SiRu Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 *grins* Völlig logisch, aber nicht mathematisch... Du strickst: 3 M - 1 zun - 2 M - 1 zun - 3M - 1 zun - 3 M - 1 zun - 3 M - 1 zun - 2 M - 1 zun - 3 M (Du kannst auch mit 2 M , 1 Zunahme anfangen und enden, und dazwischen alle 3 M...)
Broody Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 @Mlle Aimée das ist ja nicht so schön, dass dich die Anleitung so stresst! Aber es hat sich gelohnt, die sieht jetzt schon echt gut aus. Ich war sehr gespannt, wie das dicke bunte Garn als Fläche wirkt... gefällt mir ausgesprochen gut.
Kathrine Geschrieben 8. Mai 2022 Melden Geschrieben 8. Mai 2022 vor 17 Stunden schrieb Mlle Aimée: Ich erwarte für die Armkugel nach x und y auflösen zu müssen und die Parabel innerhalb des Periodensystem um 6X des Cosinus durch die 12. Wurzel des 6. Schneidezahns teilen zu müssen Ja so kommen mir manche Strickanleitungen auch vor. Naja aber ich bin Anfänger da ist das noch OK. Bei meinem Häkelprojekt erzählen die gar nicht wie man zu- und abnehmen muss. Darf ich mir alles selber ausprobieren. Was ich geribbelt habe an der Jacke
Lehrling Geschrieben 8. Mai 2022 Melden Geschrieben 8. Mai 2022 beschreibt doch spaßeshalber mal mit, wie ihr da strickt oder häkelt und gebt es dann wem anders zum Nacharbeiten. Wenn der ohne nachfragen damit klarkommt seid ihr die geborenen Anleitungsschreiber
schau Geschrieben 9. Mai 2022 Melden Geschrieben 9. Mai 2022 (bearbeitet) @Friedenstaube Was für ein hübsche Farbkombination und ein tolles Muster. Bin schon auf die Wirkung gespannt. Gibt's schon einen Zwischenstand? @jadyn Das ist ja ein tolles Muster - Deine Farbkombi gefällt mir besser als das Original. @Mlle Aimée Ich konnte mir das mit den 2 Garnen auch nicht so gut vorstellen, aber das kommt richtig gut raus. Die Taschen sind auch sehr gelungen. @akinom017 Was ist denn eine Gartenjacke? Die dürften bei mir auch alle einziehen Ich habe inzwischen etwas geknobelt, gerechnet, geribbelt, gestrickt und kann euch jetzt einen Zwischenstand zeigen. Geschlagene 3x musste ich neu anfangen ... In klassischen Rundpassen mit gleichmässigen Zu- / Abnahmen fühle ich mich nicht so wohl, weil meine Schultern dafür wohl zu gerade sind. Deshalb habe ich mich für eine eher ellipsenförmige Grundform entschieden, bei der ich in den Mitten von Vorder- und Rückenteil sowie Ärmel nicht zunehme, sondern nur an den Keilen dazwischen. Die Zunahmen passieren auch in definierten Etappen (die Idee habe ich aus einem Buch, weiss aber noch nicht, ob ich das gut finde). Die Falten sind hauptsächlich vom Zusammenschieben auf den Nadeln und legen sich hoffentlich noch . Die Blende rollt sich nach aussen . Kragen stricke ich zum Schluss dran. Bearbeitet 9. Mai 2022 von schau
Friedenstaube Geschrieben 9. Mai 2022 Melden Geschrieben 9. Mai 2022 @schau Zwischenstand ist ---ich warte auf die Lieferung 2 1/2 Rundstricknadel in passender Länge. Hab leider nur kurze und das reicht nicht für 307 Maschen unterer Rand. Sollte heute noch kommen. Morgen geht es ab ins Schwimmbad, mal sehen, ob ich's am Mittwoch endlich schaffe, den Anfang zu machen. Obwohl--angeschlagen habe ich die 307 Maschen ja schon mal. Immerhin ein bescheidener Anfang
Friedenstaube Geschrieben 9. Mai 2022 Melden Geschrieben 9. Mai 2022 @schau Inzwischen schau ich bei Dir Weiter. Die Farbe find ich toll und das bisher gestrickte auch. Du bist deutlich fleißiger als ich.
schau Geschrieben 9. Mai 2022 Melden Geschrieben 9. Mai 2022 1 minute ago, Friedenstaube said: @schau Inzwischen schau ich bei Dir Weiter. Die Farbe find ich toll und das bisher gestrickte auch. Du bist deutlich fleißiger als ich. Mit so dicken Nadeln (Stärke 4) und einfachem Muster geht es ja trotz inzwischen knapp 300M relativ zügig. 8 Minuten pro Reihe
Friedenstaube Geschrieben 9. Mai 2022 Melden Geschrieben 9. Mai 2022 @schau doch Maschenprobe habe ich schon gemacht. Und dabei festgestellt, daß ich eine lange Rundstricknadel in Stärke 2,5 brauche.
schau Geschrieben 9. Mai 2022 Melden Geschrieben 9. Mai 2022 @Friedenstaube ich meinte eine Maschenprobe mit dem Muster ... bin auf die Farbwirkung gespannt.
Friedenstaube Geschrieben 9. Mai 2022 Melden Geschrieben 9. Mai 2022 @schau ich hab nur einen Versuch gemacht, ob ich das Muster an sich verstehe. Da die Wolle ziemlich ähnlich ist, ist nicht soviel zu sehen. Das größere Stück hab ich schon wieder aufgetrennt, natürlich ohne vorher ein Foto zu machen. Sie selbst, man erkennt fast nix.
akinom017 Geschrieben 9. Mai 2022 Melden Geschrieben 9. Mai 2022 vor 6 Stunden schrieb schau: Was ist denn eine Gartenjacke? och schlicht eine Strickjacke für den Garten nicht ganz langweilig aber auch nicht so sehr aufwendig vor 6 Stunden schrieb schau: Die dürften bei mir auch alle einziehen Danke Ich schaue auch immer gerne bei deinen Entwürfen, ich bin ja auch Fan von Fraktalen Dein Anfang schaut gut aus und ich denk immer Ribbeln gehört zum Stricken einfach dazu
Kathrine Geschrieben 10. Mai 2022 Melden Geschrieben 10. Mai 2022 @schau: sieht ja noch viel schöner aus als auf deinem Diagramm.
schau Geschrieben 13. Mai 2022 Melden Geschrieben 13. Mai 2022 Inzwischen habe ich die Rundpasse fertig, noch ein paar verkürzte Reihen am Armloch gestrickt und die Maschen der Ärmel still gelegt. Weiter geht's mit Vorder- und Rückenteil. Es wird dunkler als ich dachte. Gefällt mir aber gut so.
jadyn Geschrieben 15. Mai 2022 Melden Geschrieben 15. Mai 2022 @schau toll wie weit Du schon bist...die Idee mit den Mustern gefällt mir sehr gut...die Knopfleiste wird links und rechts untergeschlagen?... Ich überlege auch schon, ob ich von oben nach unten stricke...bei mir werden die verkürzten Reihen in Höhe der Ärmelanätze gestrickt...aber ob mir das gefällt? Meine Musterprobe beende ich jetzt...ob mir das blau gefällt, weiß ich noch nicht...ich wähle die Musterfolge jetzt danach aus, was mir auf der Makro gefällt...Ich habe noch 2 Farben, vielleicht stricke ich die auch noch später an die Mapro...aber anfangen werde ich erst einmal...
schau Geschrieben 15. Mai 2022 Melden Geschrieben 15. Mai 2022 @Kathrine Dankeschön , wie geht's bei Dir voran? @jadyn Also mir gefällt das blau - aber ich mir steht blau halt auch sensationell gut. Ich bin da parteiisch Einen der grossen Vorteile vom oben nach unten stricken, finde ich ja, dass ich dann sicher mit meinen Lieblingsfarben in Gesichtsnähe lande. Ich hab Dir noch eine Detailaufnahme von der Knopfleiste gemacht: Ich hatte sie auf dem Bild so gesteckt, wie sie geschlossen aussieht. Weil ich dort keine farblich abgesetzte Blende will, stricke ich sie gleich mit an - mit je einem Knopfloch bei jedem 2. Loch. Die Knöpfe waren grad in Griffweite - welche ich nehme, weiss ich noch nicht. Leider klappt die Blende um / rollt sich - ich weiss noch nicht, ob ich sie mit dämpfen / spannen davon abhalten kann oder einen Stoff unternähe oder es halt rollen lasse.
schau Geschrieben 21. Mai 2022 Melden Geschrieben 21. Mai 2022 Inzwischen bin ich bei Grün angekommen. Den Brustabnäher hab ich auf gut Glück positioniert - das passt sehr gut so.
running_inch Geschrieben 21. Mai 2022 Melden Geschrieben 21. Mai 2022 Das sieht richtig toll aus, @schau
Lehrling Geschrieben 21. Mai 2022 Melden Geschrieben 21. Mai 2022 vor einer Stunde schrieb running_inch: Das sieht richtig toll aus, @schau unterschreib
Kathrine Geschrieben 22. Mai 2022 Melden Geschrieben 22. Mai 2022 @jadyn: Dein Muster schaut wirklich toll aus. Das blau sticht etwas mehr hervor als die anderen Farben. Aber ich finds toll @schau: leider musste ich eine Hälfte vom Körper wieder auftrennen weil ich mich da vertan hatte und dass dann nicht gleich gewesen wäre. Das habe ich dann im Urlaub wieder gehäkelt und bin jetzt am zweiten Ärmel. Langsam wird es zeitlich spannend. Aber ich hab mir jetzt vorgenommen bei schönem Wetter Abends auf der Terrasse zu sitzen und zu häkeln. Mal schauen, ob ich mich wirklich dazu aufraffen kann Deine Jacke schaut wirklich toll aus und das in so kurzer Zeit. Ich bin sehr beeindruckt.
Friedenstaube Geschrieben 27. Mai 2022 Melden Geschrieben 27. Mai 2022 @schau bei Dir sieht es ja schon sehr gut aus . Ich habe immerhin schon angefangen und ein paar Reihen über das Bündchen hinaus geschafft. Nun kommt mir grad ein Sockenwunsch einer über 90 jährigen Tante dazwischen. Die hat oberste Priorität. Aber ein Foto vom Anfang der Jacke kann ich Euch da lassen. Jetzt kann man das Muster schon gut erkennen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden