sewing Adam Geschrieben 21. Januar 2024 Melden Geschrieben 21. Januar 2024 @ias danke für den Hinweis! Das Pullimuster und die Farben gefallen mir auch gut Eigentlich ist mein Schal fertig und ich müsste nur Fäden vernähen. Beim Suchen der Wollnadel habe ich heute aber noch ein angefangenes Knäuel gefunden, also einen Rest. Da ich eh falsch abgekettet habe werde ich wohl nochmal aufmachen und den Rest noch verstricken. LG Adam
running_inch Geschrieben 22. Januar 2024 Melden Geschrieben 22. Januar 2024 Am 21.1.2024 um 14:19 schrieb Kiwiblüte: den Rest bis zu einer sauberen Strickreihe aufgeribbelt Aufklappen Das war der Teil, der mir gedanklich fehlte. Danke für die Erklärung. Am 21.1.2024 um 17:21 schrieb Großefüß: Gern hätte ich ein leichtes, warmes Dreieckstuch mit Mohair und evtl. Lochmuster. Dafür brauche ich noch Garn. Aufklappen
Kiwiblüte Geschrieben 22. Januar 2024 Melden Geschrieben 22. Januar 2024 Am 22.1.2024 um 10:57 schrieb running_inch: Das war der Teil, der mir gedanklich fehlte. Danke für die Erklärung. Aufklappen Gerne
essa Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 Passend zum Thema stricke ich gerade Rebel – Cardigan. Das ist der aktuelle Stand: Zum ersten Mal stricke eine Jacke dieser Art. Was mich besonders fasziniert: endlich kein Zusammennähen nötig!
jadyn Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Ich stricke diesen Schnitt auf der Maschine von unten..und habe endlich ein System für eine einfache Anpassung gefunden...Bei mir sieht es dann so aus Ich nähe gerne zusammen, und nehme lieber ab als zu. Diesen Schnitt habe ich aus einem alten Handstrickprojekt entwickelt.Er wird jetzt Standard bei mir...
Junipau Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 @essa, das sieht sehr schön aus, auch die Farbe 😍 Was ist das für ein Material? Danke fürs Zeigen! Ich habe gestern Wolle für einen Loop aus der Post geholt, Perlmuster ist geplant, das paßt hierher. Den ersten Versuch habe ich aber wieder geribbelt, die Farbwechsel sind zu kurz, das wurde mir zu durcheinander. Ich werde ihn also von der schmalen Seite her stricken und dann zusammennähen.
Großefüß Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 @jadyn Schöne Form, schöner schlichter Pulli. @Junipau Oh ja, sehr bunt. Aber die aktuellen Modefarben.
essa Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 @Junipau Vielen Dank! Die Farbe auf dem Foto ist durch die künstliche Beleuchtung etwas verfälscht. Das hier ist viel besser: Es ist 100% Schurwolle, Superwash von Austermann. Inzwischen habe ich die Ärmelmaschen stillgelegt und am Korpus weitergestrickt. Noch ein paar Reihen und dann ändere ich die Reihenfolge, indem ich zuerst die Ärmel fertigstricke und dann den Rest. Dein Garn hat sehr schöne Farben. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Verstricken! @jadyn sehr schöner Pulli!
Junipau Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Am 25.1.2024 um 09:47 schrieb Großefüß: @Junipau Oh ja, sehr bunt. Aber die aktuellen Modefarben Aufklappen Toll, dann bin ich tatsächlich mal modern 🥳 Es sind halt meine Farben, und daher hoffe ich, daß ich den Loop auch zu vielem tragen kann... @essa das ist ein wirklich schönes Grün! Und erst die Ärmel weiterstricken finde ich ein gutes Konzept. Dann hat man nicht ganz so viel Krempel auf dem Schoß. Und es fehlt nicht ein Stück vom zweiten Ärmel, weil die Wolle aufgebraucht ist 😅
Junipau Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 (bearbeitet) Der neue Loop gefällt mir besser. Ist dann halt hochkant geringelt... Muß ich mich noch mit abfinden, oder ich muß mehrere Einzelteile stricken und zusammennähen.🤔 Bearbeitet 25. Januar 2024 von Junipau
Broody Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Die Farben sind hübsch. Hochkant geringelt ist doch nicht verkehrt. Wo steht, wie herum Ringel verlaufen müssen?
