Zum Inhalt springen

Partner

Weiter gehts mit den Zuckerpuppen im März


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

Hallöchen,

 ich bin wieder zu Hause gelandet. 

Es war schön meine Mam mal wieder zu sehen, leider erkennt sie mich nicht immer. Ihre Demenz schreitet voran, obwohl sie hin und wieder Lichtblicke hat. Sie ist schnell müde und schläft dann mitten im Gespräch ein. So ist das eben mit fast 90.

Mein Enkelmädchen hat sich über's Häschen und die Mitbringsel gefreut und ich konnte auch sie mal wieder knuddeln. 

Nächste Woche schau ich was so anliegt,schönen Abend allerseits. :winke:

 

Ach du Liebe, das tut mir leid. Diese Demenzkrankheit kann man nicht aufhalten und es ist schwer das mit anzusehen. aber schön das du da warst und deine Enkel haben sich ja auch sehr gefreut. 

Ich habe einige Jahre eine Familie mit einer Frau, die an Demenz erkrankt war, ehrenamtlich begleitet. Es ist nicht immer einfach zu akzeptieren und mit anzusehen, wie ein Mensch sich darunter verändert.

Werbung:
  • Antworten 301
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    67

  • MOC

    48

  • Karbonmäuschen

    40

  • Topcat

    27

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen :)

 

mal wieder aus dem Nähreich aufgetaucht :p

 

@Scherzkeks das wird aber ein tolles Kleid :super:

 

Sonst hab ich brav mitgelesen - und prompt garantiert die Hälfte vergessen :o

 

Also: Rundumschlag mit Guten Besserungswünschen an Alle :hug: :bussi: - good Vibes for all ;)  

 

@Karbonmäuschen ich hab schon einige Menschen mit Demenz begleitet oder einer Mischform Altersvergesslichkeit/Demenz........... schlimm was das anrichtet, für Betroffene und Angehörige :hug:

Hauptsache du hattest eine schöne Zeit mit deinen Enkeln :)

 

@MOC hatte mit ihrer Ferndiagnose recht - Mädel und Bub :p

 

Hurra, meine Zugeschnittenkiste ist -> leer :D

 

an den Fleccestramplern hab ich 2 Tage rumgedoktert :o ............ wie DIY Eule das macht mit Klammern und der Geschwindigkeit ist mir schleierhaft......... ich muß immer stecken, heften, nähen - und leider auch trennen, weil's dann doch verrutscht ist 😮 

4 Mützchen und 7 Paar Handschuhe (gegen Kratzen und ev Daumenlutschen) - Haken dran ;)

 

Fotos gibt's später, heut möcht ich noch die Schlabberlätze und das Untensilo zuschneiden........... ev. noch aus den Frottee/Geschirrtuchresten Lätzchen  - soll ja nix verkommen und Platz ist auch geschaffen, wegistweg :D

 

vielleicht schaff ich auch noch den Musselin + Strickstoff auszugraben und fotodingsen :), damit ihr mir sagt: passt - oder auch nicht, dann bin ich in trouble :o

 

Habt eine guten Wochenstart :winke:

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MOC:

 

Am 23.3.2024 um 21:19 schrieb Großefüß:

Aus zwei schönen Strickjacken aus feinem Schurwollstrick mache ich eine, hoffentlich  auch schöne.

Aufklappen  

Da bin ich auch gespannt, das ist bestimmt viel Arbeit..............

Leider. Hatte gestern den Rumpf schön gehefet, anprobiert: oberer Bereich zu weit. Dadurch sitzt der Ärmel dann nicht mehr. Ach, es ist echt aufwendig, bei stark elastischen Stoffen die gute Passforn zu finden.

 

Danach hab ich Frust geschoben und lieber gestrickt.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Topcat:

hatte mit ihrer Ferndiagnose recht - Mädel und Bub :p

Endlich hat das eine Baby seine Scham verloren und sich gezeigt! :D

 

vor 4 Stunden schrieb Großefüß:

Leider. Hatte gestern den Rumpf schön gehefet, anprobiert: oberer Bereich zu weit. Dadurch sitzt der Ärmel dann nicht mehr. Ach, es ist echt aufwendig, bei stark elastischen Stoffen die gute Passforn zu finden.

Ich finde weiche, elastische Strickstoffe schwierig zu verarbeiten, und macht das auch nur noch im Ausnahmefall. Jerseys, also eher fein-maschige Stoffe, sofern nicht Lochmuster o.ä., verarbeite ich gerne. Auch mit Woll-Jerseys habe ich wenig Probleme. 

 

vor 5 Stunden schrieb Topcat:

Hurra, meine Zugeschnittenkiste ist -> leer :D

Aber ja noch ein Stapel von angedachten Projekten... Wollte Dir schon Nachschubstoffe schicken... :p

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Kathrine:

Sehr gut. Das wird toll

 

vor 7 Stunden schrieb MOC:

Das wird ein tolles Kleid, den Stoff finde ich klasse, wenn er so schimmert, das macht ihn richtig edel.

- und Andere: Danke. :)

Ja, das schimmern/glitzern macht ihn besonders, vorallem weil der Stoff tiefdunkelblau ist, und dann so in kobaltblau/türkis glitzert. 

Heute hat meine Zeitplanung leider gar nicht geklappt :rolleyes:, also geht es evtl morgen weiter.

 

vor 7 Stunden schrieb MOC:

Doch, ich war schon beim HNO, keine Ahnung, kam nichts dabei raus. Auch im CT nicht.

Seit ich das erste mal Corona hatte, und das ziemlich heftig, alles im Halsbereich, seitdem hab ich das. 

Hartnäckig... :( :hug:

 

Wie geschrieben: hänge heute zeitlich hinterher. Und auch so...

Mache jetzt aber meinen Haushaltskram für heute brav zu Ende, dann Abendessen vorbereiten (weil aufwendiger), und dann arbeiten.

Ich kann im Moment die Dinge (gefühlt?) nicht noch mehr schleifen lassen, denn mein Mann hat gerade mit seiner Arbeit wirklich viel Stress. Da will ich wenigstens, dass zu Hause möglichst alles ok ist, soweit mir möglich. 

Er fordert das nicht, mir selbst ist das wichtig.

 

Liebe Grüsse :powerknutscher:

Silvia 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Scherzkeks:

Ich finde weiche, elastische Strickstoffe schwierig zu verarbeiten,

Ich hab wegen der erforderlichen Breite -Breite der seitlichen Einsätze - erst mit Küchenkrepp getestet.  Ergebnislos, da zu steif.

 

Dann hab ich verfleckten Viskosestrick zugeschnitten und mit Linien in 3 cm Abstand versehen. Die hab ich zwischen die Seitennähte gesteckt  in mehreren Versuchen, bis es gut passte. Maße notiert.

 

Dann aus dem Merinostrick zugeschnitten mit Zugabe und versucht, nach den Maßen zu heften. Nachgemessen und korrigiert. Anprobiert: im Brustbereich deutlich zu weit, beim Armheben zieht es die ganze Seite  hoch. Muss enger.

 

Ich gehe gleich nochmal dran. Es zieht sich zeitlich. Das gleiche noch an den Ärmeln und die Ärmel verlängern.

 

Und ich kämpfe seit Tagen sehr mit meiner Frühjahrs-Pollenallergie.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Scherzkeks:

Wollte Dir schon Nachschubstoffe schicken... :p

 örks, erstmal muß ich den Eskalationsberg abarbeiten :lol:

 

aber wenn ich Bedarf hab komm ich gern auf dein Angebot zurück :bussi:

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Topcat:

 hatte mit ihrer Ferndiagnose recht - Mädel und Bub :p

Ach wie schön :classic_love: das freut mich .................ein Mädel und ein Bub

 

vor 1 Stunde schrieb Scherzkeks:

Wie geschrieben: hänge heute zeitlich hinterher. Und auch so...

