Gypsy-Sun Geschrieben 6. Oktober 2023 Melden Geschrieben 6. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Elwen: Ich bin mir nicht sicher ob der helle Stoff an den Schultern nur wie so Flügelärmelchen gedacht war oder ganz über den Rücken ging. Ich würde eher dazu tendieren ihn komplett über den Rücken gehen zu lassen. Ich vermute, dass der weiße Stoff am Vorbild capeartig über den Rücken geht. Dort, wo er auf den Sitz fließt, sieht man, dass für Flügelärmel zuviel Material vorhanden ist. Cooles Projekt! Ich bin schon auf ein Foto der Hochzeit mit allen Outfits gespannt. Bearbeitet 6. Oktober 2023 von Gypsy-Sun
PaulineK Geschrieben 6. Oktober 2023 Melden Geschrieben 6. Oktober 2023 vor 3 Stunden schrieb Elwen: Hier übrigens noch ein Foto welches meine Mutter mit ihrem Handy aufgenommen hat. Die Beleuchtung ist nicht so gut, aber man erkennt die tatsächliche Farbe des Kleids viel besser. Immer wieder erstaunlich, wie die Beleuchtung großen Einfluss auf das Foto hat. Jetzt ist die Farbe nicht mehr so grell, das Kleid gefällt mir so noch besser. Bin schon aufs nächste Kleid gespannt.
lüer Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Das Kleid ist wirklich superschön geworden. Toll, dass Du Dir die Zeit nimmst die Kleider selbst zu nähen. LG Delia
Kathrine Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Es ist unglaublich schön geworden. Ich bin ja gespannt wenn du ein Foto von allen in ihren Kleidern zeigst.
Karbonmäuschen Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Wieviel Kleider willst du nähen? Und das Outfit für deinen Prinzen ist auch fertig?
Elwen Geschrieben 7. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Ich bin selbst schon sehr gespannt auf die Bilder bei der Hochzeit mit allen in ihren Kleidern ☺️ @Karbonmäuschen Ich habe noch ein paar Sachen vor mir. Jetzt kommt das Kleid für meine Schwester dran. Es fehlen dann noch die Outfits für meinen Verlobten (dafür habe ich ja jetzt das passende Schnittmuster gefunden), für meinen Sohn (der das gleiche in Klein bekommen soll, dafür fehlt mir allerdings noch das Schnittmuster), mein Vater braucht auch noch was, meine Nichte und mein Schwager. Also sehr viel zu tun
Elwen Geschrieben 7. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 (bearbeitet) Ich bin gerade schwer am überlegen. Meine Schwester konnte mir nicht viele Angaben machen was sie möchte, da sie sich einfach nicht entscheiden konnte. Alles wofür sie sich entschieden hat ist dunkelblauer Samt und Silber soll noch dabei sein. Das restliche Design bleibt mir überlassen. Ich habe also dunkelblauen Samt Auch der ist in Echt dunkler wie auf dem Foto. Mein Handy macht alles zu hell Dazu habe ich Futterstoff für die Ärmel bestellt der eigentlich silber sein soll, sieht aber eher grau aus Ich habe gleichzeitig auch für meine Nichte Stoff in petrol bestellt, da sie unbedingt diese Farbe wollte. Der Futterstoff der eigentlich petrol sein soll, ist aber eher blau. Ich finde die passen nicht so recht zusammen. Das wäre jetzt die ursprünglich geplante Zusammenstellung ABER ich bin am überlegen das zu tauschen Für das petrol farbene Kleid den grauen Futterstoff und für das blaue den theoretisch petrol farbenen eher blauen Futterstoff Was meint ihr? Welche Zusammenstellung sieht besser aus? Für das "Cape" habe ich diesen bestickten Chiffon geplant. Da das Kleid welches mir als Inspiration dient ne kleine Stickerei am Ausschnitt hat, habe ich das für dieses Kleid auch vor. Habe sie schon auf die Avalon Folie übertragen Bearbeitet 7. Oktober 2023 von Elwen
steinmetz Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Guten Morgen! Ich finde die zweite Kombi schöner, aber da die Farbdarstellung deines Handys eher fragwürdig ist, ist das eigentlich keine echte Meinung! Was für unglaublich schöner Futterstoff, da wüßte ich gern, wo es den gibt... (Ich frag dich per PN, ist nur im Markt erlaubt, sowas zu sagen!) Du macht das alles wunderschön!
Elwen Geschrieben 7. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Also die relation der Farben zueinander kommt schon ungefähr hin. Da das Handy ja alles heller macht. Der einzige ist der graue Stoff, da stimmt die Farbe
reathn Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Ich finde nach den Handy Bildern die zweite Kombi auch schöner. Silber passt ja auch sehr gut mit Akzenten dazu, wie beim Kleid für deine Mutter. Was sagen denn Schwester und Nichte dazu?
Ulrike1969 Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 vor 14 Stunden schrieb Elwen: Ich bin mir nicht sicher ob der helle Stoff an den Schultern nur wie so Flügelärmelchen gedacht war oder ganz über den Rücken ging. Ich würde eher dazu tendieren ihn komplett über den Rücken gehen zu lassen. Ich denke das ist so eine Art mitgefasstes Cape - aber nur hinten herum, ich habe das mal sn einem Kleid gesehen. Konnte abgeknöpft werden. Das Kleid für deine Mutter ist grandios!
Stopfwolle Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Ist der silberfarbene Stoff vielleicht ausreichend für beide Roben (blau und petrol)? Das wäre sicherlich auch sehr schön.
Elwen Geschrieben 7. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 @reathn Leider sind beide nicht sehr entscheidungsfreudig. Hat laaange gedauert bis sie sich jeweils auf blau und petrol festlegen konnten. Mir reicht die Zeit nicht mehr wieder so lange zu warten bis sie sich entschieden haben wer was nimmt. Die Entscheidung werde ich treffen. @Ulrike1969 danke ☺️ Ich glaube ich werde es auch als Cape machen. Eigentlich wollte ich es festnähen da abknöpfbar mir zu kompliziert ist (habe ehrlich gesagt noch nie ein Knopfloch genäht) Dann bleibt allerdings die Frage wie das mit dem anziehen des Kleids funktioniert wenn das angenäht ist. @Stopfwolle leider nein, hab jeweils nur genug für ein Kleid bestellt. Diese Ärmel brauchen unglaublich viel Stoff
Ulrike1969 Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Nimm kleine durchsichtige Druckknöpfe, die näht man mit der Hand an.
andrea59 Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Auch ich finde die 2. Kombi schöner. Übrigend, ein Traum was du da alles nähst, ich bin total begeistert LG Andrea
running_inch Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 (bearbeitet) Wow, die Robe für deine Mutter ist großartig geworden! Vor allem die Stickereien sind der Hammer! Mir geht es wie allen anderen: ich finde die 2. Stoffkombi für die nächsten Kleider auch schöner. Vielleicht bleibt ja genug vom silbernen Stoff für kleine Akzente am dunkelblauen Kleid übrig. Ansonsten nehme ich an, dass die Stickereien in silber sein werden? Dann ist es ja auf jeden Fall, wie gewünscht, blau-silber. Und das Cape würde ich auch mit kleinen (durchsichtigen) Druckknöpfen abknöpfbar machen; damit bleibt das ganze flexibler. Weiterhin viel Freude und Elan wünsche ich dir. Bin schon sehr gespannt, was du noch so Schönes zaubern wirst. Bearbeitet 7. Oktober 2023 von running_inch
litschi7 Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Ich finde die zweite Kombination auch schöner. Es sieht alles toll aus, was du bisher genäht hast. Da hast du dir ja viel vorgenommen, aber du bist ja gut in der Zeit.
violaine Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Das Kleid für deine Mutter ist unglaublich schön! 😍 Beeindruckend, was für ein Arbeit du dir da machst und ich bin schon sehr auf die weiteren Kleider gespannt! Und noch eine Stimme für die zweite Kombi.
Elwen Geschrieben 7. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Guten Abend, Der Stoff ist ausgeschnitten - es ist die zweite Kombination geworden. Und ich habe auch schon die Stickfolie am Oberteil festgesteckt. Da habe ich eine weniger gute Entdeckung gemacht. Etwas ist auf meinen Stickrahmen gefallen und hat ihn von seiner Halterung abgebrochen 😔 Gerade versucht mein Vater ihn wieder zu reparieren. Damit ist mein Plan heute Abend noch zu Sticken dahin. Noch ein kleiner Tipp am Rande: Schickt niemals einen farbenblinden Mann ins Haushaltswaren Geschäft damit er silbernen Faden mitbringt 🤪
Karbonmäuschen Geschrieben 8. Oktober 2023 Melden Geschrieben 8. Oktober 2023 vor 15 Stunden schrieb Elwen: Noch ein kleiner Tipp am Rande: Schickt niemals einen farbenblinden Mann ins Haushaltswaren Geschäft damit er silbernen Faden mitbringt 🤪 Männer sind Wundertüten, sie verwundern immer wieder auf's neue. 😅😅
steinmetz Geschrieben 8. Oktober 2023 Melden Geschrieben 8. Oktober 2023 Naja, aber zum zuletzt gewählten Futter passt das doch prima! Witzig find ich, daß der Kerl scheinbar auch nicht sprechen kann Ein Bekannter hat vor zig Jahren Babypullis gestrickt, völlig farbenblind. Das wußten die Verkäuferinnen im Wolladen und haben ihm sehr hartherzig die farblich übelsten Ladenhüter verkauft...und er konnte sich nicht erklären, warum die Liebesgaben so garnicht angekommen sind. Ich weiß nicht, ob oder wann ihn jemand aufgeklärt hat...ich hab´s nicht gemacht.
Elwen Geschrieben 9. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2023 @steinmetz Man muss ihm lassen das er tatsächlich gefragt hat. Er hat aber eine ähnlich seltsame Verkäuferin erwischt wie der Arme der die Babypullis gestrickt hat. Die Verkäuferin meinte nämlich dass sie keine Auskunft geben kann ob es die richtige Farbe ist, ohne die Nummer auf der Garnrolle. Schon klar dass man sich da mal in einer Farb Nuance vertun kann, aber sie hätte ihm zumindest sagen können dass das blau und nicht Silber ist. Aber zum Glück passt es ja doch noch dazu und ein wenig silber habe ich auch noch da. Während der Leim an meinem Stickrahmen getrocknet ist, habe ich mich noch einem schnellen Projekt gewidmet, welches mich nur Nerven gekostet hat, weil ich mich mit meiner Overlock Maschine auseinander setzen musste, und es bleibt einfach eine Hassliebe mit der... Aus zwei Meter Frottee Stoff... Wurden neue Windeleinlagen. Womit ich 160 Euro gespart habe, wie wenn ich mir die fertig gekauft hätte Jetzt aber zurück zu meinem eigentlichen Projekt. Der Stickrahmen funktioniert wieder Und da es nur eine kleine Stickerei ist, komme ich schnell voran
Elwen Geschrieben 12. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2023 Und weiter geht's Leider war die Stickerei sprichwörtlich "schief geraten" 🙈 Nicht unglaublich schief, aber da sie so ziemlich als erstes ins Auge fällt ging das nicht. Also hab ich sie wieder aufgetrennt und neu gemacht. Auch wegen der Ärmel habe ich mir schon Gedanken gemacht, da die nicht ganz leer bleiben sollen, aber auch nicht zu viel Arbeit machen (die werden wahrscheinlich eh die meiste Zeit von dem Cape verdeckt). Ich habe bereits eine Idee, die ist jedoch etwas wild. Jetzt Nähe ich erstmal die restlichen Teile zusammen
Elwen Geschrieben 16. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2023 Hallo, Endlich wieder mal ein Update. Ich hatte wie bereits erwähnt die verschiedenen Teile des Kleids zusammen genäht. Und den Ärmeln ihr "wildes" Muster verpasst - einfach mit der Nähmaschine, nicht von Hand. Da kam mir das Kleid aber an der Taille zu weit vor und ich habe es noch etwas angepasst Eine Anprobe meiner Schwester hat dann gezeigt dass es so perfekt passt. 😊 Ich habe auch noch ein besseres Bild meines Vorbilds für das Kleid gefunden. Darauf ist zu erkennen dass es auch noch einen Gürtel hat und dass es sich tatsächlich um ein Cape und keine Flügelärmel handelt Inzwischen ist das Cape und der Gürtel fertig. Da das Vorbild ja von oben bis unten glitzert, bekommt dieses Kleid einen glitzernden Gürtel und auch auf das Cape wird noch Glitzer kommen Befestigt ist das Cape noch nicht. Und leider konnte ich auch keine fertige Schnürung in dunkelblau finden und werde deswegen wahrscheinlich einfach Lochnieten am Rücken anbringen. Es sei denn jemand hier hat eine bessere Idee. Apropos Idee. Da ich mit diesem Kleid ja schon gut voran gekommen bin, schwirrt mir natürlich schon im Kopf herum wie ich das nächste machen könnte. Dieses wird für meine Nichte. Das Mädel ist 16 und mag es altersbedingt gerne auch etwas figurbetont. Ich habe ihr auch das Kleid ihrer Mutter anprobiert um zu sehen ob sie reinpasst (wegen der Oberweite, sie hat BH Größe 70F) und es hat zwar gepasst, aber sie möchte es unterhalb der Brust nicht so abstehen haben. Okay.... Und ich möchte ja auch nicht dass die Kleider alle zuuuuu ähnlich sind. Also habe ich mir wieder ein Kleid zum Vorbild genommen welches es nicht in den Film geschafft hat. Leider existieren davon kaum Fotos. Jemand hat sich mal die Mühe gemacht sämtliche Kleider von Arwen digital darzustellen, auch jene die nicht im Film waren. Es ist das zweite von rechts. Ich mache es allerdings ohne den Mantel. Und in Petrol. Dafür würde ich allerdings noch einen zweiten Stoff benötigen. Ärmel sind ja zwei geteilt in schmale und offene weite Ärmel. Außerdem sieht man ja auch beim Rock den anderen Stoff vorne in der Mitte. Hat jemand Vorschläge was sich da für ein Stoff eignen würde? Auch das Schnittmuster müsste dafür ordentlich verändert werden, keine Ahnung ob ich das hin bekomme.
elbia Geschrieben 16. Oktober 2023 Melden Geschrieben 16. Oktober 2023 vor 28 Minuten schrieb Elwen: Und leider konnte ich auch keine fertige Schnürung in dunkelblau finden und werde deswegen wahrscheinlich einfach Lochnieten am Rücken anbringen. Es sei denn jemand hier hat eine bessere Idee. Soll die Schnürung nur Zierde sein, oder soll die eine Funktion haben ? Für eine Zierschnürung kannst du Schlingenband/Schlingenborte/Knopflochband z.B. in silber Lurex aufsteppen und als "Schnur" Soutageband (könnte es auch in silber Lurex geben) nehmen. Ich häng dir mal ein Foto an, dass du eine Vorstellung davon hast, was ich meine - die konkrete Ausführung kann natürlich anders gestaltet werden, z.B. gößerer Abstand der Schlingenborte Das Foto sollte sich durch Anklicken vergößern lassen In meinem Fall war die Schlingenborte 2-farbig, die "Schnur" ist Soutage-Band und das ganze ziert eine Bluse im Miederstil Und Achtung : das Schlingenband gibt es auch mit elastischen Schlingen. Würde ich aber nicht empfehlen, wenn vielleicht etwas Zug auf die Schnürung kommt, werden die Schlingen unschön und ungleichmäßig gedehnt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden