achchahai Geschrieben 3. Oktober 2022 Melden Geschrieben 3. Oktober 2022 vor 1 Minute schrieb Nixe28: Ich hab mir übrigens schon wieder die goldene Zitrone erribbelt, beim zweiten Ärmel habe ich die Abnahmen in jeder achten Reihe gestrickt statt in jeder zehnten wie beim ersten Oh nee
running_inch Geschrieben 3. Oktober 2022 Melden Geschrieben 3. Oktober 2022 @Nixe28 Danke für deine Erfahrungen. Ich werde mal sehen, wie ich es mache. Aber etwas tieferer V-Ausschnitt klingt für mich erstmal ganz gut... (falls mir das dann zu kühl wird am Hals: ich wollte ja eh noch ein Dreiecktuch stricken ). Toi toi toi für deinen Pullover. Ribbeln ist ja irgendwie doch immer blöd.... auch bei deinem Stricktempo.
running_inch Geschrieben 3. Oktober 2022 Melden Geschrieben 3. Oktober 2022 vor 5 Minuten schrieb achchahai: Jetzt weißt Du, warum gleich mein erster RVO eine Jacke wird Als Muster bei den Zunahmen habe ich übrigens ein Sternchenmuster gewählt. Drauf achten, dass es in den Rückrunden gestrickt wird, damit die Verknotung vorne sichtbar wird. Gibt für das Muster übrigens auch einige Videos 😉 Yep, sehe ich genauso. *High five* Für die Zunahmen werde ich aber erstmal die ganz normale Methode nehmen, auch wenn das Sternchenmuster echt toll wirkt. Aber sowas hebe ich mir dann für die "richtige" Jacke auf. Die erste wird ja nur Probeteilsofarumlümmeljacke... Viel Erfolg weiterhin.
Nähbert Geschrieben 4. Oktober 2022 Melden Geschrieben 4. Oktober 2022 Dieser Raglano interessiert mich. Kein nerviges Zusammennähen von Armausschnitten u Ärmeln. Stricken kann ich auch. Gerne würde ich mit etwas größeren Nadeln stricken, so Nst 5 oder 6. Ich kann wirklich jede Nadelstärke und jedes Garn nehmen? Was habt Ihr so für Nadelstärken dafür in Gebrauch?
Broody Geschrieben 4. Oktober 2022 Melden Geschrieben 4. Oktober 2022 Ich stricke mit Nadelstärke 3,5. Die Wolle war für ein Tuch gedacht, wollte aber lieber ein Pullover werden. Geht langsam, aber das ist ja egal.
running_inch Geschrieben 4. Oktober 2022 Melden Geschrieben 4. Oktober 2022 vor 48 Minuten schrieb Nähbert: Dieser Raglano interessiert mich. Kein nerviges Zusammennähen von Armausschnitten u Ärmeln. Stricken kann ich auch. Yeah. Willkommen im Club. vor 48 Minuten schrieb Nähbert: Gerne würde ich mit etwas größeren Nadeln stricken, so Nst 5 oder 6. Ich kann wirklich jede Nadelstärke und jedes Garn nehmen? Ja, kannst du. Entscheidend ist die MaPro. vor 48 Minuten schrieb Nähbert: Was habt Ihr so für Nadelstärken dafür in Gebrauch? Ich stricke mit Islandwolle Lettlopi, Nd. Stärke 4,5
Nixe28 Geschrieben 4. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb running_inch: Yeah. Willkommen im Club. Dem schließ ich mich an Mein aktueller 3. RVO hat Nadelstärke 5. Lies Dich doch mal durch den Fred hier, da sind schon einige Fragen gefragt und beantwortet worden, auch zur Aufteilung der Maschen etc A propos aktueller RVO, der zweite Ärmel ist im zweiten Anlauf schon wieder fast zur Hälfte fertig Bearbeitet 4. Oktober 2022 von Nixe28
Querkopf Geschrieben 4. Oktober 2022 Melden Geschrieben 4. Oktober 2022 vor 3 Stunden schrieb Nähbert: Dieser Raglano interessiert mich. Kein nerviges Zusammennähen von Armausschnitten u Ärmeln. Stricken kann ich auch. Gerne würde ich mit etwas größeren Nadeln stricken, so Nst 5 oder 6. Ich kann wirklich jede Nadelstärke und jedes Garn nehmen? Was habt Ihr so für Nadelstärken dafür in Gebrauch? Ich habe auch mit 3 1/2 (Sockenwolle 6-fädig) gestrickt. Wie die anderen schon geschrieben haben, bis du bei Raglano völlig frei 😀Bei Ravelry kannst du dir auch einige Ergebnisse anschauen.
