Zum Inhalt springen

Partner

Welche Bekleidungshersteller verkaufen ab und zu Stoffe/Nähzutaten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist ja sehr verlockend, da möchte ich mal hin. Wie heißt das noch ? Auf der Alb, da gibts ka Sünd? :clown:

 

Danke für deinen Bericht, @achchahai.

Werbung:
  • Antworten 151
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gehtdoch1

    27

  • Großefüß

    14

  • nowak

    8

  • lea

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Sehr verlockende Fotos, danke dafür. Da muss ich hin, obwohl auch ich nichts brauche. Hast du von con-ta eine Webadresse? Habe über Sonderverkauf nichts gefunden. Nur Online-Shop. Und diese Woche schaffe ich es nicht, dann könnte  ich evtl. erfahren, wann der nächste ist!

Geschrieben (bearbeitet)

Jooh, da sieht es verlockend aus. Aber leider ganz schön weit von hier und wahrscheinlich auch nicht DB gängig. Auto habe ich auch keins (und Führerschein auch nicht). Schade sowas.

Bearbeitet von weena
Geschrieben

Die Impressionen habe ich gerne mit Euch geteilt, ich profitiere ja auch immer davon, wenn ich von etwas lese. Und evtl. nutzt ja auch die ein oder andere so wie wir diese Infos für einen Wochenendtrip? 

 

vor 4 Stunden schrieb Gehtdoch1:

Hast du von con-ta eine Webadresse?

 

Nur die Generelle, mehr weiß ich leider auch nicht. Notfalls einfach mal anrufen? 

 

vor 3 Stunden schrieb weena:

und wahrscheinlich auch nicht DB gängig

 

Jein. Albstadt hat in jedem Fall einen Bahnhof, bei den anderen Orten bin ich mir nicht ganz sicher. Nur kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Rückfahrt mit dem Zug problematisch werden könnte wegen Übergepäck 😂

Geschrieben

Der Conta Fabrikverkauf ist in Albstadt-Tailfingen und in Rangendingen in der Nähe von Hechingen. Hechingen und Albstadt liegen an der Bahnstrecke Tübingen - Sigmaringen. Von Hechingen aus fährt ein Bus nach Rangendingen, ich weiß aber nicht wie oft. Weit ist es nicht, evtl. wäre Taxi eine Option. 

 

Innerhalb von Albstadt fahren auch Busse, man kommt bestimmt gut vom Bahnhof in Ebingen  nach Tailfingen zu Albstoffe und Conta. Auch nach Meßstetten (Sanetta) fährt von Ebingen aus bestimmt ein Bus. Allerdings war ich noch nie bei Sanetta und weiß auch  nicht wie die Verbindung ist.

 

Zum Tutto in Hechingen kann man vom Bahnhof aus, wenn man gut zu Fuß ist, notfalls laufen oder mit dem Stadtbus oder Taxi fahren.

 

Liebe Grüße 

Elimade

 

 

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb achchahai:

Wir waren letztes Wochenende auf der Alb unterwegs.

Das sieht ja sehr gelungen aus! :klatschen: :klatschen:

Danke für Deinen Bericht! 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

wir planen einen Ausflug nach Münster. 

Lohnt sich da ein Besuch bei Westfalenstoffe?

Hat da jemand in letzter Zeit Erfahrung gemacht?

LG 

Geschrieben

Ich war gestern vor Ort bei Westfalenstoffe.

Sehr nette Bedienung. Habe sogar Reststücke der neuen Serie Göteburg ergattert. 

Restetüten für 5€ gab es farblich sortiert, auch in Jersey.

Andere Reststücke für 25€ /Kilo.

Und natürlich das ganz normale Sortiment. 

Ich musste mich echt zügeln...

Wenn gewünscht, kann ich gerne Bilder machen.

Schönen Abend

Geschrieben

Ich war in letzter Zeit einmal bei Bessmann beim Stoffverkauf und einmal bei Marc Aurel in Gütersloh.

 

Bessmann verhökert mWn Restbestände von Geschäftsauflösungen, viel für 3,9€/m, dazu einiges an Bändern, Knöpfen, Reißverschlüssen oder Nahtband. Die Stoffe haben mich jetzt nicht umgehauen, da es größtenteils unsortiert und unbeschriftet ist und vieles poly/Deko-Stoffe sind. Bei dünnem Frotteestoff mit Samtabseite und Jeans konnte ich nicht nein sagen.

 

Marc Aurel hatte früher recht viel aus der eigenen Konfektion, und dann 3€/Meter. In der Zwischenzeit ist der Stoffverkauf umgezogen und geschrumpft, aber gestern konnte ich mir endlich wieder einen Eindruck machen: es gibt jetzt noch eine Regalwand voll mit Stoffen, sieht alles nach wie vor nach Marc Aurel aus, vieles für 15€/m, manche für 5€/m. Dazu noch einiges an Bändern und Gummis, Knöpfen und Reißverschlüssen. Für 15€/m wollte ich jedoch nicht die Katze im Sack kaufen, aber das Material der Stoffe steht nicht drauf. Das nächste mal brauche ich also mehr Zeit und ein Feuerzeug. Die Stoffe wirken dafür deutlich hochwertiger.

 

Geschrieben

Ja, man muss jeden Stoff anfassen, das kostet Zeit. Und kann sich auch täuschen. Mit Feuer würde ich glaube ich in einem Laden eher nicht testen. Habe aber bei Bessmann schon Patchworkstoff für 1,50 bekommen, der im Netz für 20 Euro verkauft wird. Natürlich aus Baumwolle. Ich gehe dort gern auf Beutezug.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 7.1.2024 um 20:45 schrieb Sunnie:

Im schon genannten Stoffe-Lagerverkauf in Oppenweiler, Schwäbisch Hall, Neu-Ulm und Heidenheim finde ich auch immer wieder was Passendes.

@achchahai Du wolltest ja näheres zu meinem Einkauf wissen. Ich war in dem hier erwähnten Laden in Oppenweiler. Ich kann nur bestätigen, dass man viel Zeit braucht, weil hier hochwertige Wollstoffe neben billigstem Polyester stehen können. Dann Ballen um Ballen weißer, beiger oder grauer Baumwolljersey und dazwischen DIESER EINE BALLEN Viskose-Seide-Mischung. Man muss wirklich genau gucken und fühlen.

 

Aber ich mag es wirklich gerne dort zu stöbern. Anderthalb Stunden sind rum gegangen wie eine Viertelstunde.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank @naehklee!

 

Allerdings muss ich gestehen, dass ich noch immer nicht weiß, wo Du warst :nix: Hier steht so viel in dem Thread, dass ich wohl noch ein wenig Zeit investieren muss um rauszufinden, wie der „schon genannte / bereits erwähnte“ Laden in Oppenweiler nun tatsächlich heißt. Muss man für das Schreiben des Namens extra zahlen? :clown:
 

Nachtrag: Für alle, die auch neugierig sind, hier die Homepage. Der Verkauf scheint tatsächlich namenlos zu sein

Bearbeitet von achchahai
Geschrieben

Oh ja, zwei Stunden Fahrt. Da müssten wir uns ja schon fast bei @schokostern zum Zwischenstop einladen 😁 Spaß beiseite, für so ne Strecke müsste es sich schon rentieren, da denke ich, muss man was brauchen. Oder mit einem Besuch auf der Alb kombinieren…

Geschrieben

@achchahai

So ein Besuch auf der Alb würde mich ja auch mal interessieren, kommt man da bei mir durch?

Je nach Finanzlage würde ich mich zumindest als Kaffeepause anbieten!

 

Geschrieben

Na, dann sollten wir sowas doch 2025 mal in Angriff nehmen. Aber besser nicht in diesem Thread 😉

Geschrieben
Am 11.11.2024 um 14:35 schrieb achchahai:

Allerdings muss ich gestehen, dass ich noch immer nicht weiß, wo Du warst :nix: Hier steht so viel in dem Thread, dass ich wohl noch ein wenig Zeit investieren muss um rauszufinden, wie der „schon genannte / bereits erwähnte“ Laden in Oppenweiler nun tatsächlich heißt. Muss man für das Schreiben des Namens extra zahlen? :clown:

Haha, Entschuldigung. Ich war mir nicht sicher ob ich Namen nennen und/oder verlinken darf. Kenne mich noch nicht so aus hier im Forum.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb naehklee:

Haha, Entschuldigung. Ich war mir nicht sicher ob ich Namen nennen und/oder verlinken darf. Kenne mich noch nicht so aus hier im Forum.

Du bist hier in dem Bereich Kleinanzeigen: da darfst Du dies ohne Einschränkungen.

 

Ansonsten, woanders im Forum: nur Hersteller.

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
Am 13.11.2024 um 18:18 schrieb Scherzkeks:

Du bist hier in dem Bereich Kleinanzeigen: da darfst Du dies ohne Einschränkungen.

Danke für die Erklärung! 😊

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Am 5.9.2021 um 15:11 schrieb lea:

Rösch in Tübingen hatte vor Corona zweimal im Jahr einen Stoffverkauf - ihrem sonstigen Angebot entsprechend  hauptsächlich Jerseys, aber manchmal auch ein paar Rollen Webstoffe aus Viskose oder Seide.

Wie ich gerade erfahren habe, gibt es dort überhaupt keine Stoffverkäufe mehr, da sowohl die Produktion als auch die Musternäherei nicht mehr in Tübingen sind.

 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb birgit2611:

In Gemündenam Main:

 

Stoffverkauf

 

lg

birgit

 

 

Da ist mein ICE tatsächlich grad ungeplant in der Nähe vorbei gefahren... zum Glück nicht angehalten... 🤪

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...