Zum Inhalt springen

Partner

Stoffdiät light


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 216
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Carlista

    107

  • AndreaS.

    17

  • Lehrling

    12

  • Ulrike1969

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin da auch ganz bei @ArianeM und @chittka . Das Shirt wirkt „oben ohne“ edel und elegant. 
Ich würde einen Beleg annähen und evtl unsichtbar mit Handstichen fixieren. 
Der Stoff ist ja wunderschön 😍

Bearbeitet von RamonaBoehme
Geschrieben

Ich bin auch für "oben ohne". 

Ein Kragen verdeckt und unterdrückt den schönen Abschluss.

Geschrieben

 

Hi

Im Hintergrund ist es weitergegangen, aber ohne zeigefähiges.

Die eine Toe-Up-Socke ist fertig, Die 2. kommt dann irgendwie. 

Der Kragen ist an dem einen Shirt dran, die Säume beider Shirts verlangen immer noch nach einer Naht und am Wochenende werden beide hoffentlich fertig.

Heute habe ich Rikka zugeschnitten und die Stoffe mit verschiedenen Vliesen bebügelt.

 

Zeit für einen neuen Zwischenstand.

2,3 Meter vernäht, 4, 3 Meter in Arbeit

Neu 0 Meter

Geschrieben (bearbeitet)

Tada, 1. Shirt fertig 

Tragetest kann beginnen.

20230107_075852.jpg

20230107_075717.jpg

 

Zeit für einen neuen Zwischenstand.

4,3 Meter vernäht, 2, 3 Meter in Arbeit

Neu 0 Meter

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben

Oh, der Sweater sieht toll aus und auch so schöne Farben :super: Der würde auch gut in meinen Schrank passen ;)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb namibia2003:

Oh, der Sweater sieht toll aus und auch so schöne Farben :super: Der würde auch gut in meinen Schrank passen ;)

Das unterschreib ich doch glatt, genau so! Die Paspel ist toll. Ist das Teil des Stoffs oder eine extra Paspel?

Geschrieben

Ich finde den Sweater auch mega schön. Einzig der Kragen kommt mir sehr weit vor. 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb AndreaS.:

Die Paspel ist toll. Ist das Teil des Stoffs oder eine extra Paspel?

 

Vermutlich ist das eine Flatlock-Naht mit Farbverlaufsgarn - siehe :

 

Am 30.12.2022 um 14:48 schrieb Carlista:

... insbesondere Flatlock mit dem schon bekannten Bauschgarn Verwendung finden sollen ...

 

@Carlista  Hut ab - ich finde es mutig die Flatlock-Naht so prominent einzusetzen. Mutig, weil ich finde, dass die nicht so einfach zu machen ist, wie es klingt. Speziell an Nahtkreuzungen legt sich der Stoff nicht immer so, wie man es gerne hätte.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke @elbia Aber wie heißt es schon in der Kaffewerbung

Isch 'abe gar keine Nahtkreuzung.

alle Flatlocknähte sind durch zusammennähen entstanden. Und ansonsten hast Du natürlich richtig geraten, am Kragen und Säumen ist eine andere Covernaht mit 2 Fäden und eine davon mit dem schon an anderer Stelle verwendeten Farbverlaufsgarn.

@Broody Der Kragen fällt beim Tragen in sich zusammen aber ist nicht wirklich weit. Der Ausschnitt ist eigentlich für eine Kapuze gedacht. Der Kragenschnitt stammt vom Harvst Slappi und wurde für den Trööje einfach adaptiert.

 

Aber der Tragetest hat klar entschieden, das andere Shirt bekommt keinen Kragen. Ich werde also mal kreativ hinsichtlich  Alternativen.

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben

Das ist ein tolles Motiv 👍 auch die Farben würden mir gefallen :)

bei diesem Stoff kommen die Flatlocknähte super zur Geltung, bei dem Shirt mit dem Blumenmuster waren sie farblich zwar superpassend, haben aber nicht wirklich gewirkt ;)

 

vor 2 Stunden schrieb Carlista:

Aber der Tragetest hat klar entschieden, das andere Shirt bekommt keinen Kragen.

Sehr gute Entscheidung 👍 

 

lg

Ariane

Geschrieben

@Carlista.. Nachdem ich sooo lange tapfer widerstanden habe, war dein tolles Shirt der Grund, mich mal in Ruhe mit dem Nautistore-Shop zu befassen. Ein schmerzhafter Tag für meine Stoff Bilanz, sage ich da nur... 

