charliebrown Geschrieben 5. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2022 Meine nächsten Socken sollen diese Tuck Socks von Ducathi werden. Es sind eher Kniestrümpfe und ich finde sie sind mal was anderes. Wolle ist noch nicht ausgewählt, aber es ist ja so einiges im Wollkorb. Die Anleitung habe ich jedenfalls schon mal gekauft.
Frau Krause Geschrieben 5. Februar 2022 Melden Geschrieben 5. Februar 2022 @charliebrown , stimmt, die sind mal anders. Zuerst dachte ich, dass sie einfach geringelt wären, habe aber dann gesehen, dass sie im oberen Teil eine 3D-Komponente haben. Sehr schön, ich bin schon gespannt auf Deine Ausführung.
schnittmonsterkiki Geschrieben 5. Februar 2022 Melden Geschrieben 5. Februar 2022 (bearbeitet) @akinom017 Ich habe festgestellt, diese Fersenart ist für mich die Beste. Danke für den Tipp. Die blauen Socken werden hoffentlich im Laufe der kommenden Woche fertig - vielleicht auch noch dieses WE. Aber gleich habe ich erst einmal einen Dessousnähtreff. Bearbeitet 5. Februar 2022 von schnittmonsterkiki
schnittmonsterkiki Geschrieben 5. Februar 2022 Melden Geschrieben 5. Februar 2022 Am 29.12.2021 um 14:59 schrieb akinom017: @schnittmonsterkiki Nein, braucht es nicht bei der Herzchenferse /schräges Käppchen ist das Ende des Käppchens ja etwas breiter Bei 60 M für meine Socken stricke ich die Fersenwand über 30 M und 20 Reihen nach dem Abstricken zum Herzchen beginnend mit 1re 2re zusammen 1re wenden, 3 li, 1li 2li zus. 1 li endet das bei 8 bzw. 16 Maschen, aus den 20 Reihen nehme ich 11 Maschen + 1 aus dem Übergang zwischen Fersendwand und Fußteil auf. Damit hab ich dann 8+12 = 20 Maschen statt der 15 Maschen vom Schaft auf der Nadel Ich versuche da ungefähr 1/3 mehr Maschen auf die Nadel zu bekommen als ursprünglich angeschlagen Ich nehme den Spickel in jeder 2. Reihe ab, bis wieder 15 Maschen auf einer Nadel sind. Die meinte ich
AndreaS. Geschrieben 5. Februar 2022 Melden Geschrieben 5. Februar 2022 @birgit2611 Die Happy Scrappy Socks hören sich für mich wie die eine Anleitung der GumGumSocken an, die ich habe @Lalleweer Du strickst wenigstens noch! Ich bekomme gerade nix auf die Reihe @charliebrown Deine neuen Sockenstrümpfe sehen toll aus! Mir gefallen diese 3D Streifen, von denen ich mir nicht vorstellen kann wie das gehen soll
akinom017 Geschrieben 5. Februar 2022 Melden Geschrieben 5. Februar 2022 @schnittmonsterkiki prima viel spaß beim Stricken und anschließend beim Ausführen
Lalleweer Geschrieben 5. Februar 2022 Melden Geschrieben 5. Februar 2022 vor 56 Minuten schrieb AndreaS.: @Lalleweer Du strickst wenigstens noch! Ich bekomme gerade nix auf die Reihe Aber heute muss ich ribbeln die Socken sind zu kurz dabei hatte ich die Fersen schon fertig.
schnittmonsterkiki Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 Hallo miteinander, in einer Sockenstrickanleitung steht "setze den RAM". was ist damit gemeint?
chittka Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 @schnittmonsterkiki steht da RaM? Das wäre Randmasche, aber bei Socken????
akinom017 Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 vor 20 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: setze den RAM ich denke Bineffm hat das richtig vor 4 Minuten schrieb Bineffm: RundenAnfangsMarkierer? In englischen Strickanleitung kommt sehr oft vor SM set Marker and BOR Begin of Round
schnittmonsterkiki Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 @Bineffm @akinom017 Danke, das könnte hinkommen
schnittmonsterkiki Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 Die blauen Mustersocke. sind fertig.
schnittmonsterkiki Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 @MonaLisa50 Dankeschön, mir gefallen sie auch.👌
Broody Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 Ich finde die Socken auch ganz wundervoll.
Erika OBK Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 vor 36 Minuten schrieb MonaLisa50: Die sind aber schön Da schließe ich mich an. Habe die letzten Tage auch fleißig gestrickt, je ein Paar für den Herrn des Hauses und für mich. Die rechten Socken habe ich wegen dem Farbkontrast mit fotografiert, sonst hätte die Kamera es mit der Farbwiedergabe nicht gerafft. Momentan stricke ich einen Norwegerpulli für mich. Der war schon lange geplant, da ich zu Weihnachten 2021 einen Loop und 2022 ein passendes Stirnband bekommen habe. Das Rückenteil ist fertig, nun stricke ich gerade das Vorderteil.
Junipau Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 @schnittmonsterkiki, die Socken sind wirklich schön, ich gebe Dir gerne meine Adresse 🤣🤣 @Erika OBK, Du hast ja echt ein Tempo drauf... Die Fjordwolle in groß als Pulli sieht ja auch gut aus! Ich habe daraus bislang nur Schal und Socken gestrickt, da finde ich gerade interessant zu sehen, wie das Muster auf die Breite hinkommt. Echte Norweger stricke ich ja gerne rund umd schneide auf, aber ich fürchte, daß bei der selbstmusternden Wle nicht mehr so gut auskommen würde... Wobei, vielleicht ist es dann eher der Stil von FairIsle, dass könnte auch interessant werden? Ich habe keine Reste mehr, von daher bleibt das jetzt reine Theorie. Und zu den Socken gehört das ja eh nicht. Habt Ihr noch Tipps für ein männertaugliches Muster für meine Toe-up-Socken aus Tweed? Ich bin unzufrieden und hänge deshalb fest. Irgendwie sieht es fad aus. Wenn ich nicht bald eine gute Idee habe, wird der Fuß glatt rechts und der Schaft 2 rechts 2 links. Super kreativ 🤣 LG Junipau
schnittmonsterkiki Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 @Junipau die Socken bleiben hier, mir gefallen sie nämlich auch richtig gut 😊
schnittmonsterkiki Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 vor 5 Minuten schrieb Junipau: @schnittmonsterkiki, die Socken sind wirklich schön, ich gebe Dir gerne meine Adresse 🤣🤣 @Erika OBK, Du hast ja echt ein Tempo drauf... Die Fjordwolle in groß als Pulli sieht ja auch gut aus! Ich habe daraus bislang nur Schal und Socken gestrickt, da finde ich gerade interessant zu sehen, wie das Muster auf die Breite hinkommt. Echte Norweger stricke ich ja gerne rund umd schneide auf, aber ich fürchte, daß bei der selbstmusternden Wle nicht mehr so gut auskommen würde... Wobei, vielleicht ist es dann eher der Stil von FairIsle, dass könnte auch interessant werden? Ich habe keine Reste mehr, von daher bleibt das jetzt reine Theorie. Und zu den Socken gehört das ja eh nicht. Habt Ihr noch Tipps für ein männertaugliches Muster für meine Toe-up-Socken aus Tweed? Ich bin unzufrieden und hänge deshalb fest. Irgendwie sieht es fad aus. Wenn ich nicht bald eine gute Idee habe, wird der Fuß glatt rechts und der Schaft 2 rechts 2 links. Super kreativ 🤣 LG Junipau Mein Muster ist auch männertauglich, findet mein Mann.😅
schnittmonsterkiki Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 (bearbeitet) Göga wünscht sich Socken in dem obigem Muster. Ich wollte jetzt aber das farbwechselndes achtfach Garn stricken. Was meint ihr? Geht das bzw. macht das Sinn? Bearbeitet 8. Februar 2022 von schnittmonsterkiki
charliebrown Geschrieben 8. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2022 Hallo liebe Socken-Strickerinnen, das sieht ja wieder sehr spannend aus, was ihr alles von den Nadeln rutschen lasst. Erika dieses Tempo werde ich wohl nie schaffen. Chapeau Männertaugliche Sockenmuster… Ich liebe ja komplett 3 rechts 1 links, aber das ist etwas öde zum stricken. Gut finde ich auch das Eschermuster. Leider ist der link dazu nicht mehr aktiv. Vielleicht ist es bei dem einen oder anderen noch abgespeichert (das war 2008). Hier der alte Thread aber leider sind wohl viele links nicht mehr am Leben.
Lehrling Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 Escher-Würfel-Socken gefunden an unvermuteter Stelle es ist eine pdf, die sich direkt zum Download bereitmacht. Ich habe es ausprobiert, es ist wirklich die Sockenanleitung mit Strickschrift.
Junipau Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 vor einer Stunde schrieb Lehrling: Escher-Würfel-Socken gefunden an unvermuteter Stelle es ist eine pdf, die sich direkt zum Download bereitmacht. Ich habe es ausprobiert, es ist wirklich die Sockenanleitung mit Strickschrift. Dankeschön für das Kochrezept 🤣 Woher kennt Ihr meinen Mann? Der schwärmt für Gödel Escher Bach... Jetzt muß ich tatsächlich ribbeln😂 Aber den Fuß mache ich dann wirklich nur glatt rechts, das wiegt es etwas auf. Ich habe nämlich nur noch vier Wochen bis zum Geburtstag und auch noch einen Job und so andere kleine Hindernisse. Zumindest kann ich Socken aber auch auf dem Sofa stricken, die brauche ich nicht verstecken. Da versteht er nämlich gar nichts. Ob die für Kinder oder Gr. 46 sind, sieht er nicht 🤣 Praktisch. Ich ribbel als mal... @schnittmonsterkiki Ich würde wohl mal eine kleine Probe mit dem Muster und der dicken Wolle machen, die Wirkung dürfte schon ziemlich anders sein. Also lieber erstmal testen, ob das dann immer noch gefällt? LG Junipau
Sandra G. Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 @schnittmonsterkikidie Socken sind schööön 😍, sowohl Farbe, als auch Muster! @Erika OBK sag nicht, Du strickst das Muster in Hin- und Rückreihen 😲? Ich hab das einmal gemacht, wobei das immer nur 4 Reihen waren, dann kamen wieder 4 Reihen einfarbig und das fand ich schon sehr mühselig. In linken Maschen Fäden verschränken/einweben ist definitiv eine Fleissarbeit... Sieht aber toll aus 👍🏻!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden