Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Lehrling sehr schön, vorallem die Ärmelvariante gefällt mir sehr:super:.

@Nixe28  Du bist auch schon fertig, ratzfatz;) gefällt mir auch sehr gut.

@Broody du bist auch schon ganz schön weit gekommen. Das mit dem Muster wird bestimmt toll.

 

Bei mir hängt es gerade, ich müsste ein längeres Seil bestricken und mich entscheiden, ob ich die Ärmel still legen kann oder noch ein paar Runde stricken sollte....:kratzen: Und der "Wollhaufen" auf meinem Schoss ist mir gerade zu warm..

Werbung:
  • Antworten 1,5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    209

  • Broody

    170

  • Junipau

    131

  • AndreaS.

    123

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Broody das Muster find ich schön :classic_smile:

 

  Am 31.8.2022 um 18:05 schrieb Rehleins:

Bei mir hängt es gerade, ich müsste ein längeres Seil bestricken und mich entscheiden, ob ich die Ärmel still legen kann oder noch ein paar Runde stricken sollte....:kratzen: Und der "Wollhaufen" auf meinem Schoss ist mir gerade zu warm..

Aufklappen  

Strick nicht zu weit, Du nimmst ja unter den Armen Maschen auf. Jedenfalls sah es bei meinem RVO enger aus, als es war.

Das mit dem Wollhaufen kann ich nachvollziehen, ich hab auch immer versucht, das meiste neben die Beine zu legen :classic_blush:

Geschrieben

@Nixe28 magst du mal zeigen, wie der Ausschnitt bei dir sitzt? Ich habe hier noch einen Flauschpulli mit V Ausschnitt ohne Bündchen  und das sieht bescheiden aus. Außerdem friere ich da besonders und der Pulli ist dick.

Ich glaube, das mit dem Tuch solltest du dir noch einmal überlegen, du hast doch von dieser Wolle noch eine andere Farbe, oder?

Ringel Rvo?

Geschrieben

@Broody  Du hast Nerven! Mit Einstrickmuster und dünner Nadelstärke!

ABER DER WIRD TOLL!:super: Kann ich mir schon richtig vorstellen!

Geschrieben

@chittka guck mal hier

Zwar ist der Pulli da noch nicht fertig aber man sieht den Ausschnitt trotzdem.

Ich mag es gerne etwas weiter ausgeschnitten und wickel mir dann irgendwas um den Hals, wenns zu kühl ist :classic_ninja:

Geschrieben
  Am 8.8.2022 um 13:47 schrieb Nixe28:

Deshalb mache ich uns mal hier einen Gemeinschaftsfred auf und hoffe auf regen Austausch, zu dem natürlich gerne weitere Mitstrickerinnen eingeladen sind!

Aufklappen  

Sind denn neue Mitstricker noch erwünscht? :engel:

Ich würde mich dran versuchen, so mit Eurer Unterstützung... 

Muss aber noch fast alles hier nachlesen. *flött* :cool:

 

Wolle ist noch nicht da, und anfangen werde ich wahrscheinlich erst so in 2 Wochen - bis dahin ist leider "noch was viel". :rolleyes:

Da ich alles einpacken muss: 

was brauche ich denn alles sinnig an "Werkzeug"? 

Wolle - klar, Rundstricknadel, Maßband - sonst was? 

 

Verspreche dann auch alles brav nachzulesen... :hug:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
  Am 1.9.2022 um 17:56 schrieb Scherzkeks:

Sind denn neue Mitstricker noch erwünscht? :engel:

Aufklappen  

Na klar, das war doch nicht nur so daher geschrieben und es ist schön, wenn der RVO thread ganz lange lebendig ist :klatsch1:

 

  Am 1.9.2022 um 17:56 schrieb Scherzkeks:

was brauche ich denn alles sinnig an "Werkzeug"? 

Wolle - klar, Rundstricknadel, Maßband - sonst was? 

Aufklappen  

Rundstricknadeln in verschiedenen Längen und auch gerne dünner für die Bündchen, außerdem entsprechende Nadelspiele. Schreibzeug ist auch nicht verkehrt und natürlich die Anleitung Deiner Wahl ;)

Schön, dass Du Dich an einen RVO ran machst!

Geschrieben
  Am 1.9.2022 um 18:24 schrieb Nixe28:

Na klar, das war doch nicht nur so daher geschrieben und es ist schön, wenn der RVO thread ganz lange lebendig ist :klatsch1:

Aufklappen  

Danke, danke - fürs Willkommen heissen. :D

 

  Am 1.9.2022 um 18:24 schrieb Nixe28:

Rundstricknadeln in verschiedenen Längen und auch gerne dünner für die Bündchen, außerdem entsprechende Nadelspiele. Schreibzeug ist auch nicht verkehrt und natürlich die Anleitung Deiner Wahl ;)

Aufklappen  

Ach herrje... da muss ich mir ja vorher richtig Gedanken zu machen! :freak:

Ich hoffe, das schaffe ich nächste Woche noch... ansonsten fange ich halt noch später an. :clown:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

Schön, wenn hier richtig Leben ist! 

Ja, Gedanken machen sollte man sich, das erspart Enttäuschungen. Das wichtigste sind die Anleitung und das Garn....Das ist schon die halbe Miete.

Dann Maschenprobe machen und sich ausmessen. Dann mit den Werten die individuelle Anleitung erstellen.

 

Geschrieben

@Nixe28 @Broody

Erstmal Danke Euch! :hug:

 

Ich will erstmal einen ganz Einfachen stricken, denn es ist schon eine Weile her, dass ich einen Pulli gestrickt habe.

 

Ich habe ein bisschen bei selfmade (ehemals Stoff & Stil) geschaut, und dieses gefunden:

https://www.selfmade.com/de-de/l/companion-sweater-FRAYA2040

Sieht für mich nach einem einfachen Pulli aus.

Die Garnstärke passt nicht - aber das kann man doch umrechnen, oder? :kratzen:

Muss man doch nach der individuellen Maschenprobe eh, oder? 

 

Ich muss halt nur alles dafür einpacken - ausrechnen und ausprobieren kann ich dann in Ruhe. :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@Scherzkeks da empfehle ich Dir tatsächlich, diesen fred nach zu lesen denn die von Dir verlinkte Anleitung haben wir ziemlich am Anfang schon behandelt und @rehleins strickt ihren RVO danach und mit der Originalwolle ;)

Geschrieben
  Am 1.9.2022 um 19:56 schrieb Nixe28:

@Scherzkeks da empfehle ich Dir tatsächlich, diesen fred nach zu lesen denn die von Dir verlinkte Anleitung haben wir ziemlich am Anfang schon behandelt und @rehleins strickt ihren RVO danach und mit der Originalwolle ;)

Aufklappen  

Danke. :)

Ich lese die Tage alles mal nach... :roller:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)

Ihr habt mich motiviert, meinen angefangenen Raglano endlich fertig zu stricken - vielen Dank :hug:

Mein Problem war, dass der erste Pullover aus der gleichen Baumwolle bei der ersten Wäsche massiv eingelaufen war und ich diesen Pullover schon fast fertig gestrickt hatte. Da fehlte mir jede Motivation, ihn zu beenden. 

Zur Info: Es ist ein Raglano und er passt perfekt - genau wie alle anderen, die ich (stur nach Anleitung) gestrickt hatte!  Den nächsten Baumwollpullover werde ich auf jeden Fall aus einer hochwertigeren Baumwolle stricken, die nicht so fies einläuft.

Das Foto ist nicht so schön, aber es reicht als Augenfutter :classic_wink: Ich musste das Foto heller ziehen, damit der dunkle Pullover besser zu erkennen ist.

