Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 111
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    36

  • Kathrine

    15

  • achchahai

    9

  • running_inch

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Großefüß:

Ich danke dir für den Link zu Marions Methode für den Saum.

@nowak Dir danke ich auch für die Darstellung der Saummethode. :classic_rolleyes:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sewing Adam:

Klassische Damenhose ohne Taschen und mit Gummizu und glatter Front. Der Stoff war nach dem vorwaschen leider etwas labberiger als gedacht aber bequem denke ich. 

Ich habe einen Zwickel im Schritt gemacht, so habe ich für die Hose nur 1 Meter gebraucht und habe noch zwei für weitere wenn es passt. 

Sieht gut aus! :super:

Könntest Du da ein Foto zeigen, wo man den Zwickel drauf sieht? :hug:

Ich habe da einen Stoff, wo ich eine warme Hose draus machen möchte, aber eigentlich ist die Menge etwas knapp...

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)

Wow du hast ein gant schönes Tempo drauf und die Stoffberge schmelzen ja wie Eis in der Sonne. Dabei entstehen sooo tolle Sachen und deine Familie darf sich glücklich schätzen ❤️ 

 

Das mit dem Zwickel würde mich auch interessieren :-) 

 

Für so ganz schmale Säume gibt es ein spezielles Band als Hilfsmaterial.......komme gerade nicht drauf, werde aber nachsehen. Es wird nicht mit vernäht und gilt nur als Hilfe.....

 

Du spornst ganz schön an :-) mach bitte weiter, denn mein Stoffvorrat schätze ich in der gleichen Liga 🙈

 

 

Bearbeitet von Chero
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Chero:

Für so ganz schmale Säume gibt es ein spezielles Band als Hilfsmaterial.......komme gerade nicht drauf, werde aber nachsehen. Es wird nicht mit vernäht und gilt nur als Hilfe.....

Da habe ich noch nichts von gelesen oder gehört. Magst  du bitte nähers schreiben?:rose: Mögl. auch den Markennamen. Danke sehr.

Geschrieben

Danke euch ihr Lieben! :) Ja, Hausschneider trifft es ganz gut, aber man bekommt ja auch was zurück. Alles gut.

Komme gerade vom Geburtstag zurück und habe eine Tüte mit Reparaturwünschen dabei :lol:

 

Die Sachen für meine Mutter haben alle gut gepasst und sie hat sich sehr gefreut :classic_love:

Das Wickelshirt braucht keine weiteren Stiche. der Ausschnitt ist nicht sehr tief und ich habe die Paspel recht stramm aufgenäht, das hält :D 

Und die Jacke hat ihr auch super gefallen. Die Länge habe ich auch gut geschätzt, die Proportionen passen gut. Also ein echter Win! :) 

 

Hier das Bild vom Zwickel:

20221116_213209.thumb.jpg.84c7e168d927f30cbb1da44b91eb4233.jpg

 

Rechts die Vorderhose, Links die Hinterhose. Der Zwickel ist im Grunde nur die separat zugeschnittene und angesetzte Schrittspitze der Hinterhose. Die Naht verschwindet im Schritt. Dadurch braucht das Schritteil weniger Breite und man kann die Teile nebeneinander oder zumindest enger aneinander auflegen.

Da ich die Nahtzugaben gerne zu einer Seite bügele und absteppe ergibt sich beim ansetzen gerne eine "Lücke", kein schöner Übergang von Zwickel zu Hinterhose, Diesmal habe ich es so gelöst: Ich habe die Hinterhose mit mehr Zugabe an der Schrittnaht zugeschnitten und dann nach dem ansetzen ausgeglichen. 

Man kann aber natürlich auch separat versäubern und auseinanderbügeln, bei dicken Stoffen sinnvoll. Dann hat man das Problem mit dem "Übergang" i.d.R. nicht. 

Ich hoffe das hilft euch, besser kann ich es grad nicht erklären...

 

LG

Adam

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb sewing Adam:

Der Zwickel ist im Grunde nur die separat zugeschnittene und angesetzte Schrittspitze der Hinterhose. Die Naht verschwindet im Schritt. Dadurch braucht das Schritteil weniger Breite und man kann die Teile nebeneinander oder zumindest enger aneinander auflegen.

Danke für das Bild. :hug:

Das es dann im Stoffverbrauch soviel ausmacht, war mir nicht wirklich klar...

Evtl. löst das meine "Stoffknappheit". :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb sewing Adam:

 danke euch 😊 dann hat sich das nervige ändern der Belege doch gelohnt  ;)

definitiv

 

vor 14 Stunden schrieb sewing Adam:

Heute vormittag ging es direkt weiter, ich habe auf Handwerker gewartet die nicht erschienen sind. Ratet mal wer sich den falschen Termin aufgeschrieben hat... 🙈

bist du mein Bruder? Der hat nämlich mal den Termin für eine Familienfeier versemmelt und ist einen Tag zu spät gekommen. Bei dir war es wenigstens anders rum

 

vor 14 Stunden schrieb sewing Adam:

Und die Probehose für Oma ist fertig geworden, ich hatte von den gekürzten Hosen den Schnitt abgenommen. Mama probiert sie bei Gelegenheit an. 

Also die Probehose für Oma würde ich genau so auch tragen. Gefällt mir echt gut

 

 

 

 

 

Geschrieben

@Scherzkeks gerne doch :) ich hoffe es klappt bei dir. Es gibt keine Feste Größe dafür. Einfach mal auflegen und probieren. Berichte bitte ob es geklappt hat :) 

 

@Kathrine ich glaube das wüsste ich ;) ja, zum Glück war es so herum. Immerhin...

 

Ich find das Prinzip der Hose auch gut. Vielleicht noch Nahttaschen vorne und aufgesetzte hinten... müsste ich mal probieren.

Dieses WE bin ich bei Hr. Schatz aber nächste Woche geht es weiter. Als nächstes steht eine Kuscheldecke für eine meiner Nichten auf dem Plan. Dürfte auch nochmal 2 m verbrauchen. 

 

Allerdings habe ich noch ein paar unerfasste Stoffe in einer Kiste gefunden. Ich muss also den Bestand korrigieren:

 

Bestand 587,4 Meter - vernäht 9,6 Meter.

 

LG

Adam

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sewing Adam:

Allerdings habe ich noch ein paar unerfasste Stoffe in einer Kiste gefunden. Ich muss also den Bestand korrigieren:

 

Bestand 587,4 Meter - vernäht 9,6 Meter.

Sie verstecken sich gerne. :D :D

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

Offensichtlich 🤣.

Skizziere gerade ein paar Ideen fürs weitere vernähen damit es mit dem Abbau weitergeht. Bei unter 400 Meter fahre ich nach Paris und kaufe ein :D

 

LG

Adam 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb sewing Adam:

Bei unter 400 Meter fahre ich nach Paris und kaufe ein

Stoffe zum Auffüllen oder Klamotten wg. Zeitersparnis?

Geschrieben

@Lehrling wenn ich bei unter 400 Meter bin ist der Kleiderschrank voll :D

Also Stoffe... ich will mal wieder zu Sacre Coupons und Dreyfuss. 🤩

 

LG

Adam 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb sewing Adam:

Bei unter 400 Meter fahre ich nach Paris und kaufe ein :D

 

Sportliches ziel :classic_biggrin: Bei deinem tempo kommt das schnell ...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sewing Adam:

 Bei unter 400 Meter fahre ich nach Paris und kaufe ein :D

 

LG

Adam 

LOL

...nimmste mich mit ?;)

 

lg

birgit

Geschrieben
Am 19.11.2022 um 19:04 schrieb sewing Adam:

Bei unter 400 Meter fahre ich nach Paris und kaufe ein :D

Das ist ja mal ein Ziel. Dann hopp hopp dass der Abbau schnell weiter geht 😛

 

Geschrieben

Am Wochenende ist ja wie gesagt nähtechnisch nichts passiert. Heute habe ich aber zugeschnitten und Morgen wird genäht. Es wird wild :D 

Und verbraucht 2,5 Meter ;) 

Seid gespannt ;) 

 

LG

Adam

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb sewing Adam:

Seid gespannt ;)

 

Immer wieder 😃

Geschrieben (bearbeitet)

Soooo....

 

wie manche von euch wissen bin ich ab und zu auch mal im Kleid unterwegs. Und so ein Anlass steht mal wieder ins Haus.

Was zieh ich nur an? Nix altes! Es muss was neues her!

Beim Stoff sortieren und erfassen kamen mir 2,6 Meter Viskose-Jersey mit Leoparden-Muster auf den Tisch. Und eine Idee über Pinterest. 

Gestern zugeschnitten, heute genäht:

20221122_181307.thumb.jpg.50df3eb1e6ddb2a77d43e9512010dd52.jpg

 

Basis war mal wieder mein T-Shirt-Schnitt. Ich habe einen kleinen Brustabnäher für mehr Vorderlänge eingelegt und es etwas enger genäht. Der Ärmel ist ganz normal glatt eingesetzt.

 

Der Zipfel-Saum entsteht durch angeschnittene, quadratische Godets an den Seitennähten. Die Ärmel sind 7/8 lang, der Ausschnitt ist ein geschwungener V-Ausschnitt. Den Saum habe ich doppelt eingeschlagen damit es sauberer aussieht. 

Da der Viskose-Jersey relativ schwer fällt habe ich die Schulternähte mit einem Streifen verstärkt damit sie nicht ausleiern. 

 

Für ein bisschen Bling-Bling (das meiste kommt dann durch den Schmuck) habe ich noch ein Kristallperlen im Fundus gefunden und damit die vordere Mitte - als Naht gearbeitet - verziert.

20221122_181325.thumb.jpg.ca422fe93412fc029dd370623e943df3.jpg

 

Auf dem Bügel wirkt es riesig und macht erstmal nicht viel her, aber übernächste Woche bekommt ihr ein dann ein Bild mit mir drin ;) 

 

Für die Statistik:

Bestand 584,8 Meter - vernäht 12,2 Meter

 

LG

Adam

Bearbeitet von sewing Adam
Geschrieben

Hey, nur noch 185m bis nach Paris! :classic_biggrin: Ich freue mich auf die Tragebilder, vom Bügel sagt mir das Kleid wirklich noch nichts. Aber der Ausschnitt mit Blingbling gefällt mir! War das ein Band oder Fleißarbeit?

Geschrieben

Ja, auf dem Bügel macht es leider nicht viel her ;)  aber für weiteres müsst ihr euch gedulden :D 

 

Das Blingbling war Fleißarbeit, aber ich habe je Stich 3 Perlen aufgefädelt, das ging gut. 

Und weil ich so in Schwung war hab ich gleich das nächste Teil angefangen. Morgen sind die nächsten 2 Meter fertig, dann sind es nur noch 183... :lol:

 

LG

Adam

Geschrieben

BÄM!  💥 Du haust hier Stücke raus - angezogen wäre interessant. Und so schnell - hast du Urlaub?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...