Großefüß Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Hochkant streckt, würden Verkäuferinnen sagen.
Lehrling Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Am 25.1.2024 um 12:08 schrieb Junipau: Ist dann halt hochkant geringelt... Muß ich mich noch mit abfinden, Aufklappen da wirst du dich schnell drangewöhnen, das sieht sehr hübsch aus.
Junipau Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Am 25.1.2024 um 12:19 schrieb Broody: Die Farben sind hübsch. Hochkant geringelt ist doch nicht verkehrt. Wo steht, wie herum Ringel verlaufen müssen? Aufklappen Reine Frage der Gewohnheit bzw des Monks🥳 Ich stricke als mal weiter. Geht einigermaßen blind beim Lesen, schön simpel...
running_inch Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 @essa Hübscher Cardigan. Auch die Farbe gefällt mir sehr gut. @Junipau Schöne Farben! Die Farbverteilung ist im zweiten Versuch wirklich richtig schön. Und hochkant geringelt hat nicht jeder. Vielleicht bist du ja jetzt nicht nur modern, sondern setzt sogar noch einen neuen Trend...? 🤔😃🥰
AndreaS. Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 @essa Dein Cardigan sieht toll aus! Das Muster habe ich mir (jetzt erst) mal als Alternative zur Kokon abgespeichert. Mal schauen, wenn ich nicht wieder 2 Jahre warte bis ich in die Puschen komme, habe ich dich ja, die ich fragen könnte
sewing Adam Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 @jadyn schöne Farbe 👍 @essa die Jacke wird sicher toll, gefällt mir schon @Junipau ich glaube mit dem Richtungswechsel hast du es richtig gemacht, gefällt mir so auch besser 👍 Schal ist fertig, Fäden sind vernäht. Das Restknäuel hat nochmal ein paar Zentimeter gebracht. Notiz an mich: bei Farbverlauf rechtzeitig aufhören... Nicht perfekt, aber fertig und tragbar. Endlich Als nächstes liegt hier Baumwollgarn in feinerer Stärke in dunkelblau und schwarz und ein Rest Microfaser in pink. Mal schauen... LG Adam
Junipau Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Danke für Euren Zuspruch! Ich gewöhne mich langsam an die "falsche" Optik😅 Und ich habe ja noch einen Meter oder so... @sewing Adam, viel Spaß mit Deinem schicken Schal! Jetzt ist es ja hoffentlich noch eine Weile ausreichend kalt, um ihn zu nutzen.
Stopfwolle Geschrieben 26. Januar 2024 Melden Geschrieben 26. Januar 2024 @Junipau eine Variante beim Zusammennähen ist, den „Schal“ verdreht zusammenzunähen/-häkeln.
Beaflex Geschrieben 26. Januar 2024 Melden Geschrieben 26. Januar 2024 Hier wird aber viel gestrickt. @essa auf dem zweiten Bild konnte ich mir den Cardigan besser vorstellen. Schöne Farbe, bin gespannt was Du zu berichten hast wie er sich trägt. @jadyn das Strickergebnis mit der Maschine ist von Kaufware nicht zu unterscheiden. Dieses glatte Strickbild weckt schon auch den Wunsch nach einer Strickmaschine 🤔. Was mir dann aber fehlen würde ist das Beschäftigen der Hände und das Zählen und Rechnen. @Junipau, es war eine gute Entscheidung so zu stricken, die Farben kommen viel besser zu Geltung. Die Wolle sieht auch sehr schön aus, trägt sich bestimmt gut und ist angenehm weich. @sewing Adam die Farben sind genau meins und ein klassischer Schal ist vielseitig kombinierbar. Was hast Du denn mit der Baumwolle vor, willst Du die Pinkwolle auch mit schwarz kombinieren? Ein markanter Kontrast ist Dir dann sicher….ich schaue weiter gespannt zu, wie Du es umsetzt. 😐
Lieby Geschrieben 26. Januar 2024 Melden Geschrieben 26. Januar 2024 Soooo viele schöne Strickteile Der loop von @Junipauwird toll, das längs gestreift find ich hübsch Das Muster von @ias werde ich wohl für das nächste Projekt verwenden, war im Wollladen neben dem Altersheim wo Vati liegt.... Hand gefärbt, erst nur einen 100 gr. Strang mitgenommen, am Nachmittag den 2. auch noch geholt. Ob das für mich auch passt Gr. 46/48, RVO ohne Ärmel und knapp unter der Brust endent? ...gleich wieder Altersheim, denke die 2. Socke werde ich vor dem Rückflug am Sonntag fertig bekommen, Nadeln bleiben hier. Liebe Grüße, Lieby
Lehrling Geschrieben 26. Januar 2024 Melden Geschrieben 26. Januar 2024 @Lieby schöne Wolle hast du da gefunden. Ob zwei Stränge reichen weiß ich nicht, aber beim RVO kannst du ja unten auch mit Unifarbe ergänzen. Auf jeden Fall ist Stricken hilfreich um die Anspannung erträglich zu halten und die Hände zu beschäftigen.
Beaflex Geschrieben 26. Januar 2024 Melden Geschrieben 26. Januar 2024 @Lieby ob 200 gr reichen kommt auf die Lauflänge an. Die Wolle ist sehr sehr schön. Wollte heute durch die Stoff- und Wollabteilung im Galeria Kaufhof streifen, aber leider spielt mein unterer Rücken nicht mit. Laufen hilft zwar, aber erst muss ich ja hinkommen. Werde es verschieben und mich heute schonen.
Großefüß Geschrieben 26. Januar 2024 Melden Geschrieben 26. Januar 2024 (bearbeitet) @Beaflex Gute Besserung Allgemein BOING 💥 💢 es hat mich voll erwischt - ich habe das Strickvirus, und zwar voll heftig. Gestern habe ich von @hobbytaenzer schönes Mohairgarn bekommen. Daraus möchte ich mir ein Dreieckstuch mit Lochmuster stricken. Ich habe gestern Abend spät und heute Vormittag schon stundenlang nach Strickmustern geschaut und wunderschöne Sachen gesehen. Jetzt versuche ich mir ein Muster auszusuchen. Problem dabei ist, dass ich mehrere zusammen passende Farben habe, ohne Etikett, und nicht weiß, wie weit die reichen. Da ist die Farbverteilung schwierig. Lochmuster in Mohair habe ich schon früher gestrickt. Ich vermisse mein Strickmusterbuch von damals und will heute mal in der Bücherei schauen. Und dann habe ich Stricknadeln entdeckt - die Marke Chiagoo. Das scheint eine wirklich gute Qualität zu sein, hat aber aber auch den entsprechenden Preis. Als ich Weihnachten wieder angefangen habe zu stricken, wollte ich nur eine kleine Fingerbeschäftigung für zwischendurch. Jetzt nimmt die Aktion doch ettliche Zeit ein, die von meiner Nähzeit abgeht. Bearbeitet 26. Januar 2024 von Großefüß
Beaflex Geschrieben 26. Januar 2024 Melden Geschrieben 26. Januar 2024 Am 26.1.2024 um 12:26 schrieb Großefüß: @Beaflex Gute Besserung Allgemein BOING 💥 💢 es hat mich voll erwischt - ich habe das Strickvirus, und zwar voll heftig. Als ich Weihnachten wieder angefangen habe zu stricken, wollte ich nur eine kleine Fingerbeschäftigung für zwischendurch. Jetzt nimmt die Aktion doch ettliche Zeit ein, die von meiner Nähzeit abgeht. Aufklappen Danke @Großefüß für die Genesungswünsche. Mir geht es ähnlich wie Dir, auch mich hat der Strickvirus seit Herbst letzten Jahres voll erwischt. Seitdem geht es nicht mehr ohne etwas auf der Nadel zu haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden