Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 12.+13.11.2022


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben,

 

noch schnell, bevor es vorbei ist, durchlüften und kehren. Obwohl das nicht nötig ist, es ist wirklich eine Freude wie ordentlich und sauber die Werkelstube immer ist :clown: 

 

Da ich keine Weihnachtsgeschenke werkle, habe ich eine eigene Stube aufgemacht. Ich hoffe, das ist okay.

 

Für mich steht dieses WoE mein BH an, und nebenbei noch ein bisschen RVO stricken. Evtl. auch noch ein bisschen Küchenwerkeln, und morgen ein bisschen Haushaltswerkeln. Heute mag ich nicht mehr. Ach ja, heute morgen habe ich schon das VT eines Pullovers, den ich letztes Jahr angefangen hatte wieder aufgeribbelt. Die Wolle brauche ich für den 2. RVO. Zählt auch unter werkeln, oder?

 

Eine Kanne Tee stell ich noch auf den Tisch und dann gehts los:)

 

Was steht bei euch auf dem Programm?

Bearbeitet von AndreaS.
Werbung:
  • Antworten 25
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Paula38

    5

  • Ulrike1969

    3

  • akinom017

    3

  • AndreaS.

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Guten Abend :)

 

Vielen Dank für den Tee

Ich war schon im Backes werkeln, 42 Brote sind es geworden

nein nicht alle für mich, die wurden unter den 10 beteiligten Personen + jeweiligen Anhang und Freunde verteilt.
 

Stricken wollte ich noch also heute und morgen mal sehen welches Projekt mich anlacht ;)

Geschrieben

Ich winke mal in die Runde...heute morgen habe ich schon eine Schlafanzughose angefangen...dann war ein Traumwetter bei uns..und ich habe im Garten gewerkelt...nebenbei wird der erste Stollenteig verarbeitet...2 Stollen in Auflaufformen...und 12 Muffins...ich bin gespannt...Die Elisenlebkuchen sind schon alle...da können gerne noch mehr her...

Geschrieben

Ich bin letztes Wochenende mit großen Plänen in den Werkel-Urlaub zuhause gestartet.

Während der Woche gab es aber auch andere Dinge zu tun, so habe ich den neuen Führerschein beantragt, da mein rosa Lappen an 20.01.2023 ungültig wird, weil ich zu den Jahrgängen 1959 bis 1964 gehöre.

Bis auf das Heraussuchen von Stoffen, die sich für ein Shacket eignen würden und Zukauf von Material dazu zB als Futter, lief in Sachen Hobby seit Sonntag nix. 

Das Schnittmuster des Shackets ist noch nicht angepasst.

Das dem anderen Jackenschnitt wollte ich auch noch was ändern und merke gerade, dass ich mich wieder verzettele.

Ich bin dann mal weg hier - wie ein Kumpel immer sagte: "nicht reden, machen"

Rita

Geschrieben

Tagchen,

Wir waren am Vormittag wegen Küchenarbeitsplatte unterwegs  - auch gekauft, ablängen lassen und dann auf 2 x heimtransportiert. Ein geeignetes Fahrzeug mieten wäre kurzfristig nicht gegangen und es klappte auch so mit Bus und U-Bahn. 

Danach langes Ausruhen bis 16 Uhr .

 

Inzwischen nähe ich angefangene Sachen fertig, 2 Mützen und eine Babyjacke sind fertig genäht und an den vor 2 Wochen genähten Bodies fehlten noch die Ärmelsäume - auch erledigt. 

Nun mache ich an Fäustlingen weiter,  3 Paar hatte ich letzten Sonntag zugeschnitten. 

Bilder folgen 🙂

 

@AndreaS. 

Aufribbeln ist auch Werkeln! 

Leider klappt stricken bei mir nicht mehr gut, daher nähe ich lieber. 

 

@akinom017

Sooo viel Brote,  da bin ich neidisch, das klingt total lecker!

 

@jadyn

Stollen plane ich für morgen zu backen, mache ich nur sehr selten. 

Geschrieben

Jetzt nehme ich gerne einen Tee :) denn es ist Feierabend. 

Ich habe mit Menne Steine und Sand abgeladen damit ein Weg vom Wohnhaus zum Gewächshaus gepflastert werden kann ;) ich möcchte nämlich endlich trockenen Fußes dahin gehen können :rolleyes:

 

Dann kam der Klemmfilz unters Messer und da muss ich morgen nochmal ran damit das für Folgearbeiten am Montag fertig ist ;) 

 

Zwischendurch, in der Kaffeepause, etwas an den neuen GumGum Socken gestrickt :) es sind Reste von 8-fach Wolle und das sollte flott gehen :cool:

 

Anfang der Woche hatte ich einen Lievito Matre neu angesetzt, nur mit Mehl und Wasser :cool: ich bin begeistert, der hat eine wahnsinnige Triebkraft und ich bin an Überlegen ob ich da heute Abend noch was von verbacke denn ich habe den Überschuss ebenfalls gefüttert und das könnte ein Fladen werden :)

91141E3B-7349-458B-BBE1-27D33255D67B.thumb.jpeg.5ec53ceb7ef414182038c340832fe3e4.jpeg
 

lg

Ariane

Geschrieben

Hach schön, dass ich doch nicht alleine bin :engel: 

 

@akinom017 Du könnt ich eigentlich mal mit meinem Brotlaib zu euch kommen, wenn ihr Backtag habt und mein Brot mit in den Ofen schmeißen? Wär da noch Platz für? Ich denk gerade darüber nach :kratzen: Diesen Winter nicht mehr, aber ab kommenden Frühjahr, wenn es ginge. Gerne auch gegen eine Energiebeteiligung :)

 

@jadyn Gartenwerkeln? :eek: Das hätte ich heute auch gerne gemacht. Also nicht Garten, aber ich bin jetzt Baum-Patin einer  wunderschönen Rosskastanie, und da könnte ein bisschen Laub weg. Morgen soll es besser werden. Der Neben hält sich halt...

 

Alles klar, Rita / @3kids mach ma'. Wir sehen uns :)

 

@Ulrike1969Wow, Küchenarbeitsplatte per Bahn und Bus! Ihr seid meine Wochenend-Helden!

 

@ArianeMDein Lievito sieht aber toll aus :classic_love: Schau aml Ina / @Quälgeist, geht der durch? :lol: 

 

Mein Cups sind bald fertig. Beim NZG festnähen hefte ich ja immer vorher. Mag sein, dass andere das ohne können. Ich brauch das für meine Heft-Meditation 🧘‍♀️

Nachher roll ich mir den TV rum, dann kann ich auch abends noch ein bisschen was schauen, und weiter nähen. Damit ich das machen kann, muss ich jetzt aber erst auf die Matte. Bis nachher, oder morgen, oder so!


 

Geschrieben

Danke, ich freue mich über den Tee.

Heute morgen auf den Markt  Ente für Weihnachten gekauft und in Brust und Schlegel zerteilt und eingefroren und der Rest hat für den Fond 2 Stunden geköchelt. Dann Fleisch abgesucht und Gemüse für heute Abend zum Abendessen  rausgefischt. Mittagessen gekocht Rest Blumenkohl wurde Salat und Gewürzkuchen gebacken. Fond steht jetzt zwecks entfernen draußen und morgen wird dann geliebt und eingerichtet und abgefüllt. 

Erratet ihr es?

Mein Sohn ist mal wieder da, und ich genieße es nicht nur für mich zu kochen. Und nebenbei bringt er den Müll raus.

Er hat mir den Rollentrainer aufgebaut und Fahrrad aus dem Keller geholt.

Leider gibt es keinen Kran der mich aufs Fahrrad hebt.

Durch den Rollentrainer ist alles 10 cm höher und die Querstange auch. Und ichbin doch irgendwie geschrumpft. 