Mache jetzt aber meinen Haushaltskram für heute brav zu Ende, dann Abendessen vorbereiten (weil aufwendiger), und dann arbeiten.

Ich kann im Moment die Dinge (gefühlt?) nicht noch mehr schleifen lassen, denn mein Mann hat gerade mit seiner Arbeit wirklich viel Stress. Da will ich wenigstens, dass zu Hause möglichst alles ok ist, soweit mir möglich. 

Er fordert das nicht, mir selbst ist das wichtig.

Man muss sich Prioritäten setzen, das machst du ja und dann ist auch gut. 

 

vor 1 Stunde schrieb Scherzkeks:

Endlich hat das eine Baby seine Scham verloren und sich gezeigt! :D

😄 nett..........................

 

vor 7 Stunden schrieb Topcat:

Hurra, meine Zugeschnittenkiste ist -> leer :D

Wieder viel geschafft. Toll :)

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Topcat:

Hurra, meine Zugeschnittenkiste ist -> leer :D

:klatsch1:sehr gut da hast du ja ganz schön was geschafft

 

vor 9 Stunden schrieb Großefüß:

Leider. Hatte gestern den Rumpf schön gehefet, anprobiert: oberer Bereich zu weit. Dadurch sitzt der Ärmel dann nicht mehr. Ach, es ist echt aufwendig, bei stark elastischen Stoffen die gute Passforn zu finden.

Ja das  finde ich auch. Ich habe zwar einen Shirt Grundschnitt aber mehr als Shirts drauß nähen geht irgendwie nicht. Ich hab dann mal versucht den zu erweitern für eine Jacke, das war dann wieder zu eng und mit dem normalen Grundschnitt war es dann wieder zu weit. Ein Dilemma. Aber du hältst dich tapfer und wenn du dich durchgebissen hast, hast du dann ein perfektes und ganz tolles Teil

 

vor 4 Stunden schrieb Scherzkeks:

ch kann im Moment die Dinge (gefühlt?) nicht noch mehr schleifen lassen, denn mein Mann hat gerade mit seiner Arbeit wirklich viel Stress. Da will ich wenigstens, dass zu Hause möglichst alles ok ist, soweit mir möglich. 

Er fordert das nicht, mir selbst ist das wichtig.

Dann alles Gute für deinen Mann. Ich kann dich da verstehen. 

 

Mit der Weste bin ich ganz gut voran gekommen und den Plan wie ich was in welcher Reihenfolge beim RV annähe habe ich auch schon. Mal schauen ob das so stimmt, was ich mir gedacht habe.

 

euch noch einen schönen Abend

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Kathrine:

Ein Dilemma

Dankeschön. Ich suche da schon seit  Jahren eine Lösung, wie ich Grundschnitte für figurnahe Kleidung an verschiedene Dehnbarkeiten anpassen kann. Betrifft auch neue Strickjacken, Pullis, Shirts...

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Großefüß:

Ich suche da schon seit  Jahren eine Lösung, wie ich Grundschnitte für figurnahe Kleidung an verschiedene Dehnbarkeiten anpassen kann. Betrifft auch neue Strickjacken, Pullis, Shirts...

Ja ist nicht so einfach. Ich habe zwar eine Anleitung (Die findest du in meinem Westen WIP) aber so richtig perfekt ist das auch nicht und funktioniert nur bis zu 3cm Verschiebung. Wenn du mehr haben willst dann musst du neu konstruieren. und ich hatte das mal für einen Rock versucht. Das war eine Katastrophe, weil dann der Rock in der Hüfte so arg gezogen hat.

 

Ich glaube bei Röcken und Hosen würde ich nur den Bund angleichen und den Rest erst einmal so lassen. Bei Oberteilen muss man das in echt sehen und ggf. noch einmal die Abnäher usw. anpassen

 

Gestern bin ich bei der Weste gut voran gekommen. Sie könnte heute fertig werden. Ansonsten habe ich für heute keine weiteren Pläne.

