Zum Inhalt springen

Partner

Lasagne XXL


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute ist mein Lasagne-Quilt fertig geworden.


Vorderseite

 

IMG_0731.thumb.jpeg.b269cc2c7b918008283ebdf5d22295cf.jpeg

 

Rückseite

 

IMG_0732.thumb.jpeg.312b6818f900b7f1ad38c5912f81b547.jpeg

 

 

Werbung:
  • Antworten 130
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MOC

    22

  • Beaflex

    18

  • Großefüß

    17

  • Scherzkeks

    14

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Dankeschön @Lehrling und @shadow50 🙂. Das war ein schönes schnelles Projekt und ich konnte enorm viele Reste und für die Rückseite Probeblöcke verbrauchen/einsetzen.

Geschrieben
Am 25.8.2023 um 11:02 schrieb AndreaS.:

Super schön @MOC

 

Am 25.8.2023 um 11:51 schrieb Großefüß:

Schön bunt und fröhlich. :classic_rolleyes:

 

Am 25.8.2023 um 12:38 schrieb Beaflex:

Da Du die Stücke nicht in der gleichen Reihenfolge genäht hast sieht die Anordnung immer noch „zufällig“ aus. Mit gefällt es auch 🙂

 

Am 25.8.2023 um 13:36 schrieb slashcutter:

Toll Moc!

Liebe Grüße Christiane 

 

Am 25.8.2023 um 14:25 schrieb StinaEinzelstück:

Sehr schöne und positive Farben - ich freue mich sehr an Euren Bildern!

 

Am 25.8.2023 um 14:30 schrieb Scherzkeks:
Am 25.8.2023 um 10:50 schrieb MOC:

beit.

Sieht schön farb-fröhlich aus! :klatschen: :klatschen:

 

Am 25.8.2023 um 21:06 schrieb birgit2611:

Ein "sonniger" Quilt!

 

lg

birgit

Danke euch für eure lieben und positiven Worte. Das Top gefällt mir auch sehr gut, ich mag solche strahlende Farben. Der Fleecestoff ist bestellt dann geht es weiter.

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Beaflex:

Heute ist mein Lasagne-Quilt fertig geworden.


Vorderseite

 

IMG_0731.thumb.jpeg.b269cc2c7b918008283ebdf5d22295cf.jpeg

 

Rückseite

 

IMG_0732.thumb.jpeg.312b6818f900b7f1ad38c5912f81b547.jpeg

 

 

Der Quilt sieht so toll aus. Das Rot sticht richtig hervor und die Rückseite ist auch toll geworden:classic_love:

Hast du den Lasagnequilt wie StinaEinzelstück genäht.

 

LG Monika

Geschrieben

@ beaflex  , der Quilt sieht sehr fröhlich aus.😄

Die Idee, auf der Rückseite ungenutzte Probeblöcke einzunähen,hab ich mir dick notiert.

Beim nächsten Quilt möchte ich das auch umsetzen. Weiß nur noch nicht, wie ich die verschiedenen Blockgrößen harmonisch einpasse.

Aber die Idee an sich, find ich toll.

Geschrieben

@Beaflex

 

Deine Lasagne ist sehr schön geworden,

 

Ich denke gerade darüber nach meine Weihnachtsstoffe als Lasagne zu verbraten.

 

lg

birgit

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Machi:

@MOC, sehr schön, fröhlich, gut "hingelegt". :klatsch1::klatsch1::klatsch1:

Danke:classic_smile:

 

vor 12 Stunden schrieb birgit2611:

Ich denke gerade darüber nach meine Weihnachtsstoffe als Lasagne zu verbraten.

Das ist doch eine gute Idee und sieht bestimmt cool aus. 

 

Da mein Fleecestoff noch nicht da ist hab ich gestern ein Top aus den übrigen Streifen für eine Beindecke genäht denn da hab ich noch Fleecestoff da. Hoffe, ich komm da heute weiter. 

 

 

LG

Geschrieben

Ich lese schon einige Zeit mit. Sowohl die Idee als auch die Umsetzungen begeistern mich. Irgendwann kriegt ihr mich

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mich von dem Virus hier anstecken lassen und die Reste aus der Masken-Näherei, ausrangierte Kopfkissenbezüge, Hemden, eine Bluse und ein paar noch zusätzlich gekaufte Stoffe verwurstet.

Als Rückseite werde ich nur Flanell verwenden, es wird kein batting geben, denn die insgesamt 4 Lasagnequilts sollen Sommerbettdecken für unsere Ferienwohnung werden.

 

Das große Top ist fertig; morgen kann ich es in die 4 geplanten Stücke teilen und mich dann an das zusammen setzen von Vorder- und Rückseite begeben. Geplant ist irgendwas im Nahtschatten... und da kommt Ihr ins Spiel...

Das ist mein erster Quilt, ich könnte etwas Rat von den Patchworkspezialisten gebrauchen.

 

Die Quilts sollen anschmiegsam werden. 

Ist es da besser die Nahtzugaben auseinander zu bügeln und zum Quilten einen Zierstich zu verwenden, der beide Seiten erfasst?

Oder lieber Nahtzugabe zu einer Seite und dann einen Geradstich?

 

Am liebsten würde ich ja jede Reihe quilten damit die Nahtzugabe gesichert sind - die Decken werden ja regelmäßig gewaschen - aber ich weiß nicht, ob es nicht dann zu steif wird, auch wenn kein Batting dazwischen sitzt.

@Beaflex Auf dem Photo Deines Quilts sieht es so aus, als hättest Du jede Reihe gequiltet... Ist der Quilt trotzdem noch anschmiegsam?

 

Oder würden die Nahtzugaben auch schön da bleiben, wo sie hingehören, wenn ich nur jede zweiteReihe quilte?

 

Bearbeitet von KiraMG
Typo
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb KiraMG:

Ich habe mich von dem Virus hier anstecken lassen und die Reste aus der Masken-Näherei, ausrangierte Kopfkissenbezüge, Hemden, eine Bluse und ein paar noch zusätzlich gekaufte Stoffe verwurstet.

Als Rückseite werde ich nur Flanell verwenden, es wird kein batting geben, denn die insgesamt 4 Lasagnequilts sollen Sommerbettdecken für unsere Ferienwohnung werden.

 

Das große Top ist fertig; morgen kann ich es in die 4 geplanten Stücke teilen und mich dann an das zusammen setzen von Vorder- und Rückseite begeben. Geplant ist irgendwas im Nahtschatten... und da kommt Ihr ins Spiel...

Das ist mein erster Quilt, ich könnte etwas Rat von den Patchworkspezialisten gebrauchen.

 

Die Quilts sollen anschmiegsam werden. 

Ist es da besser die Nahtzugaben auseinander zu bügeln und zum Quilten einen Zierstich zu verwenden, der beide Seiten erfasst?

Oder lieber Nahtzugabe zu einer Seite und dann einen Geradstich?

 

Am liebsten würde ich ja jede Reihe quilten damit die Nahtzugabe gesichert sind - die Decken werden ja regelmäßig gewaschen - aber ich weiß nicht, ob es nicht dann zu steif wird, auch wenn kein Batting dazwischen sitzt.

@Beaflex Auf dem Photo Deines Quilts sieht es so aus, als hättest Du jede Reihe gequiltet... Ist der Quilt trotzdem noch anschmiegsam?

 

Oder würden die Nahtzugaben auch schön da bleiben, wo sie hingehören, wenn ich nur jede zweiteReihe quilte?

 

Meine Decke ist gut beweglich und ich habe jede Reihe im Nahtschatten horizontal in der Breite genäht. Die Streifenbreite mit Nahtzugabe ist 7 cm.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Beaflex:

Meine Decke ist gut beweglich und ich habe jede Reihe im Nahtschatten horizontal in der Breite genäht. Die Streifenbreite mit Nahtzugabe ist 7 cm.

Das ist schon mal eine hilfreiche Aussage, vielen Dank! 🤗

Geschrieben

@KiraMG jede Reihe mit normalem Stich sollte anschmiegsam bleiben. Zierstiche machen einen Quilt eher etwas steif, das habe ich einmal ausprobiert und seitdem nicht wieder... Wenn Du die Nahtzugaben sichern willst, würde ich sie zu einer Seite bügeln und dann steppen.

Geschrieben

@Junipau Vielen Dank zu Deinem Hinweis mit den unterschiedlichen Auswirkungen von Gerad- und Zierstichen. Das hilft schon mal sehr.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb KiraMG:

Nummer 1 von 4 ist fertig.

Gefällt mir - sehr hübsch! :klatschen: :klatschen:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb KiraMG:

Nummer 1 von 4 ist fertig.

IMG_20231018_210322.thumb.jpg.4a1b0623f3158727a972d81774f1cabd.jpg

 

Gefällt mir, auch der Farbverlauf von blau (Himmel) zu grün (Wiese)

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Beaflex:

Gefällt mir, auch der Farbverlauf von blau (Himmel) zu grün (Wiese)

 

Mir auch.

 

lg

birgit

Geschrieben

Ich glaube, irgendwann habt ihr mich :clown:  Allerdings nicht mehr vor meinem Urlaub. Aber vllt ist das ja etwas für mein Hemdenquilt, der irgendwie bisher nicht zustandekommen will, obwohl es schon ganz viele Streifen gibt :D

 

Geschrieben

Grazie per i complimenti 🤗

 

Am 19.10.2023 um 10:13 schrieb Beaflex:

Gefällt mir, auch der Farbverlauf von blau (Himmel) zu grün (Wiese)

 

Ich muss zugeben, dass das reiner Zufall ist. Bis zum Schluss hatte ich keine Vorstellung, wie es aussehen wird... Nur über blau und Streifen war ich mir ziemlich sicher.

Aber das ist ja irgendwie auch der Charme... Das es eine Überraschung wird

 

Der zweite Quilt aus der gleichen Quelle ist jetzt auch fertig... Gleiche Stoffe, aus dem gleichen 180m Streifen , aber sieht anders aus.

Collage_20231020_131030.thumb.jpg.f09ce4a081ca96b54e729b7d9ee4324d.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...