 

 

Pullover.jpg

Bearbeitet von Querkopf
Geschrieben

@Querkopf

Sieht toll aus! :klatschen: :klatschen:

 

Und diese Anleitung gefällt mir noch besser als von selfmade - ich glaube, die verstehe ich sogar. :clown:

Meine Wolle ist auch vorhin gekommen und wundervoll! :freu: :freu:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.9.2022 um 11:19 schrieb Scherzkeks:

@Querkopf

Sieht toll aus! :klatschen: :klatschen:

 

Und diese Anleitung gefällt mir noch besser als von selfmade - ich glaube, die verstehe ich sogar. :clown:

Meine Wolle ist auch vorhin gekommen und wundervoll! :freu: :freu:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Aufklappen  

Danke für die 🌷 Ich bin - wie schon gesagt - ein großer Fan dieser Anleitung und helfe dir gerne, wenn Fragen auftauchen sollten. Bei Änderungen müsste allerdings einer von den Profis ran :classic_laugh:

 

Die Wolllieferung ist dann ja perfektes Timing!

 

Ich werde jetzt Ausschau nach 6-facher Sockenwolle in hellblau meliert für den nächsten Raglano halten. Meine Kaufpullover werden immer dünner und kleiner und  die derzeitige Qualität wird schon seit Jahren immer schlechter, da stricke ich lieber selber und ersetze die Kaufpullover nach und nach. Ich bin schon bei Buttinette fündig geworden. Die Eigenmarken habe ich noch nicht verstrickt. Der helle Blauton ist aber genau die Farbe, die ich suche. 
 

Die fertigen Pullover sehen klasse aus :classic_love:


 

 

Bearbeitet von Querkopf
Geschrieben

@Scherzkeks herzlich willkommen. Die Stoff +Stil Anleitung verfolge ich jetzt auch nicht mehr genau, ich habe jetzt einen Mix aus mehreren Anleitungen, weil irgendwas ist immer...:roller:

@Querkopf sehr schöner Pulli und tolle Farbe, hoffentlich hast du diesmal mehr Glück beim Waschen

Geschrieben (bearbeitet)

@Querkopfder blaue Pulli gefällt mir sehr gut, ich drücke die Daumen, daß er sich benimmt. Aber sag mir bitte, wie kommt man auf die Idee, einen Pulli mitten im Stricken zu waschen?🤔 Oder habe ich das falsch verstanden?

 

Socken aus Buttinette Hausmarke habe ich schon gestrickt, das war bislang unauffällig.

 

@Scherzkeks, ich finde es prima, daß Du auch mitmachst und nicht gleich einen fertigen Pulli hier raushaust😅 Bis ich einsteigen werde, dauert es ja auch noch...

 

@Nixe28, ein rosa Traum - Dir kann der Herbst jetzt bestimmt nicht mehr schnell genug kommen, oder?🤣

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben (bearbeitet)

@Junipau Der erste Pullover aus der gleichen Wolle ist eingelaufen. 

Bearbeitet von Querkopf
Geschrieben
  Am 2.9.2022 um 14:16 schrieb Querkopf:

@Junipau Der erste Pullover aus der gleichen Wolle ist eingelaufen. 

Aufklappen  

Ah, alles klar 😅  Hoffentlich in der Maschine, und den anderen wäschst Du jetzt nur auf der Hand? Pullover, den man sich nicht mehr zu waschen traut, ist ja ganz doof 😳

Geschrieben
  Am 2.9.2022 um 15:11 schrieb Junipau:

Ah, alles klar 😅  Hoffentlich in der Maschine, und den anderen wäschst Du jetzt nur auf der Hand? Pullover, den man sich nicht mehr zu waschen traut, ist ja ganz doof 😳

Aufklappen  

Ja, genau aus diesem Grund ist mir die Lust am Weiterstricken vergangen. Aber es fehlten nur noch 10cm Ärmel und der Halsausschnitt. 
Ich habe jetzt überlegt, ihn kalt im Wollwaschgang zu waschen und ihn vorsichtig in ein Handtuch einzurollen und auszudrücken, damit er nicht ewig zum Trocknen braucht. Baumwolle neigt ja leider dazu zu müffeln, wenn sie schlecht trocknet. 
Da ist mein Sockenwollepullover unkomplizierter. 

 

Geschrieben
  Am 2.9.2022 um 11:19 schrieb Scherzkeks:

Meine Wolle ist auch vorhin gekommen und wundervoll!

 :freu: :freu:

Aufklappen  

Zeigen bitte :engel:

 

@Querkopf Dein RVO sieht schön aus!

 

  Am 2.9.2022 um 13:38 schrieb Rehleins:

ich habe jetzt einen Mix aus mehreren Anleitungen, weil irgendwas ist immer...:roller:

Aufklappen  

Welche Änderungen hast Du gemacht bzw. wie bist Du vor gegangen?

 

  Am 2.9.2022 um 14:00 schrieb Junipau:

@Nixe28, ein rosa Traum - Dir kann der Herbst jetzt bestimmt nicht mehr schnell genug kommen, oder?🤣

Aufklappen  

Ups... erwischt :classic_blush:   aber es wird ja auch im Spätsommer abends durchaus schon mal pulloverfrisch :clown:

 

Bei mir tut sich was in Sachen RVO zum dritten:

20220902_144437.jpg

Maschenprobe mit Drops Air und Nadelstärke 5. Sooooo flauschig :classic_love:

 

Auch ich werde diesmal eine Mischung aus den Anleitungen stricken, denn für mich mag ich am liebsten V-Ausschnitt und es gefällt mir nicht so gut, wenn der Ärmel auf der Schulter zu schmal ist und dann eine sehr flache Schrägung hat.

Meine Aufteilung liegt irgendwo zwischen Sechstel und Achtel und ich werde das Vorderteil wieder 4 Maschen breiter machen als das Rückenteil.

 

...angeschlagen isser, der 3. RVO :klatsch1:

Geschrieben
  Am 2.9.2022 um 16:35 schrieb Querkopf:

Ich habe jetzt überlegt, ihn kalt im Wollwaschgang zu waschen und ihn vorsichtig in ein Handtuch einzurollen und auszudrücken, damit er nicht ewig zum Trocknen braucht.

Aufklappen  

Ich glaube, den würde ich dann nur auf der Hand waschen🙊 Aber bei so etwas bin ich der totale Feigling... 

 

@Nixe28 ich bin gerade ziemlich verwirrt mit den verschiedenen Anleitungen etc... Ich glaube, da habe ich noch viel Klärungsbedarf. Aber strick Du schon einmal mit der Air, dann werde ich ganz frech Deine Erfahrungen abgreifen 😘

 

LG Junipau 

Geschrieben

@Querkopf  noch eine Frage zu Nr.1

War der direkt aus der Waschmaschine kleiner oder erst nach dem Trocknen?

Ich kenne nämlich auch den Hinweis in Kaufware: Zum Trocknen nach dem Waschen bitte in Form ziehen.

Geschrieben

@Querkopf der Pullover ist wunderschön! Ich hab mich von dir infizieren lassen und stricke auch den Raglano. Bis jetzt sieht es gut aus. 

Geschrieben
  Am 2.9.2022 um 17:22 schrieb Junipau:

Ich glaube, den würde ich dann nur auf der Hand waschen🙊 Aber bei so etwas bin ich der totale Feigling... 

Aufklappen  

...ich auch :classic_blush:

 

  Am 2.9.2022 um 17:22 schrieb Junipau:

Aber strick Du schon einmal mit der Air, dann werde ich ganz frech Deine Erfahrungen abgreifen 😘

Aufklappen  

Sehr gerne, ich opfere mich :clown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...