Aber das wird und wenn ich erst ein dickes Kochbuch als Aufsteighilfe hinlege. 

Lievito madre muss ich mal wieder füttern. Seit Wochen fristet er sein dasein ohne verwendet zu werden und wird immer nur gefüttert. Mal bei Brotbackliebe vorbei schauen. 

Morgen wird eine Hose gekürzt und ansonsten mal sehen, Socken stricken und Ruhe.

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Carlista:

Leider gibt es keinen Kran der mich aufs Fahrrad hebt.

Durch den Rollentrainer ist alles 10 cm höher un

Einen kleinen Tritthocker danebengestellt dürfte das Problem doch lösen?

Geschrieben

Schaut mal, ich habe es gewagt :cool:

mit dem Rest Rahmspinat von heute Mittag und geriebenem Gouda :)

war mega lecker ;)

 

9F518BA3-699D-4B73-89BB-BCB3B9CA570D.thumb.jpeg.5a85bb4e79bba6bb6d00665b90a2df03.jpeg
 

Vielleicht gibt es morgen Mittag Pizza :rolleyes: Der Teig ist absolut top 🥰

 

lg

Ariane

Geschrieben

Hier sieht es lecker aus! Und bei @Carlistariecht es bestimmt lecker!

 

Nur kurz eine Collage von den heute genähten oder fertig genähten Sachen.

 

Bei der Jungsmütze sind 2 verschiedene Größen Fäustlinge dabei (die absolut riesig ausfallen!) Da kommt es drauf an welchem Jungen die Mütze passt und dazu die passenden Fäustlinge. Das zweite Paar findet bestimmt ein anderes Kind. 

 

20221112_203149.thumb.jpg.ecc3c67e8ca74efd85aaab342ed1d068.jpg

 

Bin müde, morgen vielleicht noch mehr.

Geschrieben

Oh, ist noch Licht im Werkelraum! 
 

Ich hab grade neue Socken angeschlagen.
 

Außerdem muss ich am BH das Unterbrustband abtrennen. Ich war zu geizig. Ich hätte es 3 cm länger schneiden müssen, aber so , wie es jetzt ist, hätte ich zwei rausgekriegt. Und  beim Anprobieren hab ich gemerkt- ist unbequem.  Also auftrennen, und neu ansetzen. 
0E7B2653-EEB3-4054-ACB6-10DA5AA2348E.thumb.jpeg.f184fd105161401fc10451c4bcd5b630.jpeg
 

Ich möchte dann noch morgen die Tasche Pinja aus dem letzten Adventskalender von Näähglück nähen, für meine Schminkstifte. Eigentlich wollte ich nur ein abwaschbares Futter (rechts), aber der linke drängte sich geradezu auf für Schminkstifte. 
7F750D66-7451-4F59-8DC4-812EEBEE2B0D.thumb.jpeg.8b6da7a6a3fa97be45795be42632a6e5.jpeg
 

Und wie es der Teufel will, habe ich noch gleich den richtigen Stoff für die diesjährige Adventskalendertasche gefunden. Soll zur dunkelblauen und zur braunen Jacke passen…

80E7CB48-EB30-44FE-8749-C3D5380BDD0E.thumb.jpeg.b25199b96861289a626415dc300fc6e9.jpeg

Geschrieben

Ach ja. Gestern habe ich noch einen großen Pott Linseneintopf gekocht. Den will ich portionsweise einwecken. 
 

Dazu habe ich mir heute bei der Schwiegermutter den Einkochtopf ausgeliehen. Und gleich ein paar große Gläser (2 Portionen) mitbekommen. Die drehen gerade eine Runde im Geschirrspüler im „Sterilisierungsprogramm“. Dann noch mal den Eintopf durchkochen.

Geschrieben

@AndreaS. Das läßt sich sicherlich einrichten, heute war der Ofen gut ausgelastet, wir hatten etwas reichlicher Teig als geplant.

