Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

darot
Members-
Content Count
2,775 -
Joined
-
Last visited
About darot
-
Rank
Ältestenrat
Persönliche Informationen
-
Interessen
Nähen, Sticken....
Sonstige Angaben
-
Maschine
Juki HZL DX7, Pfaff creative 4.5, Babylock enlighten, Babylock coverstitch, elna star , Husqvarna D1
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Hallo, auch ich bin sehr begeistert !!! Danke für die Anregung und Anleitung ! Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert, sollte es nicht funktionieren ist ja nichts kaputt.
-
Hallo , jetzt bin ich gespannt, ob noch andere Antworten kommen, aber das was ich gefunden habe von dieser Maschine sind nur 2 Bilder und das sieht es so aus, als ob es eine mechanische Maschine ist Das würde bedeuten, dass man damit nicht sticken kann. Stickmaschinen sind Computer. Was verstehst Du unter preisgünstig ? Hast Du Dich schon ein bisschen informiert, was es zum Sticken alles braucht ? Evtl. eine Software - oder eben Motive, die zur Maschine gehören oder direkt in die Maschine eingelesen werden können. Dann Stickvlies und Stickgarn. Da kommt dann einiges zusammen.
-
WIP: klassisches Herrenhemd nähen mit Adam
darot replied to sewing Adam's topic in Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
Ich meine, ich habe ihn an das Hemd hingenäht: also erst den Steg und dann den Kragen. Das letzte ist aber schon wieder eine Weile her, daher kann ich es gar nicht so genau sagen. Wenn ich es jetzt so schreibe kommt es mir komisch vor, aber als ich Deine Bilder gestern sah, dachte ich: das ist ja eine gute Idee. Und nun bin ich ein bisschen verwirrt ob meiner eigenen Gedanken und Eindrücke. Aber das legt sich, wenn ich den Stoff in der Hand habe.- 59 replies
-
WIP: klassisches Herrenhemd nähen mit Adam
darot replied to sewing Adam's topic in Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
Guten Morgen, ich nähe immer mal wieder ein Hemd für meinen Mann - und finde die Idee, den Kragen separat zu nähen super !!! Werde ich beim nächsten, für das schon der Stoff parat liegt auch so machen. Danke !- 59 replies
-
Besticken eines fertigen Tshirts
darot replied to Littletortoise's topic in Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung
Guten Morgen, schau mal z.B. hier bei Youtube -
update Husqvarna Designer 1 Update
darot replied to Moni2212's topic in Maschinensticken - Software: Husqvarna
Hallo, @Jadyn: ...das kann gut sein. -
update Husqvarna Designer 1 Update
darot replied to Moni2212's topic in Maschinensticken - Software: Husqvarna
Guten Morgen, da freue ich mich mit Dir, dass das Update jetzt funktioniert hat. Die Designer 1 ist eine tolle Maschine. Sie steht ja immer noch bei mir - obwohl ich mich vor 2 Jahren für eine neue entschieden hatte. Eigentlich nur wegen des Abschneidens der Spannfäden und weil ich meine D1 nicht nachgerüstet hatte auf USB-Laufwerk (meine Händlerin hatte mir mehr oder weniger davon abgeraten). Aber das Abschneiden der Spannfäden hat auch Nachteile und muss immer wieder ausgeschaltet werden. Immer wieder denke ich: ich hole die Designer raus und mache eine Vergleichsstickerei. ... -
Soll ich oder soll ich nicht? Bernina 770 QE
darot replied to darkbijou's topic in Allgemeine Kaufberatung
Hallo, gib Dir noch ein bisschen Zeit . Mach Dir eine positiv-negativ Aufstellung und such Dir eine Alternative. Es gibt auch andere gute Nähmaschinen, die mit einem Stickmodul aufzurüsten sind - und wo die Preisdifferenz vielleicht sogar noch die Anschaffung einer Overlock ermöglicht. Für mich kompromisslos fürs Nähen von Jerseys. (ja, ja, ich weiß, es geht auch ohne). Lass Dich ruhig auch bei einem Online Händler telefonisch beraten. Sie fragen schon recht gezielt nach und haben vielleicht einen Tipp für eine Alternative. Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, dass es v -
update Husqvarna Designer 1 Update
darot replied to Moni2212's topic in Maschinensticken - Software: Husqvarna
Guten Morgen, eigene Notizen habe ich nicht mehr gefunden, aber was das "Nichterkennen des Updates auf der Diskette" anbelangt: Dazu steht hier : Husqvarna Update Anleitung folgendes: Push in firmly and hold the start/stop button and the stitch re-start button at the same time. See illustrations. With both of these buttons firmly depressed, turn the Designer I ON (A). was erklärt, dass die Maschine die Diskette nicht erkennt. Versuch es doch mal nach dieser Beschreibung . Wobei ich mich gerade frage, welches der stitch re-start button ist. Vielleicht die Musteranfang -
update Husqvarna Designer 1 Update
darot replied to Moni2212's topic in Maschinensticken - Software: Husqvarna
Guten Morgen, es könnte sein, dass Du die bisherigen Updates der Reihe nach einspielen musst. Also nicht nur das erste und dann das letzte. Ich schaue nachher gerne mal am PC nach, ob ich mir hierzu was notiert hatte. -
Hallo, ich kann nur bestätigen, dass die Stickdateien aus dem Programm heraus im Format .shv auf die Diskette übertragen werden. Wenn doch aber das Modul Embroidery dabei war muss diese Funktion dort eigentlich auch vorhanden sein. Ich kann mich auch nur dunkel daran erinnern, dass es eine spezielle Schaltfläche war . Kann es das Diskettensymbol sein ? Oder ist unter dem Begriff "exportieren" was zu finden ? Hast Du die Diskette vorher formatiert ? Mach doch mal einen screenshot oder ein Foto von der Software, vielleicht fällt es mir - oder jemand anderem - dann wieder ein .