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Broody:

@Carlista.. Nachdem ich sooo lange tapfer widerstanden habe, war dein tolles Shirt der Grund, mich mal in Ruhe mit dem Nautistore-Shop zu befassen. Ein schmerzhafter Tag für meine Stoff Bilanz, sage ich da nur... 

🤣

Geschrieben

Wenn ich den Sweater so sehe,.... ob ich dann doch endlich mal meine Nautistore stücke zerschneide?

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Broody:

@Carlista.. Nachdem ich sooo lange tapfer widerstanden habe, war dein tolles Shirt der Grund, mich mal in Ruhe mit dem Nautistore-Shop zu befassen. Ein schmerzhafter Tag für meine Stoff Bilanz, sage ich da nur... 

 

Du Ärmste 😂

 

lg

birgit

Geschrieben

@Broody Bei mir war es einer der letzten Wochenendwerkeleithreads, der hat mir Trööje und ein Panel eingebracht. Da der Store mich auch nervt, habe ich bei anderen Internethändlern herumgesucht und gefunden. Dadurch begrenztere Auswahl = weniger Kaufen und einfacheres Handling und eine nette Beigabe und das Porto war unterm Strich auch etwas günstiger. 

Ja die anderen Panels sind gut abgehangen, aber wie es mit weiteren Projekten weitergeht weiß ich noch nicht. Ich habe noch so viele Blusen und Hosenstoffe... 

Der ernüchternde Blick in Tapetenkataloge mit Mustern, die an die 70er und 80er erinnern oder einfach nur grausig sind hat heute morgen etwas abgetötet, die zarte Pflanze Kreativität muss sich noch erholen.

Aber es ist ja noch genügend Programm für dieses Wochenende da, da braucht es keine Kreativität bei Rikka, da wird nach Anleitung gearbeitet. 

Geschrieben

@Carlista Blusen und Hosen kann ich auch noch für meine zwei nächsten Leben produzieren. Warum nur macht Stoff kaufen so schrecklich viel Spaß? 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Broody:

Warum nur macht Stoff kaufen so schrecklich viel Spaß? 

weil ich dann in Gedanken soviel schöne Sachen fertig vor mir sehe, und es wäre traurig, wenn ich zum Loslegen käme und dann nicht den passenden Stoff griffbereit hätte......

Geschrieben (bearbeitet)

@Broody und @Lehrling Ihr sprecht mir aus der Seele.

 

Es gibt aber auch so schöne Stoffe, manche können sogar so lange "Kauf mich" rufen, bis man schwach wird.

Und manchmal ordert man einen Stoff für ein Hemd für den Sohn und dem gefällt die Farbe nicht...

Eben Kandidaten für einen Stoffverkauf über das Forum. Muss auch erlaubt sein.

 

Aber immerhin, ich darf schon 2 Meter dem Grunde nach wieder kaufen, bald sogar 3. Also Hanauer Stoffmarkt ist dann schon mal vorsichtig gesichert ;O) @achchahai 

 

Eine Papiertragetasche ist übrigens auch noch auf die To-Do-Liste gewandert. 

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Carlista:

Also Hanauer Stoffmarkt ist dann schon mal vorsichtig gesichert ;O) 

:super:

Geschrieben

 

Den eigentlichen Beitrag habe ich verschoben, aber folgendes Zitat gehört hier her :

 

vor 23 Minuten schrieb Marie-Arlette:

Bin gespannt auf die weiteren Projekte, die hier gezeigt werden.

Alle bisherigen Teile, die würde ich sofort in meinen Kleiderschrank hängen. :classic_biggrin:

 

 

Geschrieben

Danke @elbia

Leider gibt es noch nicht wieder wirklich zeigefähiges, aber Rikka geht Stück für Stück weiter und beim Shirt musste ich mich erst von einer Kragenalternative verabschieden. Der Ausschnitt ist zu tief für die Alternative, wird aber sicher an einem anderen Shirt zur Anwendung kommen. Kommt Zeit kommt Rat. Ich arbeite also mit Beleg, wann ich mich dazu aufraffe, weiß ich noch nicht.

Leben 1.0 lenkt gerade mal wieder gut ab.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...