Elwen Posted September 11 Share Posted September 11 Guten Abend Allerseits, Ich weiß, ich bin mit meinem Hochzeitskleid noch überhaupt nicht fertig. Aber da ich gerade noch auf eine Lieferung warten muss bevor es damit weitergeht, habe ich die Zeit genutzt um schon einmal den Stoff für das nächste Kleid aus zu schneiden. Schließlich wartet noch eine Menge Arbeit auf mich . Da ich nicht für jedes Hochzeits Projekt einen neuen Thread erstellen möchte, kommen alle die ich dokumentieren möchte hier herein. Das nächste Kleid wird für meine Mutter. Auch hier verwende ich wieder das Schnittmuster M4491 von McCalls, dieses Mal original wie abgebildet. Meine Mutter hat mir beim ausschneiden geholfen, was auch gut war, da mein kleiner Sohn und die Katzen ebenfalls mithelfen wollten. Leider lässt es sich auf dem Stoff nicht gut anzeichnen, deswegen habe ich direkt ausgeschnitten. Das Kleid wird aus einem Stretchsamt gemacht. Auch das Futter wird aus elastischem Stoff. Für die unteren Ärmel gibt es ein anderes Futter mit Muster drin. So weit bin ich bisher gekommen. Ich hoffe das Projekt gestaltet sich einfacher als mein Brautkleid Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted September 11 Share Posted September 11 Ich schaue weiterhin interessiert zu. vor 2 Stunden schrieb Elwen: Leider lässt es sich auf dem Stoff nicht gut anzeichnen, Zum Anzeichnen auf farbigen Stoffen nehme ich gerne einen flachen Seifenrest. Normale Industrie-Handseife, Gallseife geht nicht. Geht auch gut auf vielen Stoffen, auf denen Kreide nicht gut hält. Falls der Samt nicht gewaschen werden soll, eher nicht so geeignet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gypsy-Sun Posted September 11 Share Posted September 11 Deine Mutter wird ein ähnlich geschnittenes Kleid tragen wie Prinzessin Anne bei ihrer ersten Hochzeit. Sehr schick. Für das Nähen elastischer Stoffe musst Du einen entsprechenden Stich (und auch die passenden Nadel) wählen. Alternativ elastisches Garn, das gibt's inzwischen auch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elwen Posted September 15 Author Share Posted September 15 Hallo, Trotz viel Stress bei der Arbeit, bin ich ein wenig voran gekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elwen Posted September 16 Author Share Posted September 16 Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich allen, Mein Projekt geht fleißig weiter. Natürlich soll auch das Kleid meiner Mutter auf den Ärmeln bestickt werden. Das Muster habe ich passend zu dem Futterstoff der Ärmel gewählt. Ich komme ganz gut voran, habe aber noch ein gutes Stück Arbeit vor mir. Das ist der erste Versuch mit der Avalon Folie zu arbeiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scherzkeks Posted September 16 Share Posted September 16 vor 2 Stunden schrieb Elwen: Mein Projekt geht fleißig weiter. Natürlich soll auch das Kleid meiner Mutter auf den Ärmeln bestickt werden. Das Muster habe ich passend zu dem Futterstoff der Ärmel gewählt. Sieht wunderbar aus! vor 2 Stunden schrieb Elwen: Das ist der erste Versuch mit der Avalon Folie zu arbeiten. Ich habe wenig Stickerfahrung... Funktioniert das mit Avalon gut? Zeichnest Du das Muster dann auf die Folie? Liebe Grüsse Silvia Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elwen Posted September 16 Author Share Posted September 16 Also ich habe keinen Vergleich zu anderen Stickfolien, das ist die erste die ich verwende. Das ist ja theoretisch auch eher zum Maschinen Sticken gedacht. Zumindest würde ich die Anleitung so verstehen. Ich verwende es weil es sich auf dem Samt doch nicht gut anzeichnen lässt. Das funktioniert auf der Folie sehr gut. Im Rahmen eingespannt lässt es sich auch gut damit arbeiten. Ist anfangs etwas ungewohnt, da die Folie deutlich mehr Widerstand bietet als nur durch den Stoff zu sprechen. Ohne die Folie hätte ich aber niemals geschafft dieses Muster auf zu zeichnen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
nowak Posted September 16 Share Posted September 16 Ich habe das auch schon fürs Handsticken benutzt und fand Avalon (weil Folie) weniger praktisch als Soluvlies. Da kann man leichter durchsticken, weil halt Vlies, nicht Folie, Aber wenn man Avalon da hat... Link to comment Share on other sites More sharing options...
sikibo Posted September 17 Share Posted September 17 vor 10 Stunden schrieb nowak: Ich habe das auch schon fürs Handsticken benutzt und fand Avalon (weil Folie) weniger praktisch als Soluvlies. Da kann man leichter durchsticken, weil halt Vlies, nicht Folie Da magst du recht haben. Aber nochmal: Soluvlies muss ausgewaschen werden, Avalon kann man ohne Wasser entfernen. Das bleiben höchstens mal Fitzelchen, die man mit einem feuchten Wattestäbchen entfernen kann. Ich gehe nicht zwingend davon aus, dass Hochzeits-/Brautkleider vor dem ersten Tragen gewaschen werden, deshalb ist meine Empfehlung Avalon. @ElwenJa, das nimmt man zum Maschinensticken, wenn man Stoffe wie Samt oder Frottee besticken will. In denen würde die Stickerei versinken und sowohl Avalon als auch Soluvlies verhindern das. Und da man beides auswaschen kann, verschwindet es dann. Auch diese Stickerei sieht toll aus! Link to comment Share on other sites More sharing options...
nowak Posted September 17 Share Posted September 17 Es ist ewig her, daß ich Avalon verwendet habe, aber das mußte letztlich auch ausgewaschen werden. Bei mir blieben da zu viele Fitzelchen, die, weil Folie, auch relativ auffällig glitzerten. Von daher plane ich das Waschen mit ein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elwen Posted September 17 Author Share Posted September 17 Ich bin gerade sehr zufrieden mit mir. 😁 Gestern Vormittag habe ich angefangen den Ärmel zu besticken und bin jetzt schon fertig!!!!! 🥳 Und das Ergebnis gefällt mir auch sehr gut. Ich habe den Stoff zum Schluss unter den Wasserhahn gehalten um die Avalon Folie weg zu bekommen. Mein Handy bekommt die Farbe nicht gut hin. In Wirklichkeit ist das Rot viel dunkler und sieht besser aus Link to comment Share on other sites More sharing options...
engelteddy Posted September 17 Share Posted September 17 vor 9 Minuten schrieb Elwen: Ich bin gerade sehr zufrieden mit mir. 😁 Gestern Vormittag habe ich angefangen den Ärmel zu besticken und bin jetzt schon fertig!!!!! 🥳 Und das Ergebnis gefällt mir auch sehr gut. Ich habe den Stoff zum Schluss unter den Wasserhahn gehalten um die Avalon Folie weg zu bekommen. Mein Handy bekommt die Farbe nicht gut hin. In Wirklichkeit ist das Rot viel dunkler und sieht besser aus Traumhaft Schön, Glückwunsch zu dem tollen Ergebnis. LG Angela Link to comment Share on other sites More sharing options...
Broody Posted September 17 Share Posted September 17 Hast du den Stoff fest eingespannt beim sticken? Es sieht so aus, als ob die Stickerei den Stoff ziemlich zusammengezogen hat. Dann hat der Ärmel womöglich nicht mehr die benötigten Maße. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted September 17 Share Posted September 17 Klasse, sehr schick geworden. Und ich finde es gut, dass du uns zeigst, dass man immer noch ohne hochtechnische Stickmaschine tolle Stickereien fertigen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lehrling Posted September 17 Share Posted September 17 wunderschön deine Stickerei Link to comment Share on other sites More sharing options...
sikibo Posted September 17 Share Posted September 17 Wow! Link to comment Share on other sites More sharing options...
reathn Posted September 17 Share Posted September 17 Wahnsinn. Auch das wird ein tolles Kleid. Deine Stickereien sehen wirklich toll aus. Was benutzt du denn für einen Faden? Metallic oder einfach nur Goldfarben? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elwen Posted September 17 Author Share Posted September 17 Danke für eure netten Kommentare ☺️ @Broodyroody Passt alles noch. Der Stoff ist sehr elastisch und es war nicht ganz einfach den zusammen mit der Folie in den Rahmen einzuspeinzuspannen @Großefüß Mit so einer Stickmaschine hätte man wahrscheinlich keine zwei Tage dafür gebraucht. 🤪 Aber ich komme auch ohne zurecht. @reathn Ich kann dir von dem Garn nicht einmal die Marke nennen, denn es steht nichts dran. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elwen Posted September 18 Author Share Posted September 18 Der Ärmel ist eingenäht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arkascha Posted September 18 Share Posted September 18 Wow. Ich habe schon dein Hochzeitskleid mit Interesse verfolgt und jetzt das hier. Sieht megaschön aus, deine Mama kann sich auf ihr Kleid freuen. 🙂 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lehrling Posted September 18 Share Posted September 18 vor einer Stunde schrieb Arkascha: Sieht megaschön aus, deine Mama kann sich auf ihr Kleid freuen. 🙂 volle Zustimmung! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ceri Posted September 18 Share Posted September 18 Wunderschön! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Friedenstaube Posted September 18 Share Posted September 18 Märchenhaft schön, das Mutter Kleid 😘 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elwen Posted September 18 Author Share Posted September 18 ☺️ Auf ein neues... dieses Mal verwende ich einen anderen Stift. Der weiße Marker war zwar sehr gut zu sehen, ist aber teilweise von der Folie abgeblättert und ich bin wohl allergisch drauf. Beim Sticken hatte ich die Hände voll mit kleinen Krümeln von der Farbe und meine Hände haben gejuckt Wie ist es eigentlich mit dem Einstellen von Links zu YouTube Videos? Ist das erlaubt? Denn ich habe ein Video gefunden von einer Hochzeit die im Herr der Ringe Motto war und der Bräutigam trägt ein Outfit das mir vom Schnitt her für meinen Verlobten gefallen würde. Ich wollte hier fragen ob jemand eine Empfehlung für ein Schnittmuster dazu hätte Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted September 18 Share Posted September 18 vor 2 Stunden schrieb Elwen: Links zu YouTube Videos? Ist das erlaubt? Ja. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now