Zum Inhalt springen

Partner

Werkel-Wochenende 14.-16.10.22


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@littledaisyDie Ente ist ja putzig!

 

@ArianeMFleißig, fleißig :D

 

Ja, @Liebyist unsere Socken-Queen ;) Mjam, der Kuchen sieht lecker aus.

 

Mein BH hat mich heute echt geärgert :rolleyes: Der Obercup ist viel zu weit. Evtl. habe ich eine zu großen Cup genäht. Evtl. habe ich aber die Oberkante mit dem Falzgummi ausgedehnt :nix:  Jedenfalls hab ich grad die Nase voll, und setz mich auf die Couch. 

Die bunten Socken sind gestern fertig geworden. Wat mach ich denn heute Abend auffe Kautsch? :kratzen: 

 

Werbung:
  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    8

  • Lieby

    7

  • Nähbert

    6

  • ArianeM

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Nähbert

Foto brauche ich nicht, ich weiß, was du meinst. Sowas hatte aus Kiefer in meiner ersten Wohnung für die Gardinen.

 

Danke

Rita

 

Geschrieben

@LiebyDie Socken sind wunderschön :klatsch1:

Und der Apfelkuchen sieht superlecker aus! :super:

Du Fleißige werkelst also auch für den guten Zweck. :super:

 

Die kleine Schar der Enten wurde heute fertiggestellt, anbei gibt`s wieder etwas zu sehen.

alle Wärme-Enten.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.10.2022 um 15:28 schrieb Lieby:

Apfelkuchen ist ne Variante...

Hier ist aber wirklich gut was los heute! Lieby, da hatten wir den gleichen Gedanken. Mein Apfelkuchen wurde Dank der Spende meines Nachbarn Realität. Ich habe ein ganzes Obstkörbchen voll davon und kann in den nächsten Tagen und Wochen sicher viele Apfelkuchen backen. Da freuen sich auch die KollegInnen :)

 

Am 14.10.2022 um 17:29 schrieb littledaisy:

heute habe ich kleine Eulen-Wärmekissen fertiggestellt

Das ist ja zauberhaft! :classic_love: Und gerade sehe ich, dass ein Schwarm Enten fertig wurde. Die sind richtig niedlich :)

vor 19 Stunden schrieb Nähbert:

Habe mir gerade zum ersten Mal in meiner über 40-jährigen Nähkarriere in den Zeigefinger genäht.

Autsch! :eek: Das stelle ich mir sehr schmerzhaft vor

vor 10 Stunden schrieb ArianeM:

und noch noch das versprochene Foto von der angefangenen Buxe 

Ich habe gelesen "Bluse" und dachte "die ist aber klein..." :klatsch: Schön geworden, die Herren-Bluse *öh* Buxe!

vor 9 Stunden schrieb AndreaS.:

Habt ihr einen ultimativen Tipp wie ich das auf einmal angenäht bekomme?

Das Falzgummi? In einem Rutsch, Du meinst mit nur einer Naht? Das kann ich nicht, ich brauche immer eine erste Naht und nach dem Umklappen noch eine. Alles andere wird bei mir schief und schepp.

 

Ich habe mich heute ins Nähzimmer verdrückt und weiter auf meinem Probeteil für den Mantel aus der Burda herumgedacht. Ehrlich, das ganze Ding könnte lange fertig sein, wenn ich wüsste, wie das genäht wird. Allein die Blende für den vorderen Besatz hat mich Stunden gekostet, weil eine Innen- mit einer Außenecke kombiniert ist. Dann kam dieser Reverskragen, den ich noch nie genäht habe und dann die Schlitze...aber heute ist der Knoten geplatzt Ich weiß jetzt, wie es geht :super:

 

Ich müsste es nur noch ordentlicher hinkriegen...der Kragen ist ganz in Ordnung, aber sobald die Blende nicht mehr gleich breit ist, sieht das richtig urbelig aus :(

 

Aber ich könnte den Stoff waschen, das wäre doch schon mal was :engel:

 

Viele Grüße, haniah

 

 

 

Bearbeitet von haniah
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb haniah:

Das Falzgummi? In einem Rutsch, Du meinst mit nur einer Naht? Das kann ich nicht, ich brauche immer eine erste Naht und nach dem Umklappen noch eine. Alles andere wird bei mir schief und schepp.

 

Beverly Johnson klebt das mit Klebstift fest, dem für Papier, der sich auswäscht, damit schaffe das sogar ich

 

LG Rita

Geschrieben

Uff, Knopfparadies war wieder sehr schön. Gleichzeitig mit einem Treffen einer anderen Hobbyschneiderin. :hug:

Wohnung ist durch, Hühnersuppe muß noch bis 24 Uhr kochen, dann kann sie über Nacht abkühlen und ich kann morgen das Fleisch von den Knopchen popeln und klein schneiden. Dann kann alles in die Gläser. Zwischen durch war ich immer wieder an der Waschmaschine und den Rotkohl hab ich auch geschnitten. Der darf jetzt erst Mal bis morgen rumstehen.  :clown: Natürlich mit Deckel.

 

IMG_20221015_222306.thumb.jpg.53c42d60041f5e9e36219c0e351dc207.jpg

 

Dann ist heute mein bestelltes Bügeleisen gekommen. Dafür müßte ich eigentlich in den Nerv Strang gehen. Wollt ihr mal die "Bedienungsanleitung" sehen?

 

IMG_20221015_224837.thumb.jpg.b293603217169473547363b7a2208e13.jpg

 

Ich frage mich wer sich sowas ausgedacht hat. Da fühl ich mich wirklich veräppelt. :classic_wacko:

 

Ich wünsch euch eine gute Nacht. Bis morgen

 

LG

 

flocke1972

 

Geschrieben

naja, aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte ( womöglich noch mit Übersetzungsmaschine) und wird vor allem in allen Sprachen verstanden.

Geschrieben

WoW, ihr seid so fleißig! Die bunten Strümpfe sehen ja cool aus. Mein Apfelkuchen hat es nicht geschafft gemacht zu werden.

 

Aber nachdem wir vor zwei Wochen einen Sauerteigansatz angefangen und letztes Wochenende schon Mal davon gebacken haben, habe ich gestern Abend ein "schnelles" Brot daraus angesetzt, heute gebacken und zum Abend zu viert etwa die Hälfte gegessen. Mein Sohn meinte, das sei ein einstufiger Sauerteig. Aber lecker.

 

IMG_20221015_160732.thumb.jpg.7aa28279dd4b1f6c952d4a082bcece40.jpg

 

IMG_20221015_160831.thumb.jpg.3bd46b54139b975198bd12656881d060.jpg

 

Und über den Tag wurde ein mehrstufiger Teig angesetzt, der über Nacht Gare bekommen soll und morgen früh zu Brötchen wird. Da sind Leinsamen und Sonnenblumenkerne drin. Da bin ich ja sehr gespannt.

 

Davon gibt es morgen dann Mal Bilder.

 

Achja, und für den einen Adventskalender bin ich jetzt bei der Hälfte fast angekommen. Und für den anderen musste heute gerechnet und gebastelt werden.

Da muss ich morgen auf jeden Fall die nächsten Teile machen.

 

Liebe Grüße

Eure unu

Geschrieben

Mmmmmmmh, da Brot sieht lecker aus ! Bunte Socken, Kuchen, niedliche Eulen und Enten (wäre auch ne prima Idee für kleine Weihnachtsgeschenke, @littledaisy wie groß sind die ungefähr), Gardinen und in-den-Finger-genäht….. Ihr wart schön  fleißig! 
 

Ich habe gestern ein Strickfleecejacke für den GöGa zugeschnitten. Und dabei Mist gebaut. Die Basis war ein Hoodie Schnitt. Beim Kopieren habe ich vergessen, dass der länger muss, da ich keine Bündchen ansetze und der Kerl auch länger ist. Und die erforderlichen Mehrlänge auf dem Schnitt notiert. Beim Zuschneiden des Rückenteils hab ich das Zugeben der Mehrlänge natürlich vergessen. Nun musste ich puzzeln und improvisieren. Das Rückenteil neu zugeschnitten und das Vorderteil wird etwas kürzer als gewünscht. Und irgendwie ein geschwungenen Übergang von vorne nach hinten, wie bei seiner Kaufjacke hinbekommen. So ein Mist. Damit mache ich heute weiter. Und ein Stickie auf das Vorderteil.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb 3kids:

 

bei 4m Spannweite wohl unrealistisch.

 

 

 

Duschvorhangstange vielleicht. Aber es gibt auch Vorhangstangen zum klemmen, die sind bis sechs Meter lang. Wir haben so ein Teil im Wintergarten und das hält bombenfest bei 3,80 Meter.

 

 

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben (bearbeitet)

@3kids ...ok, das ist nicht sooo schmal wie ich dachte, da kommt das mit ner Duschstange natürlich nicht hin.

 

@unusual1984 Das Brot sieht lecker aus... an Sauerteig wollte ich mich auch schon lange versuchen, aber ich glaub das verschiebe ich auf Italien, Brot backen ist nix für zwischen Tür und Angel.

 

Hier ist strahlend blauer Himmel, ich geh dann mal nach draußen, Kisten und Kartons hin und her fahren.

 

Habt nen tollen Sonntag,

 

Lieby

Bearbeitet von Lieby
Geschrieben

@LiebyDas ist wohl war. Bis das Anstellgut so weit war, um es zu verarbeiten, sind ja alleine schon 7 Tage vergangen, in der es ruhen, abgewogen, gefüttert, gerührt werden und bei Zimmertemperatur stehen wollte.

Deswegen hatte ich auch vorher noch nie damit angefangen.

 

Aber schaut Mal, die Brötchen sind auch schon so weit:

 

IMG_20221016_005618.thumb.jpg.b4e16ed9661c931f64163b67245b70df.jpg

 

 

IMG_20221016_092718.thumb.jpg.7d1dbd76e44dfc3ee743d324db6bb6d5.jpg

 

Nun müssen sie nur noch schmecken...

 

Achso, gestern ganz übersehen: alles gute für die Finger! Ich hoffe, dass es schnell verheilt.

 

Liebe Grüße

Eure unu

Geschrieben

@3kids meine Halter sind aus weiß lackiertem Metall. Das Loch hat einen Innendurchmesser von 20 mm, meine Alustange hatte einen DM von 16 mm und der abdunkelnde Ikeavorhang oben ein Band mit Schlaufen, durch die ich die Stange fädeln konnte.

Diese Halter hab ich nicht in der Gardinenabteilung gefunden, sondern bei den Metallwaren.

Es sind Kleiderstangenhalter für Kleiderschränke.

Geschrieben

@unusual1984 Das sieht echt lecker aus. Sabber. Mein Anstellgut zickt rum :beleidigt Jetzt hab ich es schon im Backofen mit Licht also leichter Temperatur stehen, aber es bleibt sehr träge.

 

Okay, er stand bei etwas zu hoher Temperatur im Backofen. Wäre schon fast fertiges Brot gewesen :silly: 

 

Ich setz dann mal neues ASG an...

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb AndreaS.:

Der Obercup ist viel zu weit.

  Evt musst Du auch den Trägeransatz etwas nach innen versetzen.  Das hat bei mir umgekehrt deutlich was gebracht. Fass mal den obercup etwas weiter zur Mitte an und tu so, als sei dort der Träger. Ändert das was?

Geschrieben

Ihr seid ja alle fleißig und so schöne Sachen sind entstanden - in die Rund grüß :winke:.

 

Diese RVO-Strickerinnen haben mich angefixt und mich daran erinnert, dass seit ca 10 Jahren eine angefangene Strickjacke liegt. Alle Teile einzeln gestrickt und auch schon auf einer Nadel, sollte Raglan werden.

Und da verließen sie mich - ich habe irgendwie die Kurve für den Ausschnitt nicht gekriegt. Jetzt habe ich einfach drauflos gestrickt und es hat auch geklappt.

Sieht nach Jacke aus:

 

1090586063_langeStrickjacke.JPG.3901f487b345ca2d13685e40643bc0a6.JPG

 

Weiß der Geier, weshalb ich kein Bündchen angestrickt habe, das ärgert mich jetzt etwas. Wahrscheinlich wegen der Rundung unten. Jetzt bin ich der Meinung, das hätte auch klappen können.

100e von Maschen werde ich keinesfalls aufnehmen, das Teil wird umhäkelt. Das verhindert das Rollen an den Kanten hoffentlich. Dann ist es, ähnlich wie die "Melange" aus der Ottobre, eine verschlusslose Jacke.

Lang Yarns "Mikonos", 81% Viskose und 19% Leinen. Ich hoffe, ich erlebe beim Waschen keine böse Überraschung.

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb sikibo:

100e von Maschen werde ich keinesfalls aufnehmen, das Teil wird umhäkelt. Das verhindert das Rollen an den Kanten hoffentlich. Dann ist es, ähnlich wie die "Melange" aus der Ottobre, eine verschlusslose Jacke.

 

Umhäkeln hätte ich vermutlich auch vorgeschlagen. Mit Krebsmaschen als Abschluss. Und vermutlich würde ich oben eine Knopflochschlinge mit anhäkeln für wenigstens einen ( 1 ) relativ großen dekorativen Knopf ;)

Auf jeden Fall hat sie das Potenzial eine sehr hübsche Jacke zu werden :classic_smile:

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb elbia:

 

Umhäkeln hätte ich vermutlich auch vorgeschlagen. Mit Krebsmaschen als Abschluss. Und vermutlich würde ich oben eine Knopflochschlinge mit anhäkeln für wenigstens einen ( 1 ) relativ großen dekorativen Knopf ;)

Auf jeden Fall hat sie das Potenzial eine sehr hübsche Jacke zu werden :classic_smile:

 

 

An Krebsmaschen hatte ich auch gedacht. Meinst du, erst mal 1x "normal" rum und dann eine Runde rückwärts würde passen?

Knopf ... mal sehen.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben
Gerade eben schrieb sikibo:

An Krebsmaschen hatte ich auch gedacht. Meinst du, erst mal 1x "normal" rum und dann eine Runde rückwärts?

 

Ich vermute, dass nur 1 Reihe Krebsmaschen das Gestrick leider nicht am Einrollen hindern würde/wird.

 

Ich habe eine gekaufte Strickjacke mit Mohair-Anteil, die einen gehäkelten Abschluss hat - allerdings eine Bogenkante, nicht nur Krebsmaschen - und eben eine einzelne Knopfschlinge oben. Ich finde es immer sehr angenehm, dass ich die Jacke wenigstens oben schließen kann und nicht immer von Hand zuhalten muss, wenn es mal über den kalten Flur geht ;)

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Paula38:

niedliche Eulen und Enten (wäre auch ne prima Idee für kleine Weihnachtsgeschenke, @littledaisy wie groß sind die ungefähr

Eulen: 13x13cm, ohne die Ohren, Enten: Körper ohne Schnabel und Füße 22cm lang und an der breitesten Stelle 15cm breit.

 

@Ulrike1969Wie geht es dir denn jetzt? Ich hoffe schon etwas besser.

 

Hier wird ja fleißig gewerkelt, auch von mir ein Lob in die Runde :) und die Brötchen sehen sehr gut aus @unusual1984:super:

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb unusual1984:

Und von innen auch super:

IMG_20221016_101934.thumb.jpg.fa97d6cdbd2b0488559166f1aaef319c.jpg

 

Oh was sehen die so lecker aus :super:

 

Ihr habt ja alle fleißig gewerkelt :klatschen: und ich habe auch mein Vorhaben umsetzen können

- die Buxe ist fertig und auch bereits gezeigt

- beide Socken haben die Ferse überwunden und werden hoffentlich im laufe der nächsten Woche fertig

- mit der Katzenhöhle habe ich begonnen und dazu einen WIP eröffnet 


lg

Ariane

 

Geschrieben (bearbeitet)

@unusual1984Die Brötchen sehen lecker aus!

 

Ich war es jetzt leid, immer nur euer Genähtes zu bewundern, ich habe mich an die Nähmaschine gesetzt (selbst meine Mutter schluckte eben hörbar, als ich sagte, dass ich seit der Reha noch nichts genäht hätte). 

Ich hatte mir ein Nackenstützkissen gekauft und schlafe tatsächlich gut darauf. Nur hatte es keinen Bezug, außer der Hülle um den Schaumstoff. 

Die habe ich abgezeichnet und aus Trigemajersey nachgenäht. 

Das Original hat den RV quer. Da ich keinen so langen hatte, habe ich ihn in ein Seitenteil genäht  

 

67EE14F3-1EDF-4169-BBD9-3F080E4D4838.thumb.jpeg.3e1fde6188c5acf1d4a8503329024c50.jpeg

 

ED84B3D0-0D82-47C4-95C0-D9D283C1B1BD.thumb.jpeg.890f479931a7923146d1defbf82c45bf.jpeg

 

Nachdem ich zugeschnitten hatte, kam ich auf die Idee, nach Bezügen zum Kaufen zu suchen. Gibt es und die sehen aus wie Spannbettlaken. Das wäre ja fast noch einfacher. 

Bearbeitet von sikibo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...