 

Ich wünsche euch einen schönen Dienstag

Geschrieben

@MOC

@Topcat

In  meinen Beruf mußte ich auch mit Dementen umgehen, doch bei den eigenen Eltern ist das meist anders. Man ist emotional mehr involviert. 

Ich bin trotzdem sehr froh zu wissen, das sie da gut aufgehoben ist.

@Scherzkeks

Das Kleid wird sicher toll, freu mich schon auf Fotos. 

@all ihr habt viel gewerkelt 👍

vor 22 Stunden schrieb Topcat:

Hauptsache du hattest eine schöne Zeit mit deinen Enkeln :)

Das war wirklich schön. 

vor 22 Stunden schrieb Topcat:

@MOC hatte mit ihrer Ferndiagnose recht - Mädel und Bub :p

 

Ein schamhaftes  Bübchen 😹😉

 

vor 12 Stunden schrieb Kathrine:

Mal schauen ob das so stimmt, was ich mir gedacht habe.

Du bekommst das hin.👍

 

Wir haben  zur Zeit  Gartenarbeit, jeden Tag ein bisschen. Männe hatte während meiner Abwesenheit einiges geschafft. Heute wollen wir paar Pflanzen ausgraben und umsetzen und ich will meine Blumenecke schön gestalten. Mit Bepflanzung warte ich noch bis Mitte Mai, aber Vorbereitung ist alles.😉

Der Wintergarten soll auch Frühlings-/Sommertauglich  gemacht werden. 

 

So, ich gehe jetzt an's Tagewerk. 🙋‍♀️

 

Geschrieben

@Scherzkeks sehr schöner Stoff ,das Kleid wird bestimmt was besonderes

@Topcat das ist ja schön ein Bub und ein Mädel ,dann weißt du jetzt was du nähen kannst an Farben u.s.w.

@Karbonmäuschendas stell ich mir belastend vor wenn du mit deiner Mamma zusammen bist und sie dich nicht immer erkennt.

@Großefüß ich finde es schlimm wenn man an manchen Teilen immer wieder anprobieren bis es endlich passt. Ich drücke dir die Daumen das es besser wird.

Ich muss im Moment Änderungen fertig machen die schon länger liegen .danach kann ich hoffentlich an meine Shirt ran.

@Kathrineauf deine Weste bin ich gespannt wie sie aussieht

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb Topcat:
vor 19 Stunden schrieb Scherzkeks:

Wollte Dir schon Nachschubstoffe schicken... :p

 örks, erstmal muß ich den Eskalationsberg abarbeiten :lol:

Das war auch eher Spass... :lol: :lol:

 

vor 19 Stunden schrieb Großefüß:

Und ich kämpfe seit Tagen sehr mit meiner Frühjahrs-Pollenallergie.

:hug: :hug:

 

vor 14 Stunden schrieb Kathrine:
vor 19 Stunden schrieb Scherzkeks:

ch kann im Moment die Dinge (gefühlt?) nicht noch mehr schleifen lassen, denn mein Mann hat gerade mit seiner Arbeit wirklich viel Stress. Da will ich wenigstens, dass zu Hause möglichst alles ok ist, soweit mir möglich. 

Er fordert das nicht, mir selbst ist das wichtig.

Dann alles Gute für deinen Mann. Ich kann dich da verstehen. 

Danke. :hug:

Ich weiss im Moment auch gar nicht, was oder ob ich da drüber reden soll - ich habe das Gefühl, der implodiert einfach nur bald... 

Es wird sich auch wieder einpendeln, aber im Moment ist einfach zu viel.

 

vor 14 Stunden schrieb Großefüß:

Dankeschön. Ich suche da schon seit  Jahren eine Lösung, wie ich Grundschnitte für figurnahe Kleidung an verschiedene Dehnbarkeiten anpassen kann. Betrifft auch neue Strickjacken, Pullis, Shirts...

