Gypsy-Sun Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Ich habe Fragen zu Stoffbezeichnungen. Aus gegebenem Anlass trage ich im Moment gerne Halsloops aus sommertauglich dünnem Material. Nun bin ich bei meiner Suche nach Meterware auf unterschiedliche Stoffe gestoßen, die offenbar alle dünn und luftig gewebt sind. Aber was ist der Unterschied zwischen - Voile, - Batist und - Musselin? Bevor ich etwas bestelle und es dann das Falsche ist, frage ich lieber. Ich sage schon mal Vielen Dank!
akinom017 Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 die Wikipedia hat da durchaus etwas zu erzählen https://de.wikipedia.org/wiki/Voile https://de.wikipedia.org/wiki/Batist https://de.wikipedia.org/wiki/Musselin wobei ich bei Musselin jetzt eher ein lockeres Gewebe erwarte, das scheint mit der Beschreibung auch zu passen. Voile und Batist sind feine Stoffe, den Voile würde ich als sehr fein und durchscheinend erwarten. Aber durchaus dicht gewebt und daher stabil im Fall. Für einen Schal oder Halsloop würde ich denke ich den Musselin nehmen, das ist weicher.
Bineffm Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Bleibt nur die Frage, ob der jeweilige Online-Händler die Stoffe auch tatsächlich korrekt bezeichnet hat..... Sabine
AndreaS. Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 vor 1 Minute schrieb Bineffm: Bleibt nur die Frage, ob der jeweilige Online-Händler die Stoffe auch tatsächlich korrekt bezeichnet hat..... Sabine Ach Sabine, nun sei doch nicht so … realistisch
Steinradlerin Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Wenn du schreibst aus gegebenem Anlass muß ich bei Schal/Loop an UV-Schutz wegen einer Narbe denken und da wär mir ein etwas durchscheinender Stoff (hab so einen Voile zuhause) Zu unsicher. Falls das eine Rolle Spielt auch darauf achten. Ansonsten finde ich Musselin sehr kuschelig
Großefüß Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Musselin ist der klassische Stoff für diese quadratischen Babywindeln bzw Spucktücher.
Giftzwergin Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Voile und Batist sind ähnlich (Voile ist transparenter), Musselin ist ganz anders. Wenn möglich, würde ich mal ein paar Stoffproben bestellen.
Gypsy-Sun Geschrieben 8. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Ich war gerade im Stoffgeschäft und habe mir den dort reichlich vorhandenen Musselin angesehen. Er wäre mir viel zu warm! Die Wikipediabeschreibung für Voile erscheint mir so zu sein wie ich es für meine Zwecke benötige. Normal sind Griffproben auch meine erste Wahl, @Giftzwergin, leider ist dafür keine Zeit. Vielen Dank für Eure Unterstützung bei meiner Frage.
Ulrike1969 Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Eine Bekannte hat sich als Narbenschutz mehrere Seidenschals - eher Richtung Satin als Ponge - zugelegt, das Material soll gut temperaturausgleichend sein. Sie kam damit jedenfalls gut über den Sommer.
Gypsy-Sun Geschrieben 8. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Es geht mir nicht um Narbenschutz, @Steinradlerin, @Ulrike1969. Ich benötige einfach Halsloops, Seide wäre tatsächlich eine Option.
Krümel Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Für einen Loop würde ich keinen Batist nehmen. Der wäre mir nicht anschmiegsam genug. Aus Batist werden Blusen genäht. Der Musselin, den es zur Zeit häufig für Kleidung gibt, ist ein doppellagiger Musselin, der für Windeln ist wesentlich dünner. Viele Grüße Anette
Capricorna Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Sind diese Halsloops nicht etwas kürzer? Muss das Material dehnbar sein? Dann wären diese Stoffe alle nicht so gut geeignet, oder…? Was ich so als Schlauchschal kenne, ist immer aus einem dehnbaren Material. Jersey gibt es ja in verschiedenen Stärken (allerdings auch da schwierig, den richtigen zu finden).
flocke1972 Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 @Capricorna Ich hab einen (gekauften) Loop aus Webware. Der ist nicht dehnbar, dafür kann ich ihn halt nicht super eng um den Hals legen. @Gypsy-Sun das was es z.Zt. als Musselin gibt wäre mir auch zu warm. Aber falls es für auf´s Schiff/Boot sein soll, wäre mir Seide zu empfindlich. LG flocke1972
Gypsy-Sun Geschrieben 8. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Meine beiden Loops sind auch aus Webware, @Capricorna. Soll für an Land sein, @flocke1972. Ich hätte gerne Voile, @Krümel. Batist ist sicher nicht so geeignet, das sehe ich genauso.
marlemio Geschrieben 9. Juni 2022 Melden Geschrieben 9. Juni 2022 Guten Morgen, vor paar Wochen habe ich mir Loops genäht. Ein paar aus Musselin und einen aus Blumen-Chiffon. Musselin ist weich, warm aber sehr hautsympatsch. Chiffon sieht super aus, liegt gut, fühlt sich kühl an, rutscht aber etwas zusammen. LG Marle
stoffmadame Geschrieben 11. Juni 2022 Melden Geschrieben 11. Juni 2022 Ich würde auch sagen, Seidenstoff in seinen vielen Varianten (abgesehen von Wild Seide oder Bourette, oder Dupion 😉) ist sicher die edelste Variante. Ich finde Seide am Hals auch sehr angenehm. Das blöde bei den gewebten Baumwollstoffen ist, dass das Baumwollgrund Material meist schlecht ist, d.h. ganz kurz stapelig. Das kratzt dann vielleicht sogar eher. Ich kann mir vorstellen, bei Viskosestoffen könnten auch geeigneter dabei sein.
Susisue Geschrieben 11. Juni 2022 Melden Geschrieben 11. Juni 2022 Es gibt auch Wolle/Seidenjersey. Den kann man schon als Schlauchware kaufen. Das Material wird häufig für Babybodies und Kinderloops verwendet, ist aber nicht ganz billig, z.B. *** Edit : wir sind hier nicht in den Kleinanzeigen - sorry elbia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden