Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@Nixe28 die Jacke ist klasse👍 Aber wie entscheidest Du Dich jetzt, welche von beiden Du jeweils anziehst?😅

Die erste war das mystery-Garn, wenn ich es richtig sortiere, aber ich habe vergebens gesucht, welches das dünnere Garn jetzt ist - magst Du das verraten?

 

@Broody, gute Besserung!!

 

Ich stricke an einem schlichten BW-Shirt herum. Aber einfach von unten nach oben, mit eingesetzten Ärmeln. Paßt weder hierher, noch ins Motivations-Quartal 😁 Aber ich stricke. Bei heute 16 Grad und Regen ja die passende Beschäftigung, da dürfte es sogar Wolle sein😅

Bearbeitet von Junipau
Werbung:
  • Antworten 1,5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    209

  • Broody

    170

  • Junipau

    131

  • AndreaS.

    123

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 12.7.2024 um 20:48 schrieb Junipau:

die Jacke ist klasse👍 Aber wie entscheidest Du Dich jetzt, welche von beiden Du jeweils anziehst?😅

Die erste war das mystery-Garn, wenn ich es richtig sortiere, aber ich habe vergebens gesucht, welches das dünnere Garn jetzt ist - magst Du das verraten?

Aufklappen  

Dankeschön!

Die Wolle ist von Lana Grossa "Colorissimo 2", das hatte ich tatsächlich noch nicht dazu geschrieben :o

Die Garne (und somit auch die Jacken) sind sowohl von der Stärke/Qualität als auch Farbe doch schon unterschiedlich und haben somit beide auch unterschiedliche Kombipartner. ;)

Geschrieben
  Am 12.7.2024 um 21:32 schrieb Nixe28:

Dankeschön!

Die Wolle ist von Lana Grossa "Colorissimo 2", das hatte ich tatsächlich noch nicht dazu geschrieben :o

Die Garne (und somit auch die Jacken) sind sowohl von der Stärke/Qualität als auch Farbe doch schon unterschiedlich und haben somit beide auch unterschiedliche Kombipartner. ;)

Aufklappen  

Dankeschön 😘 

Kommt auf die Tapetenrolle, da gibt's ja auch nette Mischungen mit blau und grün 😍 und so... Den Farbverlauf finde ich schöner als den von der Mystery. Mit den fünf Knäuel bist Du gut hingekommen?

Der Blick auf die vorgeschlagenen Modelle von Lana Grossa zeigt, wie schlau Dein RVO ist, die Ringel sind dort sind ja ein totales Durcheinander.😅

 

Geschrieben
  Am 13.7.2024 um 07:27 schrieb Junipau:

da gibt's ja auch nette Mischungen mit blau und grün 😍 und so... Den Farbverlauf finde ich schöner als den von der Mystery. Mit den fünf Knäuel bist Du gut hingekommen?

Aufklappen  

Ja, die Farben sind wirklich schön und auch harmonisch. Das war ja das, was mich an der ersten bunten Jacke so gestört hat.

Die 5 Knäuel haben dicke gereicht, die Ärmel sind überlang und die Blende rundum habe ich auch ein paar Reihen breiter gestrickt, weil noch so viel Wolle übrig war.

Die Modelle hab gar nicht so genau angesehen :o

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich komme ganz gut voran mit meinem ganz einfachen Raglano. Der Körper ist fertig, der erste Ärmel ist in Arbeit. :)

 

IMG_8632.thumb.jpeg.5cd9249961309aac19de31032fe69b9e.jpeg

 

Ich habe lange überlegt, was ich unten als Saumabschluss mache, damit sich das nicht einrollt, und habe jetzt ein 2x2-Bündchen gemacht, aber hinten etwas länger als vorne, damit es nicht gar so langweilig aussieht. :D

 

Komische Flecken auf dem Pullover sind meiner hastigen Retusche geschuldet; die Farbe ist uni. ;)

Geschrieben
  Am 21.7.2024 um 16:43 schrieb Capricorna:

Ich komme ganz gut voran mit meinem ganz einfachen Raglano. Der Körper ist fertig, der erste Ärmel ist in Arbeit. :)

 

IMG_8632.thumb.jpeg.5cd9249961309aac19de31032fe69b9e.jpeg

 

Ich habe lange überlegt, was ich unten als Saumabschluss mache, damit sich das nicht einrollt, und habe jetzt ein 2x2-Bündchen gemacht, aber hinten etwas länger als vorne, damit es nicht gar so langweilig aussieht. :D

 

Komische Flecken auf dem Pullover sind meiner hastigen Retusche geschuldet; die Farbe ist uni. ;)

Aufklappen  

Schöne Farbe, Kerstin :classic_love:

Geschrieben

Farbe ist auch voll meins, das wird ein toller Pulli. 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

Geschrieben
  Am 22.7.2024 um 06:43 schrieb Lieby:

Farbe ist auch voll meins, das wird ein toller Pulli. 

Aufklappen  

Nein, Lieby, ich war zuerst da :clown: 

Geschrieben

Hallo Kerstin,

mir gefällt die Farbe und der Pulli auch...aber keine Angst, er würde mir nicht passen.

 

lg

birgit

Geschrieben

Ich mag nicht nur die Farbe... :o Und ich sitze näher dran als ihr... :engel: :D

Passen würde er mir wahrscheinlich auch... aber ich will mal nicht so sein und überlasse ihn großzügig weiterhin @Capricorna :D - Übersetzt: Sehr schick! :super: 

Geschrieben
  Am 22.7.2024 um 10:14 schrieb AndreaS.:

Nein, Lieby, ich war zuerst da :clown: 

Aufklappen  

Passt mir leider nicht, muss ich mir nen eigenen stricken... Hab sogar ein tolles türkis hier (irgendwo) 

 

Kannst also versuchen, den @Capricorna abspenstig zu machen 

Geschrieben

Uih @Capricorna das wird aber richtig schön und das mit der Bündchenlösung finde ich toll!

Geschrieben
  Am 22.7.2024 um 12:46 schrieb running_inch:

Ich mag nicht nur die Farbe... :o Und ich sitze näher dran als ihr... :engel: :D

Passen würde er mir wahrscheinlich auch... aber ich will mal nicht so sein und überlasse ihn großzügig weiterhin @Capricorna :D - Übersetzt: Sehr schick! :super: 

Aufklappen  

Das hab ich auch grad gedacht: Mist bis ich im Norden bin, hat Inchie sich den Pulli unter den Nagel gerissen 😂

 

  Am 22.7.2024 um 14:05 schrieb Lieby:

Passt mir leider nicht, muss ich mir nen eigenen stricken... Hab sogar ein tolles türkis hier (irgendwo) 

 

Kannst also versuchen, den @Capricorna abspenstig zu machen 

Aufklappen  

Ah, die Größe! Die hatte ich auch nicht bedacht. Muss ich wohl doch auch selbst stricken 🧶 

Geschrieben

Huch, das hätte ich nicht gedacht, dass so ein 08/15-Teil solche Begeisterung auslöst… Ich dachte, das ist doch voll langweilig im Vergleich mit euren tollen Sachen. 😃

 

Ja, die Farbe ist schon klasse; da konnte ich auch nicht widerstehen. Ich liebe meinen Farbtyp! :classic_love:

Geschrieben
  Am 22.7.2024 um 20:33 schrieb Capricorna:

Huch, das hätte ich nicht gedacht, dass so ein 08/15-Teil solche Begeisterung auslöst… 

Aufklappen  

Es wirkt besonders schön an dir, weil es dir so gut steht.

 

Die Farbe türkis finde ich sowieso toll, leider steht sie mir gar nicht.

Geschrieben
  Am 22.7.2024 um 20:33 schrieb Capricorna:

Huch, das hätte ich nicht gedacht, dass so ein 08/15-Teil solche Begeisterung auslöst…

Aufklappen  

das ist ein zeitloser Allrounder für fast jede Gelegenheit und Jahreszeit

Geschrieben

 

  Am 22.7.2024 um 15:50 schrieb AndreaS.:

Das hab ich auch grad gedacht: Mist bis ich im Norden bin, hat Inchie sich den Pulli unter den Nagel gerissen 😂

Aufklappen  

 

👍😂

 

  Am 22.7.2024 um 20:33 schrieb Capricorna:

Huch, das hätte ich nicht gedacht, dass so ein 08/15-Teil solche Begeisterung auslöst… 

Aufklappen  

 

Naja, so ganz 08/15 ist es nicht mit dem hübschen Saumdetail und in dieser tollen Farbe.  :) Und, wie Lehrling schon sagt: Es ist ein zeitloser Allrounder - in einer tollen Farbe, und sowas mag ich ja ohnehin am liebsten. - Erwähnte ich übrigens schon diese tolle Farbe? :classic_love: :o 

Der Pulli hat das Zeug zum echten Lieblingsstück; deswegen wohl die Begeisterung.........  und natürlich wegen der Farbe... :o 😂

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 22.7.2024 um 20:33 schrieb Capricorna:

Huch, das hätte ich nicht gedacht, dass so ein 08/15-Teil solche Begeisterung auslöst…

Aufklappen  

 

Doch, der sieht toll aus. Ist er inzwischen fertig?

 

Ich bin etwas gefrustet. Hatte nochmal einen RVO angeschlagen aus Drops Alpaka.

Ging schon los mit der Maschenprobe: Lt Banderole sollten mit Nadelstärke 3 24 Maschen 10 cm breit werden. Dafür musste ich eine 4er Nadel nehmen. Macht nix, ist vorhanden.

Dann habe ich vergessen, dass an den Enden der Strickerei, also vordere Mitten, auch Maschen zugenommen werden müssen :klatsch: - so ein Schwachsinn.

Die Raglanschrägung will ich als Zopf sticken - nicht aufgepasst bei der Richtung - nochmal ribbeln.

Die lt Anleitung (Nicolor Raglano) beim Teilen erforderliche Maschenzahl bestimmt 5 cm vor den Achseln erreicht. Trotzdem so weitergestrickt - das wurde natürlich zu weit.

Bis dahin aufgeribbelt, wo es gut aussah und dann nur noch "sporadisch" zugenommen und dann geteilt. Der Rumpf sieht jetzt bei Anprobe passend weit aus, aber es beult immer noch am hinteren Ärmel und auch im Vorderteil, jeweils die letzten 5 cm vor der Achsel.

 

Ich glaube, ich fange komplett neu an und lasse das verhunzte so liegen. Dann kann ich in der entsprechenden Höhe vielleicht passender zu- bzw. nicht zunehmen.

 

Danke fürs Lesen, ich habe fertig, gehe duschen und ins Bett.

 

 

 

 

Geschrieben

Oje, da sind dann aber ein paar Widrigkeiten zusammengekommen. 
Es kommen sicher wieder bessere Strick-Zeiten 😎👍

Geschrieben

Danke @charliebrown. Das meiste war ja eigene Blödheit. Aber dass die Anleitung so krass nicht funktioniert, finde ich schon merkwürdig. 

Geschrieben (bearbeitet)

@sikibo  :hug:

 

Manchmal geht was schief. In dem Fall ist ganz neu wohl am besten.

 

Ich finde es gut, wenn auch von den Problemen geschrieben wird. Es tröstet, wenn man nicht allein ist.

 

Gestern war ich auch strickmäßig arg gefrustet, obwohl das Problemchen deutlich kleiner ist. Ich habe wieder einen zu knöpfenden Schal begonnen, der wird von oben gestrickt und hat deutliche Zunahmen. Nach meiner selbsterdachten Anleitung begonnen, mich schon beim Maschenaufnehmen und in der ersten Reihe verzählt - und musste dann feststellen, dass die Zunahmen nicht mit dem Muster ausgehen. Wenn ich verdaut habe, dass es etwas anders wird, fang ich nochmal an.

 

Ergänzt: Das Thema "Raglan von oben" gab mir jetzt die Lösung für dies Problem. Raglanmäßig noch eine Zunahmestelle, und das Muster lässt sich wieder verteilen. 😀

 

Danke, tut gut, das geschrieben zu haben.

Bearbeitet von Großefüß
ergänzt - nach dem Schreiben kam ich auf die Lösung. 😀
Geschrieben
  Am 23.9.2024 um 06:30 schrieb sikibo:

Danke @charliebrown. Das meiste war ja eigene Blödheit. Aber dass die Anleitung so krass nicht funktioniert, finde ich schon merkwürdig. 

Aufklappen  

🤗

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

mich juckt es nach einer ziemlich langen Strickpause in den Fingern, mich auch einmal an einem Raglan von oben zu versuchen. Insbesondere der Sunday Cardigan/Sweater von petite knit und ein paar Modelle von Isabell Kraemer haben es mir angetan.

Allerdings hab ich überdurchschnittlich breite Schultern und einen Rundrücken. Beim Nähen komm ich damit mittlerweile ganz gut zurecht, aber wie ich das beim Raglan von oben berücksichtigen kann, da steh ich grade etwas auf der Leitung. Habt Ihr mir da vielleicht einen Tipp, um mir runterzuhelfen 😊?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...