Für den Sommer sind auch Lochmuster schön....da fällt das nicht so auf mit den unterschiedlichen Maschen! Erfahrungswerte😢🙃

Geschrieben

 

@menuet Oh, noch jemand mit RVO. :super: Und dann noch in so einer schönen Farbe! :classic_love: Das Muster gefällt mir auch sehr; schön einfach, sowas mag ich. (Danke für das Video) :bussi:

 

 

@essa Wow, du bist ja schon richtig gut vorangekommen! :super: Da wird sich das Geburtstagskind ganz sicher richtig doll drüber freuen. :)

 

 

  Am 18.4.2024 um 14:12 schrieb essa:

Man kann sehr wohl etwas erkennen! Ein Jäckchen in hübscher Farbe (ist es Grün-Blau?)  Ich drücke Dir die Daumen, dass das Garn für die ganze Jacke ausreicht!

Aufklappen  

 

  Am 18.4.2024 um 16:54 schrieb menuet:

Bin gespannt, wie dein Jäckchen aussieht wenn es fertig ist Wie essa schon schrieb, gefällt mir die Farbe trotz dunkler Bildqualität auch jetzt schon sehr gut.

Aufklappen  

 

Danke euch beiden. :hug: Die Farbe ist tatsächlich ein schönes Petrol, das sich aber nicht so richtig fotografieren lassen mag. :nix: (Ich hatte es danach nochmal mit Blitz versucht, damit mehr erkennbar ist, aber damit wurde es dann plötzlich ein helles Türkis... :silly:) Da die Wolle recht dünn ist (zweifädriges Garn), dauert es noch eine Weile, bis die Jacke fertig wird. Und sollte die Wolle am Ende knapp werden, bekommt sie halt kürzere Ärmel. Soch! 😂

 

 

  Am 19.4.2024 um 14:01 schrieb Lieby:

Bin gerade am überlegen, ob man so ein RVO Jäckchen, bzw. ja jede Jacke nicht auch als Pulli mit Streeg stricken dann, aufschneiden und und man hat ne Jacke:roller: Ich mag die Rückreihen nicht so sehr und bei glatt rechts sieht man auch immer den unterschied zu den linken Rückreihen. Da wäre das doch ne geschickte Variante :kratzen: und geht viel schneller, zumindest bei mir und glatt rechts.

Aufklappen  

 

Tatsächlich hatte ich das auch kurz überlegt, mich aber dann doch dagegen entschieden. Mich stören allerdings auch die linken Maschen nicht (mehr) so sehr, und schnell gehen muss es auch nicht bei mir. Wenn die Jacke ne Woche/nen Monat später fertig wird, ist das überhaupt kein Problem.

 

  Am 20.4.2024 um 09:33 schrieb Lieby:

Heute Nacht und heute Morgen weiter gestrickt, die Ärmel Abnahme sind erledigt, als nächstes Ausschnitt. 

Aufklappen  

 

Du kommst ja auch gut voran. Und die Farben gefallen mir ebenfalls sehr.  :super:

 

Weiterhin gutes Gelingen @ alle :)

 

 

Geschrieben

Die Jacken wachsen sehr schnell, schöne Stücke, tolle Farben und Muster, bei Euch.

 

Mein Zwischenstand: Nachdem ich nochmal geribbelt habe, nahm ich paar Maschen mehr auf. Bei den dünnen Passagen habe ich bewusst sehr locker gestrickt. 
Ich habe entschieden, ich stricke solange das Material reicht. Jetzt habe ich das RT angeschlagen, ein wenig enger. Rechnerisch müsste die gesponnene Wolle für das RT knapp reichen. Das RT wird genauso wie die VT.

Ärmel werden evtl. rein gelb, könnte seeehr eng werden. Natürlich kann ich jederzeit bestellen, will ich momentan nicht, bleibt schon wieder was übrig, aber schauen wir mal….Bis jetzt gefällt mir das chaotische Stück, wird dunkler als gedacht, das vorgesehene Muster, bei dem die bunten Passagen immer enger werden, fällt nicht auf.IMG_0354.thumb.jpeg.d1818866410b6861e2afa4e89e4d4388.jpeg

Geschrieben

:super: da hast du dir ein raffiniertes Muster ausgesucht, super! Ich halte die Daumen daß das Garn sich ganz lang macht....

Geschrieben
  Am 20.4.2024 um 10:51 schrieb chittka:

Vielleicht verschieden dicke Nadeln nutzen? Je nachdem welche Maschen loser sind. Bei mir sind es die rechten, weil ich die schneller stricken kann... Es muß aber auch keine Jacke in glatt rechts sein, kraus rechts oder Muster geht doch auch. Falsches Halbpatent oder Halbpatent oder andere re/li Muster. Für den Sommer sind auch Lochmuster schön....da fällt das nicht so auf mit den unterschiedlichen Maschen! Erfahrungswerte😢🙃

Aufklappen  

 

Mit den unterschiedlichen Nadeln hab ich auch schon getestet, das wird zwar besser aber ganz weg ist es nicht. Mit Muster wäre eigentlich auch machbar, denn ich habs ja auch nicht eilig, Jacken hab ich eigentlich genug. Mal sehen, ob ich die nächste für Mutti arbeite... wobei die nichts neues mehr will, sie meint, das was sie hat reicht, bis sie nicht mehr ist:rolley:

 

@Joly Der Rumpf sieh toll aus, die Farbkombi konnte ich mir so gar nicht richtig vorstellen, aber das sieht echt klasse aus.

 

Soweit bin ich auch, bevor ich aber mit den Ärmeln anfange, werde ich erst die Blende fertig machen, damit ich weiß, wie viel Petrol ich übrig habe und wie lange ich die Ärmel machen kann. Die Armkugel wird eh deutlich höher, hab mich bei einer Vorderseite vertan und zu hoch gestrickt. hab dann die andere Seite nachgestrickt, da das mit dem Aufzeihen nicht wirklich geht. Sieht aber nach  der Anprobe nicht schlecht aus, derzeit rollt sich noch alles, aber die Abmessungen tun es so.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

 

 

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

wollte eigentlich hier auch wieder mitmachen, aber bis auf weiteres wird es mit den Stricken nichts. 😏 Habe seit Donnerstag "eine andere Baustelle" und zwar diese:

 

WhatsAppBild2024-04-28um16_29.53_c27f62b6.thumb.jpg.707a59fd3dde3cd424e3ddfa51672aeb.jpg

 

War eigentlich so nicht geplant. Das Schicksal hat es anders entschieden. 😢Nun sind erst mal andere Dinge wichtiger als zu stricken.

 

Wünsche Euch viel Spaß und Freude bei den hier vorgestellten Projekten. Sobald es die Zeit wieder erlaubt mache ich gern wieder mit.

 

Liebe Grüße

Erika

Geschrieben

Hui, der schaut aber leicht verdutzt   - war wohl auch überrascht? Aber niedlich ist er!🥰

viel Freude beim Aneinandergewöhnen.

 

Geschrieben
  Am 28.4.2024 um 15:25 schrieb Erika OBK:

Habe seit Donnerstag "eine andere Baustelle"

Aufklappen  

 

Das ist aber eine sehr niedliche "Baustelle" - und definitiv ein sehr guter Grund für eine Strickpause. :super: Viel Freude mit dem kleinen Fellknäulchen. 🥰

 

  Am 21.4.2024 um 20:51 schrieb Joly:

Bis jetzt gefällt mir das chaotische Stück

Aufklappen  

 

Und das Muster ist definitiv ein Unikat! :super:😃

 

 

Mit meiner Jacke geht es derzeit nur seeeeehr langsam voran. Mal hab ich schlicht keine Lust zum Stricken, mal bin ich zu müde, mal ist es zu warm, mal ist tatsächlich das TV-Programm interessant (sehr selten, aber kommt vor). Aber das Quartal hat ja noch zwei Monate; ich bleibe also zuversichtlich. :)

 

Geschrieben

So richtig gut weiter komme ich auch nicht, die beide Ärmel sind angefangen, aber bin meist so platt, dass ich auf dem Sofa einschlafe. Aber noch ist ja auch Zeit. Morgen soll das Wetter nicht zum draußen Aufenthalt verführen, vielleicht komme ich da ja dann ein gutes Stück weiter.

 

@Erika OBK was für eine süße Ablenkung.... was gibt das denn, wenn es mal groß ist? Viel Spaß damit:classic_love:

 

Liebe Grüße aus Italien,

 

Lieby

Geschrieben

@Erika OBK der ist ja wirklich niedlich 🥰 Was wird er denn, wenn er mal groß ist? Schaut gerade so zerknautscht aus. 

Meine Jacke wächst auch nur ganz langsam, aber es wird. Glücklicherweise ist sie kurz, und ich bin schon bei Ärmel Nr. 2. Zwischendrin habe ich auf euren Rat hin dann doch probiert, passt eigentlich ganz gut. 

Geschrieben
  Am 28.4.2024 um 16:03 schrieb Lehrling:

Hui, der schaut aber leicht verdutzt   - war wohl auch überrascht? Aber niedlich ist er!🥰

viel Freude beim Aneinandergewöhnen.

Aufklappen  

 

  Am 1.5.2024 um 16:30 schrieb running_inch:

Das ist aber eine sehr niedliche "Baustelle" - und definitiv ein sehr guter Grund für eine Strickpause. :super: Viel Freude mit dem kleinen Fellknäulchen. 🥰

Aufklappen  

 

 

Dankeschön:hug:

 

  Am 1.5.2024 um 17:37 schrieb Lieby:

@Erika OBK was für eine süße Ablenkung.... was gibt das denn, wenn es mal groß ist? Viel Spaß damit:classic_love:

Aufklappen  

 

  Am 1.5.2024 um 17:56 schrieb froggy:

@Erika OBK der ist ja wirklich niedlich 🥰 Was wird er denn, wenn er mal groß ist? Schaut gerade so zerknautscht aus. 

Aufklappen  

 

 

Der Zwerg ist ein kleiner Chihuahua, den hat sich unsere Chihuahuahündin von 4 Welpen ausgesucht. Sie war unsagbar traurig als ihr Weggefährte unerwartet gegangen ist. 😢

 

 

Geschrieben

@Erika OBK das kann ich gut verstehen, auch für die Menschen ist es ja traurig, wenn ein Hund geht... egal wie lange der bei einem ist. Deshalb ist bei uns nach dem Unfall mit Dario auch ziemlich schnell der Ricky eingezogen.

 

...ich werde behindert, einer der angefangenen Ärmel nebst Wolle ist nicht mehr zu finden, hab schon an allen möglichen und unmöglichen Stellen gesucht... bin ja mal gespannt wo der auskommt. 

 

....ob ich so lange was anderes anfang oder ein UFO fertig mach:nix: ich glaub letzteres. Hier aufm Sofa liegt noch genug rum... 2 Paar Socken (ein 4fädig eins 6fädig) ein Häkeltuch und ne Häkeltasche mit Katzen drauf. Das ist das was mir spontan einfällt, da gibts aber bestimmt noch mehr.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...