Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 1.9.2023 um 20:56 schrieb Junipau:

Dein Tempo ist atemberaubend, @Erika OBK

Aufklappen  

 

Ich weiß auch nicht warum es so schnell geht, stricke beim fernsehen einfach vor mich hin.

 

  Am 1.9.2023 um 20:56 schrieb Junipau:

Ich habe immerhin fünf cm an meinem BW-Pulli geschafft in der Zeit 🙊🤣

Aufklappen  

 

Jeder strickt so wie er kann und mag, ist ja kein Wettbewerb. Dafür gibt es andere Dinge, die mir schwerer fallen bzw. langsamer von der Hand gehen.

Werbung:
  • Antworten 274
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Erika OBK

    49

  • Lehrling

    47

  • Junipau

    36

  • Lieby

    35

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hi Mädels,

 

der mintfarbene Pulli ist auch bald fertig 🙈

 

657384196_NorwegiamintRT.thumb.jpg.816ce21a8804cfc4be40351bcd395285.jpg

 

Das Rückenteil unter kritischer Prüfung unseres ältesten Chis.

 

522397187_Norwegiamintrmel.thumb.jpg.31a7de74fa0eaca08c858a27838d848f.jpg

 

Die Ärmel.

 

Und bald ist wieder ein Kuschelpulli für die kälteren Wochen fertig.:jump:

 

Und wie sieht es bei Euren Projekten aus? War die letzten Tage echt still hier. 🤔

 

Liebe Grüße

Erika

Geschrieben

Mit deinem Tempo kann wohl kaum jemand hier mithalten.... :lol: :hug:

 

Ich bin derzeit ziemlich unschlüssig, was ich überhaupt will. Der Lanesplitter reizt mich momentan nicht so wirklich - vor allem wegen des Fadengewurschtels mit 4 Knäueln gleichzeitig.... :silly: Mal sehen, ob ich den überhaupt noch fertig stricke oder doch wieder aufribbel... :o

Vorgestern habe ich probehalber eine Stola angefangen, die sich am besten mit "ein Hauch von Nichts" umschreiben lässt. So schön ich das im Ergebnis finde, so mühselig ist das Stricken mit diesem superdünnen Flauschfaden. 😳 Da weiß ich auch noch nicht, ob ich das fertig mache oder doch wieder aufribbel, weil ohnehin erstmal nur als Test gedacht. 

Ein paar weitere Projekte schwirren mir zwar im Kopf herum, aber dafür habe ich erst ab Mitte Oktober wieder Zeit und Muße.

So oder so ist momentan nix Vorzeigbares bei mir vorhanden. :nix:

 

Vielleicht haben die anderen ja was? :o :)

Geschrieben

Ich werde noch bis nächste Woche von den Enkeln umschwirrt. 

Dann hab ich hoffentlich wieder Nerven, die in Arbeit befindlichen Socken mit Norwegermuster zu beenden. Dann noch 2 Paar dicke Stinos, dann bin ich mit der Wunschliste durch. Vielleicht ein zweiter RVO? 

Geschrieben

Mit Erika komme ich auch nicht mit, aber ich habe immerhin Vorder- und Rückteil vom blau-weißen BW-Pulli geschafft. Der Ausschnitt am Rücken kommt mir allerdings sehr knapp vor, ich muß also dringend die Schultern heften und anprobieren. Dann braucht es noch Ärmel.

 

Flauschgarn aufribbeln klingt aber auch nach Strafarbeit, @running_inch? Was ist schlimmer, das Zeug verstricken oder ribbeln 🤣?

Geschrieben
  Am 7.9.2023 um 15:08 schrieb Junipau:

Flauschgarn aufribbeln klingt aber auch nach Strafarbeit, @running_inch? Was ist schlimmer, das Zeug verstricken oder ribbeln 🤣?

Aufklappen  

 

Die Frage stelle ich mir selbst auch... 🤔:o:silly::lol:

 

Die Daumen drück für deinen Pulli. 🍀😘

Geschrieben

hier brauchte eine Puppe noch ganz schnell was zum Anziehen

1325169718_Puppensachen.thumb.JPG.6eee734b162bbbd22efd93c49c793c25.JPG

da hab ich mich erbarmt.

