Zum Inhalt springen

Partner

... und nebelig geht's für die Zuckerpuppen im November weiter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.11.2022 um 17:23 schrieb Großefüß:

Heute Nachmittag war ich auf dem Stoffmarkt , mit Einkaufsliste. Ich habe aber nur mehrere Gummibänder und 1 m Futterstoff gekauft. Und ein echtes helles Schaffell.🐑🥰

Klingt, trotzt "dezentem" Kaufverhalten nach einem Erfolg. :)

 

Am 7.11.2022 um 07:10 schrieb Kathrine:
Am 6.11.2022 um 15:27 schrieb Scherzkeks:

Ausser etwas Zubehör würde mir nächstes Jahr auch seeeehr wenig "fehlen"... :roller:

Mal schauen, wie das mit meinem Stoff-kauf-armen"-Jahr klappt. :clown:

:classic_laugh: Nuja wenn man viel Stoff hat kann man auch viel planen.

Ich mache ja auch gerne Pläne... :D

 

Am 7.11.2022 um 07:29 schrieb MOC:

wahrscheinlich fehlt mir die Geduld, so zu Hause rumsitzen und nicht viel tun können, das macht mich so unzufrieden.

Das kann ich total gut verstehen. :hug:

Ich gehe mir dann immer selbst auf die Nerven, weil ich mich mit nix wirklich beschäftigen kann. :rolleyes:

Weiterhin gute Besserung und Geduld mit Dir selbst. :bussi:

 

vor 4 Stunden schrieb Kathrine:

Das quilten zieht schon ganz schön in die Länge. Dafür habe ich gestern wieder eine ganze Reihe geschafft. Heute kommt noch eine schmale Reihe dran. Dann ist Halbzeit.

Wenn ich irgendwann mal ein grösseres Quilt-Top fertig habe - da graut es mir schon vor... 

 

@All: 

Danke Ihr Lieben, mir geht es besser. :)

Es war definitiv Verdauung, das war schnell klar. Da habe ich ja leider immer wieder mit zu tun, weil ich (grössenteils unbekannte) Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe. 

Und mittlerweile habe ich auch einen starken Verdacht: ich habe etwas eigentlich sehr Gesundes im halbrohem Zustand anscheinend nicht vertragen. Eine kurze Recherche im Netz zeigte dann, dass es einige Menschen mit einer Überempfindlichkeit damit gibt, aufgrund einer bestimmten enthaltenen Säure.

Gebacken/gekocht hatte ich mit diesem Nahrungsmittel bisher nie Probleme. :rolleyes:

Es beruhigt sich langsam alles...

 

An dem Tannenbaum bin ich etwas weiter gekommen. :cool:

Wer schauen mag: 

 

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, und wünsche Euch einen schönen Dienstag. :jump: :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Werbung:
  • Antworten 299
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Großefüß

    50

  • Scherzkeks

    49

  • Kathrine

    37

  • Gabriella1

    23

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Scherzkeks:

Wenn ich irgendwann mal ein grösseres Quilt-Top fertig habe - da graut es mir schon vor... 

Ihr wisst schon das es da welche in der Runde sind, die da ausgestattet sind :cool:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb akinom017:

Ihr wisst schon das es da welche in der Runde sind, die da ausgestattet sind :cool:

Ich weiss das. :D

Aber an der eigenen Nähmaschine würde ich es dann trotzdem gerne ausprobieren. Andere schaffen das ja auch... :cool:

Aber da bin ich eh noch weit von entfernt.

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Scherzkeks:

Klingt, trotzt "dezentem" Kaufverhalten nach einem Erfolg.

Ja, war es. Ich habe in den letzten 2 Jahren meinen Stoffvorrat deutlich aufgestockt, aber bin gar nicht so viel zum Nähen gekommen, wie ich gerne genäht und Teile fertigbekommen hätte. Da sah ich derzeit keinen größeren Stoffbedarf.

 

Aber es ist immer wieder ein netter Ausflug. Und so weit ist es nicht, mit dem Auto waren es 15 Minuten für einen Weg.

 

Und das Schaffell ist soooo schön. Aber es zählt nicht in die Kategorie Nähbedarf sondern zu Autozubehör. :classic_biggrin:Testweise auf dem Wohnzimmersessel :classic_rolleyes: 🥰

 

20221106_174538.thumb.jpg.0907c5a8f2543cda9a52d81c9b61ecd5.jpg

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Großefüß:

Aber es ist immer wieder ein netter Ausflug.

Das klingt gut. :cool:

Ich mache den Stoffmarkt mit meiner Freundin auch immer gerne, weil es ein netter Ausflug. 

(Und im nächsten Jahr sollte ich mich dann auch besser zurückhalten. :classic_ninja:)

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@grossefüss. ich habe da eine Frage zum Lammfell: wie reinigt man dieses Teil. Ich habe ein solches "geerbt" möchte es gerne  reinigen. Auch ist das Leder schon teilweise brüchig. Könnte man diese Stellen abschneiden und evt. mit Schrägband einfassen?

 

Diese Frage stelle ich auch gerne dem Schwarmwissen dieses Forums.

 

Ich bin eine stille Leserin, eigentlich schon seit Jahren und sehe gerne eure Werke und Kommentare, sowie die Anteilnahme am täglichen Leben ist hier sehr nett.

 

Ich danke euch für eure nette Art.

Liebe Grüsse

Ruth

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb swisslady:

Auch ist das Leder schon teilweise brüchig. Könnte man diese Stellen abschneiden und evt. mit Schrägband einfassen?

 

Diese Frage stelle ich auch gerne dem Schwarmwissen dieses Forums.

Magst du diese Frage im Bereich "Fragen zu Materialen" stellen? Danke. Das interessiert mich auch, da von dem ca.30 Jahre alten Fell, dass ich sei 3 Jahren auf dem Fahrersitz von meinen Auto habe, auch immer wieder Stückchen abreißen,  weil das Grundleder mürbe ist.

 

Grundsätzlich sind solche Felle mit Spezialwaschmittel waschbar. Ich weiß aber nichts Näheres dazu  .

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Scherzkeks:

Ich mache ja auch gerne Pläne... :D

meine gehen bis 2024 und ab da habe ich einen generischen Plan fürs Jahr

 

so nach dem Motto: zwei Blusen, zwei Hosen, zwei Kleider,... :classic_laugh:

 

vor 20 Stunden schrieb Scherzkeks:

Wenn ich irgendwann mal ein grösseres Quilt-Top fertig habe - da graut es mir schon vor... 

Für den Quilt meiner Fast-Schwiegermutter werde ich mal Quilt-As-You-Go ausprobieren. Da werden die Blöcke einzeln gequiltet und dann Stück für Stück zusammengesetzt. Der Vorteil generell ist, man muss nicht einen riesigen Quilt durch die Maschine wurschteln und für mich persönlich, dass sie sich die Arbeiten abwechseln und ich nicht zwei oder drei Wochen zuschneiden oder quilten oder nähen muss.

 

vor 20 Stunden schrieb Scherzkeks:

Und mittlerweile habe ich auch einen starken Verdacht: ich habe etwas eigentlich sehr Gesundes im halbrohem Zustand anscheinend nicht vertragen. Eine kurze Recherche im Netz zeigte dann, dass es einige Menschen mit einer Überempfindlichkeit damit gibt, aufgrund einer bestimmten enthaltenen Säure.

Gebacken/gekocht hatte ich mit diesem Nahrungsmittel bisher nie Probleme. :rolleyes:

Es beruhigt sich langsam alles...

Das freut mich, auch dass du vielleicht schon die Ursache gefunden hast.

 

vor 16 Stunden schrieb akinom017:

Ihr wisst schon das es da welche in der Runde sind, die da ausgestattet sind :cool:

meinst du einen Longarm-Quilt-Service. Ja ich weiß das und habe auch schon drüber nachgedacht. Aber ich möchte das was ich nähe auch komplett selbst nähen und das Quilten an sich macht mir ja auch Freude. Ich kann es halt nur nicht den ganzen Tag, und selbst wenn ich zu so einem Service hingehen könnte und selbst quilten dürfte, würde ich mir das nicht wirklich mit einer neuen Technik zutrauen. Ist nicht böse gemeint :hug:

 

vor 10 Stunden schrieb Großefüß:

Und das Schaffell ist soooo schön. Aber es zählt nicht in die Kategorie Nähbedarf sondern zu Autozubehör. :classic_biggrin:Testweise auf dem Wohnzimmersessel :classic_rolleyes: 🥰

definitiv :D

 

vor 10 Stunden schrieb Scherzkeks:
vor 10 Stunden schrieb Großefüß:

Aber es ist immer wieder ein netter Ausflug.

Das klingt gut. :cool:

Ich mache den Stoffmarkt mit meiner Freundin auch immer gerne, weil es ein netter Ausflug. 

so ein wenig neidisch bin ich schon. Ich hatte dieses Jahr leider niemanden, mit dem ich so einen Ausflug machen kann. Oder es ist immer ausgefallen. Ich find da auch eher das gemeinsame Erlebnis als den Stoffkauf an sich schön.

 

vor 10 Stunden schrieb swisslady:

Ich bin eine stille Leserin, eigentlich schon seit Jahren und sehe gerne eure Werke und Kommentare, sowie die Anteilnahme am täglichen Leben ist hier sehr nett.

Herzlich willkommen hier.

 

Am 8.11.2022 um 07:34 schrieb Kathrine:

Heute versuch ich mal zeitiger Schluss zu machen

also das mit dem zeitiger Schluss :classic_blink:. Am Quilt habe ich dann doch nicht weitergearbeitet.

 

Heute wollte ich ausschlafen. Hat auch nicht geklappt. Dafür hab ich mich dann mit einem Buch auf dem Sofa noch eingekuschelt. Vielleicht klappt es ja heute mit dem zeitig Schluss machen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

 

ich wünsch euch einen schönen Tag

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb swisslady:

ich habe da eine Frage zum Lammfell: wie reinigt man dieses Teil. Ich habe ein solches "geerbt" möchte es gerne  reinigen. Auch ist das Leder schon teilweise brüchig. Könnte man diese Stellen abschneiden und evt. mit Schrägband einfassen?

Ruht das bringt nicht hört sich nach falscher Pfege an, ich hab 2Stück auch 30J. alt und hab da drauf geachtet das sie immer trocken gelagert wurden, waren für unsere Schaukelstühle Hobby Anno 1886 Trapper und Indianer Verein und hatten eine Blockhütte drin stand unser Wohnwagen und hab gleich nach 2 Wochen gesehen das das Leder im Wohnwagen war feucht zu der Zeit derbe Feuchtigkeit gezogen hatte und dann eben immer mit nach Hause genommen und trocken gelagert. Zu lange Sonneneinstrahlung macht das Leder auch brüchig deshalb hab ich es einmal im Jahr auf der Lederseite mit einem Lederspay eingesprüht. Waschen muss man es nicht schnell da Wolle selbst reinigend ist und immer nur gut ausschütteln das es nicht verfilzt.

 

Man ihr wart wieder so fleißig mit schreiben das ich nicht alles behalten kann, allen den es nicht so gut geht einen extra :hug: 

Etwas genäht habe ich zwar auch aber eben klappt mit unter nicht so wie ich möchte, aber auch zu viele Termine.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Angel56:

Zu lange Sonneneinstrahlung macht das Leder auch brüchig

Das ist wahrscheinlich das Problem bei mir im  Auto, auch das Aufheizen des Innenraumes durch die Sonne.

Geschrieben

Ich hatte auch vor Jahrzehnten  solch ein Schaffell vor dem Bett liegen. Brüchig wurde es eigentlich nie. Aber nach 10 Jahren war es aber doch schmutzig geworden und ich habe es in die Leder/Pelzreinigung gebracht. Wurde wie neu und hilt nochmal 15 Jahre. Dann fiel es allerdings einfach so auseinander. Keine Ahnung warum:kratzen:

 

Mit Nähen ist bei mir leider im Moment immer noch nichts. Die Handwerker lassen sich bitten. Mal hier ein Schleifen, dann wieder tagelang nichts. Heute wurde ein wenig Folie um meine Fenster geklebt. Mal sehen was morgen so los ist:classic_mellow:

 

Ich wollte eigentlich 2 Herbstübergangsjacken genäht haben. Werde wohl eher die Strickwaren vorziehen oder gleich die Sommersachen nähen je nachdem wie lange das hier noch so dauert.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Großefüß:

Das ist wahrscheinlich das Problem bei mir im  Auto, auch das Aufheizen des Innenraumes durch die Sonne.

Wir haben auch Ledersitze im Auto sind 17J. alt und werden einmal im Jahr mit Lederfett behandelt bisher noch Tadellos in Ordnung, hab aber im Sommer auflagen drauf weil es mir zu Heiß wird. Aber pflege alleine ist es nicht mein Sofa gerade mein Platz war weich wie Nappa und hatte sich im laufe der Jahre gedehnt das es kleine Falte gab und die waren nach 25J. wie durch gescheuert.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb swisslady:

Ich bin eine stille Leserin, eigentlich schon seit Jahren und sehe gerne eure Werke und Kommentare, sowie die Anteilnahme am täglichen Leben ist hier sehr nett.

 

Ich danke euch für eure nette Art.

Du bist herzlich eingeladen. :)

 

vor 9 Stunden schrieb Kathrine:

Das freut mich, auch dass du vielleicht schon die Ursache gefunden hast.

Danke. 🤗 

Es wird von Tag zu Tag besser - also scheint es wirklich das gewesen zu sein.

 

Mich gibt es also noch... :roller:

Ich war nur heute gut beschäftigt, aber im positiven Sinne.

Heute Vormittag hatte ich 3 Freundinnen zum Strick-Schnatter da, das war total schön. :classic_love:

Seit Corona hat das so mit allen Vieren das erste Mal geklappt.

Und heute Nachmittag hatte ich Logopädie, was ich auf dem Hinweg mit einem flotten Spaziergang verbunden habe (25-30 min.).

Vorher schnell was in die Post gebracht, zwischendurch was Kleinkram erledigt und aufgeräumt.

Und dann wurde es schon dunkel... :p

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, wünsche Euch einen schönen Abend und einen guten Donnerstag. :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

Herzlichen Dank für die Gedankenanstösse und Pflegehinweise. Da es "geerbte" Stücke sind, (2 Stück) werde ich eines opfern und versuchen es mit Wollwaschmittel und Handwäsche zu retten. ich habe es im Bett und ich schwitze dann in der Nacht weniger. vielleicht ist es auch Einbildung?

Herzlichen Dank an euch allen.

 

Liebe Grüsse

Ruth

Geschrieben

@swisslady

Ich hab einige Lammfelle in Gebrauch und wasch die auch, am besten funktioniert das mEn mit Haarspülung, anstelle von Waschmitteln und dann auf ganz langsames Trocknen achten, zb ein Handtuch über eine Stange und da drauf dann das Lammfell, das Handtuch öfters mal gegen ein trocknes ersetzen. Das Trocknen kann schon 2-3 Tage dauern. Hinterher kann man es ein wenig aufbürsten, wenn nötig, da ist Conditioner auch möglich, wenn´s sehr trocken oder struppig ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Scherzkeks:

Es wird von Tag zu Tag besser - also scheint es wirklich das gewesen zu sein.

das freut mich für dich

 

vor 12 Stunden schrieb Scherzkeks:

Heute Vormittag hatte ich 3 Freundinnen zum Strick-Schnatter da, das war total schön. :classic_love:

ui schön

 

gestern hab ich schon mal ein paar Sachen für meinen Nähtreff nächste Woche zusammengesucht. Da freu ich mich schon riesig drauf. Ansonsten hab ich nur gelesen und leider auch am Quilt nicht weiter gemacht. Da war ich dann einfach zu müde. Mal schauen wie der Tag heute so wird.

Bearbeitet von Kathrine
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen :)

 

@Scherzkeks schön daß es dir besser geht :hug:

 

Ich hatte ca 15 Jahre Lammfellbezüge für die Autositze (die ich auch zeitweise in die Waschmaschine gestopft hab), dann waren sie leider durch - sind von Auto zu Auto *mitgewandert*, - den Luxus werd ich mir beim nächsten Töff wieder gönnen :D, weil nächstes Jahr wirds mit Pickerl nix mehr werden und ich will noch umsteigen bevor die jetzige Prüfplakette abgelaufen ist, da krieg ich wenigstens noch ein paar Euro dafür und muß die Entsorgung nicht zahlen

 

ich hab die letzten Tage Stoffe gesichtet, Jeans zerlegt :classic_ninja:, Taschenschnitt komplettiert (wart noch auf die Einlage, RV sind schon da), gekramscht und Ordnung geschaffen im Nähzeug, RV in Kissenhülle getauscht

heut dann HH - mein Freund kommt heim :classic_love:

 

Schönen Vizefreitag :winke:

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben

Danke @steinmetz für deine Gerauchsanweisung zur Pflege des Lammfells. jetzt habe ich keine Hemmungen mehr zum waschen der Teile. Auch allen anderen herzlichen Dank für ihre Erfahrungen.

