Zum Inhalt springen

Partner

Weiter gehts mit den Zuckerpuppen im März


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Karbonmäuschen:

Womit werden sie eingefaßt:nix: und dann auch 60° waschbar:nix:

So wie hier: 

Nur diesmal Frottee mit Sternen und Schrägband in uni. 60°C-Wäsche ist kein Problem. Klar, mit der Zeit wird das Farbige blasser, aber in Uni hell/weiss ist einfach nicht meins.

 

vor 4 Stunden schrieb Scherzkeks:

Hier scheint schön die Sonne, und ich hoffe, wir kommen solange noch vor die Türe.

 

vor 4 Stunden schrieb Scherzkeks:

Ansonsten habe ich gestern 1 von 3 Gästehandtücher eingefasst, das mache ich in der Wartezeit weiter. 

Wurde leider Beides heute nichts: das Paket kam, aber die Kopfschmerzen wurden bis dahin auch schlimmer. 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Werbung:
  • Antworten 301
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    67

  • MOC

    48

  • Karbonmäuschen

    40

  • Topcat

    27

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb Scherzkeks:

aber die Kopfschmerzen wurden bis dahin auch schlimmer. 

Mittlerweile habe ich eine Erkältung im Verdacht, da auch mein Mann sich "matschig" fühlt. Und der neigt nicht zu Kopfschmerzen.

Also heute Haushalt nur "nötig", und zum Glück keine sonstigen Termine.

 

Die restlichen Gästehandtücher warten immer noch, aber da versuche ich mich gleich dran. Da schon öfters sowas genäht, ist das für mich (mit selbst geschriebener Kurzanleitung) nicht besonders kompliziert.

 

Gestern habe ich noch den angedachten, nun 25 Jahre alten, Stoff aus dem Vorrat "gelüftet", der für die Firmenfeier ein Kleid werden soll: ein Stretch-Samt Glitzer in dunkelblau. Sollte auch damals ein Kleid zur einer Festlichkeit werden.

Ich will ihn vorher meinem Mann zeigen, und seine Meinung dazu wissen. 

Angedacht ist dieses Kleid (Schnitthersteller) mit 3/4-Ärmel und weitem Rock: 

https://www.firlefanz-schnittmuster.de/products/ebook-lavendula

 

Liebe Grüsse :powerknutscher:

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

Hi ich mach hier auch mal Pieps. die letzte Woche war sehr anstrengend und ich fürchte das Wochenende wird sehr matschig werden. (Also im Kopf, draußen weiß ich nicht) Deswegen habe ich so überhaupt gar keine Pläne und bin froh dass ich aus dem Bett gehopst bin. Noch eine Woche und dann hab ich bis Ostern frei. Natürlich habe ich schrecklich viele Pläne für die freie Woche mal schauen was ich dann wirklich mache.

 

Ich wünsche euch einen schönen Start ins Wochenende

 

@Scherzkeks: Das Kleid gefällt mir sehr gut. Das würde ich auch anziehen

 

Geschrieben
Am 14.3.2024 um 14:59 schrieb Scherzkeks:

Auch Narben können ja bei Wetterumschwüngen schmerzen

Da hast du recht. Ich denke, das es sich mit der Zeit gibt. 

 

 

Geschrieben

Ich geselle mich auch mal zu Euch, denn das Thema passt suuuuper und mit meinen Stoffmengen kann ich mehr wie gewollt mithalten.

 

Mein Bestand ist in mehr als 30 Jahren wohl entstanden aber es ist einfach zu viel und muss mal verarbeitet werden. Ich mag es aus dem vollen zu schöpfen und auch beim Zubehör das zu können nur irgendwann ist es auch mal gut.

 

Der letzte Einkauf war im November, ja lange her... ..nur vernäht trotz Euphorie nicht, denn ich wurde krank und und und...  Das Leben halt uaaaaahhh...  und kaufen geht schneller wie verarbeitet 

 

Habe zusätzlich so eine Macke.....ich denke zu wenig an mich selbst und rette gerne Flickwäsche aus meinem engeren Kreis.  Verrückt, ich weiß!¡!!