Termin ist normalerweise der erste Samstag im Monat, aktuell waren wir ausnahmsweise eine Woche später.

Wir machen was aus :) im neuen Jahr

 

@Paula38 wie wäre es mit einer Stoffbeschichtung, wurde hier mal diskutiert

 

Sehr schön, leckeres, genähtes, garteln alles dabei

Frohes Werkeln :winke:

 

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Paula38:

Außerdem muss ich am BH das Unterbrustband abtrennen. Ich war zu geizig. Ich hätte es 3 cm länger schneiden müssen, aber so , wie es jetzt ist, hätte ich zwei rausgekriegt. Und  beim Anprobieren hab ich gemerkt- ist unbequem.  Also auftrennen, und neu ansetzen. 

 

So einen habe ich auch noch, wobei das Band allein sich bequem anfühlte, angenäht aber nicht mehr.

Mit einem Verlängerer nerven die Träger.

Nein, dazu habe ich kein Bock diese Woche.

LG Rita

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb akinom017:

@Paula38 wie wäre es mit einer Stoffbeschichtung, wurde hier mal diskutiert

Hab ich schon mal gemacht - war ein ziemlicher Kleekram. Ubb ne d due heute gekauften Stöffchen sind alle schon beschichtet!😅

Geschrieben

@Paula38 ach ok, dann hatte ich das falsch interpretiert, ich dachte der Linke sei eine einfache Baumwollwebware

um so besser, dann kannst Du ja schon loslegen :super:

Geschrieben

Ich werkele dieses Wochenende an einer Jacke. Bis jetzt bin ich im Zeitplan, aber morgen kommen die Knöpfe und Knopflöcher sowie die Taschen. Das wird Zeit brauchen.

Hoffentlich kann ich endlich mal wieder ein Teil fertigstellen.

Geschrieben

Hallo in die Runde! Ich hab die vor vielen Wochen begonnene Schlafanzughose fertiggestellt und werkle dann an einem Kleid und einem RVO weiter. Ich hoffe, dass ich morgen etwas mehr Zeit finde. Schön zu lesen, was ihr so macht!

Geschrieben

Linsensuppe ist eingekocht, morgen nochmal wiederholen.

925AF600-35DB-490F-8FF6-259EA342098A.thumb.jpeg.52fefea3dac7caa63bb71fb9e74a4267.jpeg

 

 

Nebenbei den BH soweit aufgetrennt, dass ich das Gummi neu annähen kann.
68065C00-DB52-4DC5-842C-B2CFC76C1362.thumb.jpeg.60692ea593e9b6c927e2e2651157955a.jpeg


Und Erdbeeraufstrich gekocht, dabei das heiße Wasser im Panzer (Name des Einkochtopf es, steht tatsächlich drauf) zum abkochen der Marmeladegläser genommen. 

 

Die kuscheln  jetzt noch etwas unterm Handtuch.

AE0D274C-EFBC-46E6-9FE3-9C02F141B00F.thumb.jpeg.96cc9bd982fc220e12f9c0b974ed2833.jpeg

 

Geschrieben

Hallo ihr,

gestern war ich den ganzen Tag beschäftigt, u.a. mit Keksbacken (Orangenhäufchen) bzw. aushäusig (Filmabend in der Kirchengemeinde), und heute beschränke ich mich aufs Stricken (die angefangene Jacke wäre gut für das derzeitige feuchtkalte Novemberwetter). In puncto Nähen haben sich unterdessen grobe Planungen herauskristallisiert; jetzt fehlt mir aber wegen der beginnenden Weihnachtseinkäufe und -planungen die Zeit. Wird schon irgendwie werden! Das kirschrote Wollwalk-Kostüm war jedenfall heute richtig gut!

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb akinom017:

Wir machen was aus :) im neuen Jahr

Oh ja! Danke schön :hug: 

 

@Paula38 Wenn der UBB runter muss, muss da auch der Verschluss wieder ab? Das ist bei mir immer der Angstgegner beim Auftrennen. Das schaffe ich nie und nimmer mehr, so wie ich das "einschweiße" :classic_blush:

 

@ArianeM Was hast denn da für einen Teig gemacht? Das sieht echt gut aus. Und mir ist im Moment wieder vermehrt nach Brotigem. Mal schauen was die Waage nächstes Jahr sagt :lol: 

 

 

Meine Cups sind fertig :D

image.jpeg.3ce22eb820b0fe2bc866194d77281847.jpeg

 

Es wird eine 2. Bella in 80D. Genauso wie die letzte, und die sitzt ganz gut. Nun wollte ich mit einem anderen Stoff replizieren.

Bei dem schönen Wetter heute war ich an meiner Paten-Kastanie vor dem Haus, und habe ein bisschen um sie herum aufgeräumt. Wenn Kastanien diesen komischen Kastanienmeiermotten haben, sollte das Laub entsorgt und im besten Falle sogar verbrannt werden. Kann ich natürlich nicht machen :D Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich ein bisschen Müll entsorgt. Leere Wodkaflaschen und so :rolley:

Jetzt gibt es Tee, und dann kommt der Rahmen vom BH dran. Zugeschnitten ist der Stoffrahmen schon. Ich brauch aber noch Powernet- und Tüllrahmen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AndreaS.:

Wenn der UBB runter muss, muss da auch der Verschluss wieder ab?

Ja, genau. Und ein Teil des Bügelbandes… aber ist ja jetzt ab. 

 Meine Pinja  ist fertig und meine Schminkstifte sind hübsch sauber verstaut. 
 

@AndreaS. Du fängst mit den Cups an? Ich mach meistens den Rahmen zuerst. Und eine Bella (witzigerweise auch in 80D) könnte ich auch mal wieder versuchen. Dabei die Träger etwas nach innen versetzen. Mal sehen, wann ich Lust dazu hab.
 

Meine Schwiegermutter hat sich gestern eine Tasche zu Weihnachten gewünscht. Wo sie auch mal eine Schachtel Pralinen oder eine Packung Kaffee reinpacken kann, wenn sie zum Kaffeklatsch eingeladen ist. Die Schnalbelina in klein gefällt ihr ganz gut. Mit möglichst wenig Gedöns. Das ist machbar und wir müssen uns keine Gedanken machen, was wir schenken….

 

Eins von meinen Eintopfgläsern ist „auffgeploppt“ . Gleich umgefüllt, gibt es morgen Eintopf.

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AndreaS.:

@ArianeM Was hast denn da für einen Teig gemacht? Das sieht echt gut aus. Und mir ist im Moment wieder vermehrt nach Brotigem. Mal schauen was die Waage nächstes Jahr sagt :lol: 

 

Ich habe mich hieran orientiert :) nur mit Wasser und 550er Weizenmehl. Der Teig steht in Ofennähe bei ca23 Grad eingemummelt im Backhandschuh ;)

 

Mein Wochenendziel habe ich erreicht :super: 

 

Die GumGum Restesocken aus 8-fach Sockenwolle sind fertig

 

1BC2B8BA-1031-47AC-9CC9-4857FA514E76.thumb.jpeg.04114d475bd23916e7677a8bfa41d4d5.jpeg

 

Anstatt Pizza habe ich Speckbrot gebacken :classic_love:


DA807CAC-E9D8-4D1E-8E27-12B1C9443B26.thumb.jpeg.aacc8aff933a9645b416f074e4d89303.jpeg


und das Handwerkeln (Klemmisolierung einbringen) ist auch erledigt.

 

Ich hab sogar noch neue Socken angeschlagen :cool:

allerdings habe ich noch immer nicht die Säume am Sweater letzter Woche genäht :o stand aber auch nicht auf meinem Plan :D

 

nun bin ich gespannt auf  Fotos von euren werkeleien  :)

 

lg

Ariane

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...