Zum Inhalt springen

Partner

Gemeinsam produktiv im September 2021


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 160
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Mama näht

    24

  • Großefüß

    23

  • Amalthea*

    15

  • Kiwiblüte

    14

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Ja genau so😊

ich schließe mich an...habe noch geschreddert...bei uns wird alles unter den Büschen verteilt...oder die Hühner bekommen es zum Scharren...

Geschrieben

@jadynSchreddern wäre bei uns nicht so gut und dann unter die Bäume und Büsche, wenn der ganze Dreck von unserer Lindenallee dazu kommt.

So schön wie die ist, aber sehr arbeitsintensiv.

Hühnerhaltung finde ich gut, da habt ihr immer frische Bio-Eier.

Schönen Abend😊

Geschrieben

Schönen guten Abend allerseits,

 

bei mir ruft auch der Garten. Die Bohnen  müssen bald trocken sein und abgeerntet werden, eine alte Sorte namens "Black Turtle". Feldsalat habe ich auch auf das abgeerntete Kartoffelbeet gesät.

 

Dann wollte ich das Leinenjerseyshirt für meine Tochter zuschneiden. Den Stoff hatte ich auf dem Stoffmarkt gekauft. Eine tolle Farbe. Allerdings war ich so blöd gewesen und hatte - keine Ahnung warum eigentlich - nur einen halben Meter gekauft.:klatsch:

Ihr ahnt sicher schon was passiert ist. Nach dem Waschen war es eben nur noch knapp ein halber Meter. Leinen schrumpft bekanntlich mehr als andere Fasern.

Und jetzt passt der Schnitt nicht auf den Stoff! :schnief:

 

Entweder schau ich, dass ich einen Stoff in Kontrastfarbe bekomme und nähe was im Lagenlook, oder ich teile den Schnitt (in der Breite müsste das reichen) und mache eine Naht unter der Brust oder eine Art Passe.

 

Habt ihr eine Idee, wie ich das retten kann, ohne das es nachher wie gewollt und nicht gekonnt aussieht?

 

Ich werde nie, nie, nie mehr zu wenig Stoff kaufen. Lieber hab ich dann was übrig!

 

Viele Grüße von einer frustrierten

Brita

Geschrieben

@Nixe28 Ja super, da ward ihr ja mal sehr fleissig und bei dem tollen Wetter absolut nachvollziehbar!

 

@SiRu

Gute Besserung:hug:

 

@Mama näht Könntest du es leicht asymmetrisch teilen? Das würde, denke ich ohne das Shirt zu kennen bestimmt noch mehr gewollt aussehen :) Sehr ärgerlich ist es schon aber deine Ideen finde ich gut. 


Ich nähe noch zwei Shirts für den Kleinen. Mein Schnitt für den Herbstmantel ist noch von der Druckerei aus unterwegs :rolleyes:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Amalthea*:

Könntest du es leicht asymmetrisch teilen? Das würde, denke ich ohne das Shirt zu kennen bestimmt noch mehr gewollt aussehen :) Sehr ärgerlich ist es schon aber deine Ideen finde ich gut. 

Ich habe vor ein paar Wochen ein Top aus Leinenjersey genäht, das ich mehrfach schräg geteilt hatte. Das möchte ich nicht nochmal machen. Der Leinenjersey ist extrem instabil und beult dann leicht, bei schrägem Zuschnitt. Ich habe jetzt mal schwarzen Leinenjersey bestellt und überlege dann, wenn ich die Qualitäten vergleichen kann, ob ich das im Lagenlook probiere.

Vielen Dank, dass du dir eine Lösung überlegt hast! :hug:

 

Viele Grüße

Brita

Geschrieben

@Mama näht Okay das wusste ich nicht, dann würde ich definitiv auch nichts schräges versuchen. :hug:Vertikal teilen fällt ja leider aus wegen zu wenig Stoff. Aber das wird ganz bestimmt gut werden was du dir überlegt hast :) Bin gespannt auf das Endergebnis! 

Geschrieben

@Mama näht Ein Trägertop würde mir noch einfallen. Mir ist genau dasselbe passiert, ich hab dann ein Shirt mit überschnittenen Schultern (ohne eigentlich geplante Ärmel) genäht, das reichte so ganz knapp. Super ärgerlich. Ich drücke die Daumen, dass sich eine Lösung findet, die ihr beide mögt.

Geschrieben

Fleissig seid Ihr im Garten, meinen habe ich heuer nicht wirklich betreut aber das muß auch mal sein. :classic_cool:

 

Ein paar Fragen hätte ich an Euch und es wäre superlieb, wenn Ihr mir helfen könntet:

 

1) Welches Vlies nehmt Ihr zum Sticken auf Jeans?

    Ich habe vor, unten selbstklebendes Ausreissvlies und oben auswaschbares zu nehmen

    Ich bin mir da immer noch unsicher ob die Stickerei gut rauskommt und die Rückseite auch ordentlich ausschaut

  

2) Soll ich bei der Jeansjacke alle Nähte doppelt in Jeansbraun absteppen, außer am Rücken, dort kommt die Stickerei hin.

    Ich möchte ja den Hosenbund einer Jeans nehmen und die sind in dieser Farbe genäht

 

Morgen mache ich mich ans Werk und hoffentlich wirds was:classic_unsure: Ich bin schon soooooo gespannt

 

 

 

 

 

Geschrieben

@Amalthea* ich drücke Dir die Daumen für eine gute Lösung, zu wenig Stoff ist mehr als ärgerlich :super:

@Kiwiblüte wie geht es Dir inzwischen mit Deiner Longarm?

@jadyn ich beneide Dich um die Hühner, gerne hätte ich auch welche aber mein Mann will leider keine :beleidigt

 

Das "Geburtstagskissen" von ????? habe ich auch bewundert aber habe vergessen, wer es genäht hat.

 

Wie macht Ihr das eigentlich beim Posten:

ich lese würde gerne antworten, lese weiter bis zum Ende und dann habe ich ein Problem....entweder habe ich vergessen wer gepostet hat oder wer welches Teil genäht hat. Bitte einen Schubs von meiner Leitung :classic_biggrin:

Geschrieben

@Amalthea*  Die letzten beiden Kindershirts sehen auch ganz toll aus, und so tolle Stoffe hast du dafür gefunden.

 

@Mama näht Schade mit dem Stoff. Ich kaufe BW und Viskose immer mit etwa 10% Reserve. Lieber etwas zuviel übrig haben als den ganzen Stoff übrig, weil zu wenig bzw. nervigen Mehraufwand wegen irgendwie zurechttricksen. Waagerecht teilen gibt es doch einige Möglichkeiten.

 

Die Zeit, die ich (heute) gestern am späten Abend übrig hatte, habe ich für die Organisation meiner Nähunterlagen genutzt. Heisst, ich habe länger im Internet herumgeschaut nach Spezial-Bürobedarf (Verschließ- und abheftbare Hüllen und dazu überbreite Ordnerregister). Ich bin auch fündig geworden. Donnerstag hatte ich schon vor Ort gesucht, aber es gibt hier so wenig Schreibwarenauswahl. Quasi nur den Standart, den Schüler so brauchen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb melly:

 

Ein paar Fragen hätte ich an Euch und es wäre superlieb, wenn Ihr mir helfen könntet:

 

1) Welches Vlies nehmt Ihr zum Sticken auf Jeans?

    Ich habe vor, unten selbstklebendes Ausreissvlies und oben auswaschbares zu nehmen

 

Ich nehme immer nur austwaschbares Vlies und immer doppelt, oben bei Jeans gar keins (oben nehme ich es nur bei ganz stark strukturieren Stoff)

 

    Ich bin mir da immer noch unsicher ob die Stickerei gut rauskommt und die Rückseite auch ordentlich ausschaut

  

2) Soll ich bei der Jeansjacke alle Nähte doppelt in Jeansbraun absteppen, außer am Rücken, dort kommt die Stickerei hin.

    Ich möchte ja den Hosenbund einer Jeans nehmen und die sind in dieser Farbe genäht 

 

Wenn Du den Bund mit den abgesteppten  so verwendest, würde ich auch alles andere mit dem Farbton steppen

 

Morgen mache ich mich ans Werk und hoffentlich wirds was:classic_unsure: Ich bin schon soooooo gespannt

 

Entschuldige, daß ich in Dein Zitat geschrieben habe...

Stickerei auf Jeans kommt gut raus, der Untergrundstoff ist ja schön fest...ich würde etwas langsam sticken...

 

Hier meine zu Ende geliebte Jeansjacke....

Jacke Rücken.JPG

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Mama näht:

Habt ihr eine Idee, wie ich das retten kann, ohne das es nachher wie gewollt und nicht gekonnt aussieht?

 

Du kannst über der Schulter eine Passe einbauen, so lang, dass die Gesamtlänge reicht. Und den Teilungsnähten eine Paspel mitnähen - ich habe dieses Dessousgummi mit der Glanzkante genommen. 

Ich guck mal nach einem Bild. 

Geschrieben

@Amalthea* So schön wieder etwas von dir zu lesen, Ama :classic_love: Und es scheint euch gut zu gehen! Das freut mich um so mehr. Ich hoffe auch, wie alle anderen, dass du öfter wieder vorbeischaust :hug: 

 

@Mama näht Es gibt eine Schnitt, der ist im VT + RT geteilt, dabei ist das  eine VT etwas länger. Das könnte auch funktionieren. Die VT könntest du auch gleich zuschneiden :D

Geschrieben

@Großefüß Danke! Sind noch zwei weitere gestern entstanden. 😂 45778AC1-EF4D-4AAA-8231-1C73A93FAD77.jpeg

3622A04A-7F36-44C2-8385-535C73A6C3A4.jpeg

@chittka Oh nein, da habe ich echt die Antwort vergessen. Tut mir Leid :) Lieben Dank, ich merke es mir mal. Aktuell bin ich mit meinem einen Schnitt ausgestattet :) Noch ein Shirt dann habe ich 11 genäht und der Kleine ist ausgestattet für H/W 2021/22 😅

 

Hier meine Herbstmantelstoffe beides Samt einmal BW und einmal Poly (Blumen). Schnittmuster wird der Isla Trench Coat von Named Patterns. Da warte ich noch auf den Plot weil meine Begeisterung ob 90 Seiten zu kleben gering ist. C1EB43BE-C16A-4505-8282-521301BF89DF.jpeg

 

 

Geschrieben

@melly Ich habe damals von Hand gestickt und Ausreissvlies genommen für meine Jeansjacke aus alten Jeanshosen :) Kam gut raus und war normales Stickgarn. 1771D1EA-8E3F-440F-8988-4A8DE490445D.jpeg8CAA6F1F-9854-490F-81FF-ED7EB2235648.jpeg

Geschrieben

@Mama näht Oh von Resten oder zu knappen Stoffe kann man auch schönes zaubern.  Haben ja schon ein paar liebe Hobbyschneiderinnen Ideen gepostet, hänge die auch mal Bilder von meinen Shirt's an. Bringe es halt auch nicht fertig solche großen Reste zu entsorgen.

 

P1290468.JPG

Reste-Leoshirt.jpg

Resteverwertung.jpg

Reste-T-shirt.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb melly:

wie geht es Dir inzwischen mit Deiner Longarm?

Melly die darf sich jetzt ausruhen, inzwischen sind wir Freundinnen geworden.

Ich habe ja meinen Tula Pink 100 Blöcke gequiltet und das hat sehr gut geklappt.

 

Hatte mir das Buch von Jinny Beyer´ s  Color Confidence for Quilters bestellt, das ist gestern angekommen.

Es ging sehr schnell  mit der Lieferung aus den USA und es hat sich für mich als Quilterneuling gelohnt, da sind sehr schöne Anregungen drin.

Mal sehen was ich als Nächstes mache, warte noch auf ein zweites Buch von Ihr The Quilters Album of Patchwork Patterns.

 

Die Videos hab ich heute von Jinny Beyer´s gefunden.

 

Klick

 

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben

@Amalthea*  Nicht der Schnitt ist interessant, nur der Kragen!

Es gibt ihn für Zwerge und für runs umsonst. Sie haben sogar eine Schablone für den Ausschnitt dabei, somit kann man bei seinem Schnitt bleiben und weiß wie man den Ausschnitt ändern muss damit der Wickelkragen  passt!

Damit jetzt niemand sauer ist, ich hatte den schon mal verlinkt.................., allerdings für Erwachsene.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Mama näht:

Ich habe jetzt mal schwarzen Leinenjersey bestellt und überlege dann, wenn ich die Qualitäten vergleichen kann, ob ich das im Lagenlook probiere.

Überprüfe vorher ob der Schwarze färbt, sonst hast Du anschließend grau/schwarz.

Geschrieben

@chittka Ah okay :) Lieben Dank. Aktuell nähe ich keine grossen Kragen für den Kleinen ☺️ Ich habe es mir aber abgespeichert 👍🏻🙂

Geschrieben (bearbeitet)

@sikibo danke für die Idee mit der Paspel. Ich hänge mal ein Bild vom Leinenjersey an. Ich denke nämlich, dass das mit einer Paspel nicht so einfach ist, weil der Jersey doch nicht so fein ist, wie ein Viskosejersey oder Baumwolljersey.

 

@Prallinchen20Danke für die Bilder mit den Anregungen zur Teilung des Schnittmusters. Bei gemusterten Stoffen, kann man da schöne Lösungen finden, wie ich sehe. Bei diesem einfarbigen scheint es nicht so einfach zu sein.

 

Ich werde testen, ob der bestellte schwarze Leinenjersey passt und ob er ausfärbt. Danke @Gypsy-Sunfür den Hinweis.

 

Ich überleg aber auch, ob ich nicht einen falschen Saum nähe und so den Stoff in der Länge möglichst ausnütze...?

 

Viele Grüße

Brita

 

 

20210904_144600Leinen.jpg

Bearbeitet von Mama näht
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Mama näht:

Ich überleg aber auch, ob ich nicht einen falschen Saum nähe und so den Stoff in der Länge möglichst ausnütze...?

Auch eine Möglichkeit, wenn der Stoff dann reicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...