running_inch Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 Bin gestern Abend endlich mal ein wenig zu Potte gekommen. Die ersten 18 Reihen sind gestrickt, und es sieht sogar schon raglanig aus. Zunahme für den V-Ausschnitt in jeder 3. Hinreihe. Mal sehen, wie es wirkt, wenn ich noch etwas weiter bin. Spannend. @Nähbert Und? Schon angefangen?
Nixe28 Geschrieben 5. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 vor 12 Minuten schrieb running_inch: Bin gestern Abend endlich mal ein wenig zu Potte gekommen. Die ersten 18 Reihen sind gestrickt, und es sieht sogar schon raglanig aus. Zunahme für den V-Ausschnitt in jeder 3. Hinreihe. Mal sehen, wie es wirkt, wenn ich noch etwas weiter bin. Spannend. Super spannend! Nach 18 Reihen kann man ja auch schon was erkennen! Zunahme für den Ausschnitt nach jeder dritten Hinreihe wird aber dann wohl sehr tief Du nimmst für die Raglanschrägen ja in jeder zweiten Reihe zu und ich würde für den Ausschnitt jede dritte oder vierte Reihe zunehmen glaub ich. Zeig doch mal ein Foto, am besten auf der Püppi wenn Du eine hast!?
Nähbert Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 vor 44 Minuten schrieb running_inch: @Nähbert Und? Schon angefangen? Nö, leider nicht. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie Ihr diese überbordende Handarbeitsfreude in Euren Alltag einbaut ??! Ich hab Familie (nicht mehr kleine Kinder), koche Mittagessen, kümmere mich um Haus und Garten (zwar eher naturnah... also gibt's auch Wollmäuse), gehe in homöopathischen Dosen einer Erwerbsarbeit nach und komme trotzdem nicht dazu, mal Nadeln in die Hand zu nehmen. Irgendwas läuft da falsch bei mir.
Broody Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 Wenn es nach möglicher Handarbeitszeit geht, müsste ich in rauen Mengen Genähtes und Gestricktes auswerfen. Aber man unterschätzt, wieviel Zeit für Kleinigkeiten draufgeht.
Nixe28 Geschrieben 5. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 Tatsächlich ist der zweite Ärmel vollendet und das beste ist, ich hab zwei gleiche Ärmel geschafft das Rumpfteil ist schon über 40cm lang und ich habe noch vierdreiviertel Knäuel übrig. Wenn ich jetzt diesen RVO nach etwas mehr als 60 cm für beendet erkläre, bleiben noch mindestens 3 Knäuel übrig... Nun überlege ich, ob ich es mal mit einem RVO als Kleid probiere (bestimmt super kuschelig) oder wie beim Bonbonrosa RVO mit den Resten ein großes Tuch à la Dreitracht anschlage Vom ersten RVO habe ich auch noch reichlich Wolle übrig, es verbraucht tatsächlich sehr wenig Garn...