Ich glaube, so pauschal funktioniert das nicht - zumindest ist das meine Erfahrung.

Schnitte für dünne Jerseys kann ich auch mal für dünnen Sweat oder Stretch-Frottee nehmen bzw. dann etwas anpassen, aber wahrscheinlich ist die Passform dann auch nicht optimal. Mir persönlich dann "optimal" genug. 

Ich finde bei dickeren, dehnbaren, aber eher weichen Stoffen (was Wolle ja oft ist), es schwierig da irgendwas an Schnittmuster für Jerseys zu nehmen. Da würde ich mich eher an einen Schnitt für Sweat orientieren (nicht Sommersweat).

Änderungen sind eh so ein Kapitel für sich :hug: - bei mir liegt sowas meist ewig, wenn es überhaupt mal fertig wird. Ich nähe definitiv lieber neu, als das ich was ändere. 

Das heisst ich deklariere auch seltenst was "zum Ändern", sondern trage es lieber unperfekt auf.

 

Heute verschiedener Haushaltskram (ich will die Ostertage komplett davon frei haben).

Zum Nähen an dem Kleid sollte ich auch kommen.

 

Liebe Grüsse :powerknutscher:

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb Scherzkeks:

:hug: :hug:

Dankeschön.

 

Ich hab extra einen eigenen Schnitt für Strickjacken, vor ein paar Jahren von einer ausnahmsweise mal gut sitzenden Kaufstrickjacke abgenommen. Leider hab ich in der Coronazeit deutlich zugenommen. Die Ausgangsstrickjacke passt noch , liegt aber sehr an.

 

Vor ein paar Wochen habe ich gedacht, ich zeichne das mal nach meinem jetzigen Maßen größer. Das war dann viel zu groß, weil ich den Dehnungsfaktor nicht abgezogen hatte.

 

Die Strickjacke vom Wochenende habe ich gestern mit dieser und einer anderen mir jetzt passenden Strickjacke verglichen - es war einfach viel zu weit. Der Versuch, die passenden Maße durch Ausprobieren zu finden, hat nicht funktioniert.

 

Ich habe das wieder losgetrennt, der nächste Versuch ist dann nach dem neuen, noch anzupassenden Schnittmuster. Ich überlege gerade, ob ich das neue Schnittmuster  erst mit Stoff teste, also eine komplette Strickjacke.

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Maria-Elke:

Karbonmäuschendas stell ich mir belastend vor wenn du mit deiner Mamma zusammen bist und sie dich nicht immer erkennt.

Nunja, belasten tut mich das zum Glück weniger, ich weiß das ja. Ist nur manchmal eigenartig, wenn mitten in der Unterhaltung kommt " und wer bist du nochmal? " Und dann murmelt sie meinen Namen mehrmals vor sich hin, sie hat 4 Kinder da wird's nicht einfacher. 😉

So, Wintergarten abgehakt. 😹

Bearbeitet von Karbonmäuschen
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Großefüß:

also eine komplette Strickjacke

Viel Erfolg 👍

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Großefüß:

Ich habe das wieder losgetrennt, der nächste Versuch ist dann nach dem neuen, noch anzupassenden Schnittmuster. Ich überlege gerade, ob ich das neue Schnittmuster  erst mit Stoff teste, also eine komplette Strickjacke.

Vielleicht erstmal was anderes, neues, hübsches nähen - was einfach ist und passt? So für den schönen Näherfolg. :)

 

vor 4 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

So, Wintergarten abgehakt. 😹

:super: :klatschen: :klatschen:

Ich bin mit meinem Haushaltskram für heute auch durch.

Nun könnte ich etwas nähen, bin aber gerade ziemlich 🥱🥱.

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, Ihr Lieben!

 

Ich bin auch endlich wieder mal bei Euch. Es ist ziemlich anstrengend gewesen in den letzten Monaten, an Nähen oder das Forum hier war nicht zu denken. Wir suchen seit Monaten verzweifelt nach einer Verhinderungspflege aber ohne Erfolg. Eine Mutter-Kind-Kur ist genehmigt, aber vor Januar 2025 werden wir wohl keinen Termin bekommen. 

 

Auf der Arbeit ist extrem viel zu tun (neues Haushaltsprogramm, zwei Kolleginnen sind langfristig erkrankt,...) und ich muss kurzfristig einen neuen Bereich übernehmen, von dem ich noch gar keine Ahnung habe. 

 

Aber es wird alles langsam. Tatsächlich bin ich eher zum Stoffe und Schnittmuster kaufen gekommen als zum Nähen, aber das ist ja auch schon etwas. 😁

 

Ich hoffe, es geht Euch allen einigermaßen gut! Jetzt lese ich erstmal etwas nach.

 

IMG_20240320_125825.jpg

Bearbeitet von Aquarista
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Aquarista:

Tatsächlich bin ich eher zum Stoffe und Schnittmuster kaufen

Süße Stöffchen 👍.

vor 26 Minuten schrieb Aquarista:

Wir suchen seit Monaten verzweifelt nach einer Verhinderungspflege aber ohne Erfolg.

Habt ihr es mal mit  einer Pflegekraft  versucht,  die 24 h zu Hause pflegt? 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Karbonmäuschen:

 

Habt ihr es mal mit  einer Pflegekraft  versucht,  die 24 h zu Hause pflegt? 

 

Wir brauchen ja nur jemanden, der einmal die Woche so 2-3 Stunden kindsittet. Richtige Pflege ist es ja noch noch nicht mal. Da man das Geld dafür aber über die Pflegekasse bekommt und dann in der Steuererklärung angeben muss (nicht versteuern!), schreckt das viele ab. Und die Wartezeit bei den Familienunterstützenden Diensten liegt aktuell bei 16 Wochen. 

Ich hätte auch gedacht, dass sich jemand gerne ein Taschengeld dazu verdient hätte, aber :nix:.

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Aquarista:

Wir brauchen ja nur jemanden, der einmal die Woche so 2-3 Stunden kindsittet


Guck mal nach wellcome-online, vielleicht gibt es bei euch auch sowas. 
Meine frühere Babysitterin hat mir davon erzählt. Das sind Ehrenamtliche, die mal mit dem Baby spazieren gehen, damit die Mama mal Pause hat, oder das ältere Kind hüten, damit es nicht unnötig mit zu einem Termin des Kleineren muss. Oder, wie bei ihr, dann auch mal einen Abend alle Kinder hütet, damit die Eltern mal Zeit für sich haben (wenn sie die Kinder schon kennt).

Man zahlt wohl 0 - 5€, wie man kann. 
Vielleicht würde so etwas erst mal helfen?

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Aquarista:

einmal die Woche so 2-3 Stunden kindsittet

 

ich hab mir als Jugendliche so mein Taschengeld aufgebessert. Ich weiß allerdings nimmer wie ich zu den ersten Jobs gekommen bin (schwarz);  später war es (glaub ich) so eine Plattform, wo vermittelt wurde (ich mein zu erinnern daß die Eltern Mitgliedsbeitrag oder sowas zahlen mußten, da war dann Kind und ich auch versichert für den Fall der Fälle)............ gibt's sowas heut nimmer?

Schau mal auf Aushänge in Unis oder so (nur eine Idee) ;)

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Scherzkeks:

Danke. :hug:

Ich weiss im Moment auch gar nicht, was oder ob ich da drüber reden soll - ich habe das Gefühl, der implodiert einfach nur bald... 

Es wird sich auch wieder einpendeln, aber im Moment ist einfach zu viel.

Oh das klingt nicht gut. Ist denn für euch absehbar wann es wieder besser wird? Gefühlt ist das ja bei deinem Mann ein Dauerzustand :(

 

vor 1 Stunde schrieb Aquarista:

Ich bin auch endlich wieder mal bei Euch.

schön wieder von dir zu hören

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...