 

Ich wünsche allen einen schönen Tag. Bei mir scheint die Sonne , ich gebe gerne einige Strahlen an euch ab.

 

Liebe Grüsse

Ruth

Geschrieben

 

Ich bin total begeistert::fetch: ich darf eine dreifach-Gradstichnaht in zwei Lagen Strick trennen. Genau das passende schwarz sls Garn, kurze Stichlänge: ich sehe den Faden einfach nicht und die Lagen lassen sich wegen dem Dreifachstich auch nicht auseinander ziehen. Ich habe schon unter der Lupenleuchte gearbeitet und dabei dennoch  den Ansatzstoff beschädigt. 😒

 

20221110_175913.thumb.jpg.9857863fbaee3dea132478de3a34ac62.jpg

Ich will hier die Ärmel von einem Pulli mit einem Strickbündchen verlängern. Sowas habe ich auch schon öfter gemacht .  Dieses hatte ich letzte Woche beim Nähtreff versucht, bei dem Licht dort aber nicht gut genug gesehen und war schief gekommen. Falls ihr die Naht auch nicht seht, sie ist auf der schmalen schwarzen Kante von dem gestreiften Bündchen. Etwas habe ich schon getrennt.

 

Ich leg es erstmal weg bis morgen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Lehrling:

:hug: du hast mein volles Mitgefühl!

@Großefüß

Meins auch... :eek:

 

vor 12 Stunden schrieb Topcat:

ich hab die letzten Tage Stoffe gesichtet, Jeans zerlegt :classic_ninja:, Taschenschnitt komplettiert (wart noch auf die Einlage, RV sind schon da), gekramscht und Ordnung geschaffen im Nähzeug, RV in Kissenhülle getauscht

Fleissig, fleissig! :klatschen: :klatschen:

 

vor 12 Stunden schrieb Kathrine:

gestern hab ich schon mal ein paar Sachen für meinen Nähtreff nächste Woche zusammengesucht. Da freu ich mich schon riesig drauf.

Das klingt auch sehr schön. :)

 

Heute Arbeitstag für mich - da geht dann nicht mehr viel extra... :rolleyes:

Ich habe danach dann noch ein Paket eingefangen, und es wollte für den Rückweg ewig kein Bus kommen... wenn man müde ist, und es kalt draussen, finde ich das besonders anstrengend.

Nähtechnisch hoffentlich morgen wieder was. :cool:

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, wünsche Euch einen schönen Abend, und einen guten Start in den Freitag! :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Scherzkeks:

es wollte für den Rückweg ewig kein Bus kommen

Das hast du erst kürzlich schon mal erwähnt. Haben bei euch die Verkehrsbetriebe auch Fahrermangel oder woran liegt das? In Osnabrück haben die Stadtwerke da auch Probleme, so dass schon öfters Busse ausfielen. In den Sommer und Herbstferien haben sie den Fahrplan dann ausgedünnt und die Busse seltener fahren lassen. Das animiert die Bevölkerung doch nicht zum Umstieg auf Busse, sondern eher umgekehrt. Zumal die Buspreise in Osnabrück auch fies hoch sind.

 

@Scherzkeksund  @Lehrling

Danke.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Großefüß:

haben die Stadtwerke da auch Probleme, so dass schon öfters Busse ausfielen. In den Sommer und Herbstferien haben sie den Fahrplan dann ausgedünnt und die Busse seltener fahren lassen. Das animiert die Bevölkerung doch nicht zum Umstieg auf Busse,

woher nimmst du Bus- oder LKW-fahrer, wenn keine da sind? Magst du umschulen und einspringen?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Lehrling:

Magst du umschulen und einspringen?

Ich darf nicht, ich hab einen Sehschaden.

 

Das Problem bei dem Beruf sind miese Arbeitszeiten in Verbindung mit mäßiger Bezahlung.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Großefüß:

Das hast du erst kürzlich schon mal erwähnt. Haben bei euch die Verkehrsbetriebe auch Fahrermangel oder woran liegt das?

Ja, das ist hier seit Jahren ein Problem, und seit Corona noch deutlich schlimmer geworden.

Ich bin ein grosser Befürworter der öffentlichen Verkehrsmitteln, und nutze diese zum grössten Teil für meine Mobilität - aber manchmal ist man doch etwas genervt... :rolleyes:

Ein eigenes Auto kommt aber nicht in Frage. Aus sehr verschiedenen Gründen. 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...