Nähbert Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 (bearbeitet) Bin schon 1 Schritt weiter, denn eben habe ich meine Wollvorräte gesichtet. Ich habe insgesamt 530 g 2-fädige Schafwolle in Naturgraufarben von Gotlandschafen. Reste von 3-fädiger Schurwolle, die es vor 20 Jahren mal bei Karstadt gab und einen 40 g Rest pinkes Schurwoll/Alpaka/Seidengarn. Die Nadelstärken liegen alle so um die 4,5. Lauflängenangaben habe ich leider keine. Aus dem naturgrauen Schafwollgarn hatte ich mal den Kinderpulli (sehr fest) gestrickt. Er wiegt 155 g, Größe ca. 92/104. Das Garn ist als Jacke oder Pulli mit was drunter gut zu tragen. Direkt auf der Haut vermutlich eher ungemütlich. Aber ob das reicht? Die Reglano-Designerin hat z.B. noch ein Pullimodell mit einer Passe aus Buntstiftfarbtönen. https://nicolor.de/produkt/roundabout/ Wenn ich Garn zukaufen müsste, wäre das evtl eine Idee... Bearbeitet 5. Oktober 2022 von Nähbert
Nixe28 Geschrieben 5. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 vor 2 Stunden schrieb Broody: @Nixe28 Reste-RVO? Darauf läufts dann vermutlich hinaus oder ich strick Stulpen o.ä. draus. vor 40 Minuten schrieb Nähbert: Bin schon 1 Schritt weiter, denn eben habe ich meine Wollvorräte gesichtet Super, es wird auch was mit Deinem RVO! Vielleicht kannst Du mal jeweils 1m der Wolle wiegen und so die ungefähre Lauflänge ermitteln!? Das Gewicht alleine sagt ja nix aus und den Verbrauch in Metern hatte ich jeweils zu den RVOs dazu geschrieben. Ich meine es waren keine 1000m und so kommt es auch beim aktuellen Pulli hin.
Broody Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 Der Kinderpulli ist ganz zauberhaft! Man kann mit den farbigen Resten ja auch unten Ringel stricken. Das stelle ich mir auch sehr schön vor. Ich mache bei meinem RVO ein Einstrickmuster, weil ich Angst habe, die Wolle reicht nicht. Bei Größe 52 verbraucht man schon deutlich mehr. Dazu hab ich keine verwertbaren Angaben finden können für mein Garn.
chittka Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 @Nixe28 mal einen Ringelraglano? @Nähbert der Kinderpulli ist absolut herzig! Ist das Blatt aufgestickt? So ein Modell wäre noch etwas für mich.... Woher ist die Anleitung? Ich bräuchte ca Größe 110. Jetzt trägt er 104, aber bis ich fertig bin.....
Nähbert Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 @chittka Kannst Du Französisch? Die Anleitung war in einer Handarbeits- "Elle". Ich kann Dir gerne eine Kopie schicken/mailen. Das Blatt ist eingestrickt, nur die Blattadern sind aufgestickt.
froggy Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 Hmm, ich fürchte, ihr habt mich erfolgreich angesteckt... Sitze jetzt auch an einem Raglano, aber weil die Wolle etwas dünner ist, wird es wohl ewig dauern.
Broody Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 vor 2 Minuten schrieb froggy: Hmm, ich fürchte, ihr habt mich erfolgreich angesteckt... Sitze jetzt auch an einem Raglano, aber weil die Wolle etwas dünner ist, wird es wohl ewig dauern. Dann bin ich nicht mehr so alleine mit meinem Langzeitgestricks.
Lehrling Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 vor 9 Minuten schrieb Broody: Dann bin ich nicht mehr so alleine mit meinem Langzeitgestricks Stricken ist Fingeryoga, und Yoga macht man lansam...
Nixe28 Geschrieben 5. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 vor 2 Stunden schrieb froggy: Hmm, ich fürchte, ihr habt mich erfolgreich angesteckt... Sitze jetzt auch an einem Raglano, aber weil die Wolle etwas dünner ist, wird es wohl ewig dauern. YAY Zeigste dann auch Bilder...!?
Nixe28 Geschrieben 5. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 ...a propos Bilder, so sieht mein RVO inzwischen aus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden