Zum Inhalt springen

Partner

Bücherliste EMF-Verlag Neuerscheinungen Frühjahr/Sommer 2022 - ein Einblick


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor einiger Zeit traf im Verlag Hobbyschneiderin24 e.K. der Katalog des EMF-Verlages für das Frühjahr/Sommer 2022 ein.

Natürlich macht der EMF-Verlag viele Bücher – aber er macht auch sehr schöne Handarbeitsbücher.

Ich liebe Handarbeitsbücher, und möchte Euch einen kleinen Einblick auf kürzlich erschienene Handarbeitsbücher geben, die ich sehr interessant fand.

Vielleicht ist ja auch für Euch etwas dabei.

 

Im Bereich Nähen gibt es einige schöne neue Bücher.

Da skandinavisches Design immer noch sehr beliebt ist, gibt es auch Handarbeitsbücher dazu.

Das Buch „Hej. Skandi-Chic – Band 2 – Lieblingskleidung nähen“ enthält modische Nähprojekte aus Leinen, Baumwolle, Musselin und Co., und ist bereits das 2. Buch dieser Reihe.

https://www.emf-verlag.de/buecher/handarbeiten/fruehlingsmode/hej.-skandi-chic-band-2-lieblingskleidung-naehen/978-3-7459-0890-9

 

 

Buch_Hej_Skandi-Chic_kl.jpg

 

 

 

 

Mit dem Buch „Hej. Skandi-Mom – Stylische Kleidung nähen für Schwangerschaft, Stillphase und die Zeit danach“ gibt es auch eine Ausgabe für werdende Mütter.

https://www.emf-verlag.de/buecher/handarbeiten/naehen/hej.-skandi-mom-stylische-kleidung-naehen-fuer-schwangerschaft-stillphase-und-die-zeit-danach/978-3-7459-0948-7

 

Buch_Hej_Skandi-Mom_kl.jpg

 

 

 

Auch sehr interessant fand ich eine ganz andere Stilrichtung, vorgestellt in dem Buch „Oh, là là! French Chic selber nähen“. Es gibt 15 Projekte zum Nachnähen, aus denen man bis zu 50 Outfitkombinationen kreieren kann.

https://www.emf-verlag.de/buecher/handarbeiten/naehen/oh-la-la-french-chic-selber-naehen/978-3-7459-0891-6

 

Buch_oh_lala_French_chic_kl.jpg

 

 

 

Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit weckte diese Neuerscheingung mein Interesse, das Buch „Lieblingskleidung einfach stylish reparieren - I fix you!“.

Es werden verschiedene Techniken vorgestellt, mit bebilderten Anleitungen, die weit über das normale Stopfen hinaus gehen. Damit die reparierte Kleidung ein schönes Unikat wird.

https://www.emf-verlag.de/buecher/handarbeiten/haekeln/lieblingskleidung-einfach-stylish-reparieren-i-fix-you/978-3-7459-0900-5

 

Buch_Lieblingskleidung_einfach_stylish_reparieren_kl.jpg

 

 

 

Aber auch für Kinder ist schönes dabei.

Das Buch „Nähen für Kids mit Softshell“ befasst sich rund um das Nähen dieses praktischen Materials. Es werden 12 verschiedene Projekte vorgestellt, dazu ein Grundlagenteil zum Material Softshell.

https://www.emf-verlag.de/buecher/handarbeiten/kinder/naehen-fuer-kids-mit-softshell/978-3-7459-1142-8

 

Buch_Naehen_fuer_Kids_mit_Softshell_kl.jpg

 

 

 

Auch ein praktisches Material sind PUL-Stoffe. Bekannt ist es aus dem Stoffwindel-Nähbereich, aber man kann damit natürlich mehr machen.

Im Buch „Nähen mit PUL-Stoffen – Ideal für Babys“ werden verschiedene Projekte mit PUL-Stoffen bis gr. 92 vorgestellt. Auch hier ist ein Grundlagenteil dabei.

https://www.emf-verlag.de/buecher/handarbeiten/kinder/naehen-mit-pul-stoffen-ideal-fuer-babys/978-3-7459-0899-2

 

Buch_Naehen_mit_PUL-Stoffen_kl.jpg

 

 

 

Aber gibt es weit mehr Handarbeiten als nur Nähen. Ein Trend ist Makramee.

Es gibt mittlerweile einige Bücher zu dem Thema.

Sehr interessant fand ich das Buch „Colorful Makramee & more“, da es doch deutlich Farbe mit ins Makramee bringt. 12 verschiedene Projekte werden vorgestellt, mit bebilderten Grundlagenteil.

https://www.emf-verlag.de/buecher/kreativer-lifestyle/bastel-diy-projekte/colorful-makramee-more/978-3-7459-0998-2

 

Buch_Colorful_Makramee-Cover_kl.jpg

 

 

 

Das Buch „Musterbibel Granny Squares“ zeigt 100 verschiedene Granny-Square-Designs. Von floralen Motiven bis Tiermotiven in 3D ist eine reichliche Vielfalt dabei.

Mit bebilderten Grundlagenteil und Häkelschriften zu jedem Square auch für Einsteiger*innen geeignet.

https://www.emf-verlag.de/buecher/handarbeiten/haekeln/musterbibel-granny-squares/978-3-7459-0985-2

 

Buch_Musterbibel_Granny_Squares_kl.jpg

 

 

 

Aber Häkel kann man natürlich einiges mehr.

Das Buch „Helden der Kindheit – Die Minis“ ist nur eins aus der Reihe Helden der Kindheit, und diese im Mini-Format, mit 27 Amigurumis zum Nachhäkeln.

https://www.emf-verlag.de/buecher/handarbeiten/haekeln/helden-der-kindheit-die-minis/978-3-7459-0896-1

 

Buch_Helden_der_Kindheit-Die_Minis_kl.jpg

 

 

 

Auch sehr niedliche Projekte zum Nachhäkeln zeigt das Buch „Mikos Häkelwelt“. 15 verschiedene Figuren zum Nachhäkeln werden gezeigt.

Natürlich gibt es noch einige mehr Bücher zum Nachhäkeln von Figuren, auch Amigurumis sind seit einigen Jahren sehr beliebt.

https://www.emf-verlag.de/buecher/handarbeiten/haekeln/mikos-haekelwelt/978-3-7459-0964-7

 

Buch_Mikos_Haekelwelt_kl.jpg

 

 

 

Das ist nur ein Auszug aus den Neuerscheinungen der Handarbeitsbücher des EMF-Verlages, und meine persönlich Interessantesten.

Einen kompletten Überblick der Handarbeitsbücher finden Ihr auf der Webseite des EMF-Verlages:

https://www.emf-verlag.de/buecher/handarbeiten/

 

Ich hoffe, ich konnte Euch einen interessanten Einblick geben, und freue mich über Rückmeldungen!
 

Liebe Grüsse

Silvia

Werbung:
  • Antworten 25
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    9

  • jadyn

    3

  • Großefüß

    2

  • Broody

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Danke für die Vorstellung. 

Das Buch mit den GrannySquares hat Potential, ein neuer Mitbewohner zu werden :super:.

Geschrieben

Danke für die Vorstellung. Ich bin gespannt, welche davon unsere Bücherei auch anschafft. In dem Bereich Nähen haben die immer einiges Aktuelles und nehmen auch Leserwünsche entgegen.

Geschrieben

@Broody @Großefüß @darot

Sehr gerne. :)

 

vor 39 Minuten schrieb Broody:

Das Buch mit den GrannySquares hat Potential, ein neuer Mitbewohner zu werden :super:.

Das ist bei mir auch ganz weit oben. :D

 

Lieber Grüsse

Silvia

Geschrieben

@Floriane-Lilian @akinom017 @Kathrine

Sehr gerne. :)

 

vor 16 Stunden schrieb Floriane-Lilian:

Lieblingskleidung stylisch reparieren klingt richtig gut!

Das finde ich persönlich auch sehr reizvoll. Ich flicke ja nicht gerne, und eher selten - aber vielleicht wäre dies dann ein Ansporn es "hübsch" zu machen? :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Danke für die Inspirationen!