Bedeutet Kaufstopp es sei denn ich brauche es für das aktuelle Projekt und mich beim nähen an erste Stelle zu stellen. Ich weiß noch nicht was die größere Herausforderung wird.....ich je

Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.3.2024 um 19:29 schrieb Scherzkeks:

Nur diesmal Frottee mit Sternen und Schrägband

Die sind sehr schön. Hast du das Schrägband mit einem Bandeinfasse genäht :kratzen:

 

Am 14.3.2024 um 19:29 schrieb Scherzkeks:

aber die Kopfschmerzen wurden bis dahin auch schlimmer.

Oh je, Kopfschmerzen sind elendig:hug:. Ich hoffe, dir gehts wieder besser.

Der Schnitt von dem Kleid gefällt mir sehr gut:super:

 

vor 27 Minuten schrieb Kathrine:

Hi ich mach hier auch mal Pieps. die letzte Woche war sehr anstrengend und ich fürchte das Wochenende wird sehr matschig werden.

Oh, da hast du eine anstrengende Woche hinter dir, Wenn du wenig schreibst. Das kenn ich ganz anders von dir. Wünsche dir nun eine gute Erholung und eine schöne Vorfreude auf den Urlaub.

 

Ich hab die Tage bisschen was im Garten gearbeitet und im HH gewerkelt. Gestern nach der KG kurz noch einkaufen. 

Dann hab ich mich ins Nähzimmer verzogen, Stoffe sortiert und aufgeräumt, gebügelt, war schon längst überfällig, Kleinere Ausbesserungsarbeiten gemacht, und heute wird am Quilt weitergenäht, den Rand. Dann hatte ich noch ein Tshirt zugeschnitten, das werde ich nähen.

Hier regnet es schon wieder, grau in grau, gerade recht für meine Vorhaben.

 

Und, ach ja, ich habe Stoffe bestellt:classic_love::classic_smile: Hosen für meine Tochter, und auch noch einige Musterstoffe, damit ich die dicke vom Stoff abschätzen kann.

Denn ich will mir ja auch noch eine Jogginghose nähen.

 

Nun wünsche ich euch auch ein schönes Wochenende.

LG Monika

 

 

Bearbeitet von MOC
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Kathrine:

Hi ich mach hier auch mal Pieps. die letzte Woche war sehr anstrengend und ich fürchte das Wochenende wird sehr matschig werden. (Also im Kopf, draußen weiß ich nicht) Deswegen habe ich so überhaupt gar keine Pläne und bin froh dass ich aus dem Bett gehopst bin.

:hug: :bussi:  :hug:

Dann wird ein "planloses" Wochenende Dir sicher gut tun. 

 

vor 6 Stunden schrieb Kathrine:

@Scherzkeks: Das Kleid gefällt mir sehr gut. Das würde ich auch anziehen

Ich habe das Shirt aus dem Schnittmuster schon genäht, und das gefällt mir gut. Leider aus einem für mich zu durchscheinenden Stoff (was ich nochmal unterlegen will), deswegen hängt es momentan noch neu im Schrank. Solche "Reparaturen" fallen mir immer schwer.

Aber der Schnitt an sich ist schön. :)

 

vor 6 Stunden schrieb MOC:
Am 14.3.2024 um 14:59 schrieb Scherzkeks:

Auch Narben können ja bei Wetterumschwüngen schmerzen

Da hast du recht. Ich denke, das es sich mit der Zeit gibt. 

Bei mir ist das fast 25 Jahre her, und ab und an "zuppelt" es immer noch. :rolleyes:

In den ersten Jahren war ich deswegen regelmäßig beim Arzt, weil es so schlimm war, und ich anderes vermutet habe - aber manche Leute, also ich :p , sind da wohl recht wetterfühlig mit. 

 

vor 6 Stunden schrieb MOC:
Am 14.3.2024 um 19:29 schrieb Scherzkeks:

Nur diesmal Frottee mit Sternen und Schrägband

Die sind sehr schön. Hast du das Schrägband mit einem Bandeinfasse genäht :kratzen:

Nein. So wie hier beschrieben in den Kommentaren: 

Auszug davon: 

Ich nähe die in 3 Schritten an: 

- erst auf der Rückseite, Schrägband aufgeklappt, in der Falz nähen,  Schrägbandkante liegt dann genau auf Stoffkante (so lässt es sich besser führen);

- dann Stoffkante etwas beischneiden (weil sonst sich das Schrägband nicht gut umlegen lässt bei dickeren Stoff);

- Schrägband auf die Vorderseite umklappen, und dann dort knappkantig absteppen.

Klappt eigentlich ganz gut. 

Wenn man eine Aufhängschlaufe möchte (meine ist auch aus Schrägband genäht), dann muss man diese vor Annähen des Schrägbandes annähen, auf die Rückseite.

 

vor 6 Stunden schrieb MOC:

Oh je, Kopfschmerzen sind elendig:hug:. Ich hoffe, dir gehts wieder besser.

Danke. :hug:

Wir haben vorhin erstmal unser Wochenende etwas "entplant"... Leider ist es noch nicht großartig besser.

 

vor 6 Stunden schrieb MOC:

Dann hab ich mich ins Nähzimmer verzogen, Stoffe sortiert und aufgeräumt, gebügelt, war schon längst überfällig,

Tatsächlich sortiere ich ja gerne Stoffe. :D

 

vor 6 Stunden schrieb MOC:

Und, ach ja, ich habe Stoffe bestellt:classic_love::classic_smile: Hosen für meine Tochter, und auch noch einige Musterstoffe, damit ich die dicke vom Stoff abschätzen kann.

Denn ich will mir ja auch noch eine Jogginghose nähen.

Mein Tipp zu Joggingshosen-Stoff: schau ob der Stoff sich etwas dehnt. Elastisch muss es je nach Schnitt nicht unbedingt sein (also wenn nicht sehr eng), aber etwas dehnbar ist da angenehmer beim Tragen.

Ich habe für mich mittlerweile 5 Joggingshosen genäht, alle nach dem gleichen Schnitt, und eine sitzt etwas schramm, weil der angerauhte Sweat fast nicht dehnbar ist. 

 

Heute: weniger als geplant... 

Morgen definitiv auch. 

Dafür etwas unkompliziertes Nähen: 

Wäschebeutel für meine Wollsocken, 3 Beutelchen für Ostern zum Verschenken.

 

Liebe Grüsse :powerknutscher:

Silvia 

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Scherzkeks:

- erst auf der Rückseite, Schrägband aufgeklappt, in der Falz nähen,  Schrägbandkante liegt dann genau auf Stoffkante (so lässt es sich besser führen);

- dann Stoffkante etwas beischneiden (weil sonst sich das Schrägband nicht gut umlegen lässt bei dickeren Stoff);

- Schrägband auf die Vorderseite umklappen, und dann dort knappkantig absteppen.

 

das Gefuddle mit Schere läßt sich leicht vermeiden, wenn du ca 1-2mm die Bruchkante rausschiebst von der  Stoffkante; läßt sich genausogut umschlagen  und nähen ;) 

 

damit schönen Nachmittag gewünscht :) 

 

ihr kenn die Worte noch eben schnell.............. den Body zusammensetzen bevor ich zu meiner Freundin auf einen Kaffee (und die Gummiss holen) aufbrech?

Keine gute Idee wie immer, als Alles zusammengesetzt, abgesteppt, die Seitennähte geschlossen waren, ein Kontrollblick :ups: rückwärtiges Unterteil an vordere Passe genäht, da ist nix mehr zu retten........ oder doch, ich werd die Unterteile abschneiden und als Ärmel für das Blüschen verwerten ;) 

 

Im Augenblick sitz ich an 2 quietschrosa Bodys, da fehlt noch der (noch mehr knallige) Gummiabschluß unten, Hals- und Armausschnitte sind schon eingefaßt :p

 

Wer Pause braucht, hat sie sich auch verdient :hug:

 

Schönen Abend noch :winke:

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Topcat:

ein Kontrollblick :ups: rückwärtiges Unterteil an vordere Passe genäht, da ist nix mehr zu retten.....

Oh ja, schnell eben... :( :hug:

 

vor 53 Minuten schrieb Topcat:

das Gefuddle mit Schere läßt sich leicht vermeiden, wenn du ca 1-2mm die Bruchkante rausschiebst von der  Stoffkante; läßt sich genausogut umschlagen  und nähen ;) 

Kenne ich auch, und habe es auch schon so gemacht. Aber das mit Zurückschneiden ist für mich einfacher bzw. genauer, weil ich dann das Schrägband einfach an der Stoffkante führen kann. 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Kathrine:

die letzte Woche war sehr anstrengend und ich fürchte das Wochenende wird sehr matschig werden.

Dann solltest du eine Pause einlegen, 😴

Am 15.3.2024 um 16:44 schrieb Scherzkeks:

Angedacht ist dieses Kleid

Das sieht recht hübsch aus, mußt du viel verändern?  bin gespannt. In welcher Größe nähst du es:nix:

Am 15.3.2024 um 16:44 schrieb Scherzkeks:

Mittlerweile habe ich eine Erkältung im Verdacht, da auch mein Mann sich "matschig" fühlt.

Gute Besserung euch beiden.

 

vor einer Stunde schrieb Topcat:

ihr kenn die Worte noch eben schnell..

Ganz heimtückisch!!!!!! :klatsch:

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Karbonmäuschen:

Das sieht recht hübsch aus, mußt du viel verändern?  bin gespannt. In welcher Größe nähst du es:nix:

Ich muss das Shirt nochmal anprobieren, aber es passte eigentlich ganz gut. War wahrscheinlich gr.40 (nach der Oberweite), und durch das Gekräuselte unter der Brust fällt es "bauchgefällig" :D , und Hüfte evtl eine Grösse mehr - das muss ich dann am weitem Rockteil entscheiden.

 

Am 15.3.2024 um 16:44 schrieb Scherzkeks:

Gestern habe ich noch den angedachten, nun 25 Jahre alten, Stoff aus dem Vorrat "gelüftet", der für die Firmenfeier ein Kleid werden soll: ein Stretch-Samt Glitzer in dunkelblau. Sollte auch damals ein Kleid zur einer Festlichkeit werden.

Ich will ihn vorher meinem Mann zeigen, und seine Meinung dazu wissen. 

Mein Mann findet ihn dafür gut. :)

Nach Schnitt frage ich ihn nicht weil: wird daraus ein Kleid, ist für ihn schon schwierig vorzustellen. Aber erstmal hält er den Stoff nicht für zuviel. 

Der Stoff ist schwer zu fotografieren, er changiert so. Vermutung einer Freundin ist, dass es nicht komplett Poly ist, sondern mit Viscose. Ich weiss es einfach nicht mehr. :nix:

Das Foto ist nicht besonders gut, aber damit ihr eine Vorstellung davon bekommt.

 

vor 23 Minuten schrieb Karbonmäuschen:
Am 15.3.2024 um 16:44 schrieb Scherzkeks:

Mittlerweile habe ich eine Erkältung im Verdacht, da auch mein Mann sich "matschig" fühlt.

Gute Besserung euch beiden.

Danke. :hug:

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

Screenshot_20240316-184154~2.png

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Karbonmäuschen:

@Scherzkeks

Die Farbe ist toll.👍

Er ist dunkelblau, und changiert ins kobaltblau rein, halt bei Bewegung. 

Gefällt mir auch nach all den Jahren noch richtig gut. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Chero:

Der letzte Einkauf war im November, ja lange her... ..nur vernäht trotz Euphorie nicht, denn ich wurde krank und und und...  Das Leben halt uaaaaahhh...  und kaufen geht schneller wie verarbeitet 

Das ist doch immer so :)  Ich würde auch viel lieber schneller die Sachen vernähen als ich tatsächlich kann. Ich wünsche dir in jedem Fall viel Erfolg

 

vor 21 Stunden schrieb MOC:

Oh, da hast du eine anstrengende Woche hinter dir, Wenn du wenig schreibst. Das kenn ich ganz anders von dir. Wünsche dir nun eine gute Erholung und eine schöne Vorfreude auf den Urlaub.

Ja leider am Freitag Abend was es dann so schlimm, dass mir die Augen zugefallen sind obwohl ich gar nicht müde war und gestern den ganzen Vormittag leichte Kopfschmerzen und matschig und meine Konzentrationsfähigkeit hat sich schon jetzt in den Urlaub verabschiedet :(

 

vor 14 Stunden schrieb Scherzkeks:

Dann wird ein "planloses" Wochenende Dir sicher gut tun. 

Jetzt ist es etwas besser. Heute wollen wir noch wandern gehen. Ich hoffe die frische Luft pustet den Kopf auch noch mal durch

 

vor 12 Stunden schrieb Scherzkeks:

Der Stoff ist schwer zu fotografieren, er changiert so. Vermutung einer Freundin ist, dass es nicht komplett Poly ist, sondern mit Viscose. Ich weiss es einfach nicht mehr. :nix:

Ich hab so eine Vorstellung wie der Stoff in echt aussieht. Das Kleid wird toll ausschauen damit. Dann viel Spaß beim Vernähen und natürlich auch beim tragen

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Scherzkeks:

ch nähe die in 3 Schritten an: 

ok, so kenne ich es auch. Ich denke auch, mit Bandeinfasser rund um Schrägband nähen geht  nicht.......................

 

vor 18 Stunden schrieb Scherzkeks:

Leider ist es noch nicht großartig besser.

Dann weiterhin gute Besserung...................

 

vor 17 Stunden schrieb Topcat:

Keine gute Idee wie immer, als Alles zusammengesetzt, abgesteppt, die Seitennähte geschlossen waren, ein Kontrollblick :ups: rückwärtiges Unterteil an vordere Passe genäht, da ist nix mehr zu retten

Manchmal passieren dinge eben, wenn man das noch schnell nähen möchte.............................aber du hast ja einen Plan zur Rettung:super:

 

vor 17 Stunden schrieb Topcat:

2 quietschrosa Bodys,

wow, wie schön:super:

 

@Scherzkeks ein sehr schöner Stoff, ich mal blau sehr. Das wird bestimmt ein schönes Kleid

 

Ich hab nun den Rand an den Raupenquilt genäht, dann gehts weiter mit Volumenflies und Rückseite.........................

 

Dann hab ich ganz schön Mist gebaut....................mein neues Schätzle :schnief::schnief::schnief:

Ich hab ein älteres Handtuchstück versäubert, die eine Seite kein Problem, dann dachte ich, versäuberst die andere Seite auch noch, die sah zwar noch einigermaßen aus. Am Habdtuch war vorne eine dicke Stelle, fang an zu nähen, irgendwie hat das Messer nicht abgeschnitten, die Maschine hat den Stoff aber transportiert und dann blieb sie einfach stehn. Ich denke, das war zu dich. Dann ging gar nichts mehr. Hab dann den Fuß hoch, die Nadeln mit dem Handrad auch, dann das Füßchen werggemacht und den Stoff sachte rausgezogen. Das ging. Alles neu eingefädelt neue Nadeln rein, erstmal genäht, Der Kettfaden konnte genäht werden, dann Stoff druntergelegt, sie näht und transportiert auch. aber auf dem Stoff ist keine Naht zu sehn. Jetzt lass ich morgen mal schauen. Ich hoffe so sehr, das nicht viel kaputtgegangen oder verbogen wurde.

Heute bin ich gar nicht gut drauf. Ich ärgere mich so sehr über mich, wie d......kann man auch sein.

 

Nachher gehn wir mit Bekannten zum Essen, da komm ich wenigstens auf andere Gedanken. 

 

Nun wünsche ich euch noch einen schönes Sonntag.

LG

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Kathrine:

Ja leider am Freitag Abend was es dann so schlimm, dass mir die Augen zugefallen sind obwohl ich gar nicht müde war und gestern den ganzen Vormittag leichte Kopfschmerzen und matschig und meine Konzentrationsfähigkeit hat sich schon jetzt in den Urlaub verabschiedet :(

Klingt schon ernst... :(

:hug: :hug:

 

vor 8 Stunden schrieb Kathrine:

Ich hab so eine Vorstellung wie der Stoff in echt aussieht. Das Kleid wird toll ausschauen damit. Dann viel Spaß beim Vernähen und natürlich auch beim tragen

Danke. :)

Erstmal vorwaschen und genau begutachten...

 

vor 5 Stunden schrieb MOC:

ok, so kenne ich es auch. Ich denke auch, mit Bandeinfasser rund um Schrägband nähen geht  nicht.................

Geht wahrscheinlich schon, muss man aber auch gut üben (weiss ich aus der Arbeit/Verkäufen im Nähmaschinengeschäft).

Und dann muss es ja auch an Deine Nähmaschine passen - was schon eine Wissenschaft für sich ist. :rolleyes:

Ich nähe das so gerne, und eher selten, deswegen brauche ich da nix anderes.

 

vor 5 Stunden schrieb MOC:

Dann weiterhin gute Besserung...................

Danke. :hug:

Zumindest nicht schlimmer geworden, ob besser kann ich gerade nicht beurteilen, wenn dann nur wenig.

 

vor 5 Stunden schrieb MOC:

Am Habdtuch war vorne eine dicke Stelle, fang an zu nähen, irgendwie hat das Messer nicht abgeschnitten, die Maschine hat den Stoff aber transportiert und dann blieb sie einfach stehn. Ich denke, das war zu dich. Dann ging gar nichts mehr.

Oh... :eek:

Aber schon mit Messer genäht? Also hat sich kein Stoff in die Greifer gezogen? 

 

vor 5 Stunden schrieb MOC:

Heute bin ich gar nicht gut drauf. Ich ärgere mich so sehr über mich, wie d......kann man auch sein.

Das mit "war dann zu dick" passiert häufiger an Reparaturen, als man vielleicht so meint... Auch bei Nähmaschinen.

Ach, Mensch... :hug: :hug:

 

Ich habe gefühlt dieses Wochenende bisher kaumst was gemacht - ausser viel im Forum hier gewesen. :D

Das ist aber auch mal ok, fühlt sich nur komisch an. 

 

Heute definitiv auch noch eher wenig.

Ab morgen wieder Alltag, und eigentlich sind die nächsten beiden Tage gut gefüllt. Am Dienstag habe ich 3 Termine ausser Haus, u.a. einen Facharzttermin - im Moment kann ich mir das alles nicht vorstellen. :rolleyes:

 

Liebe Grüsse :powerknutscher:

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

@Kathrine und @Scherzkeks für euch Beide erstmal gute Besserung :hug: - und versucht ein bisserl langsamer zu tun!

 

Silvia, das ist ein toller Stoff, da kann ich mir ein festliches Kleid schon sehr gut vorstellen  👍!

 

@MOC das ist ja doof, was dir da passiert ist und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie dich das ärgert!

Aber jetzt ist es mal so und ich hoffe, dass der Schaden bald wieder behoben ist.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb MOC:

. Dann ging gar nichts mehr. Hab dann den Fuß hoch, die Nadeln mit dem Handrad auch, dann das Füßchen werggemacht und den Stoff sachte rausgezogen. Das ging. Alles neu eingefädelt neue Nadeln rein, erstmal genäht, Der Kettfaden konnte genäht werden, dann Stoff druntergelegt, sie näht und transportiert auch. aber auf dem Stoff ist keine Naht zu sehn. Jetzt lass ich morgen mal schauen.

Das klingt nicht schön. Ich hoffe dass es nur ein Fussel ist und nichts Ernstes.

 

vor 1 Stunde schrieb Scherzkeks:

Klingt schon ernst... :(

:hug: :hug:

Ja ist auch gerade etwas grenzwertig. Im Moment merke ich schon, dass es an die Substanz geht. Teilweise wusste ich, was da auf mich zukommt und habe mir für die letzte und diese Woche auch nix vorgenommen und die Woche drauf habe ich mir genau deswegen freigenommen. Für einige Leute ist das was mich gerade so anstrengt Alltag und ich frage mich da ganz ernsthaft, wie die das durchhalten. Wenn ich so etwas das ganz Jahr machen müsste, dann hätte ich nach dem Jahr Burn Out.

 

vor 47 Minuten schrieb Gabriella1:

für euch Beide erstmal gute Besserung :hug: - und versucht ein bisserl langsamer zu tun

lieben Dank dir

 

Obwohl ich heute viiiiiiel lieber nähen wollte habe ich mich doch dazu durchgerungen wandern zu gehen und das hat so gut getan. Jetzt ist schon eines von drei Shirts fertig geworden und die anderen beiden stehen kurz davor. Vielleicht klappt es mit den Shirts ja heute Abend noch.

 

euch noch einen schönen Abend

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 5 Stunden schrieb Scherzkeks:

Oh... :eek:

Aber schon mit Messer genäht? Also hat sich kein Stoff in die Greifer gezogen? 

Ja, ich hab schon mit dem Messer genäht, aber ich denke, das sich unten was verbogen oder verzogen hat :o denn es war ein Fadensalat da. 

 

vor 4 Stunden schrieb Gabriella1:

 das ist ja doof, was dir da passiert ist und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie dich das ärgert!

Aber jetzt ist es mal so und ich hoffe, dass der Schaden bald wieder behoben ist.

Das hoffe ich auch. 

 

vor 3 Stunden schrieb Kathrine:

Das klingt nicht schön. Ich hoffe dass es nur ein Fussel ist und nichts Ernstes.

Ein Fussel wird es nicht sein, hab ja alles saubergemacht und neu eingefädelt, neue Nadeln rein, bin grad ratlos. 

 

Die Maschine näht ohne Stoff und auch der Kettfaden kommt hinten raus, nur wenn ich Stoff drunterleg, näht es zwar, transportiert und schneidet ab aber es gibt keine Naht auf dem Stoff und nach ein paar Zentimeter ist wieder Fadensalat da. Ich glaube, die hat ganz schön was angekriegt.

Morgen bring ich sie zum Händler.

 

Im Video ohne Stoff sieht man das sie näht, das andere Bild zeigt den Fadensalat, nachdem ich den Stoff genäht habe, aber keine Naht ist.................................bin echt ratlos.

 

 

20240317_201909[1].jpg

 

Bearbeitet von MOC
Geschrieben (bearbeitet)

Hier noch ein Bild

 

 

 

 

20240317_201958.jpg

Bearbeitet von MOC
Geschrieben

Oh, bei euch ist ja viel los! Ich habe mich das Wochenende mal rausgenommen weil ich soviel zu tun hatte. Habe auch nicht so viel geschafft wie ich wollte aber zufrieden kann ich trotzdem sein. Hatte auch einige Termine im Verein... 

@Scherzkeks toller Stoff und toller Schnitt, ich freu mich auf das Kleid!

@Topcat das sind ja wieder süße Sachen! "Nur schnell noch..." kenn ich auch zu gut. Und lerne es nicht  ;)

@Chero viel Erfolg bei deinen Plänen! :)

 

Ich habe in meiner Näh-Orgie immerhin schonmal drei Shirts ausgetauscht,  jeweils links alt, rechts neu:

20240317_082507.thumb.jpg.3cd47e0b472b7430d74e83712653c108.jpg

20240317_082615.thumb.jpg.0d5b3730bc41f42f371c522871a91c91.jpg

20240317_082544.thumb.jpg.cada103e956e3992e6d0db53ab4ede87.jpg

 

Ich muss mehr auf die Stoffbreite achten beim Kauf, bei 1,40 reicht 1 Meter nicht, bei 1,60 schon. Bei dem mit den Sternen war es sehr knapp.

Außerdem habe ich noch ein Polo enger genäht  - siehe Blog, zwei weitere Shirts sind zugeschnitten und für eine meiner Nichten gab es aus Resten dieses süße Jäckchen:

IMG-20240315-WA0007.thumb.jpeg.06c03eb4b7f1864da20fd54a84152e11.jpeg

Der Kragen ist einfach nur ein gerader Streifen. Man kann ihn auch als Stehkragen tragen, die Unterseite ist weiß.

Meine Schwägerin mag gern schlichte Teile. Sie passt gut. :)

 

Liebe Grüße 

Adam 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe an diesem Wochenende meine Marlenehose fertiggenäht

 

20240317_174508.thumb.jpg.a6037a3c0565493f060308e15ea1ab78.jpg

 

... und für einen Bändseldurchzug sind zwei Knopflöcher entstanden ... meine allerersten auf dieser Maschine! Ich hatte einen mega Bammel vor dem Aufschneiden - völlig unnötig. Das Automatikknopfloch wird total exakt genäht. Ich bin sehr erleichtert und froh. Da sind sie:

 

20240317_170132.thumb.jpg.d7c9c76a3a1a05e070da7e544c70e884.jpg

 

 

Außerdem habe ich für die Box meiner In Ear Kopfhörer einen kleinen Beutel aus einem Brillenputztuch genäht. Das Tuch habbe einen ziemlich kratzigen Rand, also französische Naht - leider unsichtbar:

 

20240310_122139.thumb.jpg.7844edb91f1de387759365ec6febb020.jpg

 

20240310_121853.thumb.jpg.a9f75de45543c4841adf58e88319d36e.jpg

 

Passt genau.

 

Weiterhin sind ein paar Kleinigkeiten fertig geworden, unter anderem die enger zu machenden Sportshorts vom letzten WE und ein Haargummi.

 

 

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb sewing Adam:

Habe auch nicht so viel geschafft wie ich wollte aber zufrieden kann ich trotzdem sein. Hatte auch einige Termine im Verein... 

Boah - wie näh-fleissig! :klatschen: :klatschen:

Das Shirt mit den Sternen wäre auch meins. :D

 

vor 10 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

meine Marlenehose fertiggenäht

Sehr schön umgesetzt! :klatschen: :klatschen:

Das feingestreifte gefällt mir gut. Ist das Leinen? 

Und so ein Beutelchen für meine Kopfhörer-Box müsste ich auch mal nähen. :roller:

 

vor einer Stunde schrieb MOC:

und auch der Kettfaden kommt hinten raus,

Der sieht für mich aber auch schon "auffällig anders" aus. Irgendwas in der korrekten Verschlingung klappt nicht - die Frage ist was...

Aber die Fäden der richtigen Reihe nach hast Du eingefädelt, oder? Weil das ist bei den meisten Overlocks Pflicht - aber bei der Enlighten durch den Pustefix ja eher egal. 

Und Nähfüßchen war auch oben, beim Einfädeln? Weil sonst sind die Spannungsscheiben nicht geöffnet.

 

vor 4 Stunden schrieb Kathrine:

Ja ist auch gerade etwas grenzwertig. Im Moment merke ich schon, dass es an die Substanz geht.

Weil es einfach viel Arbeit ist, oder weil die Arbeit an sich so anstrengend ist? 

Ach... :hug:

 

vor 5 Stunden schrieb Gabriella1:

für euch Beide erstmal gute Besserung :hug: - und versucht ein bisserl langsamer zu tun!

Danke. :hug:

Dieses Wochenende war definitiv "langsam" genug bei mir... 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

Bei mir sind Gästehandtücher fertig geworden, und aus dem Rest ein einfaches Mini-Handtuch (z.B. für den Rucksack für heisse Tage). Eigentlich schon Freitag.
Den Frottee hatte ich Oktober 2022 für "dringend" gekauft. 😝

 

Der Wäschebeutel für die Wollsocken ist auch fertig - da war für ein Foto das Tageslicht schon weg. 

 

Liebe Grüsse :powerknutscher:

Silvia 

 

IMG_20240316_131947_HDR~2_copy_746x666.jpg

IMG_20240316_132006_HDR~2_copy_672x527.jpg

Geschrieben
Gerade eben schrieb Scherzkeks:

Das feingestreifte gefällt mir gut. Ist das Leinen?

 

Es ist Leinen/BW 50/50, reines Leinen beult an den Knien stets stark aus, deshalb habe ich lieber das Mischgewebe genommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...