Lieby Geschrieben 4. Dezember 2022 Melden Geschrieben 4. Dezember 2022 Hach, hier war ich ja auch gefühlte Ewigkeiten nicht mehr... nach 3 Paar Sockwn und einem Paar Stulpen bin ich jetzt auch in der RVO Ecke zugange. Morgen Arzttermin, da will ich was "kleines" Mitnehmen, mal sehen was mich von dem bisschen Wolle, das noch hier ist anspringt... 6fädige Sockenwolle zu Stulpen verarbeiten Liebe Grüße, Lieby
3kids Geschrieben 4. Dezember 2022 Melden Geschrieben 4. Dezember 2022 @Lehrling das kommt so aus dem Knäuel. Der Anfang war grau, reichte nur für den Anschlag, dann kam türkis, wieder grau und aktuell wird es dunkelblau. Wenn ich so in die Mitte schaue, sollte der Streifen danach hell (wollweiß) sein, gefolgt von lila, grau, türkis, grau, dann wieder dunkelblau. Aber ich kann mich auch irren. Ich stricke dann mal weiter Rita
Lehrling Geschrieben 4. Dezember 2022 Melden Geschrieben 4. Dezember 2022 3kids, ich meinte gar nicht die Farben, sondern daß die Rippen so hell obenauf liegen und der >Hintergrund< dunkel, da hatte ich jetzt 2farbiges Stricken mit Hebemaschen vermutet. Lieby, ich stricke gerade einen Loop aus einem 25g Knäuel und staune, wie lang das läuft. Damit mach ich gerade eine Pause an den RVOs.
3kids Geschrieben 4. Dezember 2022 Melden Geschrieben 4. Dezember 2022 Nee, das ich nur die miese Beleuchtung, alles nur re + li Maschen. LG Rita
charliebrown Geschrieben 4. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2022 @3kids Das Muster gefällt mir sehr gut. Es sieht total gleichmäßig aus. Sieht das Muster rechts und links gut aus? Wahrscheinlich schon, wenn du die Mütze umschlagen möchtest. 40 cm klingt ganz schön lang, aber du willst sie slouchy schreibst du, da ist das bestimmt richtig. Ich schaue gern weiter zu...
3kids Geschrieben 4. Dezember 2022 Melden Geschrieben 4. Dezember 2022 Ja, tut es, beim Original ist der Rand auch umgeklappt, zumindest da, wo ich das herhabe link Ich habe aus der Sammlung noch mehr runtergeladen. Früher war die Seite aber anders und wirklich alle "free". LG Rita
3kids Geschrieben 8. Dezember 2022 Melden Geschrieben 8. Dezember 2022 Ich habe das wollweiß angestricht, es gefiel mit aber gar nicht. Also geribbelt, rausgewickelt und mit grau weitergestrickt, was dann zu lila wurde, wieder grau gefangen und dann gesehen, dass ich schon viel zu viel gerade gestrickt hatte für meine Überlegungen bezüglich abnehmen. Schnief. Mein Feierabend nachher wird also mit Ribbeln beginnen. LG Rita
running_inch Geschrieben 8. Dezember 2022 Melden Geschrieben 8. Dezember 2022 Laß dich mal Wenn man so im Flow ist, strickt man ganz schnell mal zu viel... Aber das Ribbeln lohnt sich ja wenigstens, wenn das Ergebnis dann so schön wird, wie der Anfang es vermuten läßt.
Capricorna Geschrieben 8. Dezember 2022 Melden Geschrieben 8. Dezember 2022 Die Anleitung zu Ritas Mütze habe ich auch bei Ravelry gefunden; die gefiel mir nämlich auch so gut. Hier ist der Link zur Rav-Seite; da kann man die Anleitung direkt kaufen: https://www.ravelry.com/patterns/library/kleger Auch einige andere Muster habe ich dort über die Suche gefunden (habe nicht alle kontrolliert). Falls noch jemandem etwas von dort gefällt, einfach mal den Namen in die Suche dort eingeben…
3kids Geschrieben 8. Dezember 2022 Melden Geschrieben 8. Dezember 2022 Ich hatte den anderen Link gesetzt, weil dort der Rand umgeschlagen ist. Nach dem Bild bei ravelry hätte mich die Mütze nicht iinteressiert, das spricht mich so gar nicht an. Und unter dem Bild mit der blauen Mütze ist auch der link zu ravelry. Evt war die damals dort kostenlos. Ich bin fast fertig. Mein Plan für die Abnahmen gingen sehr gut auf. LG Rita
Lehrling Geschrieben 9. Dezember 2022 Melden Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 10 Stunden schrieb 3kids: Ich bin fast fertig. Mein Plan für die Abnahmen gingen sehr gut auf. super, dann gibt es bald Fotos? Ich bin schon gespannt.
3kids Geschrieben 9. Dezember 2022 Melden Geschrieben 9. Dezember 2022 (bearbeitet) Das Bild zu machen hat so lange gedauert, dass ich jeine Zeit mehr habe für viel Text. bis später Rita Bearbeitet 9. Dezember 2022 von 3kids
menuet Geschrieben 9. Dezember 2022 Melden Geschrieben 9. Dezember 2022 Die gefällt mir sehr. Die Farben sind ja genau mein Beuteschema. Wird der Rand denn bei dir jetzt noch umgeschlagen?
Großefüß Geschrieben 9. Dezember 2022 Melden Geschrieben 9. Dezember 2022 Die sieht ja superklasse aus. Ein tolles Muster und eine schöne Farbverteilung.
elbia Geschrieben 9. Dezember 2022 Melden Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 4 Stunden schrieb menuet: Wird der Rand denn bei dir jetzt noch umgeschlagen? Da würde ich ja mal behaupten : der ist schon umgeschlagen Vorne an der Stirn ist der Abschluss zu rundlich, als dass es die Strickkante sein könnte, also schon umgeschlagen
running_inch Geschrieben 9. Dezember 2022 Melden Geschrieben 9. Dezember 2022 @3kids Das braucht gar nicht viele Worte; die Mütze ist toll geworden! Ist das die Wolle mit Alpaka? Wenn ja, hoffe ich, daß du sie gut verträgst und das schöne Stück auch jetzt tragen kannst. Danke auch für die Links; ich bin da tatsächlich auch fündig geworden (nicht, daß ich nicht schon genug Anleitungen hätte... Aber frau findet ja immer wieder was neues Tolles. Außerdem hab ich hier noch diverse Kleinmengen an Wolle, die sich damit bestimmt gut verarbeiten lassen.)
menuet Geschrieben 9. Dezember 2022 Melden Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 34 Minuten schrieb elbia: Da würde ich ja mal behaupten : der ist schon umgeschlagen Da war mein Blick offenbar zu flüchtig, weil schockverliebt. Jetzt seh ich es auch. (Vom Muster her ebenso) Will haben ……
elbia Geschrieben 9. Dezember 2022 Melden Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 45 Minuten schrieb running_inch: Ist das die Wolle mit Alpaka? Am 3.12.2022 um 20:49 schrieb 3kids: Wie sieht so ein Muster aus bei Garn, das laut Foto Streifen bildet? Leider gibt es Finnja beim Hersteller Gründl nicht mehr, daher kann ich nicht verlinken. Ich denke, das passt schon. Qualität: Finnja (Gründl) 90 % Polyacryl, 10 % Alpaka 150 g / 535 m
charliebrown Geschrieben 9. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2022 Die Mütze gefällt mir sehr gut.
Lehrling Geschrieben 9. Dezember 2022 Melden Geschrieben 9. Dezember 2022 3kids danke für das Foto! So mit hellerem Garn kommt das Muster noch mehr zur Geltung. Die Mütze ist toll
3kids Geschrieben 10. Dezember 2022 Melden Geschrieben 10. Dezember 2022 Richtig, der Rand ist umgeklappt, sie sitzt locker, wie ich das wollte nur slouchig fallen wollte sie nicht, daher habe ich sie kürzer gestrickt als zunächst vorgesehen. Hier liegt der Rand glatt. Die Farbfoge des Garns sieht zwischern dunkelblau und lila einen heller Streifen vor, den habe ich rausgewickelt. Ich denke, ich mache die Mütze jetzt so fertig (Faden ist noch dran). Aktuell überlege ich, ob ich aus dem türkis noch eine kleine Bommel mache. Dann war gestern der Tag der Maschenproben mit der Strickmaschine: Links ein Garn, das ich im Fundus gefunden habe, danaben das fluffige, das ich gestern gekauft habe, jeweils Anschlag und dann weiter mit der Einstellung 5, die Nadeln Nr. 3,5 bis 4 entspricht und nach einigen Reihen gewechselt auf 7, Nadeln" Nr. 4,5 bis 5. Die rote MaPro in 1/1 also 1 rechts 1 links und die helle in 2/2. Aus beiden Garnen möchte ich Stulpen als Sockenverlängerer stricken. Das Garn in petrol ist aus dem Kauf letzter Woche und das gleiche Garn wie das für den Anker-Pulli. Ich finde auf den diversen Bildern sieht es aus, als sei der erste Streifen mit einer kleineren Nadelstärke gestrickt, so wie auch die Bündchen unten an Ärmeln und Pulli, obwohl das in der LMV so nicht steht. Daher habe ich mit der Einstellung 5,5 ein "Start-Bündchen" gestrickt, gewechselt auf 7 und dann in glatt rechts mit der größtmöglichen Einstellung 12, die Nadeln Nr. 3,5 bis 4 entspricht. Ich glaube, ich lasse das mit dem Pulli erst mal und stricke de Stulpen. LG Rita
Großefüß Geschrieben 10. Dezember 2022 Melden Geschrieben 10. Dezember 2022 Ich denke, ein großer Bommel in dem türkis sähe gut dazu aus.
charliebrown Geschrieben 10. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2022 vor 27 Minuten schrieb Großefüß: Ich denke, ein großer Bommel in dem türkis sähe gut dazu aus. Ich bin kein großer Bommel-Fan und hätte was anderes geschrieben 😉. Eine Möglichkeit wäre folgende: man könnte den Bommel zum an- und abknöpfen machen. Eine Bekannte hat eine gekaufte Mütze mit Kunstfellbommel, der so einen Magnetknopf hat. Die ravelry-Anleitung habe ich mal zu meinen Favoriten gespeichert.
menuet Geschrieben 11. Dezember 2022 Melden Geschrieben 11. Dezember 2022 (bearbeitet) Für Interessierte des Kleger Hat/Mütze von Rita Ich weiß leider nicht, wie man für rav einen unpersonalisierten Link erstellen kann. Auf einer früheren Kleger Projektseite sind 2 Charts als Foto eingefügt. 1x für das Muster an sich und 1x für die Abnahmen. Name: crumbgrubbers Bearbeitet 11. Dezember 2022 von menuet Link wieder entfernt, weil mein Account benutzt wurde
running_inch Geschrieben 11. Dezember 2022 Melden Geschrieben 11. Dezember 2022 Am 9.12.2022 um 17:45 schrieb elbia: Qualität: Finnja (Gründl) 90 % Polyacryl, 10 % Alpaka 150 g / 535 m Danke elbia. Am 10.12.2022 um 13:11 schrieb 3kids: Richtig, der Rand ist umgeklappt, sie sitzt locker, wie ich das wollte nur slouchig fallen wollte sie nicht, daher habe ich sie kürzer gestrickt als zunächst vorgesehen. Hier liegt der Rand glatt. Die Farbfoge des Garns sieht zwischern dunkelblau und lila einen heller Streifen vor, den habe ich rausgewickelt. An sich bin ich kein großer Bommelfan, aber so, wie das Knäuel da oben dranliegt, sieht es echt hübsch aus, finde ich. Und hilft durch das Gewicht oben vielleicht, daß es insgesamt etwas "slouchiger" fällt...? Wie auch immer: die Mütze ist wirklich schön geworden, wie schon gesagt. Und ich denke auch, es war gut, das Weiß rauszunehmen. Viel Freude mit der Mütze.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden