jadyn Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 vor einer Stunde schrieb essa: Das tut mir sehr Leid! Anderseits kann ich es auch gut verstehen. Sobald du für das nächste Projekt etwas gefunden hast, wird die Lust sicher wieder kommen. Das wünsche ich dir auf jeden Fall! Gestern habe ich einen zweiten Cardigan fertig gestellt. Big Love von Ankestrick Das verwendete Garn war schon mal eine Jacke. Die habe ich vor Jahren aufgeribbelt und nun endlich das Garn wieder verstrickt. Die Farbe ist leider etwas verfälscht. In Natura ist sie viel heller und eher blau-grau. Das habe ich demnächst auch vor. Ein Geburtstagskind wünscht sich Agnete Cardigan von PetiteKnit. Bestellt habe ich Tynn Peer Gynt (100% norwegische Schurwolle) von Sandnes und als Beilaufgarn Soft Silk Mohair von Knitting for Olive. Bin schon sehr gespannt wie es sich verstricken lässt. Der Geburtstag ist Ende April und hoffentlich schaffe ich es rechtzeitig. Wieder eine schöne Jacke...und das Geburtstagskind bin leider nicht ich...die Jacke steht schon lange auf meiner Liste...leider hatte ich zu wenig Mohair gekauft...nun werden es Stirnbänder ( in meiner Galerie ) schon mal Halbpatent...auf der Maschine läuft es gut...ich denke, bei den Garnen gibt es keine Probleme...Ich liebe die Sachen von PetiteKnit🥰
Lieby Geschrieben 16. März 2024 Melden Geschrieben 16. März 2024 vor 13 Stunden schrieb Lehrling: @essa toller Cardigan in blaugrau, sieht zum Reinkuscheln aus. und die Wunschjacke ist ja auch toll, sieht raffiniert aus mit der Schulterlinie @Lieby das Muster sieht opulent aus, nach viel Wärmeisolierung. Dafür wolltest du den Pullunder ja auch haben. @Kiwiblüte dein Tuch gefällt mir auch, ein schönes Muster hast du da eingestrickt. @all Entschuldigung wenn ich Werke übersehen habe, derzeit rauscht die Zeit so schnell vorwärts daß ich nicht ganz mitkomme Der Cardigan von @essa gefällt mir auch sehr gut, mal kucken was beim nächsten Motivationsquartal so kommt.... auf jeden Fall bis Herbst soll noch was in der Richtung entstehen. Mit dem Pullunder bin ich fast was spät, ich glaub, bis der fertig ist ist a. das Quartal um und b. die Temperaturen so, dass ich ihn nicht mehr brauche. Das mit der Kapuze wird vermutlich nichts, da reicht die Wolle nicht, aber "Rollkragen" und kleine Ärmelchen (wegen meiner empfindlichen Schultern, Kälte mögen die überhaupt nicht) sollten passen. Stricke gerade am Rückteil, das ist schon 3 Mustersätze hoch, aber auch der Knäuel fast alle. Wenn der zu ende ist, fang ich am Vorderteil an, damit ich dann passend wieder nen Farbwechsel hin bekomme, einen Knäuel türkis hab ich noch.... zur Not lass ich den Rollkragen weg, aber Ärmel müssen sein. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
Kiwiblüte Geschrieben 16. März 2024 Melden Geschrieben 16. März 2024 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb essa: Das tut mir sehr Leid! Anderseits kann ich es auch gut verstehen. Sobald du für das nächste Projekt etwas gefunden hast, wird die Lust sicher wieder kommen. Das wünsche ich dir auf jeden Fall! Danke essa, Deine Jacke ist sehr schön, das mit den Farben fotografieren ist mitunter eine Glücksache, verstehe ich auch nicht ganz woran das liegt. Ich überlege mir eine Häkeljacke zumachen. Hab eine alte Anleitung in einem Buch von dem grossen Kafferöster gefunden. Werde mir gut überlegen welche Wolle ich mir als Ersatz aussuche, sie ist aus dicker Wolle gehäkelt. Ich würde evtl. dünnere Wolle nehmen. Das ist eine Probe aus der Wolle die ich hatte, wollte ich zuerst dafür verwenden, aber wie hätte die Wolle sich weiter nach dem Tragen und waschen verhalten? Nächste Woche im Wolllädchen gucken, hab ja den Gutschein. Muster sieht von vorne wie 1 rechts eins Links aus😉 es sind Reliefstäbchen und werden quer gearbeitet. Bearbeitet 16. März 2024 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 16. März 2024 Melden Geschrieben 16. März 2024 vor 14 Stunden schrieb Lehrling: dein Tuch gefällt mir auch, ein schönes Muster hast du da eingestrickt. @all Entschuldigung wenn ich Werke übersehen habe, derzeit rauscht die Zeit so schnell vorwärts daß ich nicht ganz mitkomme Danke, ja, ja die Zeit. Als ich noch berufstätig war zog sich die Woche zäh dahin, jetzt ist es ehe ich mich versehe wieder Wochenende🤔 und wenn man noch Familie hat.
Kiwiblüte Geschrieben 16. März 2024 Melden Geschrieben 16. März 2024 Island strickt habe ich eben gefunden https://youtu.be/sLJgbR-11UA?si=l9c9XwfawRIXvOWj
Lehrling Geschrieben 16. März 2024 Melden Geschrieben 16. März 2024 @Kiwiblüte dir ist schon klar, daß man bei solchen Filmen zumindestens kein Muster stricken kann?
Kiwiblüte Geschrieben 16. März 2024 Melden Geschrieben 16. März 2024 vor 9 Minuten schrieb Lehrling: @Kiwiblüte dir ist schon klar, daß man bei solchen Filmen zumindestens kein Muster stricken kann? Ja 😘 Aber passt er nicht hierhin?
Lehrling Geschrieben 16. März 2024 Melden Geschrieben 16. März 2024 wenn nicht wird er sicher verschoben
Kiwiblüte Geschrieben 16. März 2024 Melden Geschrieben 16. März 2024 vor 51 Minuten schrieb Lehrling: wenn nicht wird er sicher verschoben Dann ist es ja gut.
charliebrown Geschrieben 16. März 2024 Autor Melden Geschrieben 16. März 2024 vor 4 Stunden schrieb Lehrling: @Kiwiblüte dir ist schon klar, daß man bei solchen Filmen zumindestens kein Muster stricken kann? vor 4 Stunden schrieb Kiwiblüte: Ja 😘 Aber passt er nicht hierhin? vor 3 Stunden schrieb Lehrling: wenn nicht wird er sicher verschoben vor 2 Stunden schrieb Kiwiblüte: Dann ist es ja gut. 🥹interessanter Film. Ich kenne ihn schon. Es ist tatsächlich irgendwie kein Beitrag der hier im Strickmotivationsquartal I einen „Themenbezug“ hat. Ja es wird im Film gestrickt, OK. Das Forum hat viele andere Stellen, wo man einen interessanten Filmbeitrag posten kann, mit einer sinnvollen Überschrift wird er gefunden und Interessierte werden den dann bei Gelegenheit ansehen. Da dieses Quartal bereits fast zu Ende ist und wir auf ein neues zusteuern, dass womöglich kein Überthema bekommt, werde ich den Beitrag nicht anders platzieren… 🙈
Kiwiblüte Geschrieben 16. März 2024 Melden Geschrieben 16. März 2024 vor 5 Minuten schrieb charliebrown: Da dieses Quartal bereits fast zu Ende ist und wir auf ein neues zusteuern, dass womöglich kein Überthema bekommt, werde ich den Beitrag nicht anders platzieren… Tut mir leid' 🙈
Lieby Geschrieben 16. März 2024 Melden Geschrieben 16. März 2024 Toller Film, sehr interessant.... mein Muster ging nebenher zum stricken Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 19. März 2024 Autor Melden Geschrieben 19. März 2024 Wen das Ergebnis der Umfrage für Quartal II interessiert, der guckt Hier
Großefüß Geschrieben 19. März 2024 Melden Geschrieben 19. März 2024 Ich habe mein 3. Paar Stulpen schon einige Zeit fertig. Heute habe ich sie in die Galerie eingestellt.
ias Geschrieben 21. März 2024 Melden Geschrieben 21. März 2024 Der Pulli, den ich aktuell auf den Nadeln habe, passt zum Quartalsthema. Ich habe viel daran gestrickt, werde ihn aber nicht bis Ende März fertig bekommen. Das Muster ist total einfach Hinreihe glatt rechts Rückreihe 1 re, 1 li Von den vorherigen Projekten ist mir jeweils einiges an Wolle übrig geblieben. Deshalb gibt es jetzt diesen Restepulli. Einen Pulli mit Zöpfen habe ich in diesem Quartal fertig gestellt. Er passt leider nicht in das Quartalsthema, da kein Strukturmuster. Soll ich den trotzdem in dem neuen Album einstellen?
Lehrling Geschrieben 21. März 2024 Melden Geschrieben 21. März 2024 @ias das ist aber eine schöne Farbkombination geworden, mag ich sehr. Das Strickmuster erinnert mich immer an Waffelpique, es strickt sich sehr einfach.