 

Granny Squares finde ich ganz toll 🙂

Geschrieben

Danke @Scherzkeks ich war dann vorhin gleich mal im Buchladen und hab mir das Hej Skandi Chic 2 bestellt ;)

Aus Buch 1 habe ich neulich ein Kleid genäht und das gefällt mir richtig gut :classic_love:

Ich mag die Bücher von EMF sehr gerne.

 

Geschrieben (bearbeitet)

@Scherzkeks Dito so geht es mir auch :eek: :lachen:

Suche immer nach Alternativen um den Jungs die Jeans zu flicken ohne diese furchtbaren Flicken!!

Meistens finde ich nur etwas, das bei Mädchen passen würde. Aber Sashiko ist dabei, das könnte vielleicht gehen. Bin bei Pinterest schon rauf und runter und hab noch nicht viel gefunden. Entweder schon zu kindlich oder zu süßlich. 

 

Bin jetzt noch auf ein weiteres Buch gestoßen.

"Stich für Stich kreativ reparieren"  von Katrina Rodabaugh

Das juckt mich auch in den Fingern.

Bearbeitet von Floriane-Lilian
Geschrieben

Moin,
 

gestern war der Tag mit Vorbereitungen und einem Kurzbesuch von Verwandten bei uns gut gefüllt. Heute haben wir uns zum ersten Mal mit dem 9€-Ticket in den Bahnverkehr gestürzt, aber nur für die neunminütige Strecke zur Kirche und zurück. Früh war der "Füllstand" noch kaum zu spüren; kurz vor 11 war deutlich mehr los. Eckernförde (Sprottentage, 450 Jahre Gelbe-Westen-Gilde und halbwegs Strandwetter) dürfte recht voll gewesen sein, im Gegensatz zu gestern abend.

 

Mittags haben wir eine Ente in den Backofen gejagt, dazu gab es gemischten Salat und Baguette. Nachmittags Kaffee mit Rhabarberkuchen und ein wenig ferngesehen (Kochsendungen auf N3), dann durchs Internet geflitzt.

 

@Scherzkeks Danke auch von mir für die Buchvorstellung!

 

Gleich lese ich noch ein bißchen (Jussi Adler-Olsen, Erbarmen - aber auf Dänisch).

 

Euch allen einen entspannten Abend und allen, denen es nicht gut geht, eine Besserung ihrer Lage!

 

Geschrieben

@Ulrike1969 @Nixe28 @Eva-Maria

Danke. :)

 

Am 4.6.2022 um 14:08 schrieb Nixe28:

ich war dann vorhin gleich mal im Buchladen und hab mir das Hej Skandi Chic 2 bestellt ;)

Aus Buch 1 habe ich neulich ein Kleid genäht und das gefällt mir richtig gut :classic_love:

Berichte dann mal! :cool:

Diese beiden könnten mir nämlich auch schwer gefährlich werden. :p

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Die Musterbibel Granny Squares ist gestern bei mir eingezogen und begeistert mich total. Da sind so schöne Muster drin, dass ich da unbedingt mal was häkeln will. 

Nochmal danke für die Vorstellung hier! 

Geschrieben
Am 10.6.2022 um 08:24 schrieb Broody:

Die Musterbibel Granny Squares ist gestern bei mir eingezogen und begeistert mich total. Da sind so schöne Muster drin, dass ich da unbedingt mal was häkeln will. 

Nochmal danke für die Vorstellung hier! 

Oh, das freut mich total! :)

Dann viel Spaß mit dem schönen Buch! 

 

Liebe Grüsse

Silvia

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 4.6.2022 um 14:08 schrieb Nixe28:

Aus Buch 1 habe ich neulich ein Kleid genäht und das gefällt mir richtig gut :classic_love:

Ich mag die Bücher von EMF sehr gerne.

Bist Du mit Skandi-Chic 1 immer noch zufrieden? :clown:

Ich überlege es gerade sehr aktuell zu bestellen... 

 

Am 10.6.2022 um 08:24 schrieb Broody:

Die Musterbibel Granny Squares ist gestern bei mir eingezogen und begeistert mich total. Da sind so schöne Muster drin, dass ich da unbedingt mal was häkeln will. 

Das ist in der Zwischenzeit auch bei mir eingezogen, und ich finde es auch total toll. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@ScherzkeksIch habe jetzt versucht eine A0 Datei aus meinem E-Book an einen Plotterservice zu schicken, es geht nicht, da paßwortgeschützt und ich ja den Code nicht mitschicken möchte. 

Mir hat der Verlag meine Schnittmusterdatei geschickt, ich habe ein E-Book, Ist im richtigen Buch ein Schmittmuster im A0 Format dabei?

 

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb jadyn:

Ich habe jetzt versucht eine A0 Datei aus meinem E-Book an einen Plotterservice zu schicken, es geht nicht, da paßwortgeschützt

Was gehen sollte:

Hast Du das Programm "PDFCreator" auf Deinem PC?

Wenn nicht, installieren - der ist auch für andere Fälle sehr nützlich und wird z.B. auch von "meinem" Plotterservice empfohlen.

Die A0-Datei öffnen, dann "drucken" und dabei als Drucker "PDFCreator" auswählen, auf die Eigenschaften achten, insbesondere bei der Grösse A0 auswählen.

Die neu erzeugte Datei ist dann ohne Passwort.

Geschrieben

Danke Lea, ich habe das nicht, ich werde bei Bedarf weiterhin den Verlag anschreiben...ich hätte nur gerne gewußt, wie die Schnittmuster im Buch sind oder ob man auch einen Code hat, um sich bei Bedarf seinen Schnitt in A0 herunterladen kann...er ist ja verfügbar, leider nur zum selber drucken...oder mit Tricks..

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb jadyn:

@ScherzkeksIch habe jetzt versucht eine A0 Datei aus meinem E-Book an einen Plotterservice zu schicken, es geht nicht, da paßwortgeschützt und ich ja den Code nicht mitschicken möchte. 

Mir hat der Verlag meine Schnittmusterdatei geschickt, ich habe ein E-Book, Ist im richtigen Buch ein Schmittmuster im A0 Format dabei?

 

 

 

Keine Ahnung. :nix:

Da sind ja Schnittmusterbögen aus Papier dabei, und ich dachte in dem Fall dann klassisch abpausen... 

 

Aber ich habe das Buch ja noch nicht, und fragte dazu, wie die Erfahrungen dazu sind. :clown:

Für den Artikel selbst zur Bücherliste standen mir nicht die Bücher zu Verfügung, sondern ein Händlerkatalog mit ausführlicheren Beschreibungen zu den Büchern.

 

Liebe Grüsse

Silvia 

 

Geschrieben

Ich habe eben noch mal das Buch" Alles Jersey Kleider nähen" aufgemacht, da sind plötzlich alle Schnittmuster in AO, ein Link für A4, aufmachen kann ich gar nichts, mein Paßwort ist plötzlich ungültig...dabei habe ich mir schon ein Kleid daraus genäht und da habe ich den Schnitt garantiert selbst A4 ausgedruckt...

 

Meine Skepsis gegenüber solchen Online.Sachen ist wohl etwas begründet...mal sehen, was mein drittes Buch sagt...Da funktioniert alles...

Meinen Schnitt habe ich ja nun, wenn ich denn weiter etwas aus den Büchern des EMF Verlages nähen will, sehe ich weiter. Gedruckte Bücher kaufe ich selten, nur wenn meine Bibliothek sie nicht hat..

Geschrieben
Am 7.2.2024 um 19:54 schrieb Scherzkeks:

Bist Du mit Skandi-Chic 1 immer noch zufrieden? :clown:

Ich überlege es gerade sehr aktuell zu bestellen... 

Tatsächlich habe ich noch nichts weiter aus dem Buch genäht :cool:

Das ist aber meinem Leben 1.0 geschuldet und hat nichts mit dem Buch zu tun....

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Nixe28:

Tatsächlich habe ich noch nichts weiter aus dem Buch genäht :cool:

Das ist aber meinem Leben 1.0 geschuldet und hat nichts mit dem Buch zu tun....

:hug: :hug:

Leider zeigen die Leseproben/Einblicke des Buches im Netz wenig Modelle - deswegen finde ich das schwer einzuschätzen. Ist aber ja bei vielen Büchern so. :clown:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@Scherzkeks Kannst du evtl. in der Bücherei schauen? Falls  du dort aktuell nicht registriert bist, nur schauen geht auch ohne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...