Jetzt geht es wieder mit Socken weiter, die Abende sind frisch, da sind Wollsocken sehr angenehm, Sommer hin oder her.....

Geschrieben
  Am 7.9.2023 um 15:53 schrieb Lehrling:

hier brauchte eine Puppe noch ganz schnell was zum Anziehen

1325169718_Puppensachen.thumb.JPG.6eee734b162bbbd22efd93c49c793c25.JPG

da hab ich mich erbarmt.

Jetzt geht es wieder mit Socken weiter, die Abende sind frisch, da sind Wollsocken sehr angenehm, Sommer hin oder her.....

Aufklappen  

Die ist ja nun auch perfekt angezogen! 😁 Ich hab heute auch Mal wieder ein Projekt zu Ende gebracht. Weiter wird es die Tage wohl mit einem Hunde-Rucksack für die Jüngste zu Weihnachten gehen. Material ist vor kurzem eingetroffen. 👍

 

Screenshot_2023-09-07-20-06-01-66_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.thumb.jpg.df0daf3985f5ff491e081bcc4c9f43fb.jpg

 

Geschrieben

Diesen Hund würde ich mir auch halten, da muss man nicht Gassigehen.

Der Rucksack sieht schon sehr süß aus. :classic_love:

Geschrieben

Gestern habe ich es endlich mal wieder geschafft, mich mit meiner strickbegeisterten Freundin zu treffen, die mir ihr letztes Projekt eines Schultertuchs nach Stephen West unter die Nase hielt. Geiles Teil. Sehr Bunt!

Ich war jetzt mal auf der Seite des Designers gucken, tolle Sachen.

Meine Freundin hat nur rudimentäre englisch Kenntnisse und nach seinem youtube videos gestrickt, was sehr gut funktioniert hat.

Vielleicht ist da ja auch für euch was dabei.

Ich mag den RAINBOW RING SWEATER, um mein buntes Garn endlich zu verstricken, Ich muss dann nur gucken, ob ich den auch mit grauem Grund stricke oder anders.

Aber auch def Lost&Found Cardigan könnte mich inspirieren.

Zeit müsste man haben

Rita

 

 

Geschrieben
  Am 7.9.2023 um 15:53 schrieb Lehrling:

da hab ich mich erbarmt.

Aufklappen  

 

Dann muss das arme Püppchen nicht mehr frieren. :super:

 

@ Kiddiesmama dann wünsche ich Dir viel Spaß beim häkeln

 

  Am 7.9.2023 um 19:58 schrieb 3kids:

Zeit müsste man haben

Aufklappen  

 

oder ein fleißiges Helferlein??

 

Bin jetzt mit dem mintfarbenen Pulli fertig. Echt ein toller Kuschelpulli geworden. 🤩

 

1650135404_NorwegiaPullimint.thumb.jpg.f0351cc1a48b810ecb00f86a5a573a0d.jpg

 

Mal sehen was als nächstes dran ist. 🤔

Geschrieben

@Lehrlingein Glück muss die Puppe dank dir nicht ohne Kleider sein. Schön geworden... Und schnell fertig 

 

Socken, anziehen noch nicht, hier ist es nachts noch an die 20° aber stricken geht immer und vor Weihnachten soll ja noch einiges fertig werden 

 

Von den Altlasten das letzte Paar ist fertig und von den neuen Spendensocken das erste gewünschte Paar auch. 

 

20230909_092444.thumb.jpg.590cbb2ce32d6b485443c41ec0fb6d1f.jpg

 

 

Wieder mal opal Serie Cats & dogs das Knäuel hatte ich ursprünglich für mich auf die Seite, aber für nen guten Zweck.... 

 

Das nächste Paar ist auch schon angeschlagen, das soll mit meiner Schwägerin nach Deutschland. Deshalb leidet auch mein Sommerpulli, da kann ich weiter stricken, sobald meine Schwägerin die Pakete eingepackt hat. 

 

@Erika OBK der mintfarbene Pulli ist wieder sooooo schön... Das macht echt Lust auf Muster... Vielleicht im nächsten Quartal?

 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.9.2023 um 15:52 schrieb Lieby:

Wieder mal opal Serie Cats & dogs das Knäuel hatte ich ursprünglich für mich auf die Seite, aber für nen guten Zweck.... 

 

Das nächste Paar ist auch schon angeschlagen, das soll mit meiner Schwägerin nach Deutschland. Deshalb leidet auch mein Sommerpulli, da kann ich weiter stricken, sobald meine Schwägerin die Pakete eingepackt hat. 

Aufklappen  

 

Die Cats&Dogs Wollserie finde ich auch soooo schön 🤩 ABER, habe mehr als genug Wolle und muss mich mit Sockenwolle seeeehr zurück halten.

 

So ist das manchmal. Hatte auch schon öfters was für mich auf den Nadeln wo Männe meinte das gefällt mir aber gut. Und so war ich das gute Stück los.

 

Mit Deinem Sommerpulli musst Du Dich für dieses Jahr aber beeilen, der Sommer ist bald zu Ende. 

 

  Am 9.9.2023 um 15:52 schrieb Lieby:

@Erika OBK der mintfarbene Pulli ist wieder sooooo schön... Das macht echt Lust auf Muster... Vielleicht im nächsten Quartal?

Aufklappen  

 

Da sagst Du was, ja diese Wollserie ist einfach soooo schön. 😍 Und für alle "Muster ohne Zählen" Fans, habe das nächste Projekt auf den Nadeln und das 1. Drittel vom Rückenteil ist fertig.

 

Hier ein Bild:

 

309929598_Norwegiapink.thumb.jpg.c759d833d9693b519db4d776c4dd44d8.jpg

 

Das wird für mich definitiv der letzte Pulli aus dieser Wollserie sein, braun-grau-oder anthrazittöne sind nichts für mich.

 

Vielleicht schau ich dann mal was ich so an Wollkonen hab und Anleitungen passend dazu.🤔

Bearbeitet von Erika OBK
Geschrieben

@Erika OBK deine Pullis sind/werden alle schön :super:

 

Ich hab bei einem Schwung Socken die Fädchen vernäht und hab aktuell ein Neues Paar auf den Nadeln

Die fertigen Socken sind in der Weihnachtsaktion zu betrachten

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/191473-weihnachten-2023-socken-für-obdachlose/?do=findComment&comment=2754840

 

Neu auf den Nadeln https://www.ravelry.com/patterns/library/sky-of-blue-and-sea-of-green

20230909_SkyOfBlueAndSeaOfGreen_1.JPG.1a23152995483b6fb349c3412cfb2a9a.JPG 20230909_SkyOfBlueAndSeaOfGreen_2.JPG.743c338221d27c2a97064c2278808e54.JPG

Das ist eine Socke Vorder und Rückseite

 

@Lieby Opal verstricke ich auch gerne, nur weiß ich die Serien Namen nie, ich bekomme die Garne ja im Abo als Überraschungspaket :D nächste Lieferung Ende September :jump:

Das Garn von den neuen Socken ist auch ein Opal Abo Knäuel

Geschrieben

@akinom017 also die Garnfarbe paßt ja haargenau zum Namen des Strickmusters! Sieht gut aus.

Geschrieben

@Lehrling Danke :) jetzt muss ich nur noch die passende CD heraussuchen für die Unterhaltung beim Stricken

 

Geschrieben
  Am 10.9.2023 um 18:23 schrieb akinom017:

@Lehrling Danke :) jetzt muss ich nur noch die passende CD heraussuchen für die Unterhaltung beim Stricken

Aufklappen  

 

 

Da fällt mir spontan Watermark mit Orinoco Flow zu ein🤔

Geschrieben

@akinom017 also Deine Socken für die Weihnachtsspende ist ein Traum. Du hast die meisten sogar mit sehr schönen Mustern gestrickt, das ist echt ein Zeichen der Wertschätzung, soviel Arbeit in die Spendensocken zu stecken. Ich liebe solche Mustersocken und stricke es auch gerne so. Bei Raverly gibt es einen zum Glück einen großen Fundus davon.

Geschrieben

Wolle und Sockenmuster passen wirklich beeindruckend zusammen 👍 Ich habe dann Simone Boccanegra im Ohr, der "il mare, il mare" singt. Aber dazu finde ich kein Video.😅

 

Mein Ausschnitt vom blau-weißen BW-Pulli funktioniert 😀 Der Korpus ist bereits zusammengenäht, Fäden sind vernäht, und der erste Ärmel ist angeschlagen.

Dazu habe ich mal eine Frage an die erfahrenen Strickerinnen hier:

Ich stricke Halbpatent auf einem Nadelspiel.

Jetzt muß ich ja alle paar Runden zwei Maschen zunehmen, damit es ein Ärmel wird. Die ersten Zunahmen habe ich jetzt irgendwie ins Muster eingepfuscht, denn wenn ich nach der ersten und vor der letzten Masche einer Runde meine Masche aus dem Querfaden aufnehme, kommt das Muster ja jedesmal ins Stolpern. Gibt's da einen Trick, wie man das ordentlicher löst?🤔 Oder geht es wirklich nicht besser?

IMG_20230911_084722.jpg

Geschrieben

@Junipaunach meinem Wissensstand geht es nicht besser. Wenn du an den Rändern zunimmst bleibt es ja doch ziemlich unbeachtet, wenn du es  so wie hier im Foto in der Mitte machst ist es Musterbesonderheit. Da würde ich dann aber eher aus der Masche heraus zunehmen als aus dem Querfaden, sieht für mich gefälliger aus.

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort @Lehrling! Das wird schon die untere Mitte des Ärmels, ich habe das nur für das Foto so hingelegt 😅

 

Ja, ich hoffe, daß das hinterher am fertigen Pulli nicht mehr so auffällt, wie ich es gerade erlebe😉 Ist ja umso "schlimmer", je mehr man darüber nachdenkt. Und im Moment denke ich noch viel darüber nach, ob ich es irgendwie besser machen könnte. Ich strickee also mal weiter, gleich ist Zoom😇

Geschrieben
  Am 11.9.2023 um 06:48 schrieb Junipau:

Dazu habe ich mal eine Frage an die erfahrenen Strickerinnen hier:

Ich stricke Halbpatent auf einem Nadelspiel.

Jetzt muß ich ja alle paar Runden zwei Maschen zunehmen, damit es ein Ärmel wird. Die ersten Zunahmen habe ich jetzt irgendwie ins Muster eingepfuscht, denn wenn ich nach der ersten und vor der letzten Masche einer Runde meine Masche aus dem Querfaden aufnehme, kommt das Muster ja jedesmal ins Stolpern. Gibt's da einen Trick, wie man das ordentlicher löst?🤔 Oder geht es wirklich nicht besser?

Aufklappen  

 

Da Du in Runden den Ärmel strickst, wird wie Lehrling schon schrieb, die Zunahme sichtbar. Ich stricke die Ärmel konventionell und nehme dann zwischen der 1.und 2 sowie letzten und vorletzten Masche die  Ärmelzunahme auf. Bei dieser Strickart habe ich keine Probleme, die Maschen ins Muster einzufügen.

 

Eine andere Art und Weise Maschen "unsichtbar" zuzunehmen kenne ich leider nicht,

Geschrieben

Ich würde es wie folgt machen:

1re Rippe oder auch 3 Rippen (=5 Maschen) als ‚Mitte‘ nehmen und jeweils vor und nach der Mittelmasche bzw. dem Mittelstreifen eine rechte Masche aufnehmen ( verdreht aus dem Querfaden geht gut) Aber Immer erst rechts stricken und erst in der nächsten Rd an ‚die Rundenmaschen‘ fortlaufend im Halbpatent anpassen. Es macht ja nichts, wenn ein paar Reihen lang jeweils 2 re Maschen nebeneinander hochlaufen. Solange diese Zunahmen dann im Wechsel machen, bis der gewünschte Umfang erreicht ist und das 1re 1li Muster wieder vollständig ist. Ich hoffe das ist verständlich.
Sieht sehr gut aus dein Gestrick…….klassisch

Ich hänge gerade am Abschlussrapport. Aller guten Dinge sind hoffentlich nicht mehr als vier….dann stell ich ein Zwischenfoto ein.

@akinom017diese sky of blue -sea of green Socken würde ich auch direkt adoptieren….

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...