Großefüß Geschrieben 21. März 2024 Melden Geschrieben 21. März 2024 Schöne Farbkombination, @ias. Nach Restverwertung sieht das gar nicht aus. Wie hast du das gemacht, dass du alle Teile gleich hoch hattest, bis das Schwarz alle war?
essa Geschrieben 21. März 2024 Melden Geschrieben 21. März 2024 vor 43 Minuten schrieb Großefüß: Schöne Farbkombination, @ias. Nach Restverwertung sieht das gar nicht aus. Mir gefällt sie ebenfalls Wie wird der Pulli fertiggestellt? Alle Teile auf einer Rundstricknadel?
Lieby Geschrieben 21. März 2024 Melden Geschrieben 21. März 2024 Mein Pullunder könnte bis Quartalsende fertig werden der "Körper" ist fertig. Nach Anprobe hab ich. Ich entschieden keine Ärmelchen dran zu stricken, geht weit genug über die Schultern. Ein vernünftiger Abschluß muss noch her ( mach nachher noch ein Bild dazu, damit ihr mir hilfreich zur Seite stehen könnt) derzeit ist das Wetter zu gut.. Momentane Aussicht: Den Halsausschnitt habe ich großzügig gestaltet, da wird es einen Einsatz mit Rollrand geben. Vermutlich in türkis und die Armausschnitte in braun, da ist nicht mehr viel übrig, reicht dafür geschätzt... Vielleicht einfach zwei Reihen 2r2l und gut. Bis später, Lieby
Lieby Geschrieben 21. März 2024 Melden Geschrieben 21. März 2024 Bin kurz nach drinnen : Für die Minikleid Variante ist es zu kurz aber sonst echt kuschelig. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
ias Geschrieben 21. März 2024 Melden Geschrieben 21. März 2024 vor 43 Minuten schrieb Großefüß: Wie hast du das gemacht, dass du alle Teile gleich hoch hattest, bis das Schwarz alle war? Ich habe mit dem Rückenteil angefangen und drei Knäuel schwarz verstrickt und dann die Reihen gezählt. Entsprechend hoch habe ich das Vorderteil gestrickt. Die Ärmellänge weiß ich von fertigen Pullovern und habe dann beide Ärmel so hoch gestrickt, dass die schwarze Linie überall auf gleicher Höhe ist. Bei der dunkelgrauen Wolle war es schwieriger. Da hatte ich verschieden große Reste. Letztlich musste ich an einem Teil etwas wegtrennen und an einem anderen Teil dranstricken. vor 2 Stunden schrieb essa: Wie wird der Pulli fertiggestellt? Alle Teile auf einer Rundstricknadel? Der Pulli wird jetzt mit den Resten der hellgrauen Wolle fertig gestrickt. Ich stricke einen Raglan, und zwar in vier Teilen, also nicht rund. Das ist mir lieber. Und nein, mir macht das Zusammennähen überhaupt nichts aus.
Lehrling Geschrieben 21. März 2024 Melden Geschrieben 21. März 2024 @Lieby gleiches Muster wie beim Bündchen, nur weniger Reihen? oder ein paar Reihen kraus? I-Cord stell ich mir zu mühsam vor.......
Lieby Geschrieben 22. März 2024 Melden Geschrieben 22. März 2024 vor 14 Stunden schrieb Lehrling: @Lieby gleiches Muster wie beim Bündchen, nur weniger Reihen? oder ein paar Reihen kraus? I-Cord stell ich mir zu mühsam vor....... Danke Das Bündchen 2r2l hab ich mal ausprobiert (4 Reihen, Maschen aufnehmen 2 Reihen stricken und die 4 zum abketten) und hat mir gut gefallen, die braune Wolle hat auch gerade so gereicht. Bin jetzt am aufnehmen der Maschen am Halsausschnitt, dafür sollte das braun gerade noch so reichen. Dann vermutlich auch 2-3 Reihen im Bündchenmuster und dann als Abschluss nen kleinen Rollrand Liebe Grüße aus Italien, Lieby
Lieby Geschrieben 22. März 2024 Melden Geschrieben 22. März 2024 Fertig - noch Fäden vernähen. ...und vom Braun ist jetzt genau noch ein Meter übrig Der Halsausschnitt hat direkt einen Rollrand bekommen und insgesamt nicht mehr wie bei den Ärmeln, das wäre sonst zu eng und klobig geworden. Heißt aber auch, dass ich jetzt noch einen kompletten Knäuel vom türkis übrig habe.... könnte ich ja gleich den Loop anfangen, der soll auch ein rechts links Muster bekommen, hab ich mir so überlegt.... ich geh dann mal Muster kucken. Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden